Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2024

Emotionale Second-Chance-Geschichte

Weil ich an dich glaube – Great and Precious Things
0

Camden kehrt in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück um seinen dementen Vater dabei zu unterstützten, die medizinische Behandlung zu bekommen die er sich selber wünscht. Für seine Rückkehr hat er ...

Camden kehrt in seine Heimatstadt Alba in Colorado zurück um seinen dementen Vater dabei zu unterstützten, die medizinische Behandlung zu bekommen die er sich selber wünscht. Für seine Rückkehr hat er sich vor allem vorgenommen sich von seiner Kindheitsliebe Willow fern zu halten. Selbst als er Jahre lang weg und bei der Army war, konnte er seine Gefühle für sie nie ganz vergessen. Doch Willow war mit seinem Bruder Sully zusammen. Für dessen Tod sich Camden immer noch verantwortlich fühlt…

Aber Willow möchte sich überhaupt nicht von Camden fern halten und gern ihren Freund aus Kindheitstagen zurück. Camden hat in seiner Jugend so einiges an Unfug angestellt und rebelliert. Und diese Taten nehmen ihm die Bewohner der Kleinstadt immer noch übel. Und so wird ihm die Rückkehr nach Alba mehr als erschwert. Den zu allem Übel kommt ja auch noch die Krankheit seines Vaters und Unstimmigkeiten mit seinem Bruder Xander hinzu.

Umso schöner fand ich es, dass Willow in der Öffentlichkeit zu ihm steht und für ihn kämpft. Es ist berührend und spannend erzählt wie die beiden sich wieder näher kommen. Und gerade wie beide immer wieder in Erinnerungen an ihre gemeinsame Vergangenheit schwelgen, hat mir gefallen. So wird die besondere Verbindung der beiden zueinander sehr gut verdeutlicht.

Ich habe mit ihnen mitgefiebert und gelitten und natürlich auf ein Happy End gehofft.

Neben einer emotionalen Liebesgeschichte spricht die Autorin auch noch andere wichtige und schwere Themen an, wie zum Beispiel die Demenz von Camdens Vater oder die Trauerbewältigung/Schuldzuweisung um seinen verstorbenen Bruder, die der Geschichte viel Tiefe geben.

Auch wenn die Autorin so einige Kleinstadtklischees bedient, weckt sie auch Wohlfühlatmospähre und bietet Raum zum Wegträumen.

Von daher kann ich hier nur die volle Sternenbewertung vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Schöne Comicadaption

Disney Villains Graphic Novels: Die Schönste im ganzen Land
0

Hier wird die Geschichte um Schneewittchen und ihre Stiefmutter aus der anderen Perspektive erzählt. Wie es dazu kam das die Königin eifersüchtig auf die Schönheit ihrer Stieftochter wurde und letztendlich ...

Hier wird die Geschichte um Schneewittchen und ihre Stiefmutter aus der anderen Perspektive erzählt. Wie es dazu kam das die Königin eifersüchtig auf die Schönheit ihrer Stieftochter wurde und letztendlich sogar einen Anschlag auf sie verübte. Und vor allem was der Spiegel für
eine tragende und wichtige Rolle hat…

Ich finde an der Villains-Reihe besonders schön, dass hier die Seite der Antagonisten näher
beleuchtet und ihre Geschichte erzählt wird. Im Hinblick auf die böse Stiefmutter von Schneewittchen, lernt man diese von einer ganz neuen Seite kennen. Das sie nicht von Grund auf böse ist und sogar anfangs
eine liebende und fürsorgliche Mutter für Schneewittchen war.

Diese Graphic Novel
veranschaulicht perfekte die Romanvorlage. Ich habe im Vergleich zum Roman nichts
vermisst und fand die Zeichnungen der Figuren perfekt umgesetzt. Gerade das die
Zeichnungen in grün/schwarz
gehalten sind, gefällt mir besonders. Das passt für mich gut zur Stimmung der
Geschichte.

Ich hoffe sehr, dass die anderen Villains-Bände auch noch so eine schöne Comicadaption
bekommen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Gefühlvoll und spannend

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge und waren ihr ganzes Leben unzertrennlich. Doch als Hendrick unerwartet stirbt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Und auch für Hendricks Freundin Freya ist das Leben ...

Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge und waren ihr ganzes Leben unzertrennlich. Doch als Hendrick unerwartet stirbt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Und auch für Hendricks Freundin Freya ist das Leben nach seinem Tod nicht mehr wie vorher. Sie kann mit seinem Tod nicht abschließen und fragt sich immer wieder was in der Nacht damals wirklich passiert ist. Nur Emil versteht, warum sie nicht abschließen kann. Gemeinsam suchen sie nach Antworten und kommen sich dabei näher...

Das Buch beginnt gleich sehr emotional, da man mit der Trauer von Freya um ihren verstorbenen Freund Hendrick konfrontiert wird. Dennoch bietet dieses Buch auch eine schöne Liebesgeschichte und eine spannende Handlung.

Denn Freya entdeckt einen Laptop, der Hendrick gehört hat und der neue Fragen um seinen Tod aufwirft. Zusammen mit Hendricks Bruder Emil versucht sie die Umstände dessen Tod aufzuklären. Dies mitzuverfolgen, fand ich sehr spannend. Aber auch das sich Freya und Emil bei diesen Ermittlungen näher kommen, war sehr berührend. Vor allem, weil sie sich beide jeweils Fragen ob ihr Gefühle in Ordnung sind und sich mit einigen Vorurteilen konfrontiert sehen. Mich hat die Geschichte der beiden tief berührt und ich fand ihre Handlungen und Gedanken authentisch erzählt.

Besonders schön fand ich auch die Gespräche mit ihren jeweiligen Freunden und wie diese die Beziehung der beiden einordnen. Die Meinungen waren zwar unterschiedlich, aber alle auf ihre Weise nachvollziehbar.

Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt. So dass man sowohl mit Freya wie auch mit Emil mitfühlen konnte. Was ich besonders schön fand. Zwischendurch gab es Rückblenden von Emil, Hendrick und Lene. Diese Kapitel waren zwar immer recht kurz, aber haben sehr gut die Verbundenheit der Drillinge verdeutlicht.

Auch wenn das zentrale Thema in diesem Buch die Trauerbewältigung von Freya und Emil ist und daher sehr emotionale Momente hat, bietet es ebenso viel Romantik und Hoffnung. Mich hat das Buch sehr bewegt und berührt. Ich werde es garantiert nicht so schnell vergessen und freue mich schon auf Band zwei dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Die Liebe zur Musik verbindet

The Breakup Tour – Der Sound unserer Liebe
0

Singer- und Songwriterin Riley erreicht den großen Durchbruch mit ihrem Album „The Breakup Record“, dass von ihren Expartnern handelt. Dabei steht jeder Song für eine Trennung bzw. verlorene Liebe. Als ...

Singer- und Songwriterin Riley erreicht den großen Durchbruch mit ihrem Album „The Breakup Record“, dass von ihren Expartnern handelt. Dabei steht jeder Song für eine Trennung bzw. verlorene Liebe. Als ihr Exmann behauptet sie für ihren größten Hit „Until You“ inspiriert zu haben, kann sie nicht auf sich sitzen lassen, dass er den ganzen Ruhm dafür einheimst. Deswegen sucht sie ihre Jugendliebe Max auf, dem dieser Song eigentlich gewidmet ist. Diesen hat sie seit ihrer Trennung allerdings nicht mehr gesehen. Und plötzlich möchte dieser als Keyboarder mit auf Tour…

Ich mochte beide Hauptfiguren von Anfang an echt gern und fand es daher toll, dass die Geschichte abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt wird. So unterschiedlich die beiden auch sind, merkt man doch schnell das sie die Liebe zur Musik verbindet und dies auch der Grund war warum die beiden damals zueinander gefunden haben. Besonders berührend fand ich die kurzen Rückblenden/Erzählungen aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Beide haben ihre Trennung wohl nie ganz überwunden und daher fand ich es so spannend mitzuerleben wie die Tour wird, da beide jahrelang keinen Kontakt zueinander hatten.

Gerade das vermeintliche schillernde Leben von Riley und wie es hinter den Kulissen der Musikindustrie und besonders hier in diesem Fall auf Tournee aussieht, fand ich faszinierend. Max, der Klavier für älteren Leute im Seniorenheim spielt, führt dahingehend natürlich ein komplett anderes Leben. Und da diese beiden Leben nicht kompatibel sind, führte das damals zur Trennung.

Beide fragen sich während ihrer gemeinsamen Zeit auf Tour, was gewesen wäre wenn sie zusammen geblieben wären. Wenn Riley nicht ihre Musikkarriere voran getrieben und Max nicht in der Heimatstadt geblieben wäre um seinen Eltern im Familienunternehmen zu helfen. Diese Gedankengänge und auch der Liebeskummer von damals, werden so gefühlvoll erzählt, dass ich total mitgefühlt und gelitten habe.

So sehr ich Riley und Max die ganze Zeit ein Happy End gewünscht habe, fand ich ihre Handlungen authentisch und nachvollziehbar. Sie halten an ihren eigenen Träume fest und verbiegen sich nicht für den jeweils anderen, auch wenn das bedeutet das sie nicht wieder zusammen kommen werden. Das hat mir echt gut gefallen.

Auch die Idee von Riley Trennungs-Album fand ich originell und das sie ihre Inspiration aus dem (Trennungs)schmerz zieht, zeigt wie sehr sie doch Künstlerin ist. Auch wenn Riley und Max sich nicht auf Zwang für den anderen verbiegen, ist doch zum Ende hin eine Weiterentwicklung zu erkennen. Ich hab die beiden wirklich sehr in mein Herz geschlossen und ihre Geschichte total genossen.

Sowohl das Musikthema wie auch die Liebesgeschichte, die den nötigen Herzschmerz bot, konnte mich überzeugen und daher kann ich nur die volle Punktzahl geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2024

Unterhaltsame Geschichte über die Liebe und Bücher

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Nora ist Literaturagentin in New York und ist im Gegensatz zu den Romanheldinnen ihrer Lieblingsbücher nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Sie lebt und arbeitet hart für ihren Job. Nur ihre Schwester ...

Nora ist Literaturagentin in New York und ist im Gegensatz zu den Romanheldinnen ihrer Lieblingsbücher nicht auf der Suche nach der großen Liebe. Sie lebt und arbeitet hart für ihren Job. Nur ihre Schwester Libby hat noch einen größeren Stellenwert in ihrem Leben. Als diese sie darum bitten einen Sommer in der Kleinstadt Sunshine Falls, dem Schauplatz ihres Lieblingsbuches zu verbringen, stimmt Nora zu. Auch wenn sie wenig begeistert von den Plänen ihrer Schwester ist, die vor allem romantische Dates für sie beinhaltet. Und dann trifft sie auch noch ausgerechnet auf den arroganten Lektor Charlie, der damals das Manuskript ihres Lieblingsbuches abgelehnt hat....

Ich fand es hier besonders schön, dass es um zwei Buchliebhaber bzw. zwei Menschen geht, die in der Buchbranche arbeiten. Denn hier bekommt man einen kleinen Einblick in die Berufe der beiden Protagonisten. Und ihre Wortwechsel bzw. ihr Email-Austausch war einfach nur sehr unterhaltsam. Anfangs ging es noch um ihre Jobs und das sie sich gegenseitig übertrumpfen wollen und mit jeder weiteren E-Mail wurden die Gespräche persönlicher. Das ganze Zusammenspiel zwischen Nora und Charlie fand ich charmant erzählt und ich habe mich köstlich amüsiert.

Aber neben der Liebesgeschichte wird auch die Geschichte zweier Schwestern erzählt, die früh ihre Mutter verloren haben und das Gefühl hatten auf die andere aufpassen zu müssen. Dieser Teil der Geschichte hat mich sehr berührt und bot die perfekte Tiefe neben den lustigen Wortgeplänkel von Nora und Charlie.

Und die idyllische Kleinstadt Sunshine Falls wurde toll beschrieben, so dass man beim Lesen das Gefühl hat man wäre selber vor Ort. Vor allem wie die Parallelen zu Libbys Lieblingsbuch eingebaut waren, fand ich interessant erzählt.

Das Buch ist für Buchliebhaber, Leser*innen die Kleinstadtgeschichten mögen oder sich einfach nur gut unterhalten lassen möchten perfekt geeignet. Von mir eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere