Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.07.2021

man hätte mehr daraus machen können

Wieso? Weshalb? Warum? Tiere im Einsatz
0

Wir lieben die Wieso Weshalb Warum? Reihe von Ravensburger und habe auch schon einige Bücher gelesen.
Auch diese hat meine Kinder begeistert. Sie nehmen es oft zur Hand, blättern darin herum und entdecken ...

Wir lieben die Wieso Weshalb Warum? Reihe von Ravensburger und habe auch schon einige Bücher gelesen.
Auch diese hat meine Kinder begeistert. Sie nehmen es oft zur Hand, blättern darin herum und entdecken immer wieder etwas neues. Ich bin da nicht ganz so euphorisch.

Wie aus der Reihe bekannt, wird auf dicken Pappseiten mit vielen Klappen ein spannendes Thema den jungen Zuhörern nahe gebracht. Im Band 16 dreht sich alles um unsere tierischen Begleiter.

Leider dreht sich der Großteil des Buches um den Hund als tierischer Helfer. Auch widmen sich ein paar Seiten dem Pferd, aber im Großen und Ganzen war es das dann auch schon.

Wie bei dieser Reihe üblich, wird der Leser / Zuhörer durch Figuren durch das Buch geführt. Hier sind es ein Pferd, eine Ziege, ein Alpaka und ein Hund.
Dabei trifft das Alpaka auf eine Maus, diese berichtet, dass sie in Afrika und Asien zum erschnüffeln von Sprengstoff eingesetzt wird. Und genau so etwas, die "unbekannten" tierischen Helfer, über sie hätte ich mir ein paar Informationen in diesem Buch erhofft und gewünscht.

Fazit:
Die Kinder sind begeistert. Mir ist das Buch zu einseitig. Man hätte wirklich mehr aus diesem spannendem und interessanten Thema machen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

auch die coolste Oma kann ganz schön schusselig sein

4 Kinder, 1 Hund und die coolste Oma der Welt
0

Inhalt:
Matteo lebt zusammen mit seinen Eltern und den 3 Geschwistern in einem Haus.
Alles ist gut, wenn da nur nicht Matteos Angst vor Hexen wäre, die erst durch eine Gute Nacht Geschichte hervorgerufen ...

Inhalt:
Matteo lebt zusammen mit seinen Eltern und den 3 Geschwistern in einem Haus.
Alles ist gut, wenn da nur nicht Matteos Angst vor Hexen wäre, die erst durch eine Gute Nacht Geschichte hervorgerufen wurde.
Um diese zu bekämpfen hat Oma Hildi eine tolle Idee. Die 4 Kinder, Oma Hildi und Herr Enquist machen sich auf eine abenteuerliche Wanderung entlang des Teufelstischs, des Hexenhutes und der drei Riesen.
Eigentlich ist die Wanderung gar nicht so schlimm, wenn Matteos kleine Schwester Mia nicht eine diebische Freude daran hätte Hexen- Gruselgeschichte zum Besten zu geben.
Und dann wird die Wanderung immer wieder von/ durch einen getarnten Kastenwagen gestört - was da wohl vor sich geht?

Meinung:
Matteo kann einen schon Leid tun, bei so einer kleinen frechen Schwester braucht man keine Feinde.
Immer wieder beflügelt Mia Matteos Angst mit neuen Gruselgeschichten.
Aber irgendwann rächt sich das sicher.

Dennoch haben wir Mia schnell ins Herz geschlossen, sie ist zwar ganz schön frech und vorlaut, aber auch recht pfiffig.
Auch die anderen Geschwister haben uns begeistert, besonders Jana in der eine richtige Detektivin steckt. Durch messerscharfe Beobachtung und Kombination kommt sie dem Geheimnis des Kastenwagens auf die Spur.
Und Oma Hildi, sie hält alles Zusammen, auch wenn sie ganz schön schusselig ist. Sie macht diese Wanderung zu einem besonderen Erlebnis, in dem jeder mal das Zepter in die Hand nehmen darf..

Der Schreibstil ist zum Vorlesen mit unter ein wenig holprig, dennoch ist die Geschichte spannend und gut erzählt.
Die Schrift ist groß, ebenso die Absätze zwischen den einzelnen Wörtern.
Aufgelockert werden die kurzen Kapitel durch zahlreiche,großflächige und farbige Illustrationen.

Besonders  gut gefallen haben und die Symbole neben den Seitenzahlen, so wussten wir, trotz Leseunterbrechung immer wo wir uns gerade befinden, im Hause, beim Teufelstisch oder dem Hexenhut.

4 Kinder, 1 Hund und die coolste Oma der Welt ist eine witzige, unterhaltsame Geschichte, mit einem Hauch Grusel und Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2021

Piratenstarkes Abenteuer

Paradise Pirates
0

Inhalt:
Salty träumt von einem Leben auf hoher See, mit einem richtigen Schiff und einer eigenen Mannschaft.
Auf dem Meer ist er zwar schon unterwegs, aber anders als erträumt. Er ist Händler und reist ...

Inhalt:
Salty träumt von einem Leben auf hoher See, mit einem richtigen Schiff und einer eigenen Mannschaft.
Auf dem Meer ist er zwar schon unterwegs, aber anders als erträumt. Er ist Händler und reist im Paradise Archipel mit einer alten Jolle herum.
Als das Pack seine beste Freundin Ozeane entführt, ändert sich Salty Leben schlagartig. Denn eigentlich wollten die gemeinen Füchse Salty kidnappen um an seine geheime Schatzkarte zu gelangen.
Salty braucht dringen Unterstützung um Ozeane zu retten und diese findet er in seinem Helden, den gefürchteten Piraten Captain Scratch, der als einziger im Archipel mit einer gemischten Mannschaft unterwegs ist.

Meinung:
Paradis Piraten ist eine spannende Geschichte mit tierischen Helden, die sich wunderbar auf Menschen übertragen lässt.
Klar fühlen sich die Tiere unter ihresgleichen am wohlsten, da treffen wenigstens keine "Welten" aufeinander, dennoch ist und war gerade Captain Scratch der erfolgreichste Pirat im Archipel, der selbst der Topaz Navy unter der Führung von Admiralin Yucca mehrfach entwischt ist.

Der Schreibstil ist locker und gut verständlich. Die Schrift ist groß, ebenso die Absätze zwischen den einzelnen Wörtern.
Aufgelockert werden die mit unter doch recht langen Kapitel durch zahlreiche, auch großflächige, farbige Illustrationen.

Im Bucheinband befindet sich einen Karte des Topaz Emire, so konnten wir die Route der Abenteurer gut nachvollziehen.
Ein wenig schwieriger ist es uns gefallen, die ganzen Tiere zu unterscheiden und deren Namen zuzuordnen. Hier hätten wir uns am Anfang des Buches eine kurze bildliche "Vorstellung" gewünscht.

Dennoch ein wunderbares Piratenabenteuer, über Freundschaft und Zusammenhalt. Natürlich muss auch ein Schatz geborgen werden.
Zum Vorlesen ab 7 Jahre geeignet. Zum Selbstlesen m.E. erst ab 9 Jahre (bei geübten Lesern).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2021

ansprechendes und abwechslungsreiches Sachbuch für geübte Erstleser

Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 2: Vulkane
0

Endlich gibt es auch Sachbücher für neugierige Erstleser.

In 4 spannenden Kapiteln können erfahrene Erstleser alles Wissenswertes übe Vulkane selber erkunden und lesen.
Am Ende jedes Kapitels gibt es ...

Endlich gibt es auch Sachbücher für neugierige Erstleser.

In 4 spannenden Kapiteln können erfahrene Erstleser alles Wissenswertes übe Vulkane selber erkunden und lesen.
Am Ende jedes Kapitels gibt es ein Rätsel, alle unterschiedlich in ihrer Art und Aufmachung.
Begleitet wird die spannende Lesereise von einem kleinen Drachen, der in kleinen Sprechblasen sein Wissen, seine Vergleiche und lustige Kommentare von sich gibt.

Die Schrift ist groß, ebenso die Abstände zwischen den einzelnen Wörtern. Auch die Sätze sind sehr kurz.

Die bildlichen und kindlich verständlichen Vergleiche, tragen dazu bei komplexe Sachverhalte gut verständlich darzustellen.

Die Kombination von realen Fotografien und Illustrationen gefallen meinem Kind sehr gut.

Da es mit Geschichten bei Erstleser nicht immer einfach ist, ihren Geschmack zu treffen, finde ich diese Sachbuchreihe sehr gelungen.
Hier wird sicher jeder fündig, aktuell gibt es 3 weitere Sachbücher aus dieser Reihe.

Mein Kind findet dieses Buch jedenfalls sehr spannend, jetzt übt es lesen und kann sein Wissen über Vulkane vertiefen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2021

starker Anfang, schwach in der Mitte, das Ende ist ok

RC2722
0

Inhalt:
Oliver lebt, als einer von wenigen Überlebenden der Transcholera-Epidemie in einem Bunker - welchem nur wichtigen Menschen zugedacht war.
Ihm geht es tief unter der Erde gut und dennoch ist er ...

Inhalt:
Oliver lebt, als einer von wenigen Überlebenden der Transcholera-Epidemie in einem Bunker - welchem nur wichtigen Menschen zugedacht war.
Ihm geht es tief unter der Erde gut und dennoch ist er nicht glücklich. Irgendetwas nagt an ihm, da sind die Erinnerungen, wie er als kleiner Junge durch die Straßen von Marseille rennt, festgehalten von einer starken Hand die ihm zu weiter rennen auffordert, auch wenn er schon am Ende seiner Kräfte ist.
Aber wie kann das sein, in seiner Position ist eine solche Vergangenheit nicht möglich.
Als Olivers Vater im Bunker stirbt und er sieht, wie sein Bruder aus diesem verbannt wird, wagt er das Unmögliche.


Meinung:
Einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, auch wenn der Anfang der Geschichte fesselnder war als die Mitte und er Schluss.
Gerade die Rückblicke und Erinnerungen von Lukas, Olivers Vater, sind dabei sehr emotional und nachhallend.
Denn darin werden die Probleme unserer Zeit aufgegriffen: Migrationsströme, Flüchtlingslager, Wassermangel, Hungernot, dem Kampf ums Überleben und das aus Sicht der Flüchtlinge und derer die sich auf Grund der Migrantenströme bedroht fühlen. Und dann gibt es noch ein Virus - welches erst durch die "Arroganz der Menschen" (Zitat aus dem Buch) zum großen Kollaps führt.

Auch wenn mich persönlich das Cover nicht so sehr anspricht, so ist es doch der Autor: David Moitet.
RC2722 ist nicht das erste Buch das ich von diesem Autor gelesen haben und sicher nicht meint letztes, denn der Autor schreibt fesselnd, spannend, abwechslungsreich und nach haltend.
Auch wenn in seinem Büchern immer "Weltuntergangsstimmung" herrscht, stirbt die Hoffnung nie und vor allem das Mitgefühl und das Miteinander.

Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig. Die Schriftgröße etwas größer.

Ich freue mich auf weitere Bücher von David Moitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere