Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.11.2019

Wunderschöne Fortsetzung der Halte mich Reihe

Halte mich. Hier
0

Klappentext:
Zelda ist das Nesthäkchen einer reichen Familie und soll standesgemäß heiraten, Malik stammt aus einer armen Großfamilie und träumt davon, eines Tages als Koch zu arbeiten. Gemeinsam kämpfen ...

Klappentext:
Zelda ist das Nesthäkchen einer reichen Familie und soll standesgemäß heiraten, Malik stammt aus einer armen Großfamilie und träumt davon, eines Tages als Koch zu arbeiten. Gemeinsam kämpfen die beiden gegen alle Widerstände für ihre Liebe und für die Verwirklichung ihrer Träume.

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Kathinka Engel hat mich direkt wieder mitgerissen in die Geschichte von Zelda und Malik. Unterschiedlicher könnten die Welten in denen sie aufgewachsen sind, nicht sein. Zelda kommt aus reicher Familie, ihre Familie hält sich für was besseres und will für Zelda eine gute Partie an Land ziehen. Maliks Familie ist kinderreich und arm, trotzdem sind sie um so vieles reicher als Zeldas Familie. Der Familienzusammenhalt ist großartig und zu gern würde man sich zu diesen liebenswerten Menschen an den Tisch setzen.

Zelda rebelliert gegen ihr Elternhaus, sie lernt Malik durch Tamsin und Rhys aus "Finde mich. Jetzt" kennen und sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen. Es gibt auch ein Wiedersehen mit Tamsin und Rhys. Zelda und Malik kämpfen um ihre Liebe, aber können sie sich über Zeldas einflussreiche Eltern hinwegsetzen?

Teil 2 der Halte mich Reihe von Kathinka Engel hat mir noch besser gefallen als Teil 1. Zelda und Malik sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich habe richtig mitgefiebert und mitgelitten mit den beiden.

Ich vergebe für dieses wundervolle Buch ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon sehr auf Teil 3.

Veröffentlicht am 21.11.2019

Wunderschöne, tiefgründige New Addult Story

Keeping Faith – Farben der Liebe
0

Klappentext:
Ben genießt sein Single-Leben in Chicago in vollen Zügen – bis seine neue Nachbarin nebenan einzieht. Faith ist jung, schön, nicht auf den Mund gefallen und beherrscht problemlos die Regenbogenstrecke ...

Klappentext:
Ben genießt sein Single-Leben in Chicago in vollen Zügen – bis seine neue Nachbarin nebenan einzieht. Faith ist jung, schön, nicht auf den Mund gefallen und beherrscht problemlos die Regenbogenstrecke bei Mario Kart. Vom ersten Moment an ist er fasziniert von ihrer geheimnisvollen Art sowie den vielen Farbklecksen auf ihren Klamotten und beschließt, sie näher kennenzulernen. Eigentlich kein Problem für den immer gut gelaunten Assistenzarzt, aber im Gegensatz zu seinen bisherigen Eroberungen ist Faith wenig begeistert von seinem Charme. Egal, was Ben versucht, er prallt jedes Mal gegen eine
Mauer aus Geheimnissen und Ölfarbe. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl schafft er es, nach und nach einzelne Steine zu lockern. Doch was er schließlich hinter ihrer Mauer entdeckt, lässt die Farbkleckse auf Faiths Kleidung zu einem Bild werden, das genauso bunt wie dunkel ist …

Meine Meinung:
Rebekka Wedekind hat mich ab der ersten Seite mitgenommen in diesem wunderbaren Buch. Die beiden Protagonisten Ben und Faith sind sehr sympathisch (OK, Ben anfangs nicht so, aber das ändert sich zum Glück). Ben ist ein typischer Macho und Frauenheld, es war anfangs schon sehr gewöhnungsbedürftig mit seinen Sprüchen. Faith ist eine junge Frau, die schon viel mitgemacht hat im Leben und deshalb sehr verschlossen ist. Mit seiner draufgängerischen Art dringt er hinter Faith' Panzer, Sie zieht sich aber immer wieder zurück in ihr Mauseloch. Gelingt es Ben, dass Faith sich ihm gegenüber öffnet? Lest selbst...

Der Schreibstil von Rebekka Wedekind ist so schön und farbig gestaltet, ich konnte mir die Farbkleckse richtig gut vorstellen. Das Cover ist wunderschön und passt so gut zum Buch. Die Story ist tiefgründig, was Faith erlebt hat, ist nicht einfach zu verkraften. Ich habe sehr mit ihr gelitten.

Ich vergebe für dieses wundervolle Buch ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 13.11.2019

Lustiges Detektiv-Abenteuer

Mister Marple und die Schnüfflerbande - Wo steckt Dackel Bruno?
0

Klappentext:
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. In ihrer Zentrale auf dem alten Schuppendach ermitteln sie in "tierischen Angelegenheiten" aller Art.
Mister Marple weiß, ...

Klappentext:
Die Schnüfflerbande, das sind Theo, Elsa und Hamster Mister Marple. In ihrer Zentrale auf dem alten Schuppendach ermitteln sie in "tierischen Angelegenheiten" aller Art.
Mister Marple weiß, dass er zu Großem bestimmt ist. Täglich macht er Klimmzüge an der Käfigstange, um sich für den Tag fit zu halten, an dem seine detektivischen Fähigkeiten zum Einsatz kommen. Nur Theo hat noch immer nicht kapiert, dass Mister Marple kein gewöhnlicher Hamster ist. Da trifft es sich ganz gut, dass eines Tages Elsa in Theos Leben poltert. Im Gegensatz zu Theo sprüht sie nur so vor Abenteuerlust. Und  es dauert nicht lange, da stecken Theo, Elsa und Mister Marple mitten in ihrem ersten Detektivfall: Dackel Bruno wird vermisst, und die Schnüfflerbande setzt alles daran, ihn wiederzufinden …

Meine Meinung:
Elsa ist neu in Theos Nachbarschaft gezogen und die beiden gründen die Detektei für tierische Angelegenheiten. Theo ist eher ein ruhiger Einzelgänger, der zur Übervorsicht erzogen wurde. Elsa ist das genaue Gegenteil, ein kleiner Wirbelwind, die Theo einfach mitzieht. Ihr erster Fall fordert vollen Einsatz. Dackel Bruno ist spurlos verschwunden. Zusammen mit Theos Hamster Mister Marple geben sie alles, um Bruno zu finden.

Der Schreibstil von Sven Gerhardt ist kindgerecht und lässt sich sehr flüssig lesen. Die Kapitel sind schön kurz und die Schrift ist etwas größer gehalten, ideal für kleine Detektive ab ca. 8 Jahren. Die schwarz/weiß Illustrationen von Nikolai Renger sind sehr schön. Am besten hat uns am Ende jedes Kapitels das Schnüffler-Protokoll von Mister Marple gefallen.

Mein Sohn und ich vergeben für dieses spannende, aber auch lustige Detektiv-Abenteuer 🔎 🔎 🔎 🔎 🔎 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.11.2019

Familiengeheimnisse und die große Liebe in Kanada

Das Erbe von Pollard Creek
0

Klappentext:
Nach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen es ihr nicht leicht, ...

Klappentext:
Nach dem Tod ihrer Tante Christa reist Ellie zurück nach Kanada, um dort deren Nachlass aufzulösen. Doch kaum angekommen überwältigen sie ihre Erinnerungen, und die machen es ihr nicht leicht, sich von den Sachen ihrer Tante zu trennen – geschweige denn von der Ranch, die für Ellie immer ein Ort der Zuflucht war. Als sie ihre Jugendliebe Sean wiedersieht, ist es um sie geschehen. Noch immer fühlen sich beide zueinander hingezogen, doch die Zeiten haben sich geändert. Gemeinsam stoßen sie im Haus von Ellies Tante auf eine Kiste mit Liebesbriefen an Christa. Wer war der geheimnisvolle Verehrer und wieso wusste Ellie nichts von ihm? Und welche Geheimnisse hat ihre Tante noch vor ihr verborgen?

Meine Meinung:
Der Schreibstil von Claudia Romers hat mich von den ersten Seiten an in die Geschichte gezogen. Es wird aus Ellies Sicht erzählt, dadurch erhält man als Leser einen genauen Einblick in ihre Gefühlswelt. Ellie fühlt sich bei der ersten Begegnung mit Sean wieder zu ihm hingezogen, aber Sean ist verlobt, obwohl er widersprüchliche Signale sendet. Während der Suche nach der geheimnisvollen großen Liebe ihrer Tante kommen sich Ellie und Sean wieder näher. Hat ihre Liebe eine Chance?

Ellie und Sean sind beide sehr liebevolle Charaktere. Durch viele Missverständnisse haben sie sich damals voneinander entfernt. Hier hätte miteinander reden geholfen.

Ich vergebe für dieses Winterabenteuer in Kanada 🍁🍁 🍁 🍁 🍁 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 10.11.2019

Wunderbarer Wohlfühlroman, der mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat

10 Blind Dates für die große Liebe
0

Klappentext:
Gefühlschaos und großes Herzklopfen!

Sophie wünscht sich nur eins: Zeit zu zweit mit ihrem Freund. Doch dann serviert Griffin sie aus heiterem Himmel ab - und Sophies Herz ist gebrochen. ...

Klappentext:
Gefühlschaos und großes Herzklopfen!

Sophie wünscht sich nur eins: Zeit zu zweit mit ihrem Freund. Doch dann serviert Griffin sie aus heiterem Himmel ab - und Sophies Herz ist gebrochen. Zum Glück weiß ihre Nonna, was man gegen Liebeskummer tun kann: Zusammen mit der ganzen Familie arrangiert sie für Sophie zehn Blind Dates an zehn Tagen. Wenn das mal nicht im Chaos endet! Vor allem, weil nicht jedes Date Sophies Geschmack trifft. Zwischen all den süßen, aber auch verrückten Typen weiß sie gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Und als wäre das nicht schon genug, steht plötzlich auch noch Griffin vor ihrer Tür, der sie zurückgewinnen will. Aber möchte Sophie das überhaupt? Denn vielleicht schlägt ihr Herz schon längst für jemand anderen ...

Meine Meinung:
Was für ein wunderbarer Roman. Ich habe sehr mit Sophie gelitten als Griffin sie plötzlich ohne Vorwarnung abserviert. Ihre riesengroße, italienische Familie ist einfach zum Schießen. Die Blinddates, die Sophies Familienangehörige für sie arrangieren, sind sehr unterschiedlich und nicht alle so, wie man sich erste Dates vorstellt. Ich musste teilweise sehr lachen und hatte echt Mitleid mit Sophie. Der Schreibstil von Ashley Elston lässt sich wunderbar locker und flüssig lesen.

Ich vergebe für diesen Wohlfühlroman ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen