Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2024

Cover verliebt (Hörbuch)

Die Tochter der Mondgöttin 1: Die Tochter der Mondgöttin
0

Ich habe es wieder getan! Cover verliebt! Könnt Ihr das verstehen? Der Klappentext hat mich zudem auch neugierig auf den Inhalt gemacht, und ich habe es nicht bereut. Es ist so ein wunderschönes Hörbuch, ...

Ich habe es wieder getan! Cover verliebt! Könnt Ihr das verstehen? Der Klappentext hat mich zudem auch neugierig auf den Inhalt gemacht, und ich habe es nicht bereut. Es ist so ein wunderschönes Hörbuch, absolut stimmungsvoll vorgetragen von Marylu Poolman. Eine sehr gute Wahl vom Hörbuch Hamburg Verlag.

Die Autorin Sue Lynn Tan hat hier als Grundlage eine chinesische Legende mit einer romantischen Geschichte vermischt. Kommt mit und begleitet die Protagonistin Xingyin durch ein sensationelles und gefühlsbetontes Abenteuer. Ich klebe förmlich am Kopfhörer und Unterbrechungen finde ich unzumutbar.

Xingyin ist als Figur gut ausgearbeitet, und ich kann mich hier sehr gut in ihre Lage versetzen. Sie verbündet sich mit ihren ärgsten Feinden , immer in Angst vor Entdeckung. War das eine gute Entscheidung?
Zu allem Überfluss verliebt sich Xingyin vielleicht in den falschen. Zum einen ist da Liwei der Sohn des verfeindeten Kaisers, sowie Wenzhi, Hauptmann der kaiserlichen Garde. Es handelt sich bei beiden um scheinbar angenehme Persönlichkeiten. Xingyin befindet sich hier in einer Zwickmühle und ist unschlüssig! Gegen
Ende kristallisiert sich hier einiges. Die Spannung steigt von Kapitel zu Kapitel und ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die Ende Februar 2024 heraus kommt.
Ich habe mich 17 Stunden gut unterhalten gefühlt und kann nur eine klare Hörempfehlung aussprechen .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Mo und Karl

Sieben Tage Mo
0

Der Autor hat eine gute Beobachtungsgabe und durch wörtliche Rede ist ihm eine authentische Geschichte gelungen.
Eine Geschichte über Mut, Verlässlichkeit, Freundschaft und Integrität.
Zum einen ist hier ...

Der Autor hat eine gute Beobachtungsgabe und durch wörtliche Rede ist ihm eine authentische Geschichte gelungen.
Eine Geschichte über Mut, Verlässlichkeit, Freundschaft und Integrität.
Zum einen ist hier Mo, der unter seiner Geburt an Sauerstoff-Mangel litt.
Zum anderen sein gesunder Zwillingsbruder Karl, der sich rührend um seinen geliebten Mo kümmert. Der Vater glänzt hier durch Abwesenheit, die Mutter ist im sozialen Bereich tätig und arbeitet viel. Da ist nicht viel Zeit für ihre Söhne und es erweckt den Anschein, das Mo Aufgrund seiner Behinderung hier mehr im Fokus der Mutter steht!
Der Autor beschreibt hier anschaulich über Karls Gefühle und dem Zwiespalt, wie er allem gerecht werden möchte.
Welcher Lösungsansatz sich hier am Ende herauskristallisiert, lest selbst.
Vielen Dank an den Thienemann-Verlag und an NetGalley für dieses außergewöhnliche Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Mo und Karl

Sieben Tage Mo
0

Eine gute Wahl vom Hörbuch Hamburg Verlag, den Hörbuch Sprecher Jan Wawrczeck hier einzusetzen.Durch seine angenehme Stimme begleite ich ihn gerne in dieses fast dreistündige Hörerlebnis. Die unterschiedlichen ...

Eine gute Wahl vom Hörbuch Hamburg Verlag, den Hörbuch Sprecher Jan Wawrczeck hier einzusetzen.Durch seine angenehme Stimme begleite ich ihn gerne in dieses fast dreistündige Hörerlebnis. Die unterschiedlichen Figuren kann ich durch seine verschiedenen Klangfarben gut filtern.

Der Autor hat eine gute Beobachtungsgabe und dadurch ist ihm eine authentische Geschichte gelungen.
Eine Geschichte über Mut, Verlässlichkeit, Freundschaft und Integrität.
Zum einen ist hier Mo, der unter seiner Geburt an Sauerstoff-Mangel litt.
Zum anderen sein gesunder Zwillingsbruder Karl, der sich rührend um seinen geliebten Mo kümmert.
Der Vater glänzt hier durch Abwesenheit, die Mutter ist im sozialen Bereich tätig und arbeitet viel. Da ist nicht viel Zeit für ihre Söhne und es erweckt den Anschein, das Mo Aufgrund seiner Behinderung hier mehr im Fokus der Mutter steht!
Der Autor beschreibt hier anschaulich über Karls Gefühle und dem Zwiespalt, wie er allem gerecht werden möchte.
Welcher Lösungsansatz sich hier am Ende herauskristallisiert, hört selbst.
Vielen Dank an den Hörbuch Hamburg Verlag und an NetGalley für dieses außergewöhnliche Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Erkül blufft

Erkül Bwaroo bittet zum Tanz
0

Die Autorin nimmt mich auf amüsante Weise durch diesen Fantasy angehauchten Krimi mit, flott geschrieben und dadurch angenehm zu lesen. Mittlerweile ist es der achte Band dieser Reihe. Diese Geschichte ...

Die Autorin nimmt mich auf amüsante Weise durch diesen Fantasy angehauchten Krimi mit, flott geschrieben und dadurch angenehm zu lesen. Mittlerweile ist es der achte Band dieser Reihe. Diese Geschichte kann unabhängig von den anderen Bänden lesen werden. Das Cover passt hervorragend zu den Vorgänger-Bänden und der Wiedererkennungs-Effekt ist groß.

Erkül Bwaroo, der Elfendetektiv, ist ein Hommage von der Autorin an Agatha Christie, mit ihrer gleichlautenden Figur Hercule Poirot. Dieser Fantasykrimi wird von illustren Figuren bevölkert.
So auch Doktor Artur Heystings, ein guter Freund Bwaroos, wird hier zum Ball von Königin Rosamunde eingeladen und er erzählt diesen Krimi aus seiner Sicht. Doch auch wenn ich mit Artur auf Augenhöhe ermittle, scheint Bwaroo mal wieder einen Schritt voraus zu sein! Ich tappe genau so wie Artur im Dunkeln.
Ich rätsele mit und bin immer wieder aufs neue fasziniert von Bwaroos Beobachtungsgabe und seinem Scharfsinn.
Am Ende kommt es vor den versammelten illustren Gästen zum Showdown.
Bwaroo fingiert eine Tatsache so geschickt, das er den Verdächtigen verunsichert. Tatsächlich gelangt Bwaroo auf die richtige Spur und der Täter wird entlarvt!
Hastings und ich sind überrascht, wie sich der Fall auflöst.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Bwaroo.
Fazit: Gute Unterhaltung mit Bwaroo und seinem Freund Doktor Heystings.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Miss Merkels Traumschiff

Miss Merkel: Mord auf hoher See
0

Von diesem Autor habe ich schon mehrere Romane gehört und das stimmige Cover hat mich auf diese Krimödie neugierig gemacht. Ich finde, das Cover erinnert an die anderen Bücher des Autors.
Ein Hörbuch, ...

Von diesem Autor habe ich schon mehrere Romane gehört und das stimmige Cover hat mich auf diese Krimödie neugierig gemacht. Ich finde, das Cover erinnert an die anderen Bücher des Autors.
Ein Hörbuch, sehr gut umgesetzt von Nana Spier. Ihrer Klangfarbe kann ich gut zuhören und sie konnte mich fast neun Stunden an dieses Hörbuch fesseln. Frau Spier imitiert Frau Merkel überzeugend, ja sie läuft hier zu Hochform auf. Auch den anderen Figuren haucht Frau Spier hier Leben ein und sie sind sehr gut auseinander zu halten.
Die Protagonistin, die unserer Kanzlerin Angela Merkel nicht unähnlich ist, befindet sich im Ruhestand und ist mit Mann Achim und Mops nach Klein-Freudenstadt gezogen. Nun geht es mit Mann und Maus, oh sorry, Mops auf Kreuzfahrt. Der Mops ist aus aktuellem Anlass umgetauft, ob er seinen neuen Namen schon verinnerlicht hat, hört selbst.
Das Setting ist diesmal ein in die Jahre gekommenes Schiff, die „Elegant Princess“. Es ist keine normale Ostsee -Kreuzfahrt, es handelt sich um eine Krimi-Kreuzfahrt mit namhaften Autoren, und einen Krimi-Workshop,auf den Angela sich sehr freut.

Der Autor nimmt hier die schreibende Zunft mit all seinen Vor- und Nachteilen
aufs Korn und nimmt sich auch selbst auf die Schüppe .
Der Autor lässt Angela hier an Klassiker wie Agatha Christie oder Dorothy L.Sayers denken und ich begebe mich mit dem Trio auf eine spannende Spurensuche.
Natürlich spielt Miss Merkel auch hier mit ihrem Leben und es gibt einige brenzlige und auch komödiantische Einlagen von ihr.
Es ist einfach nur witzig und rutscht nicht ins peinliche ab. Gute Satire eben.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Miss Merkel als Privatermittlerin.

Vielen Dank an den Argon Verlag und NetGalley für dieses kostenlose Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere