Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
online

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.02.2022

Die Straße der Hoffung

Die Straße der Hoffnung
0

Es ist der zweite Teil einer Triologie, der sich aber auch ohne den ersten Teil zu kennen supergut lesen läßt, da dort viel zurückgeblickt wird auf die Hnadlung im ersten Teil.
Abigail muss ja mit ihrem ...

Es ist der zweite Teil einer Triologie, der sich aber auch ohne den ersten Teil zu kennen supergut lesen läßt, da dort viel zurückgeblickt wird auf die Hnadlung im ersten Teil.
Abigail muss ja mit ihrem Geliebten Oliver aus England nach Amerika fliehen, da er eines Mordes beschuldigt wird den leider Abigails Sohn aus Notwehr begangen hat. Um ihn zu schützen flüchten sie. In Amerika erleben sie auf der Flucht viele Abenteuer und findet kaum ein Ende, da ein Widersacher ihnen mit allen Tricks auf der Spur ist und sie keine Ruhe finden. Er macht ihnen und besonders Abigail das Leben zur Hölle. Der Roman auf zwei Zeitebenen geschrieben, ist von der ersten Seite an mega spannend und reißt einen förmlich mit. Der Schreibstil ist hervorragend und fesselnd. Man kann die Fortsetzung der Frauen von Hampton Hall kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2022

Palais Heiligendamm Band 2

Palais Heiligendamm - Stürmische Zeiten
0

Der zweite Teil der Familien-Saga um das Hotel Palais Heiligendamm mit dem Titel Stürmische Zeiten paßt hervorragend. Nach dem Ersten Weltkrieg versucht Elisabeth das Hotel in Gang zu halten, was nicht ...

Der zweite Teil der Familien-Saga um das Hotel Palais Heiligendamm mit dem Titel Stürmische Zeiten paßt hervorragend. Nach dem Ersten Weltkrieg versucht Elisabeth das Hotel in Gang zu halten, was nicht leicht ist, denn um die Versorgung der Menschen in Deutschland steht es noch nicht gut. Langsam macht sich auch die NSDAP breit, der Partei der sich auch ihr Bruder der homosexuell ist verschrieben hat, wegen seiner neue Liebe.
Es wird wieder Krieg geben und alles bricht wieder zusammen. Das Beste jedoch ist das Elisabeth endlich mit Julius glücklich wird und sie heiraten.
Fazit:
Auch der zweite Teil der Geschichte ist wieder vielseitig und spannend und spielt gut den damaligen Zeitgeist wieder. Elisabeth ist nach wie vor der starke Teil der Familie und weiß sich auch gegen ihren Bruder durchzusetzen. Hat aber immer auch ein offenes Ohr für ihre schwestern, z.B. für Luise die gerne als Filmschauspielerin durchstarten will und deswegen sogar ein Scheinehe mit dem schwulen Freund ihres Bruders eingeht. Dann ist da auch noch Johanna die wegen ihres Mannes zum Judentum konvertiert ist, sie kommt dadurch in schwierige Situationen. Eine gelungene Fortsetzung, man freut sich schon auf den dritten Teil der Saga.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2022

Die Frauen von Paris

Die Frauen von Paris
0

Im Jahr 1944 werden in England erstmals Frauen als Agentinnen ausgebildet und in Frankreich vorwiegend als Funkerinnen eingesetzt. Sie sollen weniger Auffallen als die Männer die leider oft augeflogen ...

Im Jahr 1944 werden in England erstmals Frauen als Agentinnen ausgebildet und in Frankreich vorwiegend als Funkerinnen eingesetzt. Sie sollen weniger Auffallen als die Männer die leider oft augeflogen sind.. Nach dem Krieg findet Grace einen Koffer unter einer Bank, öffnet ihn und findet unter Damenkleidung das Foto von zölf Frauen. Neugierig geworden forscht sie nach der Geschichte dieser Frauen und kommt hinter das Geheimnis der SOE, die damals die Frauenstaffel eingeführt hatte und dem schrecklichen Schicksal der Frauen. Es handelt sich um eine Organisation die es wirklich gab. Die Handlung geht einem unter die Haut, ist unheimlich spannend und interessant. Man fühlt mit den Frauen die in Angst lebten aufzufliegen und die man später einfach ohne Anerkennung ihrer Taten einfach unter den Tisch kehren wollte. Sogar die Akten darüber wurden vernichtet. Der Scheibstil ist gut und fesselnd, ein Roman der das Potential zum Bestseller hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2021

Das Insel Weihnachtswunder

Das Inselweihnachtswunder
0

Hinter diesem schön gebundenen Buch versteckt ein wundervoller Roman der auf der Insel Föhr spielt. Die junge Pastorin Carola fühlt sich um die Weihnachtszeit immer etwas einsam und möchte deshalb mit ...

Hinter diesem schön gebundenen Buch versteckt ein wundervoller Roman der auf der Insel Föhr spielt. Die junge Pastorin Carola fühlt sich um die Weihnachtszeit immer etwas einsam und möchte deshalb mit anderen Inselbewohnern die ebenfalls alleine sind zusammen feiern. Doch diese Aktion findet leider wenig Anklang.

Die emotionale und einfühlsame Geschichte überzeugt. Die Handlung ist mit viel Humor, was typisch ist für den Schreibstil des Autors in Szene gesetzt. Man gerät sofort in Weihnachstimmung und fühlt auch richtig die Kälte die zu dieserJahreszeit auf der kleinen Insel herrscht.

Die Handlung läßt aber auch die Liebe nicht zu kurz kommen und bereitet damit dem Leser vergnüglische Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2021

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch

Ein zauberhafter Weihnachtswunsch
0

Eine wunderschöne Geschichte die einen wirklich auf die Vorweihnachtszeit einstimmt. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr, einfühlsam und gut geht sie auch sehr vorischtig in der Handlung mit dem Thema ...

Eine wunderschöne Geschichte die einen wirklich auf die Vorweihnachtszeit einstimmt. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr, einfühlsam und gut geht sie auch sehr vorischtig in der Handlung mit dem Thema Demenz um. Thilda die Progagonistin des Romanes, öffnet so nach und nach wieder ihr Herz nur damit ihr Sohn eine schöne Zeit erleben kann. Sie selbst hatte mit dem Thema nach dem schmerzlichen Verlust ihrer Großeltern abgeschlossen, die ihr immer eine besonders schöne Weihnachtszeit beschert hatten. Aber trotz allem ist das Wichtigste in diesem süssen Roman die Liebe, die auch Thilda wieder Erwarten und nach der Beseitung einiger Hinderesse mit Nicolas neu oder endlich erleben kann.

Fazit:

Einfach ein Wohlfühlroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere