Profilbild von book-wide

book-wide

Lesejury Star
offline

book-wide ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit book-wide über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2019

Wunderschöne Fortsetzung

Weil ich Will liebe
0

Zum Inhalt:
Die Liebesgeschichte zwischen Will und Layken geht weiter. Nun, da sich die beiden gefunden haben, müssen sie zusammen den Alltag bewältigen. Als plötzlich Wills Exfreundin auftaucht treffen ...

Zum Inhalt:
Die Liebesgeschichte zwischen Will und Layken geht weiter. Nun, da sich die beiden gefunden haben, müssen sie zusammen den Alltag bewältigen. Als plötzlich Wills Exfreundin auftaucht treffen beide Parteien Entscheidungen, die ihr mühsam aufgebautes Liebesglück aufs Spiel setzt …

Meine Meinung:
Der zweite Teil der Trilogie setzt nahtlos an den ersten Band an, wird allerdings aus Sicht von Will geschrieben. Dies war für mich erst einmal etwas verwirrend, aber ich konnte mich im Laufe des Buches damit anfreunden. Der wunderschöne und leichte Schreibstil von Colleen Hoover, hat mich auch hier wieder vollkommen überzeugen können. Sie schafft es immer wieder, einer Story tiefgründig und mit viel Emotion, aber gleichzeitig mit Humor und Leichtigkeit zu schreiben. Inhaltlich muss ich ehrlich sagen, das mir die erste Hälfte etwas zu träge vorgekommen ist und das plötzliche auftreten von Wills Exfreundin in seiner Vorlesung fand ich leider zu Klischeehaft. Es lief, wie es laufen musste und war leider etwas vorhersehbar. Dies ist allerdings mein einziger Kritikpunkt, denn je mehr ich gelesen habe, desto besser wurde es. Die Charaktere von Will und Layken lerne ich immer besser kennen und ihre Persönlichkeiten sind mir mittlerweile sehr vertraut und sympathisch. Laykens Sturheit war mir zwar an manchen Stellen etwas zu viel, aber richtig gestört hat es mich nicht, es ist schließlich ihr Charakter. Zum Ende des Buches wird es noch einmal richtig spannend. Ich hätte nicht gedacht das die Story noch einmal so eine Wendung nimmt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Was allerdings genau passiert müsst ihr selbst nachlesen, schließlich will ich euch nicht spoilern.

Fazit:
Eine wunderbare Fortsetzung mit viel Gefühl und vielen Überraschungen, die man so nicht erwartet hätte und die Spannung steigen lässt.

Veröffentlicht am 25.11.2019

Tiefgründig und Poetisch

Weil ich Layken liebe
0

Zum Inhalt:
Layken zieht zusammen mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Kel weg von ihrer Heimat nach Ypsilanti. Sie wollen sich gemeinsam ein neues Leben aufbauen. Schon am Umzugstag begegnet Layken ...

Zum Inhalt:
Layken zieht zusammen mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Kel weg von ihrer Heimat nach Ypsilanti. Sie wollen sich gemeinsam ein neues Leben aufbauen. Schon am Umzugstag begegnet Layken dem Nachbar Will und dessen kleinem Bruder Caulder. Die Verbindung zwischen Layken und Will ist unverkennbar, doch wo Liebe mit aller Macht wachsen will, überfallen einen Probleme, denen man nicht gewachsen zu sein scheint …

Meine Meinung:
Colleen Hoovers Bücher sind für mich immer ein kleines Highlight. Der Schreibstil war gewohnt flüssig, mit viel Humor, viel Gefühl und einer tollen Story. Die Charaktere sind sehr sympathisch. Layken ist eine starke junge Frau, die schon früh mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen muss. Sie möchte sich eigentlich nicht ihren Gefühlen zu Will hingeben, doch die Anziehungskraft war einfach zu stark. Will war mir ebenfalls von Anfang an sehr liebenswert. Er ist verantwortungsbewusst, liebevoll und rücksichtsvoll. Wie er sich um seinen kleinen Bruder kümmert hat mich immer sehr berührt und die allgemeine Stimmung zwischen Laykens und Wills Familie fand ich im Verlaufe des Buches immer schöner. Soviel Liebe und Fürsorge habe ich selten in einem Buch gelesen. Was mir allerdings nicht gefallen hat, war das ständige Hin und Her zwischen Will und Layken. Es war mir irgendwann einfach zu viel des Guten und es hat meine Spannung ehrlich gesagt auch nicht unbedingt gesteigert. Was mich allerdings zu den wirklich guten vier Sternen bewegt hat, waren die Poetry Slams. So viele wunderbare Texte, die mit so viel Liebe und Emotion geschrieben wurden, haben mich absolut bewegt.

Fazit:
Im großen und ganzen eine tragische, poetische und tiefgründig Geschichte, deren Worte und Grundsätze mich wirklich bewegt haben. Die Liebesgeschichte zwischendrin, hat mich allerdings nicht zu 100 Prozent überzeugen können.

Veröffentlicht am 20.11.2019

Hat mich nicht zu 100 Prozent überzeugt

Cinder & Ella
0

Zum Inhalt:

Ella hat einen tragischen Autounfall erlitten und muss nun bei ihrem Vater und dessen neuer Familie einen Neuanfang wagen. Diese scheint aber nicht sehr begeistert von dem Familienzuwachs ...

Zum Inhalt:

Ella hat einen tragischen Autounfall erlitten und muss nun bei ihrem Vater und dessen neuer Familie einen Neuanfang wagen. Diese scheint aber nicht sehr begeistert von dem Familienzuwachs zu sein und Ella fühlt sich mehr als unwohl. Ihr einziger Lichtblick ist der Chatfreund Cinder, mit dem sie sich mehr als nur verbunden fühlt, obwohl sie ihn noch nie getroffen hat. Doch es prallen zwei Welten aufeinander, die sich wie es scheint, nicht vereinbaren lassen ...

Meine Meinung:

Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und fand den Schreibstil von Kelly Oram total flüssig, weshalb ich dieses Buch auch sehr schnell lesen konnte. Ella ist ein ganz normales Mädchen, bis zu dem Autounfall, bei dem sich alles verändert. Ihr neues Leben bei ihrem Vater ist ein weiterer Tiefschlag, den Ella zu Boden reißt. Sie hat nun zwei Stiefschwestern, die alles andere als nett zu ihr sind. Ich muss ehrlich sagen, das mir die Reaktionen auf Ellas Aussehen zu übertrieben waren. Sicherlich war es für alle eine Umstellung jemand neues in die Familie aufzunehmen, doch ein so respektloser und verletzender Umgang mit einer Person, die einen schweren Unfall erlitten hatte, ist nicht normal. Ich konnte es einfach nicht nachvollziehen, wie man so verhasst auf jemanden sein kann. Natürlich ist dies eine moderne Cinderella - Story, aber ein wenig realitätsgetreuer hätte es schon sein können. Ella ist ein starkes Mädchen und findet Trost bei ihrem Chatfreund Cinder. Dieser ist allerdings ein berühmter Schauspieler, was sie nicht weiß. Die beiden kommunizieren ausschließlich über Chat und Telefon, fast über die gesamte Länge des Buches. Ich hätte mir gewünscht, das dies nicht so in die Länge gezogen wird, vor allem, weil sich das wichtigste nur in den letzten paar Seiten abgespielt hat. Nichts desto trotz sind die Charaktere mir alle recht symphatisch gewesen und ich konnte mir an vielen Stellen ein schmunzeln nicht verkneifen. Mein Gesamteindruck ist trotz der negativen Punkte sehr gut. Cinder & Ella ist sehr gut geschrieben und die Idee der Story finde ich wunderschön. Es geht auch viel um Selbstliebe, Akzeptanz und Vergebung, was ich sehr gut fand und toll umgesetzt wurde.

Fazit:

Eine moderne Cinderella - Story, die sich zwar in gewissen Punkten in die Länge zog, aber trotzdem wichtige und aktuelle Themen in den Vordergrund rückt.

Veröffentlicht am 08.11.2019

Schönes Thema und tolle Protagonisten

The Ivy Years – Bevor wir fallen
0

Zum Inhalt:

Corey Callahan beginnt ihr Studium am College, ist allerdings durch einen unglücklichen Unfall an den Rollstuhl gefesselt. Zusammen mit ihrer Zimmernachbarin Dana wohnt sie in einem Barrierefreiem ...

Zum Inhalt:

Corey Callahan beginnt ihr Studium am College, ist allerdings durch einen unglücklichen Unfall an den Rollstuhl gefesselt. Zusammen mit ihrer Zimmernachbarin Dana wohnt sie in einem Barrierefreiem Haus. Adam Hartley, ein Eishockeyspieler wohnt aufgrund eines Unfalls ebenfalls in diesem Haus und schon bald entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.

Meine Meinung:

Der Einstieg hat mir sehr gefallen. Die Hauptpersonen in diesem Roman waren sofort klar und ich habe mich gut in die Atmosphäre und das Umfeld einfinden können. Der Schreibstil ist locker und leicht, man kann ihm sehr gut folgen. Corey Callahan ist eine sehr starke Persönlichkeit. Sie versucht sich an die gegebenen Umstände anzupassen und lernt im Laufe des Buches immer besser mit ihrer Behinderung umzugehen. Sie hat mich sehr beeindruckt und ich fand es interessant, wie sie die Hürden, die sich ihr in den Weg stellten überwunden hat. Adam Hartley versucht sich ebenfalls mit seiner Verletzung abzufinden und kann Corey wie kein anderer verstehen. Dies führt zu einer tollen Freundschaft und auf diesem Weg kommen sich beide immer näher. Adam Hartleys Freundin Stacia steht aber zwischen den beiden und Adam scheint blind vor Liebe zu sein. Hier fand ich auch einen Kritikpunkt. Man merkte nach ein ein paar Kapiteln, das zwischen Corey und Adam nicht nur Freundschaft ist, trotzdem hält Adam an Stacia fest, obwohl es nicht einmal Liebe ist, welche die beiden verbindet. Dies zieht sich meiner Meinung nach zu lange hin und ich fand irgendwann keine Entschuldigungen mehr für Adam, warum er noch mit Stacia zusammen war. Nichts desto trotz hat mir die Story sehr gefallen und meine Sicht auf gewisse Dinge verändert.

Fazit:

Der erste Band der "Ivy Years - Reihe" war schön, intensiv und befasst sich mit einer wichtigen Thematik. Die Protagonisten waren mir sehr sympatisch und ich bin gespannt wie es weitergeht.

Veröffentlicht am 06.11.2019

starke Charaktere und tolle Message

Next to You
0

Zum Buch:

"Next to you" ist der zweite Band einer wunderbaren Reihe von April Dawson. Diese Story handelt von Addison Grant, einer selbstbewussten Frau, die eine knisternde Anziehungskraft zu dem CEO ...

Zum Buch:

"Next to you" ist der zweite Band einer wunderbaren Reihe von April Dawson. Diese Story handelt von Addison Grant, einer selbstbewussten Frau, die eine knisternde Anziehungskraft zu dem CEO Drake O´Hara verspürt. Mit den Gefühlen scheint sie nicht alleine zu sein, doch als es zu einer Geschäftsbeziehung kommt, scheint eine gemeinsame Zukunft in die ferne zu rücken, da man berufliches ja nicht mit privatem vermischen sollte, oder?

Meine Meinung:

Der zweite Band knüpft lückenlos an den ersten Teil "Up all night" an. Aus diesem Grund fand ich es sehr einfach in die Geschichte einzusteigen. Die Charaktere waren mir alle noch im Gedächtnis, was ein sehr gutes Zeichen ist. Nach ein paar Seiten allerdings, zog sich die Geschichte leider etwas in die Länge. Ich war mit meinen Gefühlen nicht vollkommen dabei, was Schade war, da ich mich sehr auf diesen Band gefreut habe. Nach der Hälfte besserte sich dann dieser Zustand, da auch viele Dinge zum Ende hin passiert sind. Leider war ich dieses Mal auch nicht so sehr von April Dawsons Schreibstil überzeugt. Er hat mich nicht so stark auf die Reise mitgenommen, wie in Band 1. Der Charakter von Addison ist der Autorin dagegen super gelungen. Sie ist eine starke, selbstbewusste Frau, die sich selbst akzeptiert, positiv ist und immer ihre Meinung sagt. Ich finde dass solche starken Frauenpersönlichkeiten viel öfter in Büchern aufgegriffen werden sollten. Mir hat Addisons Schlagfertigkeit und ihre Lebenseinstellung sehr gefallen und diese Stärke hat perfekt zu Drake O´Hara gepasst. Er ist ebenfalls ein Charakter der sich selten etwas sagen lässt, seine eigene Meinung vertritt und hart für seine Ziele arbeitet. Es war schön Addison und Drake zusammen zu erleben und ich fand die Konversationen so gut wie immer sehr unterhaltsam und intensiv. Trotz der negativen Punkte die ich angebracht habe, ist "Next to you" eine leichte, schöne Liebesgeschichte, die einen in seinem Selbstvertrauen stärkt und zum Träumen einlädt. Ich werde mit definitiv den 3. Band kaufen.

Fazit:

Auch wenn der Roman mich Gefühlsmäßig nicht stark überzeugen konnte, fand ich die Charaktere sehr interessant und die Message hinter dem Buch grandios.