Profilbild von coffee2go

coffee2go

Lesejury Star
offline

coffee2go ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit coffee2go über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2023

Spannungsbogen mit einem Knick

Die letzte Nacht
0

Nachdem ich auch die Vorgänger-Bücher gelesen habe, waren mir die Hauptcharaktere schon bekannt und ich konnte direkt in die Geschichte einsteigen. Generell finde ich es interessant, wie sich die Charaktere ...

Nachdem ich auch die Vorgänger-Bücher gelesen habe, waren mir die Hauptcharaktere schon bekannt und ich konnte direkt in die Geschichte einsteigen. Generell finde ich es interessant, wie sich die Charaktere im Laufe der Zeit verändern und sich weiter entwickeln, was vor allem auch bei Will und Sara deutlich zu sehen ist.
Die Geschichte ist interessant aufgebaut und wird durch mehrere Handlungsstränge eingeführt, die auch in zeitlichem Abstand zueinander geschehen sind. Sie reichen von Saras Studienzeit als Assistenzärztin bis jetzt und werden am Ende zu einer Geschichte zusammengeführt. Die Chatprotokolle und Handynachrichten haben den Lesefluss etwas aufgelockert und die Spannung erhöht. Zwischenzeitlich hatte das Buch einen Spannungsabfall, nachdem die einzelnen Charaktere, Handlungen und Zusammenhänge geklärt waren, folgten für meinen Geschmack zu viele Wiederholungen und erneute Analysen, bis es am Ende dann noch einmal spannend wurde. Ich habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt, aber der Überraschungs-Wow-Effekt, mit einer unvorhergesehenen Neuigkeit ist für mich ausgeblieben, da schon länger diskutiert wurde, wie die Geschehnisse zusammenhängen.

Veröffentlicht am 12.11.2023

zwei große Fälle in einem Buch

Erbschande
0

In diesem Teil ermitteln Thyra und Folkert zuerst an einer investigativen Reportage über Ghosting und Männer, die Frauen ausnutzen und sie dann betrogen, psychisch am Ende und finanziell ausgenutzt zurücklassen. ...

In diesem Teil ermitteln Thyra und Folkert zuerst an einer investigativen Reportage über Ghosting und Männer, die Frauen ausnutzen und sie dann betrogen, psychisch am Ende und finanziell ausgenutzt zurücklassen. Eigentlich wäre dies schon spannend genug gewesen, doch dann ist auch noch Bea, Thyras beste Freundin Opfer von Ghosting und will sich sogar umbringen, obwohl sie ansonsten eine sehr starke Frau und Persönlichkeit ist. Mitten in den Recherchen zur Reportage, tauchen plötzlich weitere Themen auf, denen Thyra sofort nachgeht und die noch um einiges spannender erscheinen und größer aufgezogen sind, mit Verstrickungen bis hoch hinauf und in die Vergangenheit reichend. Mehr möchte ich hier an dieser Stelle nicht verraten, aber für meinen Geschmack, tritt dadurch die eigentliche Geschichte um die Reportage in den Hintergrund und verliert an Bedeutung, was ich überaus Schade finde. Eine große Story und die Aufklärung dazu hätte für diesen Teil gereicht, zwei waren schon etwas too much. Zu Beginn gefiel mir auch sehr gut, wie Thyra arbeitete, wie sie recherchierte und Ergebnisse ablieferte, aber am Ende kam mir die Aufklärung zu konstruiert vor und der journalistische Ansatz ist stark in den Hintergrund gerückt. Vielleicht wäre hier wirklich die Konzentration auf ein Thema besser gewesen.

Veröffentlicht am 10.11.2023

schockierende Details werden berichtet

App to die
0

Der Thriller beginnt spannend und sogleich temporeich, nachdem in den ersten Kapiteln die Hauptcharaktere und ihre Biografien kurz eingeführt werden. Das Thema Smart Home in Kombination mit Robotern und ...

Der Thriller beginnt spannend und sogleich temporeich, nachdem in den ersten Kapiteln die Hauptcharaktere und ihre Biografien kurz eingeführt werden. Das Thema Smart Home in Kombination mit Robotern und KI nehmen einen zentralen Bereich ein und sind der Drehpunkt des Desasters. Genau zu Sunnys Geburtstagsparty gerät alles außer Kontrolle, die geladenen Gäste sterben der Reihe nach auf brutalste Art und Weise und dies wird auch in aller Deutlichkeit geschildert. Wer es nicht so genau wissen möchte, für den ist der Thriller nicht unbedingt geeignet. Welche Personen am Ende übrig bleiben und überleben und wer für die ganzen Todesfälle verantwortlich ist, bleibt bis zum Schluss spannend und nicht vorhersehbar. Mir haben die Geheimnisse der Charaktere und wie die einzelnen Persönlichkeiten nach und nach aus der Reserve gelockt werden, sehr gut gefallen. Am Ende wird ein wenig zu dick aufgetragen, aber ansonsten hat mich der Thriller sehr gut unterhalten, wenn auch zwischenzeitlich etwas geschockt. Man wird als Leser*in nicht verschont.

Veröffentlicht am 04.11.2023

kein schöner Campingurlaub

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
0

Wow, ein wunderschönes, auffälliges und treffendes Cover, das mich sofort neugierig macht. Der Psychothriller beginnt ohne Vorlaufzeit und man ist als Leserin sofort mitten im Geschehen. Die Charaktere ...

Wow, ein wunderschönes, auffälliges und treffendes Cover, das mich sofort neugierig macht. Der Psychothriller beginnt ohne Vorlaufzeit und man ist als Leserin sofort mitten im Geschehen. Die Charaktere versprechen Spannung, eine Psychologin mit genügend eigenen Problemen, dazu noch einem verschwundenen Bruder und ein Ermittler, der einseitig in sie verliebt ist. Konflikte sind vorprogrammiert und ich wurde auch nicht enttäuscht. Leider gefiel mir Evelyn als Psychologin gar nicht, sie arbeitet unprofessionell und ist nicht wirklich eine große Hilfe für ihren Klienten, denn mehr als einen scheint sie momentan nicht zu haben? Hier müsste ihr Vorgesetzter einen besseren Blick auf ihre Arbeitsweise haben. Auch ihr eigenes Leben hat sie überhaupt nicht im Griff, aber das ist ihre eigene Angelegenheit. Gut gelinkt wird man als Leserin darin, wer nun die Wahrheit sagt und wer den anderen zu täuschen versucht – im Bezug auf die erhaltenen Nachrichten und Telefonanrufe vom verschwundenen Bruder Fabian. Ist Evelyn kurz vor dem Nervenzusammenbruch und hat sich die Nachrichten eingebildet oder ist Gerhard, der Ermittler irgendwie in die Sache verstrickt? Dies gilt es herauszufinden. Zusätzlich taucht noch ein ominöser Retter am Campingplatz auf, der Evelyns Vertrauen sucht, doch kann sie ihm trauen? Die Szenen am Campingplatz habe ich sehr gelungen gefunden, absolut nicht urlaubsmäßig und idyllisch, sondern gestresst und unheimlich, mit der Erwartung, dass jeden Moment etwas Unerwartetes passieren wird.
Die Auflösung des Falles hat mich nicht richtig zufrieden gestellt und auch die persönliche Situation von Evelyn, ohne darauf näher eingehen zu wollen, da ich nicht zu viel verraten möchte, finde ich auch nicht so gut gelungen, zu soft und zu erzwungen.

Veröffentlicht am 01.11.2023

Sandwich-Buch

Vöglein schweigt
0

Der Thriller ist der zweite Teil einer dreireihigen Serie. Es empfiehlt sich unbedingt, den ersten Teil vorab zu lesen, da man ansonsten den Handlungen und Gedankengängen nicht folgen kann. Im zweiten ...

Der Thriller ist der zweite Teil einer dreireihigen Serie. Es empfiehlt sich unbedingt, den ersten Teil vorab zu lesen, da man ansonsten den Handlungen und Gedankengängen nicht folgen kann. Im zweiten Teil wird man als Leser*in direkt ohne Vorwarnung in die Geschichte geworfen und knüpft dort an, wo der erste Teil geendet hat. Mir hat dieser Teil nicht ganz so gut gefallen wie der erste Teil, da hier weniger Personen enttarnt wurden und auch keine zufriedenstellende Aufklärung von Ereignissen erfolgt ist. Ich habe das Gefühl, dass die Geschichte nicht ganz so rund ist und dass mir noch wichtige Erkenntnisse fehlen und hoffe, dass dies dann im dritten Teil vollständig und zu meiner Zufriedenheit aufgeklärt wird. Es ist jetzt allerdings nervenaufreibend auf den nächsten Teil zu warten, der erst in einigen Monaten erscheinen wird. Spannender ist es, die drei Teile in einem Rutsch zu lesen, da man dann inhaltlich Up to date ist und die vorangegangenen Szenen nicht umfangreich wiederholt oder nochmals erwähnt werden. Der zweite Teil ist für mich eine Art „Sandwich-Buch“, kein wirklich alleinstehender Teil.