Profilbild von ejtnaj

ejtnaj

Lesejury Star
offline

ejtnaj ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ejtnaj über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.08.2019

Ein Roman der mich sehr bewegt hat

Das Haus des Kolibris
0

Alicia musste schweren Herzens ihre Heimat Kuba verlassen und ist aus diesem Grund zu ihrer Cousine die in Key West einen Teesalon betreibt gekommen. Doch der Teesalon entpuppt sich nicht als das was Alicia ...

Alicia musste schweren Herzens ihre Heimat Kuba verlassen und ist aus diesem Grund zu ihrer Cousine die in Key West einen Teesalon betreibt gekommen. Doch der Teesalon entpuppt sich nicht als das was Alicia dachte, aber sie kämpft sich durch und baut sich so eine Zukunft in Florida auf.
John Morales ein Veteran aus dem ersten Weltkrieg hilft Alicia so gut er kann auch wenn sie sich zuerst nicht so ganz grün sind. Als sie aber eine Beziehung eingehen sehen sie sich dem Fremdenhass und dem Rassismus ausgesetzt, was ihre Liebe auf eine sehr harte Probe stellt.

Ich liebe es Romane zu lesen bei denen wahre Begebenheiten als Hintergrund verwendet werden auch wenn alles passend für den Roman dann von der Autorin zugeschnitten werden.
Hier bei diesem Roman kann ich gar nicht sagen ob mich zuerst das Cover oder der Klappentext angesprochen hat, aber ich würde jetzt mal sagen es hat mich beides gereizt.
Als ich das Buch zu lesen begann bin ich wirklich sehr gut in die Handlung reingekommen und hätte ich den Roman nicht zwei volle Tage unterbrechen müssen, dann wäre es in einem Rutsch gelesen worden.
Die Handlung war auf drei Erzählstränge aufgebaut, wobei es aber noch einen vierten Strang gab der aber recht kurz war und ich hier auch nicht zu viel vorweg nehmen möchte. Der Hauptteil der Handlung wurde aber aus der Sicht von Alicia erzählt und ja ich konnte mich so auch recht gut in sie hineindenken.
Alicia hat das Schicksal gleich mehrmals hart getroffen und obwohl ich weiß, dass die Rassendiskriminierung in Amerika recht stark war bzw. ist, war ich doch entsetzt was ihr und auch John widerfahren ist. Auch hätte ich nie gedacht, dass ausgerechnet Kuba damals also sprich 1919 fortschrittlicher war als Amerika.
Dem Handlungsverlauf konnte ich immer sehr gut folgen und obwohl die Handlung in einer Zeit von vor über 100 Jahren spielt war vieles noch anders war wie die Einstellung der Menschen, konnte man doch alle Entscheidungen die getroffen wurden sehr gut nachvollziehen und auch verstehen.
Der Spannungsbogen war auch bis zum Schluss gespannt und ja ich hatte auf so ein Ende des Romans gehofft auch wenn ich zwischenzeitlich daran gezweifelt hatte.
Durch den Anhang bzw. dem Nachwort der Autorin konnte ich mir vieles auch noch besser vorstellen auch wenn mich manches doch stark entsetzt hat.
Obwohl ich Key West wirklich nur aus dem Fernsehen kenne, konnte ich mir vieles wenn auch nicht alles anhand der detailreichen Beschreibungen sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Bei den Figuren des Romans hatte ich keinerlei Probleme mir diese während des Lesens vorzustellen.
Sowohl die junge als auch die alte Alicia hatte ich sehr schnell in mein Leserherz geschlossen und ja bei John hatte es etwas gedauert da ich ihn zuerst so wie es auch Alicia ergangen ist und ich ihn erst besser kennenlernen musste.
Alles in allem ein wirklich lesenswerter Roman der mich wirklich vollständig überzeugen konnte.
Schade finde ich es nur, dass es wohl der letzte Roman der Autorin war da sie 2018 verstorben ist.
Sehr gerne vergebe ich für den Roman alle fünf Sterne und werde mir den Debütroman der Autorin noch besorgen.

Veröffentlicht am 20.08.2019

Eine Liebe die allen Stürmen trotzt

Für immer die Deine
0

Klara ist erst siebzehn Jahre alt als sie schwanger den Sohn des Pfarrers heiratet und das auch noch im Alten Land im Jahr 1939,
Die Beiden sind glücklich, nur Leider wird das junge Glück vom Ausbruch ...

Klara ist erst siebzehn Jahre alt als sie schwanger den Sohn des Pfarrers heiratet und das auch noch im Alten Land im Jahr 1939,
Die Beiden sind glücklich, nur Leider wird das junge Glück vom Ausbruch des zweiten Weltkriegs gestört da Fritz eingezogen wird.
Klara schlägt sich mit ihrem Kind alleine durch, doch als sie dem alten Mann über ihr Hilft macht sie eine Entdeckung von der sie nicht weiß was sie davon halten soll.
Im Jahr 2019 in Hamburg stößt die Journalistin Marie bei der Recherche zu einem Artikel auf Klara und Fritz Hansen, dabei konnte Marie nicht ahnen wie die Begegnung mit diesen zwei Personen auch ihr Leben beeinflussen wird.

Ich wurde auf den Roman im Internet bei meinem Stammbuchhändler aufmerksam und da ich gerne Romane lese die vielleicht nicht zu 100% Historisch belegt sind aber doch wahre Hintergründe haben.
Hier behandelt der Roman die NS-Zeit wo es für niemand leicht war, gut vielleicht für die ganz treuen Parteigenossen aber sonst nicht. Ja, die Geschichte ist fiktiv aber man kann sich schon vorstellen, dass es das genau so früher gegeben hat.
Klara und Fritz sind nur sehr jung als sie Heiraten und der Weg war nicht einfach für sie und doch haben sie es geschafft zusammen zu bleiben und Kompromisse einzugehen. Gerade Klara die plötzlich für sich und ihr Kind Sorgen muss und ganz langsam erkennen muss wie perfide der Plan ist welcher Hitler verfolgt.
Die Handlung des Romans war auf zwei Handlungsspielräume aufgebaut, zum einen die Vergangeheit ab 1939 der Hauptsächlich von dem Handlungsstrang von Klara erzählt wird. Dann gab es auch noch die Gegenwart die fast vollständig aus der Sicht von Marie erzählt wurde bis auf zwei Kapitel.
Man konnte dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen, da es bei Wechseln auch immer die genauen Angaben als Kapitelüberschrift, sprich Ort, Monat und Jahr, gab. Auch die Entscheidungen die getroffen wurden waren für mich immer vollständig nachvollziehbar und plausibel.
Der Spannungsbogen war auch bis zum Schluss gespannt und ganz ehrlich mit diesem Ende hätte ich dann doch nicht gerechnet. Nur war aus Klaras Schwester wurde hätte mich noch interessiert.
Die Figuren des Romans waren mit soviel Liebe zum Detail beschrieben, so dass ich sie mir während des Lesens nicht nur vorstellen konnte sondern sie fast schon zu Freunden wurden mit denen ich mitgefiebert und gelitten habe.
Obwohl ich noch nie im Alten Land geschweige denn in der City von Hamburg war konnte ich mir alle Handlungsorte problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Alles in allem hat mich der Roman von Jana Voosen nicht nur etwas berührt, nein, er ist mir an die Nieren gegangen und ich habe am Ende mehr als nur eine Träne verdrückt was bei mir eher selten vorkommt.
Für mich ist es ein Roman den ich nicht missen möchte und zu 100% in mein Bücherregal gehört und einer meiner Lieblingsromane 2019 ist.
Natürlich vergebe ich für den Roman alle fünf Sterne, gerne noch mehr wenn dies gehen würde.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Der erste Mange von und mit Bibi Blocksberg

Bibi & Miyu 01
0

Ich gehöre zu der Generation die mit den Hörspielen von Bibi Blocksberg groß geworden sind. Gut jetzt bin ich zwar nicht mehr die Zielgruppe für diesen Manga, aber ganz ehrlich mich hat der Manga so neugierig ...

Ich gehöre zu der Generation die mit den Hörspielen von Bibi Blocksberg groß geworden sind. Gut jetzt bin ich zwar nicht mehr die Zielgruppe für diesen Manga, aber ganz ehrlich mich hat der Manga so neugierig gemacht, so dass ich mir den Manga bestellt habe.
Nun ist mein erster Manga da und ich habe voller Neugier aber ohne Erwartungen mit dem Lesen begonnen.
Die Zeichnungen wurden alle wirklich sehr liebevoll gestaltet und auch die Sprechblasen mit den Texten waren passend zu den Handlungen in den entsprechenden Bildern.
Leider wurde gerade das Kennenlernen zwischen Bibi und Miyu mehr oder weniger nur angerissen und ja dies empfand ich schon als Schade.
Ansonsten war die Lektüre recht unterhaltsam und ja für Kids die Bibi Blocksberg lieben aber aus dem Alter für die Hörspiele hinausgewachsen sind und sich aber noch nicht ganz von Bibi lösen wollen.
Gut gefallen hat mir auch der Anhang wo gezeigt wird wie ein Manga entsteht bzw. was es in Japan so alles zu entdecken gibt.
Alles in allem empfand ich den Manga als recht unterhaltsam nur mich persönlich konnte er nicht vollständig überzeugen und so habe ich mich nach längerer Überlegung dazu entschlossen vier von fünf Sternen zu vergeben.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Der krönende Abschluss der Reihe

Du bist mein Zuhause
0

Cat wollte nie mehr nach Firefly Lake zurückkehren, doch für ihre Tochter Amy bricht sie ihren Schwur sehr gerne. Hier ist Cat aufgewachsen und bis jetzt hat sie das was damals geschehen ist verdrängt ...

Cat wollte nie mehr nach Firefly Lake zurückkehren, doch für ihre Tochter Amy bricht sie ihren Schwur sehr gerne. Hier ist Cat aufgewachsen und bis jetzt hat sie das was damals geschehen ist verdrängt doch nun kommt alles wieder hoch.
Luc ist Amys Eishockeytrainer und auch Cat fühlt sich sehr zu ihm hingezogen, aber in Herzensdingen ist sie sehr vorsichtig geworden so muss sich Luc sehr bemühen um sie für sich gewinnen zu können.

Endlich ist der dritte Teil der Firefly Lake Reihe von Jen Gilroy erschienen auf den ich schon sehnsüchtig gewartet hatte.
Wie auch bei den anderen Teilen war die Geschichte von Cat und Luc im Vordergrund und das Hauptthema, aber auch die Figuren aus den anderen zwei Teilen sind mit von der Partie und so erfährt man auch wie es bei diesen weitergegangen ist.
Klar, auch hier ist das Happy End von Anfang an festgestanden, aber dies empfinde ich nicht störend und da ich dieses Genre wirklich sehr gerne Lese ist mir dies auch vollkommen bewusst.
Der Einstieg ins Buch ist mir mehr als leicht gefallen und hätte ich etwas mehr Lesezeit gehabt, dann hätte ich es auch recht zügig gelesen gehabt.
Die Handlung des Romans war hauptsächlich auf die zwei Handlungsstränge von Cat und Luc aufgebaut, so erfährt man die Gedanken und Gefühle von Beiden mit aber auch Amy hat ihren Handlungsstrang, so dass alles zusammen dann ein völlig rundes Bild für den Leser wurde.
Man konnte dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen da alles durchdacht aufgebaut war, so konnte man auch alle Entscheidungen die im Laufe des Romans aufgekommen sind Nachvollziehen und auch verstehen.
Auch der Spannungsbogen war bis zum Ende gespannt und obwohl ja das Ende schon feststeht wurde es nie langatmig beim Lesen.
Die meisten Figuren kennt man ja schon aus den vorherigen Bänden, aber alle waren so beschrieben dass man sie sich problemlos während des Lesens vorstellen konnte.
Amy hatte ich von Anfang an in mein Leserherz geschlossen, wobei ich aber auch die beiden Hauptfiguren sehr sympathisch fand nur diesen hätte ich so manches Mal einen Tritt verpasst damit sie mal mehr miteinander reden würden und so das eine oder andere Missverständnis ausgeräumt worden wäre.
Auch die Handlungsorte waren alle sehr anschaulich beschrieben, so hatte ich keinerlei Probleme mir die Kleinstadt in Vermont vor dem inneren Auge entstehen zu lassen.
Alles in allem hat mir dieser letzte Teil der Trilogie wirklich sehr gut gefallen und ich würde auch noch mehr Romane lesen die am Firefly Lake spielen.
Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne für den Roman.

Veröffentlicht am 14.08.2019

Die Geschichte von Adele und Pete

Perfect Mistake
0

Sieben Jahre war Adele nicht mehr in ihrer Heimatstadt, doch zur Hochzeit ihres Vaters kommt sie natürlich gerne zurück.
Damals hat Adele einen Fehler gemacht und nun muss sie Pete wieder unter die Augen ...

Sieben Jahre war Adele nicht mehr in ihrer Heimatstadt, doch zur Hochzeit ihres Vaters kommt sie natürlich gerne zurück.
Damals hat Adele einen Fehler gemacht und nun muss sie Pete wieder unter die Augen treten und weiß nicht wie sie sich ihm gegenüber Verhalten soll. Sobald sie ihn sieht sind die alten Gefühle wieder da und Adele beginnt zu hoffen es könnte doch noch eine Chance für die Liebe geben.

Von der Autorin Kylie Scott habe ich schon Teile der Stage-Dive-Reihe gelesen und hier hatte mich der Klappentext neugierig gemacht und so habe ich voller Vorfreude mit dem Lesen begonnen.
So leicht wie bei diesem Buch ist mir der Einstieg schon länger nicht mehr gefallen und ja ich hatte den Roman innerhalb kürzester Zeit gelesen gehabt.
Der Roman wird vollständig aus der Sicht von Adele erzählt, wobei es aber nie einseitig war und durch die Gespräche die es gab und die Rückblicke zu Beginn der Kapitel kam man als Leser sehr gut mit und es war dann auch alles ein völlig rundes stimmiges Bild.
Man konnte dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen und auch die getroffenen Entscheidungen konnte man nachvollziehen.
Mit was ich etwas Probleme hatte auch wenn ich es wusste, waren die expliziten Sexszenen für mich persönlich hätten sie nicht so ausführlich und detailliert sein müssen.
Gut gefallen aht mir, dass der Spannungsbogen bis zum Schluss gespannt war auch wenn man wie bei diesem Genre üblich wusste wie es ausgehen wird.
Die verschiedenen Handlungsorte in Australien waren alle sehr bildlich beschrieben und so konnte ich mir alles auch wenn ich noch nie in Australien war vor dem inneren Auge entstehen lassen.
Auch die Figuren des Romans waren mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass man sich diese während des Lesens sehr gut vorstellen konnte.
Adele hatte ich recht schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt und auch Pete fand ich sympathisch auch wenn ich ihm gerne mal in den Hintern getreten wäre.
Alles in allem hatte ich mehr als nur unterhaltsame Lesestunden und ja deshalb vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.