Profilbild von fuddelknuddel

fuddelknuddel

Lesejury Star
offline

fuddelknuddel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit fuddelknuddel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.08.2023

Geniale Fortsetzung

Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters
0

„Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters“ führt einen zurück in die Welt, in der ich zum ersten Mal das Klischee des Einhorns hinterfragt habe. Band eins war genial, spannend und haarsträubend, aber ...

„Skandar und das Geheimnis des Ersten Reiters“ führt einen zurück in die Welt, in der ich zum ersten Mal das Klischee des Einhorns hinterfragt habe. Band eins war genial, spannend und haarsträubend, aber auch voller Freundschaft und Zusammenhalt. Ich habe es geliebt, wie hier mit dem klassischen Bild der Fabelwesen gespielt wird, und auch im zweiten Teil wurde ich bestens unterhalten und in eine Geschichte gesogen, die mich fasziniert und erst nach der letzten Seite wieder losgelassen hat.

Skandar und seine Freunde müssen wieder den Schwierigkeiten im Adlernest trotzen, die auftauchen, wenn es um das Spirit-Element geht, dabei ihre eigenen Beziehungen nicht vernachlässigen und auch darauf achten, sich als Team nicht entzweien zu lassen.
Sie haben alle ihre eigenen Probleme und Ziele, die unter einen Hut zu kriegen manchmal gar nicht so einfach ist, aber besonders Skandar schlägt sich so bewundernswert tapfer, dass man ihn einfach nur lieben kann.

Was die Handlung angeht, steht den Lesenden einiges bevor, womit man vielleicht nicht im ersten Moment rechnet. Es wird wieder fesselnd, abwechslungsreich und es werden viele Geheimnisse gelüftet und neue entdeckt, auch wenn das Ende verhältnismäßig zahm und abgeschlossen wirkt. Es wird ein wenig geteasert, was den nächsten Band angeht, aber ich denke, ich werde es recht gut bis zum dritten Teil aushalten können.

Mein Fazit:
Insgesamt eine tolle Fortsetzung, die ihrem Auftaktband in nichts nachsteht, finde ich. Schaurige Einhörner, innige Freundschaften, viel Action und düstere Geheimnisse, die einen stets bei der Stange halten. Richtig gut!

Veröffentlicht am 14.08.2023

Wunderschön

Die Reise
0

Die Geschichte von Großer Panda und Kleiner Drache ist meine erste aus dieser Reihe. Ich habe dennoch nicht das Gefühl gehabt, mir würde extrem viel fehlen, was wirklich angenehm überraschend war. Dieses ...

Die Geschichte von Großer Panda und Kleiner Drache ist meine erste aus dieser Reihe. Ich habe dennoch nicht das Gefühl gehabt, mir würde extrem viel fehlen, was wirklich angenehm überraschend war. Dieses Buch ist keine einfache Geschichte, es beherbergt Messages, tiefere Gedanken und Anregungen, die sich die Lesenden gern zu herzen nehmen können.

Wir lernen hier, was es heißt, zufrieden zu sein, dass man etwas an seinem eigenen Schicksal ändern kann, wenn es einem nicht gefällt. Dass das Leben manchmal Mut erfordert, aber auch Hoffnung bereithält. Obendrein ist dieses emotionale, tiefgehende Buch auch noch gespickt mit wunderschönen Illustrationen, die ich stundenlang einfach nur bewundernd anschauen könnte, wenn nicht so viele andere Bücher darauf warten würden, dass ich mich ihnen zuwende.

Ich weiß jetzt nach diesem Erlebnis, dass ich auch den ersten Band lesen muss!
Von mir gibt es rundum zufriedene 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.08.2023

Super Fortsetzung

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
0

Vergissmeinnicht Band 1 hat mich nach der Silber-Reihe wieder daran erinnert, wieso ich so gern Geschichten von Kerstin Gier lese und höre. Spannend, locker-leicht, eine süße Romance und obendrein auch ...

Vergissmeinnicht Band 1 hat mich nach der Silber-Reihe wieder daran erinnert, wieso ich so gern Geschichten von Kerstin Gier lese und höre. Spannend, locker-leicht, eine süße Romance und obendrein auch noch eine großartige Fantasy-Komponente, die einen nicht mehr losgelassen hat, als man erst einmal gefesselt war.

Auch der zweite Teil steht seinem Vorgänger in nichts nach. Es wird wieder haarsträubend, romantisch und rätselhaft, ich hatte eine extrem gute Zeit mit Matilda, Quinn und ihrem Abenteuer. Im ersten Band musste man die neuen Gegebenheiten erst einmal theoretisch verdauen lernen, in der Fortsetzung wurde es da in meinen Augen deutlich praktischer, was den Saum, seine Wesen, seine Gefahren und die dort verborgenen Geheimnisse angeht.
Der Handlungsverlauf ist gespickt mit rasanten Szenen, unerwarteten Wendungen, Situationen, die zum Grübeln anregen, und einer großen Portion Humor und Freundschaft.

Das Hörbuch konnte den typischen Fluch des langweiligen Mittelbandes einer Trilogie gekonnt umgehen und ist meiner Meinung nach sogar noch stärker als der Reihenauftakt. Ich habe viel über den Saum gelernt, mit Matilda und Quinn mitgefiebert, mich darüber gefreut, dass die zwei sich noch näher kommen. Zugleich bange ich aber auch, wie es jetzt im dritten Band weitergehen wird, nachdem dieser Teil mit einem Cliffhanger abgeschlossen wurde.

Die Sprechenden haben wieder einen tollen Job gemacht. Sie lesen angenehm lebhaft und wurden regelrecht zu den Figuren, ich kann mir schon gar keine anderen Stimmen mehr vorstellen für diese Reihe als die ihren.

Mein Fazit:
Ein spannender zweiter Teil, der für mich sogar noch stärker war als der Auftakt. Rasant, humorvoll, romantisch, packend, voller Fantasie und Magie. Eine klare Empfehlung für alle Jugendbuchfans, unter der Voraussetzung dass man den ersten Band bereits kennt.

Veröffentlicht am 14.08.2023

Eindringlich und intensiv

Heute gehe ich nicht nach Hause
0

„Heute gehe ich nicht nach Hause“ ist eines dieser eindringlichen, inhaltlich bedeutsamen Highlights, für die der Arctis Verlag ein so sicheres Gespür hat. Ich bewundere es immer wieder, dass die Flamme ...

„Heute gehe ich nicht nach Hause“ ist eines dieser eindringlichen, inhaltlich bedeutsamen Highlights, für die der Arctis Verlag ein so sicheres Gespür hat. Ich bewundere es immer wieder, dass die Flamme ein verlässliches Zeichen für Qualität ist, für Intensität, für Gefühle, für absolut wichtige Geschichten.

Aziz und Mattia leben zwei völlig unterschiedliche Leben. Einer flüchtet und kämpft um sein Leben, der andere geht zur Schule und kämpft mit den alltäglichen Problemen eines Jungen in seinem Alter. Sie könnten auf den ersten Blick kaum verschiedener sein, und dennoch verbindet sie etwas.

Das Buch wird hauptsächlich aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten erzählt, aber es gibt auch kleine Einschübe, wo andere Sprechende zu Wort kommen. Ich empfand besonders Aziz' Kapitel als sehr intensiv, habe die bedrückende Atmosphäre während der Flucht in mich aufgenommen, war schockiert von den Umständen und habe mit gebangt. Es war sehr einnehmend geschrieben, gut vorstellbar und (leider) wahrscheinlich auch authentisch.
Mattias Probleme wirken zunächst banal dagegen, aber auch in seinem Leben geht es bald drunter und drüber. Zu sehen, wie Aziz und Mattia sich treffen, anfangen einander zu vertrauen, sich auf ihren gemeinsamen Weg einlassen, war herzzerreißend und schön zugleich.

Mein Fazit:
Dieses Buch lehrt einen den Wert der Freundschaft und des Zusammenhalts, den Glauben an das Gute und daran, dass man alles schaffen kann, wenn man nicht aufgibt. Dass alle Menschen ihr Happy End verdienen.
Ich habe geweint, gebangt, gehofft und war auf jeder Seite in der ersten Reihe dabei. Ein sehr intensives Buch, was ich ohne Bedenken weiterempfehlen kann!

Veröffentlicht am 09.08.2023

Toller Auftakt

Arcadia – Die Auserwählten
0

Arcadia ist eine Akademie, an der es um technischen Fortschritt, neuste Neuerungen und Innovationen geht, die den Menschen der Zukunft das Dasein erleichtern und ermöglichen. Was hinter diesen Mauern geschieht, ...

Arcadia ist eine Akademie, an der es um technischen Fortschritt, neuste Neuerungen und Innovationen geht, die den Menschen der Zukunft das Dasein erleichtern und ermöglichen. Was hinter diesen Mauern geschieht, ist aus heutiger Sicht unglaublich, aber vielleicht werden einige dieser Erfindungen irgendwann tatsächlich Realität werden. Vielleicht, wenn die Menschheit tatsächlich erkennt, dass auf unserem Planeten etwas passieren muss.

Ben und Emily jedenfalls haben beide ihre eigenen Beweggründe, in dieses Eliteinternat aufgenommen werden zu wollen, die man im Laufe der Geschichte besser und besser greifen kann. Beide tragen Lasten und Geheimnisse mit sich herum, doch beide waren mir auch recht schnell sympathisch. Es wird nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben wegen des Perspektivwechsels der beiden Protagonisten, doch das hat der Verbindung zu den Figuren für mich keinen Abbruch getan. Ich konnte beiden problemlos folgen, mich in sie hineinversetzen, nachfühlen wie es ihnen geht, und das ist für mich das wichtigste im Figurenbereich.

Das Setting Arcadia ist wirklich faszinierend. Leicht düster, kein typisches Hanni-und-Nanni-Internat, aber dafür erstaunen die Gedankenspiele der Autorin bezüglich möglicher Technologien und Erfindungen umso mehr. Ich war in jedem Kapitel erneut begeistert, was Yasmins Feder alles tolles ausgespuckt hat.

Die Geschichte wird nie langweilig, man bewegt sich von einer spannenden Situation in die nächste. Besonders zum Ende hin wird es haarsträubend, ein würdiges Finale für den ersten Band, dessen Fortsetzung ich am liebsten gleich parat gehabt hätte.

Mein Fazit:
Insgesamt eine tolle Geschichte mit authentischen Figuren und genialem Setting! Ich werde auch auf jeden Fall zur Fortsetzung greifen.