Profilbild von gerlisch

gerlisch

Lesejury Star
offline

gerlisch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gerlisch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2019

Toller Romantic-Thriller

Riss im Nebel
0

Inhalt übernommen:

Die sich nach Zärtlichkeit sehnende Linda beginnt eine heiße Affäre mit dem gut situierten, charmanten David. Doch dann verschwindet dessen Ehefrau auf mysteriöse Weise und Linda erwacht ...

Inhalt übernommen:

Die sich nach Zärtlichkeit sehnende Linda beginnt eine heiße Affäre mit dem gut situierten, charmanten David. Doch dann verschwindet dessen Ehefrau auf mysteriöse Weise und Linda erwacht im Krankenhaus, ohne Erinnerung an die vergangenen Tage.
Entsetzt bemerkt Linda, dass sie immer mehr ins Visier polizeilicher Ermittlungen gerät. In ihrem Haus geschehen unerklärliche Dinge. Und es scheint niemanden zu geben, dem sie noch trauen kann. Selbst Davids Verhalten wird undurchschaubar. Linda begreift, es gibt nur einen Weg, um nicht alles zu verlieren. Sie muss endlich den Nebel in ihrem Kopf lichten und sich erinnern.

Meinung:

Ein facettenreicher RomanticThriller mit undurchsichtigen Personen rund um Linda mit einem gelungenen sehr passendem Cover.

Evelyn Kühne versteht es gut die Charaktere darzustellen und auch die Beschreibung der wunderschönen Landschaft rund ums Elbsandsteingebirge kommt hier nicht zu kurz.

Der Thriller beginnt sachte, nimmt im weiteren Verlauf aber immer mehr Fahrt auf. Die einzelnen Handlungsstränge wurden wunderbar miteinander verknüpft

Fazit:

Ein Debüt im Krimi-Genre, welches durchaus auch ohne großes Blutvergießen gut gelungen ist. Hierfür von mir 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2019

Das Grauen in der Nachbarschaft

Sag, es tut dir leid
0

Inhalt:

In der Kleinstadt Bingham in der Nähe von Oxford verschwinden Piper Hadley und ihre Freundin Tash McBain spurlos. Nach erfolglosen Ermittlungen wird die Such dann irgendwann eingestellt. Drei ...

Inhalt:

In der Kleinstadt Bingham in der Nähe von Oxford verschwinden Piper Hadley und ihre Freundin Tash McBain spurlos. Nach erfolglosen Ermittlungen wird die Such dann irgendwann eingestellt. Drei Jahre später kurz vor Weihnachten soll Joe O'Loughlin die Polizei bei den Ermittlungen zu einem grausamen Doppelmord unterstützen, als plötzlich eine weitere Leiche in einem zugefrorenen See gefunden wird. Es stellt sich schnell heraus, dass es sich hierbei um Tash handelt.

Meinung:

Ich kannte bereits ein paar Teile dieser Serie um den Psychologen Joe O'Loughlin und ich muss sagen, auch in diesem Teil versteht es Michael Robotham wieder dem Leser sehr bildlich die Charaktere zu beschreiben.

Die Story ist aufgeteilt in zwei Handlungsstränge, zum einen lernen wir den Fall aus Sicht des Ich-Erzählers O'Loughlin kennen, zum anderen das Leid der Gefangenen Piper Hadley in Form von Tagebuch-Eintragungen. So kann mitgefiebert werden, ob sie es am Ende schafft zu überleben.

Der Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise durch menschlisches Leid und durch Abgründe geprägt von Rache, leidenschaftlichen Hasses und Selbstgefälligkeit.
Fazit:

Ein Psychothriller auf ganz hohem Niveau, mit durchgehendem Spannungsbogen und einer unvorhersehbaren Auflösung des Falles.

Von mir hierfür hochverdiente 5 Sterne.


Veröffentlicht am 23.11.2019

Spannender Krimi in einem Gefängnis

Seelentot
0

Inhalt:

Eva Hanssen ist Gefängnisärztin und arbeitet seit ca. einem Monat in der JVA München-Wiesheim. Als ein Inhaftierter im Duschraum erhängt aufgefunden wird, soll sie dies als Selbstmord bescheinigen. ...

Inhalt:

Eva Hanssen ist Gefängnisärztin und arbeitet seit ca. einem Monat in der JVA München-Wiesheim. Als ein Inhaftierter im Duschraum erhängt aufgefunden wird, soll sie dies als Selbstmord bescheinigen. Einige Spuren wiedersprechen allerdings diese Theorie doch Eva hat ihre Zweifel und sie schaltet deshalb die Kriminalpolizei ein. Lars Brüggemann und sein Team beginnen mit den Ermittlungen und stoßen schon bald auf eine Mauer des Schweigens. Niemand scheint ein Interesse daran zu haben den Mordfall zu klären, doch Eva Hanssen lässt nicht locker.

Meinung:

Seelentot ist der 2. Teil von Anna Simons Krimi-Reihe um die Gefängnisärztin Eva Hannsen. Obwohl ich den 1. Teil noch nicht kannte, lernte ich im Laufe des Krimis die Charaktere sehr gut kennen.

Anna Simons hat einen tollen Schreibstil, sodass der Leser sich sehr gut in die Story vertiefen kann. Sie hat den Spannungsbogen bis zum Schluss gehalten, denn lange ist kein Motiv für den Mordfall erkennbar.

Außergewöhnlich finde ich die Idee als Schauplatz ein Gefängnis zu wählen und die Story hauptsächlich aus der Sich der Gefängnisärztin zu erleben. Auch wird der Leser hier zum Nachdenken gebracht, denn es ist erschreckend wie grausam manche Menschen sein können.

In diesem Krimi kommt auch das Privatleben der Protagonistin Eva nicht zu kurz und man darf gespannt sein, wie es im nächsten Teil weitergeht.

Fazit:

Eine tolle Story mit vielschichtigen spannenden Ermittlungen. Von mir eine klare Leseempfehlung für Krimi-Fans die nicht immer nur blutige Szenen lesen wollen.

Veröffentlicht am 30.10.2019

Wie immer super

Die letzte Witwe
0

Die letzte Witwe von Karin Slaughter
Der 7. Fall für Sara Linton und Will Trent aus der Georgia Reihe

Inhalt:
Mitten am helligten Tag wird die Wissenschaftlerin Michelle Spivey auf einem Parkplatz eines ...

Die letzte Witwe von Karin Slaughter
Der 7. Fall für Sara Linton und Will Trent aus der Georgia Reihe

Inhalt:
Mitten am helligten Tag wird die Wissenschaftlerin Michelle Spivey auf einem Parkplatz eines Einkaufzentrums vor den Augen ihrer Tochter entführt. Ein paar Wochen später wird sie im Emory-Krankenhaus mit einem Blinddarmdurchbruch entdeckt.
Sara und ihr Partner Will verbringen ein Wochenende bei ihren Eltern als es zu schweren Explosionen auf dem Krankenhausgelände kommt. Auf dem Weg dorthin kommen sie auf einen Verkehrsunfall daraufzu der ihnen sehr suspekt vorkommt, es handelt sich um eine Falle, Sara wird entführt.

Meinung:
Karin Slaughter versteht es immer wieder in ihren Thrillern von Anfang an Spannung aufzubauen. Dies gelang ihr auch in diesem Buch, wobei ich allerdings fand, das sich die Handlung in der Mitte etwas in die Länge zog. Auch die Story um die Entführer, das Leben im Neo-Nazi-Dorf und der finale Angriff fand ich etwas "drüber". Nichtsdestotrotz en toller Thriller, der zum Ende nochmal richtig spannend wurde.
Der Wechsel zwischen Action und Emotionen ist sehr gelungen. Sara und Will sind mir weiterhin sympatisch und ich bin sehr gespannt wie es mit den beiden weitergeht.

Fazit:
Gerne vergebe ich 5 Sterne für das Talent so eine Story aufzubauen.

Veröffentlicht am 18.08.2019

Südstaaten-Geschichte

Verratenes Land
0

Marshall McEwan verliert bei einer Mutprobe seinen Bruder Adam durch Ertrinken im Fluss. Sein Vater gibt ihm die Schuld und ignoriert ihn jahrelang.
Buck Ferris kümmert sich um ihn und wird sein Ziehvater. ...

Marshall McEwan verliert bei einer Mutprobe seinen Bruder Adam durch Ertrinken im Fluss. Sein Vater gibt ihm die Schuld und ignoriert ihn jahrelang.
Buck Ferris kümmert sich um ihn und wird sein Ziehvater.
Marshall läuft mit 18 von zu Hause weg und wird einer der erfolgreichsten Journalisten von Washingten DC.
Als sein Vater im Sterben liegt, kehrt er nach 26 Jahren nach Hause zurück. Mittlerweile hat er seinen 2jährigen Sohn auch durch Ertrinken verloren und seine Ehe ist gescheitert.
Den Tod seines Bruders hat er auch nach so langer Zeit nicht verarbeitet, hinzu kommt jetz noch der gewaltsame Tod seines Ziehvaters. Buck ist Archäologe und gräbt heimlich auf dem Gelände wo eine chinesische Papierfabrik gebaut werden soll, er wird dort erschlagen. Sein Tod wird als Unfall hingestellt. Marshall will dies nicht glauben und setzt alles daran die Sache aufzuklären. Dabei kommt er dem "Poker Club" in die Quere, der alles tun würde um zu verhindern, dass es zu keinem Stop des Baus der Papierfabrik kommt.

In diesem Thriller kämpft der Protagonist gegen Intrigen, Korruption und Bestechung und auch gegen seine eigenen Dämonen. Es geht um Liebe, Lügen, Macht und viel Geld.

Greg Iles versteht es eine Geschichte von Grund auf aufzubauen und in mehrere Richtungen spannen zu verzweigen. Sein Schreibstil ist flüssig, sehr gut verständlich und anschaulich. Fast jedes Kapitel hält Spannung für den Leser bereit. Die Story ist sehr realistisch und regt zum Nachdenken an.

Dies war mein erster Greg Iles-Thriller, aber bestimmt nicht der letzte.
Trotz der 830 Seiten sehr zu empfehlen.