Profilbild von henrietteklh

henrietteklh

Lesejury Star
offline

henrietteklh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit henrietteklh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.10.2020

Wunderschön🤍

One Last Song
1

•One Last Song von Nicole Böhm•
Nach langem Warten auf dieses wunderschöne Buch kann ich nur sagen, dass es für mich ein absolut New Adult Highlight geworden ist! Denn die Geschichte von Julian und Riley ...

•One Last Song von Nicole Böhm•
Nach langem Warten auf dieses wunderschöne Buch kann ich nur sagen, dass es für mich ein absolut New Adult Highlight geworden ist! Denn die Geschichte von Julian und Riley ist unglaublich schön, musikalisch, emotional und zum Greifen nahe, dass einem das Herz höher schlägt✨

Das Cover ist für mich ein total Meisterwerk, was vor allem an der Gestaltung so wie den gut ausgewählten Farben liegt. Wenn ich das Cover sehe, möchte ich sofort wissen, was sich dahinter verbirgt und noch dazu passt es super zum Inhalt des Buches, auch wenn es einem keinen Vorgeschmack auf die Geschichte gibt. Den Schreibstil von Nicole Böhm habe ich bereits in anderen Büchern von ihr geliebt, aber hier war es noch einmal ein komplett anderes Erlebnis! Es war unglaublich emotional und alles hat so so authentisch gewirkt. Die Autorin kann einfach unglaublich mit Worten umgehen! Noch dazu habe ich mich Julian und Riley so nahe gefühlt und die Achterbahnfahrt der Gefühle mit ihnen durchlaufen. Es war ein fantastisches Lesererlebnis.

Riley war für mich von Anfang eine so liebens- und bewundernswerte Protagonistin, die ich auf Anhieb gemocht habe. Vor allem für ihren Kampfgeist und ihre Zielstrebigkeit habe ich sie bewundert, jedoch auch für ihre Offenheit. Riley ist ein Charakter mit Tiefgang und so viel Kreativität. Sie hat mich immer wieder total begeistert und vor allem ihre Entwicklung war wunderbar anzusehen, weil sie endlich ihren Weg eingeschlagen hat! Aber auch Julian hat mein Herz zum Schmelzen gebracht, dass ich mir noch immer meinen eigenen Julian wünsche. Er ist ein so selbstloser und hilfsbereiter Charakter, der alles zusammenhält und für andere da ist, wenn sie ihn brauchen. Zudem liebe ich seinen Humor und seine lockere Art, durch die ich ihn auf Anhieb geliebt habe. Manchmal hat er mich allerdings etwas verrückt gemacht.

Trotz seiner ganzen, offensichtlichen Probleme war Ethan für mich eindeutig der interessante Charakter, den, den ich am meisten gemocht habe, weil sein Charakter gleichzeitig so toll ist und er mich so oft zum Schmunzeln gebracht hat. Aber auch Ally, Breeze, Casey, Sam, Daniel und vor allem Gillian mochte ich total gerne. Es gab für mich wirklich keinen Charakter, der uninteressant war. Die Charaktere in diesem Buch sind wirklich absolut gelungen und jeder hat super in seine Rolle gepasst.

Dass die Geschichte von Julian und Riley emotional wird, wusste ich von Anfang an, aber das, was ich bekommen habe, hat mir trotzdem den Boden unter den Füßen weggerissen. Denn Julian und Riley schicken den Leser durch eine unfassbare Achterbahnfahrt der Gefühle, vor allem mit der Spannung und dem Prickeln zwischen den beiden, das von Anfang an unglaublich stark und greifbar ist. Die beiden zusammen zu sehen war immer wieder wunderschön. Und in dem Sing-Part hat man die Emotionen gespürt, zudem waren die Texte wirklich schön. Mir hat vor allem die Thematik mit dem Singen etc. im Allgemeinen gefallen, weil es irgendwie anders war als diese typischen New Adult Geschichten und auch als diese Rockstar Geschichten. Julian und Riley oder überhaupt die gesamte Geschichte hat mich einfach so sehr in ihren Bann gezogen. Ich habe mich in jede Seite verliebt und dort total wohl gefühlt. Eine rundum gelungene Geschichte, die sich aus dem New Adult Bereich hervorhebt.

Fazit: Diese wunderschöne Geschichte bekommt definitiv 5 von 5 Sterne von mir, weil es ein absolutes New Adult Highlight geworden ist, was ich tatsächlich nicht von Anfang an gedacht hätte. Aber bei dieser Story, den Charakteren und dem Schreibstil konnte ich es einfach nur lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2020

So so verliebt😍😱

Broken Love
1

•Broken Love von L. J. Shen•
Nachdem ich die ersten drei Teile der Reihe schon so unfassbar doll geliebt habe, hätte ich niemals gedacht, dass die Geschichte von Bane und Jessie zu meinem Lieblingsteil ...

•Broken Love von L. J. Shen•
Nachdem ich die ersten drei Teile der Reihe schon so unfassbar doll geliebt habe, hätte ich niemals gedacht, dass die Geschichte von Bane und Jessie zu meinem Lieblingsteil der Reihe werden könnte, aber genau das ist passiert, weil die beiden mich völlig überrumpelt und vereinnahmt haben. — eine unglaubliche und emotionale Geschichte💙

Das Cover hat mir trotz seiner schlichten Gedtaltung wieder total gut gefallen. Es ist einfach wunderschön, genauso wie der außergewöhnliche Schreibstil, der in Band 4 nochmal seinen Höhepunkt erreicht! So starke und realistisch wirkende Emotionen und ganz ganz viel zerstörerische Spannung, dass ich wieder einmal unglaublich süchtig wurde nach der Geschichte!

Jessie war im Gegensatz zu den Charakteren aus den anderen drei Büchern der Reihe ein komplett anderer und neuer Charakter, dessen seelischen Schmerz man in jedem ihrer Worte wahrgenommen hat. Es ist krass, was Jessie Carter in ihrem Leben erlebt hat und genau deswegen bewundere ich sie für ihre Stärke und diesen außergewöhnlichen Kampfgeist. Die Entwicklung, die sie in der Geschichte durchläuft, ist massiv und so so beeindruckend. Jessie ist einfach nur wunderbar und so so liebenswert. Und irgendwie habe ich so gefallen an Bane gefunden, obwohl ich ihn in Scandal Love so schwer einschätzen konnte. Aber hinter Banes dunkler und angsteinflösender Fassade steckt so ein großes Herz, das bei Jessie immer wieder zum Vorschein kam. Dieser Mann hat mich mit seinen Worten und Taten komplett überrascht bzw. überwältigt. Bane ist ein wirklich beeindruckender Charakter, der mehr als nur „bad“ ist.

Ich war von dem Verlauf dieser Geschichte wirklich komplett überrascht und muss ehrlich sagen, dass ich total ahnungslos in die Geschichte gestartet bin, weil ich weder wusste, wer genau Bane und Jessie sind, noch, was auf mich zu kommen würde. Aber das, was ich bekommen habe, war einfach unfassbar gut und atemberaubend! Die Geschichte von Bane und Jessie hebt sich aus den deren hervor und hat sich einen besonderen Platz in meinem Herzen verdient, weil es wirklich grandios war! Die Story an sich war unglaublich und die Umsetzung hat es mir noch mehr angetan, weil ich wirklich keine Kritikpunkte gefunden habe und ständig ein „Ah“ oder „Oh“ im Gesicht hatte, im guten Sinne! Ich bin noch immer komplett überwältigt und habe jede Seite geliebt!

Fazit: Alles in allem bekommt der 4. Band der Reihe als gelungener Abschluss definitiv 5 von 5 Sterne von mir. Die beiden werden immer in meinem Herzen bleiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2020

Tolle Idee, aber...🙊

WHERE MY Heart BELONGS - Moonlight Shadow
0

•Where My Heart Belongs von Vanessa Fuhrmann•
Auch wenn ich mich lange darauf gefreut habe, in diese Geschichte einzutauchen und mit den Charakteren ein unvergessliches Abendteuer zu erleben, muss ich ...

•Where My Heart Belongs von Vanessa Fuhrmann•
Auch wenn ich mich lange darauf gefreut habe, in diese Geschichte einzutauchen und mit den Charakteren ein unvergessliches Abendteuer zu erleben, muss ich leider sagen, dass es mich nicht ganz so begeistern und fesseln konnte, wie ich mir anfangs erhofft hatte, dadurch, dass das Cover und der Klappentext mich unglaublich neugierig gemacht haben🤍

Das Cover war für mich definitiv einer der Gründe, warum ich wissen wollte, was sich genau dahinter verbirgt. Denn man kann sagen, was man will, aber das Cover ist einfach wunderschön und verspricht einem eine unvergessliche Geschichte. Die Gestaltung ist einfach toll und passt irgendwie total gut zum Titel und Inhalt des Buches. Aber auch der Schreibstil der Autorin konnte mich fasz gänzlich überzeugen und mich in die Charaktere hineinzuversetzen, fiel mir von Anfang an nicht schwer, weil die Autorin die Standpunkte der Charaktere einfach wunderbar und überzeugend dargestellt hat. An der ein oder anderen Stelle ließ es sich leider etwas stockend lesen, was mich zwischenzeitlich etwas gestört hat.

Als ich Fay kennengelernt habe, war sie mir eigentlich sehr sympathisch und schien mir diese Art von Mensch zu sein, dem egal ist, was andere von ihm denken und der einfach immer sein eigenes Ding durchzieht. Und genau das hat mir sehr gefallen an ihr, weil sie diese Eigenschaft nie verloren hat im Laufe der Geschichte. Nichtsdestotrotz kamen einige Dinge an ihr zum Vorschein, mit denen ich einfach nicht warm werden konnte. Ich habe es versucht, aber leider war Fay mir oft viel zu naiv, blind, was eine ganz bestimmte Sache angeht und viel zu impulsiv bzw. leichtgläubig. Dennoch fand ich es bewundernswert, wie cool sie mit dem Job ihrer Mutter umgegangen ist. Mit Grover konnte ich mich leider überhaupt nicht anfreunden und habe es irgendwann auch aufgegeben. Er mochte vielleicht unglaublich nett und süß und liebevoll im Umgang mit Fay gewesen sein und das war auch super, aber, wenn wir ehrlich sind, dann mag niemand einen Schleimer, und genau das war Grover, wenn er bei seinem Vater war und sein Bruder Garret noch in der Nähe war. Mir war klar, dass Grover Garret genauso wenig mag wie andersherum, aber irgendwann hatte ich die Nase voll von Grovers Geschleime. Er hat sich selbst viel zu wichtig genommen. Nichtsdestotrotz schien er ein anständiger Kerl zu sein. Genauso wenig mochte ich aber auch Garret, auch wenn der wenigstens kein Schleimer war. Dafür war sein Umgang mit Frauen einfach nur mies. Dass er seine Familie gehasst hat, war immerhin noch nachvollziehbar, aber ansonsten hätte ich Garret gerne öfter mal durchgeschüttelt, obwohl er mich immer sehr gut unterhalten hat.

Mit Fays Mitbewohnerin Rhona bin ich eigentlich ziemlich gut klar gekommen und sie hat zusätzlich noch etwas frischen Wind in die Geschichte gebracht. Kian, Quinn und auch Henry fand ich ebenso toll und unterhaltsam. Nur Aideen war mir irgendwie etwas suspekt, genauso wie Garrets und Grovers Vater und Jimmy, den ich leider ziemlich abstoßend fand.

Leider muss ich gestehen, dass ich oftmals ziemlich auf Kriegsfuß mit der gesamten Geschichte an sich stand. Die Idee, die die Autorin verfolgt hat, konnte mich wirklich sehr begeistert und ich fand es richtig gut, zumindestens war es mal was Neues und Interessantes. Etwas, das mich normalerweise richtig gefesselt und begeistert hätte, vor allem die Tatsache, dass Grover und Garret Zwillinge sind und irgendwie in eine Dreiecksbeziehung mit Fay landen, aber leider hat es hier einfach an der Umsetzung gehapert, sodass ich sehr enttäuscht wurde. Die Charaktere haben entweder extrem dumm oder naiv gehandelt, haben kaum was anderes getan, als miteinander ins Bett zu steigen oder sich zu streiten. Zudem wirkten die Gespräche oft stumpf, steif und irgendwie falsch und vor allem die Charaktere haben mich immer wieder sehr aufgeregt, wenn es um bestimmte Dinge ging. Sie wirkten vom Verhalten her nicht mal ansatzweise so, als würden sie aufs College gehen, vor allem Garret nicht. Auch wenn es vom Handlungsverlauf her nicht langweilig wurde, bin ich nie so ganz in der Geschichte angekommen. Zudem war das Buch einfach extrem lang für dieses Genre und manche Szenen wirkten eher so, als wurden sie unnötig in die Länge gezogen. Natürlich gab es auch Momente, in denen mir die Geschichte gut gefallen hat, aber für meinen Geschmack ging das alles etwas zu schnell, vor allem die Beziehung zwischen Grover und Fay.

Fazit:
So leid es mir auch tut, weil ich mir eigentlich mehr erhofft hatte, kann ich der Geschichte nur 3 von 5 Sterne geben und hoffen, dass der zweite Teil wenigstens etwas besser wird. Denn auch wenn mir die Idee an sich unglaublich gut gefallen hat, hat die Umsetzung mich sehr enttäuscht und einige Dinge haben die Geschichte für mich leider sehr nach unten gezogen. Natürlich war nicht alles schlecht, aber viel Guted konnte ich für mich leider nicht rausholen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2020

Ein tolles Werk der Autorin🤍

Die Erwählten - Tödliche Bestimmung
0

•Die Erwählten - tödliche Bestimmung von Veronica Roth•
Nachdem ich vor Jahren nur „die Bestimmung“ von der Autorin gelesen und es total geliebt habe, ist dieses Buch hier nach langer Zeit das erste von ...

•Die Erwählten - tödliche Bestimmung von Veronica Roth•
Nachdem ich vor Jahren nur „die Bestimmung“ von der Autorin gelesen und es total geliebt habe, ist dieses Buch hier nach langer Zeit das erste von ihr, was ich unbedingt lesen wollte. Und es ist vielleicht nicht wie „die Bestimmung“, aber auf jeden Fall hat es etwas, das mich sehr faszinieren und begeistern konnte🖤

Das Cover finde ich tatsächlich sehr gelungen. Denn die Gestaltung erinnert schon etwas an andere Werke von Veronica Roth und doch ist es was ganz Neues. Außerdem passt es richtig gut zum Inhalt des Buches und gibt dem Leser bereits einen kleinen Vorgeschmack. Ich jedenfalls habe da eine ganz bestimmte Szene im Kopf. Aber auch der Schreibstil von Veronica Roth war wieder fantastisch und mitreißend! Zwar hat sie dieses Mal aus der Sie-Perspektive geschrieben, aber das hat nicht mal ansatzweise das Verständnis beeinträchtigt. Tatsächlich habe ich mich Sloane sehr nahe gefühlt.

Die fünf wichtigsten Charaktere, die gleichzeitig auch als Hauptprotagonisten fungiert haben, waren Sloane, Matt, Albie, Ines und Ester, von denen Sloane die Geschichte praktisch erzählt hat. Und Sloane war mir doch tatsächlich richtig sympathisch, auch wenn sie recht „gefühlskalt“, abweisend und anders war. Aber sie ist irgendwie bei mir hängen geblieben und ihr Mut war einfach toll! Matt hingegen war nicht ganz so mein Fall, weil sein Verhalten einfach zu „ich-bin-der-beste-und-alle-anderen-sind-schlecht“ war. Aber Albie, Ines und Esther schienen mir ebenfalls unglaublich sympathisch und vor allem unterhaltsam zu sein.

Mein liebster Charakter war jedoch Mox, bei dem ich niemals erwartet hätte, dass er so eine große Rolle spielen würde. Aber das hat ihn nur umso besser gemacht. Sein Charakter an sich war einfach toll und wie er Sloane später behandelt hat, hach es war einfach schön, die beiden zusammen zu sehen. Auf jeden Fall konnte Mox mich immer wieder überraschen. Und dann gab es ja auch noch die Nebencharaktere, von denen zwar die meisten auf der „dunklen Seite“ standen, aber dennoch sehr interessant und unterhaltsam waren.

Ich liebe es einfach, dass diese Geschichte genauso wie die Bestimmung wieder in Chicago gespielt hat, das hat einem einfach das perfekte Feeling gegeben. Zudem finde ich die Story, die die Autorin sich ausgedacht hat im Großen und Ganzen total interessant und spannend, auch wenn für mich noch immer ein paar Lücken zurückbleiben. Aber diese Mischung aus moderner Welt, Paralleluniversum und Magie fand ich einfach großartig und von der Autorin definitiv mal was Neues. Und auch an der Umsetzung hat es größtenteils nicht gehapert, auch wenn die Geschichte einige Längen hatte und ich erst so im letzten Drittel richtig gefesselt war von der Geschichte. Denn zu Anfang war es doch sehr ruhig, aber dennoch gelungen. Das Ende war zwar ganz schön, kam aber auch recht schnell und einfach. Auf jeden Fall war ich bis zur letzten Seite unfassbar gespannt, was als nächstes passiert, weil es einfach so viele Überraschungsmomente gab!

Fazit:
Alles in allem bekommt die Geschichte 4 von 5 Sterne für mich. Es war lange kein Highlight, aber es hat das gewisse Etwas, das mich total in seinen Bann ziehen und faszinieren konnte. Denn die Story, Charakter und der Schreibstil sind einfach total gelungen, auch wenn es hin und wieder ein paar kleine Lücken gab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2020

Großes Herzensbuch🖤

Someone to Stay
0

•Someone To Stay von Laura Kneidl•
Ich habe mich so so lange auf die Geschichte von Lucien und Aliza gefreut, dass ich Monate auf sie hingefiebert habe. — und nun wurde ich kein bisschen enttäuscht! Von ...

•Someone To Stay von Laura Kneidl•
Ich habe mich so so lange auf die Geschichte von Lucien und Aliza gefreut, dass ich Monate auf sie hingefiebert habe. — und nun wurde ich kein bisschen enttäuscht! Von der ersten Seite an haben die beiden mich verzaubert und komplett in ihren Bann gezogen, dass ich es nun mein Herzensbuch nennen kann💙

Das Cover von Someone To Stay ist wieder einmal genauso wunderschön wie das seiner beiden Vorgänger. Und aufgrund der tollen Farbmischung bin ich vielleicht sogar noch etwas mehr in das Cover verliebt. Noch schöner ist jedoch die Innengestaltung bzw. die ganzen Illustration im Buch, ein großes Wow an die Künstlerin! Und ebenso habe ich mich wieder in Laura Kneidls Schreibstil verliebt, mit dem sie mich richtig in der Geschichte festhalten konnte, dass ich mich gefühlt habe, als wäre ich Aliza. Es war ein unglaubliches Lesererlebnis, so wunderbar, real und emotional!

Aliza hatte ich bereits in Someone New komplett in mein Herz geschlossen und jetzt, wo ich sie richtig kennenlernen durfte, bin ich umso begeisterter von ihr, vor allem weil ich so viel von mir selbst in ihr wiedererkannt habe. Aliza ist eine wunderbare und sympathische Person, die zielstrebig und entschlossen ist, immer helfen möchte und ein ganz tolles Talent zur Planung hat. Und vor allem ist sie eine so starke Frau! Auch Lucien habe ich bereits in Someone Else total geliebt und mich hier mit jeder Seite etwas mehr in ihn verliebt. Ich meine, wie kann jemand so süß, verständnisvoll, wunderbar und selbstlos sein wie er? Was er für Amicia getan hat, war großartig. Und dann noch seine aufmunternden Worte für Aliza, da hatte er mich einfach komplett, dass ich ihn sicher nicht mehr so schnell vergessen werde. Ich will auch einen Lucien!!!!

Erneut auf Cassie & Auri, Micah & Julian, Keith & Adrian und Lilly & Tanner zu treffen war ein wunderbares und nostalgisches Erlebnis, weil die Charakter mir so sehr ans Herz gewachsen sind. Und wieder einmal haben sie ihr tolles Talent zur Hilfsbereitschaft gezeigt. Was sie für Aliza und Lucien getan haben, war unglaublich! Mit Luciens Schwester Amicia hatte ich so meine Probleme und fand sie teils sehr kindisch und trotzig für ihr Alter, wenn ich mir vorstelle, dass ich und sie ungefährl im gleichen Altern sein sollen...aber dennoch mochte ich sie, genauso wie Alizas Familie, die so sympathisch war.

Dass mit Lucien und Aliza diese wunderbare Buchreihe endet, kann ich noch immer kaum fassen, aber dafür war es ein unvergesslicher, wunderschöner und grandioser Abschluss, den ich nicht so schnell vergessen werde. Zudem war es für mich jetzt definitiv der beste Teil der Reihe, mit dem Laura Kneidl sich selbst übertroffen hat! Von der ersten Seite an habe ich Lucien und Aliza geliebt und das Prickeln zwischen ihnen wahrgenommen und jede einzelne Emotion gespürt, die mich umgehauen und verrückt gemacht haben. Die Liebe zwischen den beiden war so sanft und doch wieder nicht, es war ein ganz anderes Erlebnis als bei Cassie & Auri oder Julian & Micah. Ich habe jeden Moment zwischen ihnen geliebt und als besonders empfunden, die Gespräche waren motivierend und aufbauend und die Dinge, die sie miteinander geteilt haben, waren einzigartig! Es wurden teils so wichtige Themen angesprochen und vor allem waren sowohl Aliza als auch Lucien keine 0815 Charaktere, sondern welche, die man nicht so schnell vergisst. Sie haben meine Welt verdreht und ich bin immer noch komplett überwältigt! Sich in dieser Geschichte zu Hause zu fühlen war alles andere als schwer, es war wie nach Hause kommen, weshalb ich unglaublich traurig bin, dass es nun vorbei ist. Ich bin praktisch durch die Seiten geflogen und konnte bereits am Anfang sagen, dass ich ein neues Highlight gefunden habe. Und auch wenn ich den Konflikt zwischen Lucien und Aliza als sehr schnell und ein bisschen plötzlich empfunden habe, hat es mir das Herz gebrochem, bis es wieder zusammengesetzt wurde. Noch schöner war aber definitiv der Epilog, einfacher nur ein riesengroßes Wow!

Fazit:
Alles in allem kann ich der Geschichte nur 5 von 5 Sterne geben und es jedem ans Herz legen, denn es ist ein wahres Herzensbuch und ein großartiger Abschluss für diese tolle Reihe, ich bin so begeistert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere