Platzhalter für Profilbild

ilay99

Lesejury Star
offline

ilay99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ilay99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2020

Die Bestimmung trifft auf Feminismus...?

Falling Skye (Bd. 1)
0

Klappentext:
Bist du rational oder emotional?
Die Frage, die über dein Leben entscheidet …
Nach einer großen Katastrophe sind die USA zu den Gläsernen Nationen geworden. Endlich ist Schluss mit Diskriminierung, ...

Klappentext:
Bist du rational oder emotional?
Die Frage, die über dein Leben entscheidet …
Nach einer großen Katastrophe sind die USA zu den Gläsernen Nationen geworden. Endlich ist Schluss mit Diskriminierung, Populismus und impulsiven Entscheidungen! Die Menschen werden in Ratio oder Senso eingeteilt – und zu ihrem eigenen Schutz unterliegen die Emotionalen strengen Auflagen.
Als die 16-jährige Skye zu ihrer Testung einberufen wird, ist sie überzeugt, als mustergültige Rationale erkannt zu werden, der eine glänzende Zukunft bevorsteht. Doch die Prüfungen sind verstörend, und Skye fragt sich immer häufiger, welchem Zweck sie in Wahrheit dienen. Wer ist der mysteriöse Testleiter, der ihr auf Schritt und Tritt folgt? Und wohin verschwinden die Mädchen, die im täglichen Ranking abfallen? Zu ihrem Entsetzen muss Skye erkennen, wer in den Gläsernen Nationen den Preis für die neue Ordnung zahlen soll: Sie selbst …

Meinung:

Ich war so sehr gespannt auf dieses Buch, weil der Klappentext sooo gut klang...nur muss ich sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht, flüssig und angenehm zu lesen, ich habe wirklich nicht bemerkt das es ihr Debüt ist. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, einmal aus der Sicht von Skye und einem Mysteriösen Testleiter.
Skye als Protagonistin war mir von Anfang an sympathisch, aber mehr war da leider nicht. Für mich war sie leider ein flacher Charakter, sie hat mich nicht so richtig gepackt..ich habe nicht mit ihr mitgefiebert und ihre Entscheidungen waren auch sehr vorhersehbar für mich. Aber ich denke, dass der Charakter von Skye noch ganz viel Potenzial hat, was leider im ersten Teil nicht ganz ausgeschöpft wurde. Sie hat auch im ersten Teil nicht eine sonderlich große Entwicklung durchgemacht, was ich persönlich leider sehr schade fand, aber vielleicht kommt ja da noch etwas.
Alexander mochte ich von Anfang an sehr, er ist seit der ersten Seite an ein Mysteriöse und hat auch die ganze Spannung aufrechtgehalten. Während des Buches werden an ein paar Stellen eine gemeinsame Vergangenheit zwischen Skye und Alexander angedeutet und am Ende wird ein Teil davon auch aufgedeckt. Die gemeinsame Vergangenheit die aufgedeckt wurden ist, war auch nicht sehr ….prickelnd. Was mich aber auch etwas gestört hat war die Beziehung zwischen Skye und Alexander, mir fehlte die Spannung sowie, das Knistern zwischen den beiden. Ich weiß nicht wann sie sich verliebt haben :( Ich hätte mir wirklich mehr emotionen gewünscht.
Ein Nebencharakter hat mir, aber wiederum sehr gefallen. Luce hatte einfach alles was Skye gefehlt hat, sie besaß Tiefe, war mutig und einfach nur grandios. Ihre Geschichte hat mich viel mehr in den Bann gezogen, als die von Skye. Zum Ende hin wurde es zwar spannend, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Szenen schon in der Mitte des Buches auftauchen, weil es nach den ersten 160 Seiten ziemlich langweilig war. Ich weiß das klingt ziemlich hart, aber leider war das so, die Geschichte hat sich leider sehr gezogen. Die Idee hinter der Geschichte war richtig gut, aber das Potenzial wurde leider nicht ganz ausgeschöpft und vielleicht hatte ich einfach zu große Erwartungen. Ich denke wer noch nicht viele dystopischen Bücher gelesen hat, könnte hier auf seine Kosten kommen, weil die Idee wirklich gut ist. Es tut mir leid, aber ich kann Falling Skye nur 2,5 Sterne geben.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich den zweiten Teil lesen möchte, jedoch denke ich das der 2 Teil spannender werden könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2020

Ich habe mir mehr versprochen...

Faded - Dieser eine Moment
0

Klappentext:

Es heißt: Ruhm hat seinen Preis. Doch was, wenn der Preis die Liebe deines Lebens ist?

Als Felicity Wilde mit nichts außer einer alten Gitarre und einem gefälschten Ausweis in Nashville ...

Klappentext:

Es heißt: Ruhm hat seinen Preis. Doch was, wenn der Preis die Liebe deines Lebens ist?

Als Felicity Wilde mit nichts außer einer alten Gitarre und einem gefälschten Ausweis in Nashville ankommt, will sie nur eins: so unauffällig wie möglich bleiben. Aber sie hat nicht mit Ryder Woods gerechnet. Der stadtbekannte Rockstar schlägt sie vom ersten Moment an in seinen Bann. So sehr Felicity auch versucht, die Gefühle, die er in ihr weckt, zu unterdrücken, fasziniert er sie bei jeder Begegnung mehr. Doch ein Leben im Rampenlicht an Ryders Seite ist für Felicity eigentlich unmöglich ...


Meinung:

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil ich Rockstargeschichten liebe und nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich... ich muss es auf jeden Fall lesen. Der Schreibstil von Julie Johnson ist richtig toll, flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ryder und Felicity erzählt.
Die Handlung ist leider größtenteils sehr vorhersehbar und ich wusste schnell in welche Richtung die Geschichte geht. Im letzten drittel nimmt die Geschichte etwas fahrt auf und es gibt auch ein paar unerwartete Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hätte.
Ich mochte Felicity am Anfang sehr, aber mit der Zeit hat sich das geändert. Es ist mir sehr schwer gefallen sie zu bewerten, denn es gab Szenen wo ich sie wirklich mochte, dann aber wieder rum Szenen wo ich wirklich die ganze Zeit die Augen verdrehen musste. Sie war mir einfach zu naiv, trotzdem konnte ich manchmal ihre Handlungsweisen machvollziehen.
Ryder war mir am Anfang sehr unsympathisch und ein schwernachvollziehbarer Charakter und ich bin auch bis zum Ende nicht ganz mit ihm warm geworden.
Die Beziehung der beiden konnte mich leider auch nicht ganz überzeugen, sie ging mir viel zu schnell. Sie haben sich nur gefühlt 4 mal gesehen und plötztlich wird von Liebe gesprochen, für mich war das einfach zu viel Instalove. Deshalb konnte ich auch nicht so richtig mitfühlen und die Emotionen haben mich einfach nicht erreichen können. Die einzigen emotionalen Szenen waren für mich die, mit der Großmutter von Felicity und die Songtexte. Diese waren echt wunderschön, berührend, emotional und tiefgründig, aber leider nicht die Geschichte von Ryder und Felicity.
Ich hätte mir auch gewünscht das wir mehr über die Nebencharaktere erfahren, weil sie zum Teil sogar interessanter als die beiden Protagonisten.
Ich hätte mir im großen und ganzen mehr tiefgang gewünscht und werde auch die Reihe nicht weiter lesen auch, wenn der Cliffhanger ziemlich fieß war. Ich habe einfach das Bedürfnis nicht weiter zu lesen. Vielleicht hatte ich aber auch einfach zu große Erwartungen an das Buch :(
Ich kann dem Buch leider nur 2,5 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Gefühl
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2019

Fifty shades of grey trifft Royal !

Crown & Passion - Alles, wonach du dich sehnst
1

Klappentext:
Prinzessin Adeline ist nicht bereit, sich den Erwartungen des englischen Hofes zu beugen. Einer Welt, die nur aus Lügen und Geheimnissen besteht, verborgen hinter der Fassade von Luxus und ...

Klappentext:
Prinzessin Adeline ist nicht bereit, sich den Erwartungen des englischen Hofes zu beugen. Einer Welt, die nur aus Lügen und Geheimnissen besteht, verborgen hinter der Fassade von Luxus und Privilegien. Obwohl Adeline alles tut, um sich ihre Unabhängigkeit zu bewahren, ist sie in ihrem goldenen Käfig gefangen. Sie verspürt eine unbestimmte Sehnsucht in sich. Bis sie Josh Jameson begegnet. Bei dem nicht standesgemäßen Hollywood-Star fühlt sie sich lebendig - ein Blick, und sie brennt vor Verlangen, eine Berührung, und sie verzehrt sich nach ihm. Doch Adeline weiß, dass ihr Vater und seine Berater sich mit aller Macht dafür einsetzen werden, sie von Josh fernzuhalten …

Meinung:
Nachdem ich die Prince of Passion Reihe gelesen habe, bin ich voll im royalen Fieber und als ich dann gesehen habe das bald „Crown & Passion“ rauskommt, habe ich mich umso mehr gefreut. Leider wurde ich etwas enttäuscht, weil ich einfach nicht mit so einer Geschichte gerechnet habe. Aber kommen wir zuerst zu dem Schreibstil, das ist mein erstes Buch von Jodie Ellen Malpas und ihr Schreibstil hat mir wirklich sehr gefallen, er ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen durch gelesen nur leider wie schon gesagt, hat es mir nicht so sehr gefallen, wie erhofft.

»Bist du nicht bereit zu kämpfen? Für das Glück zu kämpfen? Um mich zu kämpfen?« , fragt er, was mich veranlasst, ihn wieder anzusehen. »Denn ich bin bereit, um dich zu kämpfen, Adeline. Ich trage schon meine Rüstung und bin bereit für die Schlacht. Und ich bin entschlossen zu gewinnen. Denn der Preis bist du.«

Ich mochte Adaline am Anfang sehr, weil ich mir einfach vorstellen kann, wie schwer es ist eine Prinzessin zu sein. Ihr ganzes Leben wird von der Krone diktiert oder besser gesagt von ihrem Vater, dem König. Sie rebelliert zwar gegen ihren Vater und gegen ihre Position am Hof und war allgemein etwas Badass auf den ersten Blick, aber das ändert sich, wenn sie Josh kennenlernt. Sie ist dann zwar immernoch etwas rebellisch wenn es um ihren Vater geht, aber bei Josh ist sie eine ganz andere Person. Mir ist bewusst, dass die Autorin versucht hat zu zeigen, dass Adeline eine Maske trägt, wenn sie unter den Menschen ist und diese verschwindet, wenn Josh da ist, aber mir hat die Unterwürfigkeit nicht gepasst. Den genau das passiert, wenn sie sich zum ersten Mal sehen oder besser gesagt zusammen sind. Ich hatte nach den ersten 100 Seiten das Gefühl, das „Fifty shades of grey“ auf „Royal“ stößt. Josh ist sehr dominant und hat eine sehr vulgäre Sprache, ich mochte ihn nicht, wenn ich ganz ehrlich sein soll. Sein Verhalten gegenüber Adeline verändert sich zwar ab der Mitte des Buches, aber seine Verwandlung von einem sehr dominaten Mann zu einem absoluten Romantiker, der nach ein paar Wochen seine Liebe erklärt, kauf ich einfach nicht ab.
Die ganze Beziehung zwischen Adeline und Josh war viel zu schnell, es war eine Art von Instalove. Es gab auch einfach zu viele Sexszenen, aber soweit ich gesagt bekommen habe im nachhinein, ist das vollkommen normal für die Autorin. Jodi Ellen Malpas schreibt sehr sexlastig, was ich vorher leider nicht wusste. Also wer keine Sexszenen mag, sollte definitiv die Finger von dem Buch lassen.
Das Ende hat mir auch nicht sonderlich gefallen, es war zwar wirklich sehr spannend und total unerwartet, aber trotzdem zu viel Drama für meinen Geschmack. Ich will trotzdem wissen wie es weiter geht, weil der Cliffhanger schon sehr mies war. Außerdem denke ich, dass der zweite Teil viel mehr Potenzial hat, als der Erste. Dieses Buch zu bewerten ist sehr schwer, weil zwei Sterne zu wenig wären und trotzdem habe ich das Gefühl das es auch nicht ganz 3 Sterne verdient.
Ich würde sagen, dass das Buch 2,5 Sterne verdient.

Veröffentlicht am 22.07.2019

Leider eine echte Enttäuschung ?

Show me the Stars
0

Klappentext:

Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes ...

Klappentext:

Auszeit! Diese Überschrift schreit Liv geradezu an, als sie deprimiert Stellenanzeigen durchforstet. Nach dem Journalistik-Studium wollte sie eigentlich durchstarten, aber ein verpatztes Interview hat sie gerade den ersten Job gekostet. Da hört sich die Anzeige, in der für sechs Monate ein Housesitter für einen Leuchtturm auf einer kleinen Insel vor der irischen Küste gesucht wird, wie ein Traum an. Eine Auszeit ist genau das, was sie jetzt braucht. Sie bewirbt sich, und nur wenige Wochen später steht Liv vor ihrem neuen Zuhause. Und zwar zusammen mit einem gutaussehenden Iren, der ihr Herz erst zum Klopfen, dann zum Überlaufen und schließlich zum Zerbrechen bringt..

Meinung:

Ich hatte mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, ich meine schaut euch das Cover an, es ist einfach wunderschön. Nur leider konnte mich der Inhalt gar nicht packen.
Der Schreibstil von Kira Mohn ist wirklich leicht, flüssig und lässt sich sehr schnell lesen.
Nur leider hat sich die Geschichte total gezogen und ich hatte nach 189 Seiten keine Lust mehr weiter zu lesen, es war einfach langweilig.
Was ich wirklich sehr gut fand war, die Beschreibung der Orte, die sie sieht. Ich konnte mir wirklich alles richtig gut vorstellen. Das Leuchtturm Setting hat mir wirklich sehr gefallen, ich selber habe jetzt Lust, mal in einem Leuchtturm Urlaub zu machen. Außerdem fand ich es sehr interessant wie sie ihren Blog und ihre Instagramseite aufbaut.
Kommen wir zu den Charakteren.
Mit Liv bin ich nicht direkt warm geworden und bin es auch bis zum Ende nicht wirklich, wenn ich ehrlich sein soll. Sie hat sich älter verhalten als sie eigentlich ist, aber gleichzeitig war sie manchmal so naiv das sie mich einfach nur genervt hat.
Bei Kjer hingegen hatte ich das Gefühl, dass er in eine Rolle gesteckt wurden ist. Er wurde richtig in die Mysteriöse und Badboy Richtung geschoben, was ich sehr schade fand. Kjer war der Typ im Buch, der keine Beziehung mehr will, weil er in seiner Vergangenheit etwas richtig fieses durchmachen musste. Ich weiß nicht wieso, aber diesmal hat mich das echt genervt!
Ich hatte schon nach den ersten 100 Seiten eine Vorahnung, wie es enden wird und was Kjer durch gemacht hat und ratet mal....ich hatte Recht.
Liv und Kjer fühlen sich zueinander hingezogen, aber während Liv wirklich zu schnell von großen Gefühlen geredet hat, blieb Kjer sehr auf Abstand und war meistens emotional unnahbar.
Ich muss zugeben, dass ich das Buch am Ende nur überflogen habe und eine Freundin mir erzählt hat was passiert ist, sie hat es aber auch nur überflogen :)
Die meisten Sachen sind in den letzten 100 Seiten passiert, was ich wirklich schade fand. Ein paar Sachen hätte man in den Anfang oder auch in die Mitte packen können.
Obwohl ich diesen Teil nicht ganz mochte, bin ich gespannt wie der zweite Teil werden wird.
Mir tut es echt leid, aber ich kann dem Buch nur 2,5 Sterne geben.

Veröffentlicht am 15.01.2019

Ich habe mir mehr versprochen

Broken Darkness: So verführerisch
0

Inhalt:
Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes ...

Inhalt:
Eine dunkle Stimme
Als Annie McKay in dem Trailer, in den sie gerade eingezogen ist, ein Klingeln hört, ahnt sie nicht, dass dieser Moment ihr Leben unwiderruflich verändert. Sie findet ein zurückgelassenes Handy. Am anderen Ende der Leitung ist ein Fremder mit einer rauen Stimme: Dylan.
Eine geflüsterte Verführung
Dylan vermittelt ihr ein unerwartetes Gefühl der Sicherheit. Und so lässt sich Annie auf ein Gespräch mit ihm ein. Es bleibt nicht bei dem einen. Die Stimme in der Dunkelheit verführt sie, lässt sie sündige Dinge tun, die sie sich ohne ihn nie getraut hätte.
Eine stumme Hoffnung
Es ist ein sinnliches Spiel zwischen zwei Fremden. Doch aus jedem Spiel wird einmal Ernst. Und sowohl Dylan als auch Annie haben gefährliche Geheimnisse ...

Cover:
Das Cover hat als erstes mein Intresse geweckt und angesprochen, es ist ein richtiger Blickfang.
Ich musste es einfach lesen.
Das Cover vermittelt eine etwas düstere Stimmung und passt auch zum Titel des Romans.

Meinung:

Annie McKay, ist eine Frau auf der Flucht und trifft auf einen reichen zurückgezogenen Mann.
Die Geschichte beginnt damit, dass Annie in einen Trailerpark zieht und dort ein Handy findet, das klingelt.
Der Anrufer ist Dylan, mit dem sie bald so etwas wie eine sexuelle Beziehung eingeht.
Annie ist eine sehr unerfahrene junge Frau, die schon vieles miterlebt hat, aber gleichzeitig ist sie auch schüchtern, mutig und eine Verführerin. Sie ist eine sehr wiedersprüchliche Protagonistin.
Während der Geschichte macht sie immer mehr Erfahrungen sowohl mit Dylan aber auch alleine. Ich fand ihre sexuelle Erkundung nicht sehr interessant, und das war leider ein wesentlicher Teil der Beziehungsentwicklung zwischen ihr und Dylan.
Obwohl ich es sehr toll fand, dass Annie wieder zu sich selber fand, habe ich wirklich nicht den ganzen Sprung zu einer tief sexuellen Beziehung mit einem Fremden abgekauft.
Dylan ist auch irgendwie eine gemischte Tüte. Ich wusste nicht genau, worum es ihm bei Annie ging, die er so sehr liebte, abgesehen von ihrer Unerfahrenheit und der Tatsache, dass sie jede Menge Telefonsex hatten. Beide hatten ein sehr oberflächliches Verständnis von einander, und ich bevorzuge etwas Tieferes als InstaLiebe. Ich mag es, dass sich meine Beziehungen in meinen Büchern langsam mit der Zeit entwickeln, wobei echte Erfahrungen und echtes Wissen die Intimität vorantreiben. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich das hier habe.
Der Schreibstil der Autorin hat mich auch nicht ganz überzeugen können, ich hatte echt schwierigkeiten in die Geschichte rein zu kommen. Mit der Zeit ging es dann aber mal wieder.
M.O.Keefe ist keine Anfängerin im schreiben und das erkennt man auch. Ich hatte echt manchmal den Eindruck selber in diesem Trailerpark zu sein.
Ich hatte mich schon sehr auf dieses Buch gefreut, daher war ich umso enttäuschter.
Das Buch ist in zwei Teile gegliedert und der erste Teil hat mir gar nicht gefallen, aber der zweite Teil war wiederum etwas spannender, deshalb bin ich mir auch nicht ganz sicher wie ich das Buch bewerten soll und habe mich sehr schwer getan dieses Buch zu rezensieren.
Es tut mir echt Leid, dass ich dem Buch nicht mehr als 2 Sterne geben konnte. Denn das Potenzial war da, aber wurde nicht ganz ausgeschöpft. Ich glaube ich werde den zweiten Band mir nicht kaufen und weiter lesen.