Platzhalter für Profilbild

ilay99

Lesejury Star
offline

ilay99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ilay99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2023

Enttäuschende High Society Vampire

Sexy Rich Vampires - Blutige Versuchung
0

Ich habe mich sehr gefreut auf das neuste Buch von Geneva Lee, weil mich der Klappentext absolut überzeugen konnte. Ich meine High Society Vampire…wer kann da widerstehen?
Der Schreibstil ist sehr flüssig ...

Ich habe mich sehr gefreut auf das neuste Buch von Geneva Lee, weil mich der Klappentext absolut überzeugen konnte. Ich meine High Society Vampire…wer kann da widerstehen?
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb von ein paar Stunden durchgelesen. Es hat mich sehr an Twilight erinnert vor allem an die Cringe Szenen aus den Filmen. 
Thea hat 0% Überlebensinstinkt und ist sehr naiv. Ich bin nicht mit ihr warm geworden, sie hat mich die ganze Zeit genervt. Außerdem ist sie Jungfrau und ich fand es schrecklich wie die Autorin mit dem Thema umgegangen ist. Als wäre sie die letzte Jungfrau auf der Welt…wie schockierend! Und die Reaktion von Julian darauf war auch schrecklich. 
Julian unser männlicher Protagonist ist der älteste Spross einer wohlhabenden Familie und sehr unentschlossen. Er wollte Thea immer beschützen, aber hat sie ständig in gefahr gebracht. Deshalb war das immer ein hin und her zwischen den beiden. Ich mochte Julian nicht unbedingt. Beide Charaktere sind in meinen Augen ziemlich blass geblieben, sie hatten keine Tiefe. Die Beziehung zwischen Thea und Julian konnte mich leider auch nicht ganz überzeugen. Es ging alles sehr schnell zwischen den beiden und ich persönlich habe es einfach lieber, wenn die Protagonisten sich in einem Buch langsam verlieben.
Wenn ihr aber die Tropes Fake Dating, Billionaire Romance und Instant attraction mögt, dann ist dieses Buch vielleicht etwas für euch. 
Mich konnte es leider nicht überzeugen und so leid es mir auch tut ich kann Sexy Rich Vampires nur 2 Sterne geben. 

Veröffentlicht am 05.06.2023

Leider nichts für mich

Und du wirst lächelnd sterben
0

Ich habe letztes Jahr Jugend Thriller für mich entdeckt und bin seitdem auf der Suche nach neuen Büchern in dem Genre. Mir wurde sehr oft Monika Feth empfohlen und als ich den Klappentext zu "Und du wirst ...

Ich habe letztes Jahr Jugend Thriller für mich entdeckt und bin seitdem auf der Suche nach neuen Büchern in dem Genre. Mir wurde sehr oft Monika Feth empfohlen und als ich den Klappentext zu "Und du wirst lächelnd sterben" gelesen hatte, wusste ich einfach, dass ich dieses Buch lesen muss. 
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht zu lesen. Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, wodurch die Geschichte am Anfang wirklich sehr spannend war. Wir lernen die Charaktere mit jeden Kapitel ein Stückchen besser kennen. Die Charaktere hatten alle ihre Eigenheiten, wodurch sie mir sympathischer oder unsympathischer wurden. Ivy hat ihr Gedächtnis verloren und ist auf der Flucht. Sie weiß dass sie um ihr Leben rennt aber nicht genau warum. Für mich wurde relativ schnell klar warum sie auf der Flucht ist und dadurch war die Spannung leider für mich nicht mehr so hoch. Das Buch hat sich leider auch an einigen Stellen gezogen, weshalb ich während des Lesens eigentlich mit dem Gedanken gespielt habe es abzubrechen. Ich habe dann eigentlich noch gehofft, dass eine unerwartete Wendung kommt…aber leider war dem nicht so. In diesem Buch ging es eher um Unterdrückung, Manipulation und stärke der Frau. Und du wirst lächelnd sterben ist in meinen Augen kein Thriller. Ich wollte dieses Buch wirklich lieben, aber es war leider nichts für mich. Und du wirst lächelnd Sterben bekommt von mir 2 Sterne.

Veröffentlicht am 08.05.2023

Nicht mein Geschmack.....

Das Alphabet der Liebe
0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil mich der Klappentext einfach verzaubert hatte. Ein Buch in dem es 26 Dates gibt und eine weibliche Protagonistin die eigentlich gar nicht an die Liebe glaubt…
Aber ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil mich der Klappentext einfach verzaubert hatte. Ein Buch in dem es 26 Dates gibt und eine weibliche Protagonistin die eigentlich gar nicht an die Liebe glaubt…
Aber leider wurde ich ein wenig enttäuscht. Der Schreibstil hat mir jedoch zunächst sehr gefallen. Die Autorin schreibt sehr flüssig, leicht und humorvoll. Ich habe die ersten 150 Seiten regelrecht verschlungen. Nach diesen 150 Seiten wurde es mir jedoch ein wenig zu viel. Ich wusste als Leser, dass die beiden viele Dates haben werden, aber irgendwie habe ich nicht damit gerechnet, dass sie auch relativ schnell zu einem Paar werden. Ich habe eine RomCom erwartet, bei der erst am Ende das Paar zusammenkommt. Alice hat Verlust und Bindungsängste. Zach war wiederum der einfühlsame, ruhige, entschlossene Mann. Er wusste was er haben wollte und das hat mir wirklich sehr gefallen. Hier hat die Autorin mit den typischen stereotypen gespielt, die in den meisten Liebesromanen gegeben werden. Die Beziehung der beiden konnte mich leider trotzdem nicht überzeugen. Ich finde die beiden passen gar nicht zu einander. Sie machen zwar beide Entwicklungen durch, aber schlussendlich bleiben sie sich treu.
Alice war weiterhin skeptisch und Zach war weiterhin überzeugt und irgendwie hat mir das nicht ganz gefallen. Alice hat Zach die ganze Zeit von sich gestoßen. Was mich mit der Zeit einfach nur genervt hat.
Da die beiden sich treu geblieben sind, gibt es auch eine Art offenes Ende. Die Charaktere wissen selber nicht in welche Richtung ihre Beziehung sich entwickeln wird.
Zudem hat mir an einigen Stellen der rote Faden gefehlt. Probleme sind entstanden und schnell von der Bildfläche verschwunden, ohne das richtig darüber gesprochen wurden ist.
Ich habe glaube ich einfach mit etwas anderem gerechnet und meine Erwartungen wurden deshalb nicht erfüllt.
So süß die Grundidee auch war kann ich leider dem Buch nur 2 Sterne geben.

Veröffentlicht am 09.01.2023

Die Autorin ist leider nichts für mich....

With you through the night
0

Ich habe das Buch durch Zufall entdeckt und der Klappentext hat mich direkt angesprochen, weshalb ich mich sehr gefreut habe als With you through the night bei mir angekommen ist. Was ich jedoch nicht ...

Ich habe das Buch durch Zufall entdeckt und der Klappentext hat mich direkt angesprochen, weshalb ich mich sehr gefreut habe als With you through the night bei mir angekommen ist. Was ich jedoch nicht wusste war, dass das Buch tatsächlich eine Spin Off Dilogie zur anderen Dilogie von Nicole Fischer ist. Die andere Dilogie war ein absoluter Flop letztes Jahr..weshalb ich echt Angst hatte in dem Buch weiter zu lesen. Die Protagonisten habe ich schon in den anderen beiden Büchern kennengelernt und mochte sie dort sehr. Hier hatte ich jedoch ein paar Probleme.
Camy ist nicht auf den Mund gefallen und sagt immer ihre Meinung. Sie ist willenstark, aber zum Ende hin wurde sie etwas naiv und hat mich leider echt genervt. Sie hat nicht mehr überlegt gehandelt und ist in jede Situation kopfüber hinein gestürzt. Chris mochte ich..aber irgendwie habe ich das Gefühl ihn nicht so richtig kennengelernt zu haben. Am Anfang war das Knistern zwischen den Protagonisten deutlich zu spüren. Aber mit jeder Seite wurde es weniger und weniger ganz zu schweigen...dass ich nicht ganz verstanden habe warum die beiden sich ineinander verliebt haben. Wichtige Themen wurden immer sehr schnell abgespeißt, weshalb ich das Gefühl hatte, dass die angesprochenen Themen oder Szenen gar nicht wichtig waren.
Zum Ende hin ging auch alles noch schneller. Ich glaube das lag vor allem an den Zeitsprüngen die in dem Buch stattgefunden haben. Ich wollte die Geschichte von Chris und Camy wirklich lieben, aber leider konnte sie mich fast gar nicht überzeugen.
So leid es mir auch tut ich kann dem Buch nur 2 Sterne geben.

Veröffentlicht am 07.11.2022

War leider nicht meins....

We Are Like the Sea
0

Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir vom Verlag bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch.

Ich ...

Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir vom Verlag bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch.

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, weil der Klappentext mich absolut überzeugen konnte. Ich habe mich auf eine Wohlfühlgeschichte in einer Kleinstadt bzw. einer Insel gefreut und auch auf die Liebesgeschichte zwischen Lavender und Jonne. Leider konnte mich das Buch nach den ersten 100 Seiten nicht mehr überzeugen. Der Einstieg hat mir wirklich sehr gefallen und der Schreibstil ist sehr leicht, einfach und dennoch sehr flüssig zu lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von Jonne und Lavender erzählt wodurch wir sie beide besser kennenlernen können.
Nach den ersten 100 Seiten wurden mir jedoch die beiden Protagonisten leider sehr unsympathisch. Lavender zweifelt sehr oft an sich selbst, ist naiv und denkt meistens über das selbe nach. Immer wieder die selben Gedanken zu lesen haben mich echt genervt. Die Art und Weise wie sie, auf sich rumtrameln lassen hat hat mich zutiefst gestört. Ganz zu schweigen von dem Verhalten von Jonne.
Ihn mochte ich tatsächlich nie ganz so richtig, er war von Anfang an heiß oder total kalt zu Lavender. Er hat alles übertrieben und in manchen Situationen hat er total überreagiert. Ich musste ständig wegen den Handlungen, der beiden genervt die Augen verdrehen. Ich habe ihre Gedanken und Handlungsweisen nie so richtig verstehen können. Die Beziehung zwischen den beiden wurde auf das Drama reduziert und war meiner Meinung nach nicht glaubwürdig. Jonne hat sich ihr gegenüber einfach schrecklich verhalten, sie hat sich in ihn verliebt und ich verstehe bis jetzt immer noch nicht wieso. Das sogenannte Drama hat sich durch das ganze Buch gezogen...am Ende wurde es zwar aufgelöst, aber da muss ich sagen, dass ich gar keine Lust mehr darauf hatte und es mich leider auch nicht sonderlich interessiert hat. Die witzigen Freunde und der rebelische Bruder waren die Einzigen, die für mich die Geschichte etwas verbessert haben. So leid es mir auch tut ich kann dem Buch nur zwei Sterne geben.