Platzhalter für Profilbild

isabellepf

Lesejury Star
offline

isabellepf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit isabellepf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.11.2020

Auf spannende Verbrecherjagd mit der Raben-Bande

Die Raben-Bande
0

"Die Raben-Bande: Giftköder!" von Sandra König, ist der zweite Band der Reihe, in dem sich die Raben-Bande erneut, auf eine spannende Verbrecherjagd begeben. 

Beim gemütlichen Eisessen entdecken Ben, ...

"Die Raben-Bande: Giftköder!" von Sandra König, ist der zweite Band der Reihe, in dem sich die Raben-Bande erneut, auf eine spannende Verbrecherjagd begeben. 

Beim gemütlichen Eisessen entdecken Ben, Emilia, Nele, Rebecca und Alex einen herumliegenden Flyer, indem die Polizei vor einem Unbekannten warnt. Dieser soll Giftköder im Ahnepark verteilen, wovon bereits einige Hunde betroffen sind. Die Hobbydetektive sind sich schnell einig, das sie den Hunden helfen wollen und es ein Fall für die Raben-Bande ist. Voller Elan stürzen sich die Detektive in die Ermittlungen, beobachten einen verdächtigen Motorradfahrer und begegnen einer mysteriösen Frau, die aus einer anderen Zeit zu kommen scheint. Doch werden sie die Spuren richtig lesen können und die Hunde retten? 

Sandra König entführt ihre Leser in ein aufregend und fesselnd geschriebenes Abenteuer. Bereits nach der ersten Seite fühlt man sich durch die bildhaften Beschreibungen und dem locker, angenehmen Schreibstil mitten im Geschehen und als ein Teil der Bande. Die Charaktere sind jeweils mit ihren Besonderheiten verständlich und gut gezeichnet, die man schnell ins Herz schliesst. Besonders die junge Nele, das Kücken der Bande hat uns durch ihr aufgeweckt und mutiges Verhalten schnell begeistern und für sich gewinnen können. Auch fliessen immer wieder Rückblenden und besondere Ereignisse aus dem ersten Band, gekonnt in die Handlung mit ein, sodass auch Neulinge der Reihe dem Abenteuer gut folgen können. Gefallen hat uns ausserdem das informatives Wissen, kindgerecht erklärt mit eingeknüpft wird. 

Auch der Handlungsverslauf ist nachvollziehbar, gut durchdacht und altersgerecht, fesselnd aufgebaut. Man fiebert mit den Detektiven quasi bis zur letzten Seite an mit, das den Spannungsbogen konstant gespannt hält. 


Ein tolles und sehr spannend ausgearbeitetes Leseabenteuer mit sympathischen Charakteren zum mitfiebern. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2020

Echte Kriminalfälle insgesamt aber etwas langatmig

ZEIT Verbrechen
0

„Zeit verbrechen: Echte Kriminalfälle aus Deutschland.“ von Sabine Rückert, ist die ungekürzte Ausgabe zum erfolgreichen True-Crime-Potcast, aus 12 spannenden Kriminalfällen.

Ein rücksichtsloser Raser ...

„Zeit verbrechen: Echte Kriminalfälle aus Deutschland.“ von Sabine Rückert, ist die ungekürzte Ausgabe zum erfolgreichen True-Crime-Potcast, aus 12 spannenden Kriminalfällen.

Ein rücksichtsloser Raser auf der Autobahn, der im Vorbeifahren zwei Menschen tötet; ein nichts ahnender Teenager, der ohne jegliches Motiv von einem anderen erstochen wird oder ein Ehepaar, das seine kleine Tochter schrecklichsten Qualen aussetzt.

Es sind bestürzende Fälle, die Sabine Rückert in ihrer Karriere als Gerichtsreporterin immer wieder begleiten und von denen sie in ihrem Podcast ZEIT Verbrechen, mitreißend berichtet. Sie erweckt dabei nüchterne Gerichtsurteile zum Leben, nimmt Kriminalistik, Strafrecht und Justiz genauer unter die Lupe und stellt Fragen an unsere Gesellschaft. Vor allem aber sieht sie immer auch die Menschen hinter einem Fall, ob Täter oder Opfer und ermöglicht es, mehr über die Hintergründe der Fälle zu erfahren.

Die einzelnen Fälle sind sachlich, verständlich dargestellt und werden von verschiedenen Sprechern gut interpretiert. Obwohl mir das insgesamt gross gestreute Spektrum an Fällen gut gefallen hat, waren sie mir gesamthaft zu langatmig und ausholend ausgearbeitet. Teils habe ich mich dabei ertappt wie meine Gedanken vom Fall abgetriftet sind. Auch wusste ich manchmal gar nicht mehr so genau, ob man noch mitten im Fall steckt oder vielleicht schon ein neuer angefangen hat. Ebenfalls hätte ich mich für manche Fällen einen ersichtlicheren Ausgang z.b wie hoch die Strafe ausgefallen ist, gewünscht.

Auch Sabine Rückert selbst, meldet sich mit einem Bonustrack und Epilog am Ende zu Wort. Obwohl man ihr gerne zuhört, war ich froh das die einzelnen Fälle von verschiedenen Sprechern vorgetragen wurde. Denn ihre Erzählweise war zumindest für mich, teils etwas anstrengend und gleichfalls ausschweifend.

Auch wenn mich das Hörbuch nicht vollumfänglich erreichen konnte, ist es eine gut gewählte Zusammenfassung aus zwölf verstörend, aufrüttelnd und fesselnden Fällen, die von verschiedenen Sprechern gut interpretiert werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Sprecher
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 18.11.2020

Herzerwärmender Chick -Lit Liebesroman

Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman)
1

"Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5)" von Saskia Louis, ist ein herzerwärmend und gefühlsstarker Chick-Lit Roman mit Tiefgang und Humor.

Ava Chestnut ist Ärztin, hat für alle immer ein ...

"Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5)" von Saskia Louis, ist ein herzerwärmend und gefühlsstarker Chick-Lit Roman mit Tiefgang und Humor.

Ava Chestnut ist Ärztin, hat für alle immer ein offenes Ohr ist hilfsbereit und kümmert sich um jeden. Sie ist aufgewachsen bei ihrer Grossmutter in Eden Bay und obwohl ihre Eltern nie bereit für ihre Familie gewesen sind, wünscht sie sich nichts sehnlicher. Doch dazu braucht sie nur noch einen sensibel, romantisch und tiefgründigen Mann, der ihre Werte und Weltansichten mit ihr teilt. Solange sie optimistisch an die Suche herangeht, wird sie ihren Seelenverwandten zweifelsohne finden. Schließlich mag sie jeder in Eden Bay, bis auf Wyatt.


Wyatt Turner lebt getrennt von seiner Frau, liebt seine Ruhe und seine Teenager-Tochter Riley. Er hofft in der idyllischen Hafenstadt Eden Bay auf einen Neuanfang. Was er jedoch nicht braucht ist eine Frau, die seiner Tochter Flausen über die Macht der Liebe in den Kopf setzt. Doch warum sollte er Tatsachen hinterherjagen, wenn er sich in Avas Träumen verlieren kann?

Ich bin jedes mal aufs Neue total gefesselt und begeistert von der traumhaften Idylle Eden Bays und den liebenswert beschriebenen Einwohnern. Auch diesmal habe ich Ava durch ihre einfühlsam, offenherzige Art, aber auch die junge Riley schnell lieb gewonnen und ins Herz geschlossen. Besonders die vielschichtigen Charaktere ihre spritzig ausgearbeiteten Persönlichkeiten haben mich oft zum schmunzeln aber auch romantisch mitfiebern gebracht.

Man fühlt sich durch Saskia Louis, spritzig, wortgewandt und humorvoll tollen Schreibstil schnell im Abenteuer und erlebt das aufkommende Gefühlschaos als wäre man hautnah mit dabei. Der Handlungsaufbau ist mitreisend, verständlich, humorvoll, herzerwärmend und gefühlsstark ausgearbeitet. Auch die Spannung steigt kontinuierlich und es wird Chick-lit mässig romantisch.

Für mich ein toller kurzweiliger Liebesroman der spritzig mit Humor und Tiefgang für gute Leseunterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2020

Ein aufregendes Abenteuer mit den Horse Club Freundinnen

schleich® Horse Club™ – Die große Pferdeshow
0

"Schleich Horse Club - Die grosse Pferdeshow" von Emma Walden, ist ein aufregend, freundschaftlich und spannendes Pferdeabenteuer mit den Horse Club Mädels.

Die Horse-Club Freundinnen Hannah, Lisa, Sarah ...

"Schleich Horse Club - Die grosse Pferdeshow" von Emma Walden, ist ein aufregend, freundschaftlich und spannendes Pferdeabenteuer mit den Horse Club Mädels.

Die Horse-Club Freundinnen Hannah, Lisa, Sarah und Sofia haben alle Hände voll zu tun. Denn die grosse Pferdeshow auf Lakeside steht unmittelbar bevor, bei dem die Mädels zum Teil in die Vorbereitungen mit einbezogen sind. Doch obwohl sie an alles gedacht haben, geschehen merkwürdige Dinge in Lakeside. Plötzlich verschwindet der Siegerpokal, Max ein Freund von Tom, verhält sich ziemlich auffällig und auch Tore, eine alte Bekannte macht sich mit ihrem Verhalten verdächtig. Die Freundinnen sind sich schnell einig, das es ein Fall für den Horse-Club ist. Werden die Horse-Club Mädels die richtige Fährte finden und damit die Pferdeshow retten?

Auch in diesem Band der von der Seitenanzahl umfangreicher als die vorherigen Bände ist, können die Horse-Club Freundinnen mit ihrem, gefühlsstark und spannungsgeladenen Freundschaftsabenteuer von Anfang an begeistern. Schnell fühlt man sich durch die bildhaften Beschreibungen mitten in den Vorbereitungen in Lake Side und als ein Teil der Geschichte. Die einzelnen Charaktere werden kurz beschrieben, sodass auch Neulinge der Reihe sich schnell mit den Figuren identifizieren können. Der Handlungsaufbau ist aufregend, leicht nachvollziehbar und fesselnd geschrieben. Die Spannung steigt kontinuierlich und bleibt bis zum Schluss erhalten. Freundschaft, Hilfsbereitschaft, sich für andere einsetzten und Zusammenhalt fliessen toll in die Geschichte mit ein. 

Der Wortlaut ist gut verständlich und fliessend für geübte Leser und Vorleser. Die Schrift ist etwas grösser und dem Lesealter angepasst, die Buchseiten sind übersichtlich mit wunderhübschen Illustrationen versehen die zum einen auflockern aber auch das Abenteuer unterstreichen. 

Ein spannend und aufregendes Freundschaftsabenteuer mit den Horse Club Mädels das voll und ganz begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2020

aufregend und sehr spannendes Abenteuer

Ein Fall für die Guten
0

"Ein Fall für die Guten" von Hans-Dietrich Nehring, ist ein spannend erzähltes Abenteuer der Guten und basiert auf der Bibelstelle „Der Pharisäer und der Zöllner“.

Bei einem Konzert in ihrer Kirche lernen ...

"Ein Fall für die Guten" von Hans-Dietrich Nehring, ist ein spannend erzähltes Abenteuer der Guten und basiert auf der Bibelstelle „Der Pharisäer und der Zöllner“.

Bei einem Konzert in ihrer Kirche lernen Emma, Hannes, Linus und Sina den verurteilten Bankräuber Freddy kennen. In einer kurzen Minute überreicht er ihnen einen Brief mit der bittet, diesen seiner Tochter Ava zu überreichen. Denn das kleine Mädchen hat keine Ahnung, dass ihr Vater im Gefängnis sitzt und sich so sehr über ihren Besuch freuen würde. Kurzerhand gründen die Kinder eine Bande, die für das Gute kämpft. Es ist der Anfang eines grossen Abenteuers, das sie in geheime Gänge unter der Stadt führt. Doch Freddy hat die Bank damals nicht allein überfallen und sein Ganoven-Kollege ist ihnen schon dich auf den Fersen.


Hans-Dietrich Nehring nimmt seine Leser von der ersten Seite an mit, in ein aufregend christlich angehauchtes Abenteuer. Trotz anfänglicher Skepsis und Vorurteile gegenüber Gefängnisinsassen, sind sich die Mitglieder der Band "Die Guten" schnell Einig, das sie Freddy helfen wollen. Ihre Mission ist, sich für das Gute und die Gerechtigkeit einzusetzen. Denn jeder ob gross oder klein hat das Recht selbst zu entscheiden. Gut verständlich und nachvollziehbar ist auch das Gleichnis des Pharisäers und des Zöllners in die Geschichte eingebracht.
Man lernt die einzelnen Charaktere kennen, Freddy, seine Beweggründe die ihn zu dieser Tat haben handeln lassen, aber auch wie sich die Hinterbliebenen der Familie fühlen. Allesamt sind sehr authentisch und lebensnah beschrieben, sodass man sich in jede der Figuren sehr gut hineinversetzten konnte. Besonders die Mitglieder der Bande allen voran die kleine Sina, sind uns durch ihre offenherzig und sympathische Art schnell ans Herz gewachsen. Auch der Spannungsbogen ist gekonnt ausgearbeitet. Es bleibt bis zum Schluss aufregend, abenteuerlich und spannend.


Der Schreibstil ist sehr angenehm, fliessend und wortgewandt. Die Schrift ist altersgerecht gross, die Kapitel haben eine gute Leselänge und werden durch hübsche Illustrationen aufgelockert. Als leckerer Abschluss befinden sich zwei Rezepte zum nachmachen auf den letzten Seiten.


Insgesamt eine sehr spannend, aufregend und christlich ausgearbeitetes Abenteuer, das uns sehr gefallen und bis zur letzten Seite fesseln konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere