Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2019

Eine Ranch, Familie und die Liebe

Irresistible - Ein Single-Daddy zum Verlieben
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich hab bereits den ersten Teil "Irresistible - Ein Baby kommt selten alleine" von Lex Martin gelesen und wollte danach noch mehr von ihr lesen :) Daraufhin ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich hab bereits den ersten Teil "Irresistible - Ein Baby kommt selten alleine" von Lex Martin gelesen und wollte danach noch mehr von ihr lesen :) Daraufhin habe ich dieses Buch als Rezensionsexemplar bei Netgalley gefunden und direkt geholt :)

Um was geht es?
Tori hat in ihrer Jugend viele falsche Entscheidungen getroffen: War rebellisch, hat das College abgebrochen und sich auf den falschen Mann eingelassen.
Um wieder Fuß zu fassen zieht sie in die Nähe ihrer Schwester Kat, die so oder so froh um etwas mehr Hilfe ist, da sie schwanger ist und ihr Mann Brady alle Hände mit dem Tätowieren zu tun hat. Um etwas Geld zu verdienen, hat Kat mit einem guten Freund von Brady geredet - Ethan Carter, ein Ranchbesitzer um die Ecke. Er steckt mitten in einer Scheidung, muss sich um die Ranch seiner Familie kümmern und hat noch zwei Kinder zu versorgen. Toris Aufgabe wäre es, die Babysitterin zu sein.
Tori ist zunächst nicht allzu begeistert davon, da sie der Meinung ist, dass sie mit Kindern nichts anfangen kann. Zudem stellt sich Ethan als durchaus attraktiv heraus: Nicht nur mit seinen Muskeln und Tattoos zieht er Tori in seinen Bann, sondern auch die liebevolle Art, wie er mit den Menschen umgeht, die ihn am Herzen liegen.
Sie nimmt die Stelle an unter der Bedingung, dass es keine Anzüglichkeiten zwischen ihnen gibt... ob das was wird?

Meine Meinung
Ich fand das Buch klasse! Genau wie der erste Band hat mich der Nachfolger begeistert. Es ist die richtige Mischung aus Emotionen, Humor und Spannung da, so wie es sich für einen Roman aus diesem Genre gehört.
Mich hat es außerdem noch gefreut, dass Brady und Kat eine Nebenrolle in der Geschichte eingenommen haben, nachdem sie die Hauptpersonen im Vorgänger waren. Es waren immer wieder kleine Anspielungen aus dem ersten Teil vorhanden, bei denen ich schmunzeln musste :)
Die Handlung war am Anfang etwas eintönig, da es meistens um die Kinder ging und wie attraktiv Tori Ethan findet und er sie, dass sie aber nichts miteinander anfangen wollten. Dies hat sich aber geändert, da sie sich näher kamen, aber dann mal wieder auf Abstand gingen; die Dynamik hat mir da sehr gefallen. Die Handlung nahm enorm an Schwung auf, als sich Ethan Noch-Ehefrau einmischte und somit die Scheidungsverhandlungen schmutziger wurden. Allgemein hat es also langsam angefangen, aber dann wurde man gefesselt.
Die Personen fand ich alle toll: Ethan, der alleinerziehende Vater, sein frauenverschlingender Bruder Logan, die temperamentvolle Tori und Ethans schnuckelige Kinder Mila und Cody. Da war keine Person zu viel und alle auf ihre Art ein Unikat.
Insgesamt wieder ein tolles Buch von Lex Martin - ich könnte immer mehr von ihr lesen :)

Veröffentlicht am 19.06.2019

Wenn Trauer verbindet

Irresistible - Ein Baby kommt selten allein
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin ein großer Fan des LYX-Verlags und habe es beim Stöbern auf Netgalley gefunden. Die Thematik, dass ein Mann sich um die Tochter seines verstorbenen ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin ein großer Fan des LYX-Verlags und habe es beim Stöbern auf Netgalley gefunden. Die Thematik, dass ein Mann sich um die Tochter seines verstorbenen Bruders kümmern muss, war für mich mal etwas Neues :)

Um was geht es?
Brady wohnt in Bosten, hilft seinem Vater in der Firma aus und arbeitet nebenbei in einem Tattoo-Studio. Sein Bruder Cal wohnt mit seiner Frau Melissa und der gemeinsamen Tochter Isabella in Texas. Seitdem haben die beiden Brüder keinen engen Kontakt mehr. Eines Nachts erhält Brady einen Anruf von seiner Mutter mit der Nachricht, dass Cal und Melissa bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Er steigt in den nächsten Flieger, um sich um die Lavendelfarm und Begräbnisse zu kümmern sowie andere Angelegenheiten, die anfallen.
Dort angekommen lernt er Katherine kennen. Sie ist eine enge Freundin Melissas und kümmert sich um Isabella. Außerdem wohnt sie auf der Farm und hat für Cal und Melissa gearbeitet. Gemeinsam verschaffen sie sich einen Überblick über die anstehenden Aufgaben. Da sie zusammen wohnen, kommen sie nicht drum herum, sich näher zu kommen, und dabei ist klar, dass Brady irgendwann nach Boston zurückkehren wird und Isabella mitnimmt.
Wie die Geschichte wohl ihren Lauf nehmen wird?

Meine Meinung
Ich fand den Roman sehr schön und war zur Abwechslung erfrischend mit der Baby-Thematik.
Die Geschichte wurde aus der Sicht von Katherine und Brady geschrieben, was einen guten Einblick in die Gefühlswelt der Hauptpersonen bietet. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Brady, der volltätowierte Motorradfahrer, der nie etwas mit Kindern am Hut hat und Katherine, die mit Leib und Seele sich um die Farm und das Kind kümmert. Der gemeinsame Trauerfall schweißt sie zusammen und es ist schön zu sehen, wie sie sich gegenseitig stützten und Gefühle zulassen.
Das Setting auf der Farm fand ich auch wunderschön, ich konnte mir die Szenerie und das Leben dort total gut vorstellen!
Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, was aus Katherine und Brady und der Farm wird; es gab Momente, in denen ich emotional mitgenommen wurde.
Insgesamt ein toller Roman mit viel Gefühl.

Veröffentlicht am 08.05.2019

Liebe durch alle Epochen

Mayla & Mo - Einmal Unendlichkeit und zurück
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Dieses Mal bin ich nicht auf das Buch aufmerksam geworden, sondern das Buch (bzw. die Autorin) auf mich :D Ich wurde von ihr über Lovelybooks zu einer Leserunde ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Dieses Mal bin ich nicht auf das Buch aufmerksam geworden, sondern das Buch (bzw. die Autorin) auf mich :D Ich wurde von ihr über Lovelybooks zu einer Leserunde zu diesem Buch eingeladen und nachdem mich der Klappentext so neugierig gemacht hat, habe ich die Einladung angenommen!

Um was geht es?
Mayla lebt mit ihrer Großmutter in einem kleinen Häuschen und ist mit Lukas zusammen, welcher in einem Eisenwarengeschäft im Ort arbeitet. Die Großmutter hat Mayla einen Job in einer großen Nähfabrik vermittelt, welcher der Familie zu Lynars gehört. Mayla fühlt sich zu Beginn nicht sehr wohl dort, vor allem weil der Besitzer der Fabrik nicht sehr nett ist und sein Sohn Mo auch nicht erfreut auf Mayla reagiert hat.
Mo ist mit seiner Verlobten Katja zusammen, hat aber eine Affäre mit einer Angestellten der Fabrik und kaum hat Mayla dort angefangen zu arbeiten, fühlt er sich stark zu ihr hingezogen. Auch Mayla empfindet starke Gefühle für Mo und so kommt es, dass sie sich heimlich treffen. Sie hintergehen beide ihre Partner, weil sie ihre Liebe zueinander nicht leugnen können, obwohl es so viele Hindernisse gibt.
Eines Tages geht es Maylas Großmutter nicht gut und nach dem zweiten Herzinfarkt liegt sie zuhause im Sterben und Mayla soll bis zum letzten Atemzug ihre Hand halten. Ihre Großmutter spricht plötzlich von Zeitheilerinnen und dass Maylas Vorfahren dieses sogenannte Zeitheiler-Gen in sich tragen. Auf dem Dachboden wäre eine Kiste, die Mayla weiterhelfen könnte.
Als Maylas Großmutter gestorben ist, macht sich Mayla auf die Suche nach der Kiste und wird schnell fündig. In dieser Kiste sind ein Spiegel, ein Lippenstift und ein Brief, welcher beschreibt, wie das Zeitreisen funktioniert. Mayla sieht darin eine Chance, Die Beziehung zwischen ihr und Mo zu retten und fängt daraufhin an, in der Zeit vor- und zurück zu reisen.
Wird sie es so schaffen, zu einem Happy-End zu kommen?

Meine Meinung
Ein Zeitreise-Roman der etwas anderen Art. Es hat eine Portion Liebe, eine Portion Drama und gewisse Einschläge einer Dystopie, was mir gut gefallen hat.

Ich fand es sehr interessant, dass man immer gut in der Zeit ankam, in der Mayla gereist ist, sei es die Barock-Zeit oder die Zukunft gewesen. Die Beschreibungen waren sehr eindrücklich und man konnte sich ein gutes Bild über die jeweilige Epoche verschaffen.

Die Handlung war an gewissen Stellen vorausschaubar, vor allem weil es viele Parallelen zwischen den Epochen gab bezogen auf die Personen und die Handlung, was aber nicht schlimm war, da die Epoche dem Ganzen noch ihren eigenen Stempel aufgedrückt hat. Wobei ich sagen muss, dass ich ganz zu Beginn Schwierigkeiten hatte, in die Geschichte reinzukommen, da ich diese Dreiecks-/Vierecksbeziehung von Mayla, Lukas, Mo und Katja nicht so schön fand, weil ich so etwas allgemein unreif und unfair finde.
Jedoch muss ich sagen ab der Barock-Zeit war ich gefesselt gewesen und das Ende war spannend und ließ mich mit einem Cliffhanger zurück, weshalb ich auf den nächsten Teil gespannt bin.

Interessant fand ich auch die Personen und wie sie sich von Epoche zu Epoche in ihren Charaktermerkmalen unterschieden haben. Während Mayla immer so bleibt wie sie ist und manchmal blind vor Liebe ist, machen alle Charaktere eine Verwandlung durch.

Alles in allem ein toller Roman und ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 06.05.2019

Eine erfrischende, wenn auch etwas komplizierte, Liebesgeschichte im Herzen New Yorks

Up All Night
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury lesen dürfen. Zuerst ist mir das Cover ins Auge gefallen mit der schönen Farbgebung und ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde bei der Lesejury lesen dürfen. Zuerst ist mir das Cover ins Auge gefallen mit der schönen Farbgebung und der Skyline. Die Leseprobe hat mich dann vollkommen überzeugt!

Um was geht es?
Taylor, von allen jedoch Tae genannt, ist mit einem berühmten Sänger zusammen. Sie selbst arbeitet im Modebereich und es hätte für sie nicht besser laufen können, bis zu jenem schicksalhaften Tag: Zuerst wird sie gefeuert, da sie ihre eigenen Ideen auf der Arbeit einbringen wollte, womit der Chef nicht einverstanden war; ihr Auto wird geklaut und daraufhin erfährt sie von ihrem Vater, dass ihr Freund sie betrügt. Aufgewühlt geht sie nach Hause, um obendrein ihren Freund mit ihrer Nachbarin in flagranti zu erwischen!

Sie ergreift die Flucht, nachdem sie sich abgesichert hat, dass er ihren Namen in den Medien nicht durch den Dreck ziehen wird. In der Stadt rennt sie ihrem Kindheitsfreund Daniel direkt in die Arme, den sie seit Jahren nicht gesehen hat. Sie erzählt ihm von ihrem Tag und da sie nicht mehr zurück zu ihrem Ex möchte, bietet Daniel ihr an, zu ihm in die WG zu ziehen. Mit ihm zusammen wohnen seine Schwester Addison und ihre beste Freundin Grace. Taylor möchte ablehnen mit der Begründung, dass sie mit Männern allgemein nichts mehr zu tun haben möchte also tut Daniel das, was ihm als einzig richtige Lösung einfällt: Er gibt sich für einen homosexuellen Mann aus, um Taes Vertrauen zu gewinnen.

Das Problem an der ganzen Sache: Er liebt Taylor, seit sie Kinder sind, und die Anziehung ist irgendwann nicht mehr zu übersehen. Auch Taylor entwickelt Gefühle für Daniel, jedoch mit dem Hintergedanken, dass das nicht richtig ist, da Daniel ja auf Männer steht.

Wie kommen die beiden aus ihrer Zwickmühle raus? Und wie würde es danach weitergehen?

Meine Meinung
Wäre das nicht eine Leserunde gewesen, wo man nur bestimmte Abschnitte zu bestimmten Zeiten lesen darf, hätte ich das Buch schon viel früher fertig gelesen.

Es war ein schöner und erfrischender Roman im Herzen New Yorks.

Die Handlung war toll und man war immer mittendrin und musste einfach bis zum Schluss dabei bleiben, weil immer wieder neue Wendepunkte ins Spiel kamen.

Die Charaktere habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen, und sie könnten unterschiedlicher nicht sein.
Taylor, die Mode und Bücher liebt und so viel Pech erlebt hat. An manchen Stellen fand ich sie etwas naiv, weil ein blinder mit Krückstock sehen konnte, dass Daniel sich zu ihr hingezogen fühlt und das nicht nur einseitig war… ich hätte sie manchmal wirklich schütteln können :D
Daniel ist so ein gutherziger Mensch, der Taylors Wohl über seine eigenen Gefühle stellte. Es war teilweise nicht schön mitanzusehen, wie er gelitten hat, weil er für Taylor nur das Beste wollte.
Addison ist eine selbstbewusste Frau, die trotz ihrer Oversize-Figur einfach wunderschön und toll ist. Sie ist manchmal schwer zu durchschauen, was sie umso interessanter macht. Im zweiten Teil ist bereits angekündigt, dass sie eine der Hauptcharaktere ist, weshalb ich mich freue, dort mehr über sie zu erfahren.
Grace ist wirklich eine Seele von Mensch, stets ein offenes Ohr und empathisch. Obwohl sie sehr reich geerbt hat und eigentlich gar keinen Finger krumm machen müsste, arbeitet sie in der Landschaftsgärtnerei und entwirft nicht nur Gärten, sondern packt auch mit an, was sie umso sympathischer macht. Ich hoffe, dass sie auch noch einen eigenen Roman gewidmet bekommt.

Alles in allem ein gelungener Roman, ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.04.2019

Einen Neuanfang wagen

Wild Hearts - Kein Blick zurück
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als erstes ist mir das wunderschön gestaltete Cover aufgefallen! Der Hintergrund mit den Wolken und die pinke Schrift stehen zwar im starken Kontrast zueinander, ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Als erstes ist mir das wunderschön gestaltete Cover aufgefallen! Der Hintergrund mit den Wolken und die pinke Schrift stehen zwar im starken Kontrast zueinander, dennoch harmonieren sie miteinander!
Ich habe zunächst bei der Lesejury versucht, dieses Buch im Rahmen einer Leserunde zu lesen, da dies aber leider nicht geklappt hat, habe ich es als Rezensionsexemplar auf Netgalley erwerben können.

Worum geht es?
Nach dem Tod von Sawyers Mutter ergreift Sawyer sie die Flucht vor ihrem gewaltätigen Vater. Als sie ihre Sachen packt, findet sie eine alte Kiste mit einem Brief ihrer Mutter, in der sie Sawyer auf ihre Flucht vorbereitet: Ihre Mutter hat ein Stück Land, einen alten Pick-Up und einen Wohnwagen für Sawyer, den sie ihr vermacht. Mit diesen Infos, den Dokumenten und den Schlüsseln macht sich Sawyer auf den Weg nach Outskirts, dem Ort ihrer Zuflucht.
Dort trifft sie auf den jungen und attraktiven Finn, welcher das Nachbargründstück besitzt. Er macht einen sehr mürrischen und abweisenden Eindruck auf Sawyer, weshalb sie ihm mit Vorsicht begegnet.
Finn lebt seit zwei Jahren zurückgezogen in den Sümpfen Outskirts. Er gibt sich die Schuld am Tod seiner damaligen Verlobten Jackie und hat seitdem wenig Kontakt zu anderen Menschen... bis er auf Sawyer trifft.
Als es eines Nachts heftig stürmt, wird Sawyers Wohnwagen umgerissen und sie wird bewusstlos. Finn eilt ihr zu Hilfe und weicht seitdem nicht mehr von ihrer Seite. Die beiden spüren eine starke Anziehung zueinander und stehen sich dabei selbst im Weg: Finn, weil er mit dem Herzen noch an Jackie hängt und Sawyer, da ihr Vater, welcher Anführer einer fundamentalistischen Gemeinde ist, Sawyer beigebracht hat, dass diese Art der Anziehung vor der Ehe eine große Sünde ist. Dennoch kommen sich die beiden näher, dabei sehen sie die Katastrophe noch nicht kommen...

Meine Meinung
Ein LYX-Roman der etwas anderen Art. Dieses Mal war es ein komplett anderes Setting von den Romanen, die ich bisher vom Verlag gelesen habe, und es hat mir sehr gut gefallen!
Die Geschichte wurde aus Finns und Sawyers Sicht erzählt, was ich sehr gut fand, da man sich besser in die Personen einfinden konnte. Finn fand ich toll, harte Schale, weicher Kern. Und vielleicht etwas hormongesteuert an manchen Stellen, wo ich mir dachte, dass es total unpassend ist, aber irgendwie passte es wieder zu ihm. Einerseits ist er abweisend und aggressiv, aber an anderen Stellen total liebevoll. Sawyer empfinde ich als sehr mutig, da sie den Schritt gemacht hat, sich von ihrem Vater zu lösen und ganz alleine in einem fremden Ort zu leben. Mit ihrer charmanten und manchmal etwas unbeholfenen Art hat sie mein Herz erobert.
Die Handlung fand ich toll, sowohl die von Finn und Sawyer als auch ihre gemeinsame Geschichte. Vor allem die letzten Kapitel haben mich total umgehauen, total der Wendepunkt, deshalb kann ich es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen!
Alles in allem ein wirklich schöner Auftakt!