Profilbild von jas_min_0612

jas_min_0612

Lesejury Star
offline

jas_min_0612 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jas_min_0612 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Ein Dorf voller Geheimnisse

Diabolisch
0

Der Titel ist bei diesem Thriller definitiv Programm!

Nachdem Alex und Lotte nach dem Sportunterricht nicht abgeholt werden, macht Lotte sich zu Fuß auf den Weg nachhause, während ihr sechsjähriger Bruder ...

Der Titel ist bei diesem Thriller definitiv Programm!

Nachdem Alex und Lotte nach dem Sportunterricht nicht abgeholt werden, macht Lotte sich zu Fuß auf den Weg nachhause, während ihr sechsjähriger Bruder warten will. Lotte schafft es nachhause, Alex kommt aber nie an und wird tot gefunden. Siebenundzwanzig Jahre später passieren in demselben Dorf viele unheimliche und brutale Morde, bei denen man den Zusammenhang sucht.

Neben immer wieder eingebauten Tagebucheinträgen von Lotte enthält das Buch zwei Zeitstränge, die 1995 und 2022 spielen. Dabei hat es viele verschiedene Perspektivenwechsel. Und genau diese vielen Perspektiven haben mich immer wieder ein wenig verwirrt. For mich war es schwierig, die vielen Namen in Beziehung zu bringen und auseinander zu halten.

Der Einstieg hat mich bereits fassungslos zurückgelassen. Wie können so viele Menschen ein so schrecklichen Tod des Kindes zulassen? Keinen scheint es zu interessieren.
Und nun sucht dieses Dorf eine wirklich brutale Mordserie heim. Vielleicht ist es auch Karma, denn jeder der Bewohner scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Schonungslos und brutal werden die Tode von ihnen beschrieben.

Schnell hatte ich eine Vermutung, wer der Täter sein könnte. Meiner Meinung nach gab es keine spektakulären, unvorhergesehene Wendungen. Spannend war die Geschichte dennoch und hat mich gut unterhalten. Sehr brutal, schnelllebig, mysteriös - für mich das, was dieses Buch ausmacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2023

Ein guter Auftakt mit Spannung und Romantik

Stealing Infinity
0

"Stealing Infinity" ist der erste Band einer Romantasy-Dilogie und spielt an der Gray Wolf Academy, wo Zeit und Diebstahl eine große Rolle spielen.

Als Natasha bewusstlos wird und darauf des Diebstahls ...

"Stealing Infinity" ist der erste Band einer Romantasy-Dilogie und spielt an der Gray Wolf Academy, wo Zeit und Diebstahl eine große Rolle spielen.

Als Natasha bewusstlos wird und darauf des Diebstahls besichtigt wird, holt eine Einladung an die elitäre Gray Wolf Academy sie aus ihrem Arrest, die der gutaussehende, geheimnisvolle Braxton ihr überbringt. Und da sie an ihrer alten Schule die Außenseiterin ist, ergreift sie diese Chance, ohne zu wissen, worauf sie sich wirklich einlässt.

Diese Schule ist faszinierend und mysteriös zugleich. Das Setting gefällt mir richtig gut. Es wirklich dekadent und geheimnisvoll.

Im ersten Drittel, das mich sehr an die Edelstein-Trilogie erinnert hat, zog sich die Geschichte ein wenig in die Länge und machte den Anschein ein langen Einführung. Aber dann nahm die Story an Fahrt auf und man erfährt, welchem Zweck die Gray Wolf Academy dient. Eine spannende Idee, bei der ich gespannt bin, was sie im zweiten Band noch mit sich bringt.

Die Charaktere kann ich wirklich schwer einschätzen. Sie sind voller Geheimnisse, vielschichtig und undurchschaubar. Ich kann beim besten Willen nicht sagen, wer Freund und wer Feind ist. Das trägt dazu bei, dass den Personen noch ein wenig Tiefe fehlt. Ich kann sie schlecht fassen. Aber ich bin mir sicher, dass wir im zweiten Band noch einige Hintergründe der einzelnen Figuren erfahren werden.

Die Lovestory kann noch etwas an Emotionalität zulegen. Aber sie zieht mich dennoch in ihren Bann. Sie ist immer wieder präsent ohne zuviel Raum einzunehmen. Meiner Meinung nach hat dieses Buch eine perfekte Mischung von Romantik, Spannung und Magie.

Für mich ein schöner Auftakt und ich bin gespannt, wie es weitergeht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2023

Eine eindrucksvolle Lebensgeschichte

Solange wir leben
0

David Safier erzählt in diesem Buch die Geschichte seiner Eltern. Das Leben führt den Juden Joschi Safier, der in Wien aufgewachsen ist durch Gestapo Gefängnisse nach Palästina und letztendlich nach Bremen, ...

David Safier erzählt in diesem Buch die Geschichte seiner Eltern. Das Leben führt den Juden Joschi Safier, der in Wien aufgewachsen ist durch Gestapo Gefängnisse nach Palästina und letztendlich nach Bremen, wo er sich in die Arbeitertochter und junge Witwe Waltraud verliebt. Ein gemeinsames Leben beginnt mit Höhenlagen und Tiefpunkten.

Zu Beginn muss ich gestehen, dass ich ein wenig gebraucht habe, in die Geschichte zu finden, mich darauf einzulassen. Ich kann gar nicht genau sagen, woran das lag. Eventuell an großen Zeitsprüngen. Die Geschichte umfasst 80 Jahre. Schnell habe ich mich aber an diese Art Erzählstil gewöhnt.

Die Geschichte selbst ist wirklich beeindruckend. Kaum zu glauben, dass zwei Menschen so eine Lebensgeschichte haben. Es gab viele schöne Momente, aber auch wirklich viele Herausforderungen. Eindrucksvoll und mit schonungsloser Ehrlichkeit werden die beiden Leben erzählt, was einen auch ein wenig nachdenklich zurück und ein wenig anders aufs Leben blicken lässt.

Vor dem Hintergrund, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt, ist dieses Buch wirklich beeindruckend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2023

Schöne Geschichte voll unterschwelliger Spannung

One of the Girls
0

Zu sechst reisen Lexi und ihre Freundinnen nach Griechenland, um Lexis Junggesellenabschied zu feiern. Doch dieser Trip läuft ganz anders als erwartet und am Ende wird jemand diesen Trip nicht überleben. ...

Zu sechst reisen Lexi und ihre Freundinnen nach Griechenland, um Lexis Junggesellenabschied zu feiern. Doch dieser Trip läuft ganz anders als erwartet und am Ende wird jemand diesen Trip nicht überleben. Wer hat dunkle Geheimnisse? Wer ist fähig, zu morden?

Eine spannende Geschichte vor traumhafter Urlaubskulisse beginnt.

Da man schon vorher weiß, dass alle Frauen Geheimnisse haben und dass es am Ende eine Leiche geben wird, versucht man ständig beim Lesen auf die Details zu achten. Erzählt wird die Geschichte aus ständig wechselnden Perspektiven der Frauen. Das gibt einen wunderbaren Einblicke in die Gedanken und Gefühle der Einzelnen.

Diese Geschichte ist positiv undurchsichtig. Bis fast zum Schluss bleibt offen, wer sterben wird und wer schuld daran ist. Sehr gut gefällt mir, dass nach und nach immer mehr Geheimnisse gelüftet werden und man wirklich spekulieren und miträtseln kann - und doch keine Ahnung hat. Dies führt zu einer ständigen unterschwelligen Spannung.

Man sollte keinen rasanten Thriller erwarten. Wir erhalten hier eher leise und subtile Spannung. Gerade zu Beginn wirkt das eventuell etwas langatmig, zum Ende hin wirkt es etwas gewollt, den Leser noch einmal zu verwirren. Trotzdem hatte ich wirklich Spaß beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Außergewöhnlich, tiefgründig, echt

Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)
0

Vor zwei Jahren lernt Lucy Gregor in Berlin bei einem Schreibworkshop kennen und lieben, bis er sich einfach nicht mehr meldet. Heute in Köln steht er ihr plötzlich wieder gegenüber und soll einen Podcast ...

Vor zwei Jahren lernt Lucy Gregor in Berlin bei einem Schreibworkshop kennen und lieben, bis er sich einfach nicht mehr meldet. Heute in Köln steht er ihr plötzlich wieder gegenüber und soll einen Podcast mit ihr moderieren. Und so fahren ihre Gefühle plötzlich wieder Achterbahn.

Mir hat das Buch gut gefallen. Schon allein die optische Gestaltung des Buches, der Abschnitte, der Kapitel ist super schön. Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Lucy und Gregor erzählt, womit wir einen richtig guten Einblick in die jeweiligen Gefühle erhalten.

Der Schreibstil ist außergewöhnlich, anders und total poetisch. Dadurch brauchte ich zunächst einige Kapitel, um in die Geschichte reinzufinden. Nachdem ich mich aber an diese Art gewöhnt habe, fand ich die wirklich sehr besonders.

Mit jeder Situation, jedem Gedanken, jedem Wort fühlen wir die tiefen Emotionen und die innere Zerrissenheit der beiden Protagonisten. Und von Anfang an habe ich mitgefühlt und mitgefiebert und mir so sehr ein Happy End für die beiden gewünscht.

Den Plot habe ich zwischendurch nicht hundertprozentig nachvollziehen können und im Mittelteil zog sich die Geschichte minimal in die Länge, da Gregor und Lucy in ihrer Beziehung nicht voran kommen können. Es liegt eine Schwere in ihren Worten, in ihren Handlungen. Dies sind aber keine großen Kritikpunkte und stehen dem Lesevergnügen nicht im Weg.

Gregor und Lucy sind echt, sie sind Liebe, Tiefe und Poesie. Ihre Geschichte hat mich fasziniert und abgeholt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere