Profilbild von julemaus94

julemaus94

Lesejury Star
offline

julemaus94 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit julemaus94 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2017

Fiktives Zeitzugnis

Das Haus der schönen Dinge
0

Obwohl die jüngere deutsche Geschichte meiner Meinung nach schon oft genug Gegenstand von Filmen und Büchern war, sollte man dieses Buch unbedingt gelesen haben, um sich damit auseinander zu setzen.

Das ...

Obwohl die jüngere deutsche Geschichte meiner Meinung nach schon oft genug Gegenstand von Filmen und Büchern war, sollte man dieses Buch unbedingt gelesen haben, um sich damit auseinander zu setzen.

Das (fiktive) Kaufhaus Hirschvogl eröffnet zum Ende des 20. Jahrhunderts am Rindermarkt in München und bildet den erzählerischen Rahmen um die Geschichte der jüdischen Familie Hirschvogl und ihr Schicksal im kriegsgebeutelten Deutschland.

Die Geschichte beginnt etwas schleppend, da der Erzählstil sehr detailreich ausfällt und mit vielen Namen und Figuren spielt. Auch ist der Handlungsstrang zeitlich nicht fließend, sondern springt immer wieder episodenhaft von Monat zu Jahr. Das erschwert das Lesen anfangs etwas, bis man sich daran gewöhnt hat.

Die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Allein zu erleben, welche Stricke im Hintergund eines großen Kaufhauses gezogen und welche Entscheidungen getroffen werden müssen, um eine solch große Maschinerie am Laufen zu halten, ist faszinierend.
Aber auch die zwischenmenschlichen Bindungen, die im Laufe der Geschichte geknüpft und auch wieder zerbrochen werden, schaffen es, den Leser zu fesseln.

Ein Buch, das definitiv an die Substanz geht, wenn man sich denn darauf einlässt.

Veröffentlicht am 28.05.2017

Gefährlich undurchsichtig

Preppy - Er wird dich verraten
0

Diese Reihe hat es mir von Beginn an angetan.

Die Geschichten um King, Bear und Preppy ist erfrischend unkonventionell, sowohl was ihre Sprache als auch ihre Handlung angeht.

Preppy war schon immer ...

Diese Reihe hat es mir von Beginn an angetan.

Die Geschichten um King, Bear und Preppy ist erfrischend unkonventionell, sowohl was ihre Sprache als auch ihre Handlung angeht.

Preppy war schon immer mein geheimer Favorit, weshalb ich seine Geschichte kaum erwarten konnte. Und ich muss sagen, ich bin auch wirklich nicht enttäuscht worden. Genauso wie er selbst ist auch seine Liebesgeschichte schillernd und unangepasst. Sowohl er, als auch seine Liebe zu Dre kann in keine Schublade gepackt werden.

Er schleicht sich auf leisen Sohlen in ihr Herz und nistet sich dort ein.

Auch wenn die Sprache teilweise recht derb ist, passt sie doch wunderbar zu diesem Buch, da es nun mal kein Heile-Welt-Roman ist. Ich lese diese Bücher eben gerade deswegen so gerne, da sie teilweise fast als Milieustudie funktionieren und erschreckend ehrlich sind!!

Veröffentlicht am 27.05.2017

Eine kleine Literaturperle

Der Freund der Toten
0

Dieses Buch hat mich von vorne bis hinten überrascht.

Schon allein das Cover führt einen auf eine Rätsel-Reise: Ist es ein Krimi? Ist es ein Fantasy-Roman? Man kann es weder vom Aussehen, och vom Inhalt ...

Dieses Buch hat mich von vorne bis hinten überrascht.

Schon allein das Cover führt einen auf eine Rätsel-Reise: Ist es ein Krimi? Ist es ein Fantasy-Roman? Man kann es weder vom Aussehen, och vom Inhalt her wirklich in eine Schublade stecken, so außergewöhnlich ist es geschrieben.

Schon mit der ersten Seite wird der Leser fließend in eine kleine Welt verschrobener Dorfbewohner entführt, die ihn so schnell auch nicht wieder loslässt (selbst wenn man sich bei den meisten nicht wirklich willkommen fühlt).

Die Sprache ist blumig, aber nicht zu geschwollen. Gerade besonders genug, dass einem das Lesen endlich mal wieder Spaß macht und man das Gefühl hat, etwas besonderes in der Hand zu halten.

Auch die Geschichte ist ungewöhnlich und nicht vorhersehbar. Sie überfällt und entführt einen in eine Jagd voller unvorhergesehener Wendungen, sodass man bis zum Schluss den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann.

Ein absoluter Geheimtipp!

Veröffentlicht am 27.05.2017

Überzeugend fleischlos

Last Minute Vegetarisch – Richtig lecker kochen in nur 10 bis 20 Minuten
0

Mir hat das Buch wirklich beeindruckende Einblicke in eine Welt ohne tierische Proteine ermöglicht (und hat dabei sogar meinen fleischliebenden Freund überzeugen können!).

Das Prinzip, schnelle und einfache, ...

Mir hat das Buch wirklich beeindruckende Einblicke in eine Welt ohne tierische Proteine ermöglicht (und hat dabei sogar meinen fleischliebenden Freund überzeugen können!).

Das Prinzip, schnelle und einfache, leichte Küche zu kochen, ist mit diesen Rezepten wirklich gut auszuführen. Die von mir getesteten Rezepte haben mich zumindest in der Hinsicht voll überzeugen können.

Auch der Geschmack war vollkommen verblüffend: Obwohl die Gerichte nur aus "Sättigungsbeilagen" bestanden, waren sie geschmacklich ausgewogen und ließen den Fleischanteil in keinster Weise vermissen. Auch sättigend waren sie vollkommen (und das nicht nur aufgrund der Menge)!

Besonders empfehlenswert waren für uns die Käsespätzle mit gebratenen Apfelringen, das Blumenkohl-Bohnen-Curry, der Ofen-Spinat mit Spiegelei und der selbstgemachte Schokopudding. Und es werden bestimmt nicht die letzten Rezepte aus diesem Buch sein, die bei uns auf den Tisch kommen!

Veröffentlicht am 27.05.2017

Wenn dir das Leben Äpfel gibt, mach Cider draus

True North - Wo auch immer du bist
0

Dieses Buch ist eine wunderbare Liebesgeschichte um den Apfelbauern Griff, der in Köchin Audrey die Frau fürs Leben findet.

Bis es jedoch so weit ist, dass sich die beiden eingestehen, dass sie ohne den ...

Dieses Buch ist eine wunderbare Liebesgeschichte um den Apfelbauern Griff, der in Köchin Audrey die Frau fürs Leben findet.

Bis es jedoch so weit ist, dass sich die beiden eingestehen, dass sie ohne den anderen nicht mehr leben können, vergeht ein humorvolles, vor Leben und Leidenschaft sprühendes Buch.

Die Autorin schafft es auf unnachahmliche Weise, sowohl Audreys Begeisterung für alles was mit dem Kochhandwerk zu tun hat, rüber zu bringen, als auch Griffs grummelige, und doch leidenschaftliche, voll Herzblut steckende Liebe für die Landwirtschaft zu kombinieren und daraus eine runde Sache zu machen.

Die Geschichte liest sich sehr flüssig und zaubert einem öfter ein Lächeln auf die Lippen, als man aufgrund des Covers vielleicht zuerst vermuten kann. Die Figuren sind wirklich sympatisch, auch die Nebenfiguren schließt man sofort ins Herz, so dass man die Folgebände kaum noch erwarten kann.

Einzig die intimen Szenen zwischen Griff und Audrey treffen vielleicht nicht ganz den Ton, rutschen oft etwas ins Derbe ab (was allerdings meiner Meinung nach der Geschichte keinen Abbruch tut).

  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Gefühl
  • Cover