Profilbild von kisacaeinstein

kisacaeinstein

Lesejury Star
offline

kisacaeinstein ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kisacaeinstein über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2024

Die Unmöglichkeit des LeSens

Die Unmöglichkeit des Lebens
0

Das Cover und der Klappentext des Buches sind sehr ansprechend. Außerdem hat es mich sehr gefreut, endlich wieder ein Hardcover Buch in der Hand zu halten.

Die Geschichte fängt mit einem Brief and und ...

Das Cover und der Klappentext des Buches sind sehr ansprechend. Außerdem hat es mich sehr gefreut, endlich wieder ein Hardcover Buch in der Hand zu halten.

Die Geschichte fängt mit einem Brief and und geht mit der Antwort weiter, was ich sehr gut fand.

Der Start in die Geschichte war angenehm, unter anderem auch deswegen, weil die Kapitel sehr unterschiedlich lang waren.

In dem Buch gab es eine Wendung, die ich zunächst ganz amüsant fand, die mir aber nach und nach das Leseerlebnis verdorben hat. Für mich hat es das Buch in ein komplett anderes Genre gebracht, was ich normalerweise nicht lese. Unabhängig davon fand ich einige Sachen einfach nur langweilig.

Selbst mit dem Ende konnte ich mich nicht mehr anfreunden. Es war nämlich so, als müsste alles noch schnell irgendwie geregelt werden. Dann wurde einfach alles noch unrealistischer.

Ich bin froh, mal ein anderes Buch und einen anderen Autor gelesen zu haben. Jetzt weiß ich wenigstens, dass Matt Haig nicht zu meinem Stil passt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2024

Schöner Roman, der etwas kürzer sein könnte

Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
0

Da 2024 die Fortsetzung des Buches erscheint, habe ich dieses Buch erneut gelesen.
Generell mag ich Mhairi McFarlane Bücher sehr. Auch dieses hat mir gut gefallen. Es hätte jedoch 100 Seiten weniger gut ...

Da 2024 die Fortsetzung des Buches erscheint, habe ich dieses Buch erneut gelesen.
Generell mag ich Mhairi McFarlane Bücher sehr. Auch dieses hat mir gut gefallen. Es hätte jedoch 100 Seiten weniger gut vertragen.
Nach dem Ende bin ich total froh, dass es weitergeht. Edie und Elliot mag ich sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2024

Interessant, jedoch schwierig zu lesen

Konzentriert arbeiten
0

Ich habe das englische Original gelesen und fand es etwas schwierig zu lesen.
Ich glaube, eine übersichtlichere Aufteilung der Kapitel wäre hilfreich gewesen.
Obwohl die Inhalte interessant waren, fehlte ...

Ich habe das englische Original gelesen und fand es etwas schwierig zu lesen.
Ich glaube, eine übersichtlichere Aufteilung der Kapitel wäre hilfreich gewesen.
Obwohl die Inhalte interessant waren, fehlte mir manchmal der Zusammenhang.
Die Regeln im zweiten Abschnitt fand ich besser, vor allem die letzten zwei.
Ich finde es gut, das Buch gelesen zu haben, da es einiges bewusst macht, hätte mir aber ein entspannteres Leseerlebnis gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 31.07.2024

Hätte nicht sein müssen

A Pessimist's Guide to Love
0

Obwohl Young Adult nicht mein favorisiertes Genre ist, wollte ich wissen, wie es mit Cal und Lucy weitergeht.

Das Cover ist wunderschön. Und das war es auch schon.

Ich denke, beide Bücher hätten gut ...

Obwohl Young Adult nicht mein favorisiertes Genre ist, wollte ich wissen, wie es mit Cal und Lucy weitergeht.

Das Cover ist wunderschön. Und das war es auch schon.

Ich denke, beide Bücher hätten gut in einem zusammengefasst werden können.

In diesem Band ist fast nichts passiert. Der Fokus war zu stark auf Spice, was ich total unnötig fand. Alles andere rückte damit in den Hintergrund. Ohne diese Szenen wäre das Buch wahrscheinlich um zwei Drittel kürzer.

Ich bin leider enttäuscht. Die Entwicklung von Cal war für mich nicht unbedingt nachvollziehbar und ging viel zu schnell. Lucy wie auch im ersten Band immer emotional und am Weinen.

Man hätte viel mehr aus der Geschichte herausholen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2024

Eine süße Geschichte mit mehr Potenzial

Wir treffen uns im nächsten Kapitel
0

Das Cover ist wunderschön, sowohl außen als auch innen. Außerdem gibt es eine kleine Illustration zu Beginn eines jeden Kapitels, was ich total süß finde.
Die Idee hinter diesem Buch fand ich als Buchliebhaberin ...

Das Cover ist wunderschön, sowohl außen als auch innen. Außerdem gibt es eine kleine Illustration zu Beginn eines jeden Kapitels, was ich total süß finde.
Die Idee hinter diesem Buch fand ich als Buchliebhaberin natürlich genial. Auch die Leseprobe machte Lust auf mehr. Erin hatte mich mit ihrer beruflichen Entscheidung beeindruckt. Ich hatte viele Emotionen erwartet hinsichtlich Bonnie. Außerdem war ich neugierig, wie James mit seiner Mutter umgehen wird.
Für einen Debutroman finde ich das Buch recht gut. Man merkt am Schreibstil jedoch, dass es ein Debut ist. Ich weiß nicht genau, woran es liegt, aber die Emotionen blieben bei mir aus. Die Geschichte konnte mich nicht mitreißen. Eventuell liegt es auch daran, dass in der Gegenwartsform geschrieben wird, was ich generell nicht mag.
Ich fand den Austausch in den Büchern und auch die abwechselnden Sichtweisen sehr gut. Ich konnte erkennen, dass James in Erin verliebt ist. Bei Erin jedoch wusste ich nie, ob sie ihn liebt. Bei ihr ging es hauptsächlich um Bonnie.
Ich mag es, wenn Nebencharaktere eine größere Rolle spielen. Hier hatte ich aber das Gefühl, dass die Autorin sehr viele schwierige Themen in ein Buch packen wollte.
Das Ende war zwar süß, aber auch wieder recht emotionslos.
Trotzdem eine süße Geschichte, die man gerne lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere