Platzhalter für Profilbild

leseliebe_booklove

aktives Lesejury-Mitglied
offline

leseliebe_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseliebe_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2023

Eine süße Geschichte, der es aber an Tiefe fehlt

Selbst in dunkelster Nacht
0

"Selbst in dunkelster Nacht" ist ein Buch, welches Themen wie Mobbing, Verlust, Schuld und Trauer sehr behutsam aufgreift und den Leser*innen nahe bringt.
Dennoch fehlte mir insgesamt die Tiefe um komplett ...

"Selbst in dunkelster Nacht" ist ein Buch, welches Themen wie Mobbing, Verlust, Schuld und Trauer sehr behutsam aufgreift und den Leser*innen nahe bringt.
Dennoch fehlte mir insgesamt die Tiefe um komplett mit den Charakteren mitfühlen zu können..

Gerade Kieran ist ein sehr undurchsichtiger Charakter und bleibt es bis zum Ende vom ersten Band leider auch.
Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sich schnell in sich zurückzieht und die Menschen um sich herum ausschließt. Vorallem in der ersten Hälfte fiel es mir dadurch extrem schwer, trotz der Kapitel aus seiner Sicht, eine Verbindung zu ihm aufzubauen.

Liora dagegen ist ein kleiner Sonnenschein und irgendwie jemand den man sofort gernhaben muss.
Trotz ihrer Trauer ist sie ein sehr aufgeweckter Charakter, der vorallem im Umfeld des Blumenladens komplett aufblüht ❤️
Generell hat mir das Setting, umgeben von Blumen, wirklich gut gefallen und gerade die Szenen, in denen Liora es schafft, Kieran ein wenig aus seinem Schneckenhaus zu locken waren sehr süß!
Die Annährung der beiden fand ich insgesamt schön und gelungen aber leider einfach nicht mitreißend.
Ja, es war süß.. aber eben nicht mehr. Da hat einfach der gewisse Funke gefehlt um mich komplett einzunehmen.

Der Schreibstil hat mir hier wirklich gut gefallen und war schön flüssig zu lesen!
Totz der eher wenigen Seiten hat sich die Geschichte in der Handlung aber etwas gezogen und gerade was das "Geheimnis" von Kieran betrifft, hat mich die letztendliche Offenbarung nicht so erreicht wie erhofft.
Ich will nicht sagen, dass es mich kalt gelassen hat.. aber wirklich berühren konnte es mich eben auch nicht 🙊
Hier bin ich allerdings sehr auf die Umsetzung im zweiten Band gespannt und habe die leise Hoffnung, dass es dort zu mehr Gefühlen kommt, die nicht nur an der Oberfläche kratzen.

Fazit:
Eine süße Geschichte, die aber kleinere Schwächen hatte und mich vorallem durch die fehlende Tiefe nicht zu 100% überzeugen konnte.
Nichtsdestotrotz hatte ich schöne Lesestunden und werde mir den zweiten Band auf jeden Fall anschauen 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Ein gelungener, atmosphärischer Auftakt

When The King Falls
0

Den Schreibstil von Marie Niehoff mochte ich in ihren Romance Büchern schon richtig gerne und auch hier hat sie mich mal wieder überzeugt!
Alleine den Einstieg fand ich sehr gelungen und mit der Wahl der ...

Den Schreibstil von Marie Niehoff mochte ich in ihren Romance Büchern schon richtig gerne und auch hier hat sie mich mal wieder überzeugt!
Alleine den Einstieg fand ich sehr gelungen und mit der Wahl der Blutbraut entführt uns die Autorin direkt in die Welt des Königshauses Tudor.
Das Setting ist dabei ein gelungener Balanceakt zwischen unserer modernen Welt - mit Touchpads und Handys - und dem klassischen, altertümlichen Flair, welches Königshäuser oft so mit sich bringen.
Die Mischung fand ich wirklich gut und zusammen mit der eher düsteren Atmosphäre hat mich die Geschichte sehr in ihren Bann gezogen.

Florence ist ein temperamentvoller, unglaublich sturer Charakter mit einer spitzen Zunge und was soll ich sagen.. ich mochte sie!
Ihre innerliche Zerrisenheit, ausgelöst durch ihre eigenen Gefühle und dem Pflichtgefühl ihrer Familie gegenüber, war allgegenwärtig.
Die Momente zwischen ihr und Benedict waren verheißungsvoll und voller Spannung.
Was ist schon ein Funkenflug, im Vergleich zu einem Großbrand? 🔥
Auch das Tempo hat gepasst und das, was sich zwischen den Protagonisten entwickelt hat, kam voll bei mir an.

Für meinen Geschmack hätten es gerne mehr Fantasy Anteile sein dürfen und ich hätte wirklich gerne 2-3 Kapitel aus Benedicts Sicht gelesen.
Der Geschichte tut es aber keinen Abbruch!

Zum Ende sag ich jetzt nicht viel, aber hätte ich Band 2 schon hier gehabt.. ich hätte wahrscheinlich die Nacht zum Tag gemacht!

Fazit: Ein gelungener Auftakt einer Dilogie, der obendrein die Vorfreude auf Band 2 ins unermessliche wachsen lässt.
Von mir gibts eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2023

Rasant und actionreich

Gameshow – Das Versprechen von Glück
0

Wie bereits beim Vorgänger, punktet die Autorin auch in der Fortsetzung mit ihrem tollen, angenehmen Schreibstil.
Gepaart mit packenden, rasanten und überraschenden Wendungen, wurde das Buch schnell zu ...

Wie bereits beim Vorgänger, punktet die Autorin auch in der Fortsetzung mit ihrem tollen, angenehmen Schreibstil.
Gepaart mit packenden, rasanten und überraschenden Wendungen, wurde das Buch schnell zu einem Pageturner!

In Band 2 erfahren wir mehr über die Entstehung der Gameshow, welche gleichermaßen faszinierend, wie beängstigend ist.
Gleichzeitig erleben wir gefühlvolle, actionreiche, schockierende, wie auch humorvolle Momente mit Charakteren die wir bereits fest ins Herz geschlossen haben und welchen, die sich dort langsam aber sicher auch ihr Plätzchen suchen ❤️
Außerdem erwarten uns hier Offenbarungen, die das Potenzial haben einem vom Hocker zu hauen 😱

Die Lovestory rückt zwar etwas in den Hintergrund, was aber nicht groß stört. Eher im Gegenteil, die Dosis hat sich genau richtig angefühlt.
Dadurch bekommt die Handlung rund um die Gameshow den Raum, den sie benötigt um sich voll zu entfalten. Wirklich, großes Kino!
Zum Schluss blieb einem sogar kaum noch Zeit zum durchatmen da alles Schlag auf Schlag passierte.
Hab ich schon die Worte packend und rasant erwähnt?? 🤯

Das Ende wurde mir persönlich zwar etwas zu "offen" gehalten, das ist aber durchaus Geschmackssache ☝🏻
Fest steht:
Auch Band 2 konnte ganz klar überzeugen und somit bekommt die Dilogie von Franzi Kopka eine klare Leseempfehlung! ✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Eine Geschichte, die Gefühle und Sehnsüchte weckt

Moonlight Sword 2: Schicksalskuss
0

Der Fortsetzung von Moonlight Sword und somit auch dem Finale der Dilogie, hab ich richtig entgegen gefiebert!
Und wie sollte es anders sein?
Allein schon der erste Satz hat dafür gesorgt, dass ich wieder ...

Der Fortsetzung von Moonlight Sword und somit auch dem Finale der Dilogie, hab ich richtig entgegen gefiebert!
Und wie sollte es anders sein?
Allein schon der erste Satz hat dafür gesorgt, dass ich wieder voll drin war.
"Varyans tiefe, volle Stimme geht mir durch und durch."
Mir auch Mira, mir auch..🔥

Durch den richtig schönen, detailreichen Schreibstil wurden hier so einige meiner Sinne angesprochen, was das Lesen zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat.
Ich sag euch, nicht nur Mira hat Varyans Stimme in ihrem Kopf gehört 💭

Eine Liebesgeschichte, ohne dass sich die Charaktere sehen und berühren - kann das funktionieren?
Ja! Das kann es!
Die Momente zwischen den Protagonisten waren voller Spannung und Sehnsucht und jeden noch so kleinsten Augenblick habe ich förmlich eingesaugt und nicht mehr hergegeben ❤️

Wir lesen die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Mira, Varyan und Garreth wodurch man tolle Einblicke in die Charaktere bekommt.
Die tiefe Freundschaft zwischen Delmira und Garreth war dabei etwas ganz besonderes und es war einfach schön, mitzuverfolgen wie sie sich entwickelt haben und füreinander da waren.

Die drei müssen im Verlauf der Geschichte einige Herauforderungen bestehen und wichtige Entscheidungen treffen.
Die Tatsache, dass ihnen dabei langsam aber sicher die Zeit davonläuft, lässt die Spannungskurve noch zusätzlich ansteigen.
Zum Ende hin konnte ich das Buch dann einfach nicht mehr weglegen, habe mich anhand der wenigen verbliebenen Seiten aber auch gefragt, wie das ganze vernünftig zu Ende gebracht werden soll..

Ich sag mal so, die Autorin hat mich hier ziemlich überrascht!
Auf positive Weise ☝🏻❤️

Fazit: Moonlight Sword ist eine Geschichte, die Gefühle und Sehnsüchte weckt, voller überraschender Wendungen und mit einem schönen, würdigen Abschluss!
Ich habs richtig gerne gelesen und kann es deshalb nur empfehlen ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Überraschend düster und blutig..

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Märchen wie Cinderella, Schneewittchen und Dornröschen kennen und lieben wir doch alle.
Dabei sind Märchen in Wahrheit voller Blut, Dunkelheit und Gewalt. Man denke nur mal an den großen bösen Wolf, die ...

Märchen wie Cinderella, Schneewittchen und Dornröschen kennen und lieben wir doch alle.
Dabei sind Märchen in Wahrheit voller Blut, Dunkelheit und Gewalt. Man denke nur mal an den großen bösen Wolf, die Pechmarie aus Frau Holle oder an Rumpelstielzchen.
Diese düstere, brutale Seite unserer Lieblingsmärchen hat Stella Tack hier sehr eindrucksvoll zu Papier gebracht.
Und glaubt mir bitte wenn ich sage mit SO viel Blut hab ich absolut nicht gerechnet!
Das, was da passiert.. das gleicht einem Weltuntergang..

Auch wenn im Verlauf der Geschichte relativ viel passiert, hatte das Buch meines Erachtens aber ein paar Längen. Ich hatte teilweise einfach das Gefühl in der Handlung nicht wirklich vorwärts zu kommen.
Durch den lockeren und doch sehr humorvollen Schreibstil fiel es mir dennoch leicht dranzubleiben.
Richtig fesseln, mitreißen oder gar überraschen (abgesehen von dem blutigen Schauspiel) konnte mich die Geschichte aber leider nicht.
Auch die Lovestory blieb mir zu "flach".

Die Märchenhaften Hintergründe fand ich dagegen richtig gut und auch die Frage, was es mit dem Prinzen auf sich hat stand die ganze Zeit sehr präsent im Raum, was meine Neugier definitiv geweckt hat.
Am Ende gabs dann noch die ein oder andere Offenbarung und auch wenn es mich nicht komplett überraschen konnte, macht es dennoch Lust auf Band 2!

Fazit:
Voll und ganz überzeugen konnte mich die Geschichte zwar nicht, trotzdem bin ich gespannt darauf zu erfahren wie es im zweiten Band weitergeht.
Wenn ihr düstere Märchen liebt und keinen großen Wert auf eine Lovestory legt, lohnt sich hier definitiv ein zweiter Blick.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere