Platzhalter für Profilbild

lucyca

Lesejury Star
offline

lucyca ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucyca über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2021

mitreissend und mysteriös

Dem Tod verpflichtet
0

Nun ist es so weit. Hattinger und Köstner müssen zusammen einen mysteriösen Mordfall auflösen. Unterstützt werden die beiden von Hattingers Team Schubert und Eva. Mike Köstner, eher ein Einzelgänger, steht ...

Nun ist es so weit. Hattinger und Köstner müssen zusammen einen mysteriösen Mordfall auflösen. Unterstützt werden die beiden von Hattingers Team Schubert und Eva. Mike Köstner, eher ein Einzelgänger, steht anfänglich skeptisch gegenüber dieser Zusammenarbeit, doch er freut sich, wieder an einer Ermittlung teilnehmen zu können.

Ein schon länger zurückliegender Mordfall beschäftigt Hattinger immer noch. Eine männliche Wasserleiche mit einem speziellen Tattoo auf dem Rücken. Als Köstner zu einem Unfall gerufen wird, fällt ihm auf, dass die tödlich verunglückte Nina ebenfalls ein auffälliges Tattoo auf dem Rücken hat. Köstner glaubt nicht, dass es sich hier um einen Unfall, sondern um Mord handelt. Umfangreiche und akribische Ermittlungen führen das Team zwar immer zu Ergebnissen, doch was wirklich dahintersteckt, bleibt bis zum Schluss ein Rätsel.

Ich habe es genossen, die Ermittlungen mit den beiden speziellen Hauptkommissar zu verfolgen. Anfänglich lief alles ein bisschen harzig. Das spezielle Verhalten Hattingers und die ab und zu bissigen Kommentare Köstners lockerten das ganze jedoch auf. Die Spannung um die mysteriösen Mordfälle baut sich langsam auf und endet in einem gut erklärten Ende.

Das erste Buch, mit Köstner/Hattinger als Ermittler im Team gefiel mir ausgesprochen gut. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2021

absolut psycho

Die App – Sie kennen dich. Sie wissen, wo du wohnst.
0

Ein Psycho-Thriller der mich umgehend in seinen Bann gezogen hat. Was Menschen sich ausdenken, wenn sie das richtige Instrument für ihre Zwecke nutzen. Ja, dass digital Home birgt auch viele Gefahren so ...

Ein Psycho-Thriller der mich umgehend in seinen Bann gezogen hat. Was Menschen sich ausdenken, wenn sie das richtige Instrument für ihre Zwecke nutzen. Ja, dass digital Home birgt auch viele Gefahren so bequem es auch ist.

Spannend und zugleich abscheulich…einfach lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Zahlen-Rätselmorde

Der Kryptologe
0

Nach einjähriger Suspendierung meldet sich Arne Stiller wieder an seinem Arbeitsort bei der Mordkommission Dresden zurück. Sein jetziger Chef Bernhard Hoheneck ist nicht sehr erfreut über dessen Rückkehr. ...

Nach einjähriger Suspendierung meldet sich Arne Stiller wieder an seinem Arbeitsort bei der Mordkommission Dresden zurück. Sein jetziger Chef Bernhard Hoheneck ist nicht sehr erfreut über dessen Rückkehr. Wenig später klingelt das Telefon. Der bekannte Journalist Holger Winzer informiert, dass seine Frau und seine Tochter verschwunden sind. Nur ein paar Stunden später wird unter der Semperoper im Kanalsystem eine Frauenleiche erdrosselt aufgefunden. Rätselhafte Zahlen wurden ihr auf der Handfläche und den Fusssohlen eingeritzt. Bei der Toten handelt es sich um die vermisste Annalena Winzer. Die Tochter bleibt weiterhin verschwunden.

Wenig begeistert übernimmt Arne diesen Fall. Beharrlich nimmt er die Ermittlungen auf. Mit seinen Befragungen stösst er bei manchen Mitmenschen auf wenig Gegenliebe. Doch er kennt kein Pardon. Da die Zeit drängt, wird ihm Inge Allhammer zur Unterstützung zugeteilt. Mit all ihrem Können unterstützt sie Arne nach bestem Wissen und Gewissen. Häppchenweise kommen sie so langsam dem Täter auf die Spur.

Die Geschichte wird aus unterschiedlicher Sicht geschildert. Einerseits erfährt man einiges über den Täter, seine Beweggründe aber auch, wie akribisch er diese Tat vorbereitet hat. In weiteren Kapiteln wird die Situation des Mädchens beschrieben, so dass man förmlich dessen Ängste spürt. Der Spannungsbogen steigert sich von Kapitel zu Kapitel und wird schlussendlich zu einem schlüssigen Ende geführt. Auch wenn das Duo Stiller/Allhammer viele Ecken und Kanten hat, als Team haben sie mich überzeugt.

Elias Haller hat mit diesem Thriller eine weitere Reihe gestartet, die vielversprechend und spannend ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

actiongeladen und spannend

Die Knochennadel
0

Schauplatz in diesem Thriller ist Paris und Umgebung. Peter Hogart, Elisabeth und seine Nichte wollen ein paar Tage Urlaub in dieser berühmten Stadt verbringen. Ungewollt werden sie in ein sehr brutales ...

Schauplatz in diesem Thriller ist Paris und Umgebung. Peter Hogart, Elisabeth und seine Nichte wollen ein paar Tage Urlaub in dieser berühmten Stadt verbringen. Ungewollt werden sie in ein sehr brutales Verbrechen hineingezogen.

Wie schon gewohnt liest sich auch diese Geschichte flüssig, fesselnd und einfach nur spannend. Die Figuren sind gut beschrieben. Bis zum Schluss fragte ich mich, was ist der Grund, warum diese «Knochenadel» so wichtig ist.

Gruber versteht es einfach, mich jedes Mal mit seinen Thrillern in seinen Bann zu ziehen. Die 5 Sterne sind verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2021

schamlose Abzocke

Rattenbrüder für Greetsiel
0

Am Eröffnungstag seines neuen Anwaltsbüros bekommt Jan de Fries einen Auftrag, der ihn mehr als einmal an seine Grenze bringt. Ein Immobilienbüro namens «Moin Moin» versucht, sich besonders lukratives ...

Am Eröffnungstag seines neuen Anwaltsbüros bekommt Jan de Fries einen Auftrag, der ihn mehr als einmal an seine Grenze bringt. Ein Immobilienbüro namens «Moin Moin» versucht, sich besonders lukratives zukünftiges Bauland unter den Nagel zu reissen. Um an die besten Filetstücke zu kommen, ist sich der Makler Sven Meuss sowie seine Chefs nicht zu schade, jetzige Besitzer über den Tisch zu ziehen.

Auch im 8. Buch geht es gleich zu Beginn spannend los. Als Leser wird man förmlich mitgerissen. In einigen Kapiteln vergisst man fast zu atmen, da sich die Ereignisse mit teilweise sehr makabrem tödlichem Ausgang überschlagen. Mein Kopfkino lief auf alle Fälle auf Hochtouren mit all den Bildern, die ich mir dabei vorstellte. Um wieder etwas Luft holen zu können, gab es dazwischen immer wieder sehr schöne erholsame Beschreibungen über die Natur und die ostfriesische Idylle. Ich habe förmlich gespürt, dass es Dirk Trost wichtig ist, auch die andere beschauliche Seite dem Leser zu präsentieren.

Die Protagonisten kennt man schon teilweise von seinen früheren Büchern. Auch Motte ist natürlich wieder dabei. Und wenn Jan de Fries der neuen Hauptkommissarin Doro Oldenburg den Unterschied zwischen einem Fischbrötchen und einem Krabbenbrötchen erklärte, musste ich schmunzeln. Ja Doro Oldenburg ist eine sehr aufgeweckte junge Frau. Ihre direkte Art, wie sie in diesem sehr schwierigen Fall ermittelt, hat mir gut gefallen.

Langezeit war mir nicht klar, wer die wirklichen Drahtzieher hinter all den Abscheulichkeiten steckte. Die vor nichts zurückschreckten, um ihr Ziel zu erreichen. Dirk Trost versteht es aber, all die offenen Fragen in einem dramatisch spannenden Showdown zu erzählen. Auch der gewählte Titel «Rattenbrüder für Greetsiel» ist passend gewählt.

Fazit: Ein weiterer Ostfriesland-Krimi, den ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere