Platzhalter für Profilbild

mreads

Lesejury Profi
offline

mreads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mreads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2022

Ein interaktives Buch

Adventure Games® - Books: Die Akademie der Zeitenwächter
0

“Adventure Games- Die Akademie der Zeitwächter” ist eine interaktive Geschichte, die an Exit- Games erinnern. Dem Rezipienten stehen nach einer kurzen Einführung in die Geschichte viele verschiedene Möglichkeiten ...

“Adventure Games- Die Akademie der Zeitwächter” ist eine interaktive Geschichte, die an Exit- Games erinnern. Dem Rezipienten stehen nach einer kurzen Einführung in die Geschichte viele verschiedene Möglichkeiten offen, die Handlung fortlaufen zu lassen. Je nachdem, welcher Weg eingeschlagen wird, kann sich auch das Ende ändern, weshalb das Buch nicht nur ein einmaliges Lese- und Spielerlebnis ist.
Der Geschichte vorangestellt ist ein ausführliche Erklärungsteil, wie man mit den Sprüngen in der Geschichte und dem angehängten Material verfahren muss. Am Anfang wirkte es etwas viel auf mich, jedoch habe ich mich während des Lesens schnell zurechtgefunden. Man sollte bestenfalls einen Zettel und Stift parat haben.
Die Geschichte an sich führt den Leser an viele verschiedene Orte, die Rätsel bergen. Nicht so gelungen fand ich hier die Darstellung der Figuren. Diese blieben recht oberflächlich und man hat gemerkt, dass der Fokus doch eher auf das Interaktive, die Wahlmöglichkeiten, gelegt wurde.
Fazit: Die vielen Kombinationsmöglichkeiten machen das Buch zu einem Erlebnis, welches sicherlich auch schon im Jugendalter eine tolle Erfahrung sein kann.

Veröffentlicht am 13.11.2022

Gemischte Gefühle zum Auftakt

The Moment I Fell For You
0

Maya Hughes hat mich von der ersten Seite an mit ihren Worten abgeholt. Sie schreibt so leicht und doch so gefühlvoll. Das ist auch der Grund, warum ich mich so gut in Bay hineinversetzen konnte. Seit ...

Maya Hughes hat mich von der ersten Seite an mit ihren Worten abgeholt. Sie schreibt so leicht und doch so gefühlvoll. Das ist auch der Grund, warum ich mich so gut in Bay hineinversetzen konnte. Seit ihr Vater gestorben ist, ist die Musik ihr einziger Anker. Und so bekommt die Musik in der Geschichte einen hohen Stellenwert und auch wenn ‘nur’ über sie geschrieben wurde, konnte Bay mich mit ihrer Hingabe verzaubern. Auch der männliche Protagonist, Dare, hat sein Päckchen zu tragen und durch kurze Einblicke in die Vergangenheit und die jetzigen Gegebenheiten klärt sich schnell auf, warum er so ist wie er ist.

Die Figuren für sich betrachtet haben mich beim Lesen in den Bann gezogen, jedoch konnte mich die Dynamik zwischen den beiden mit zunehmender Seitenanzahl immer weniger begeistern. Es mangelt mir schon fast an Kommunikation, beziehungsweise das aneinander Vorbeireden hat der Geschichte die Leichtigkeit genommen. Gekrönt von einem Abschluss, den ich nicht erwartet hätte, passt es zu dem vorher Gesagten. Ohne Drama kommt die Geschichte nicht aus, denn die Geschichte von Bay und Dare will noch auf weitere Bände ausgebreitet werden.

Insgesamt haben die besonderen Lebensumstände der Protagonisten einen großen Reiz der Geschichte ausgemacht, je näher sich die beiden kommen, desto mehr Leichtigkeit verschwand. Ich bleibe weiterhin neugierig auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.11.2022

Kurzweilige Unterhaltung

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
0

Torsten Sträter ist mir aus dem TV bekannt und ich hatte das Glück, einen seiner Live- Auftritte mitzuerleben. Und ich kann sagen, dass das Buch diesen Auftritten in nichts nachsteht. Zwar hat Sträter ...

Torsten Sträter ist mir aus dem TV bekannt und ich hatte das Glück, einen seiner Live- Auftritte mitzuerleben. Und ich kann sagen, dass das Buch diesen Auftritten in nichts nachsteht. Zwar hat Sträter eine ganz markante Art, seine Texte vorzutragen, der Humor kommt zwischen den Zeilen aber trotzdem rüber. Man merkt den kurzen Abschnitten an, dass jedes Wort präzise ausgewählt wurde.
Inhaltlich thematisiert das Buch der letzten Jahre. So wird beispielsweise auch die Pandemie nochmal aufgearbeitet. Solche Themen konnten mich zum Schmunzeln bringen, jedoch wurde es mir an einigen Stellen zu politisch.
Insgesamt ist das Buch eine stichprobenartige Sammlung dessen, was Sträter für Geschichten begleitet haben. Das ein oder andere mag einem bekannt vorkommen, dennoch habe ich es nicht als schlimm empfunden, das Gedächtnis dazu nochmal aufzufrischen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.10.2022

Steigerung zu Teil 1

Spicy Noodles – Der Geschmack des Feuers
0

Bei Spicy Noodles handelt es sich um den zweiten Teil der Food Univers-Reihe von Marie Graßhoff. In beiden Büchern geht es um verschiedene Protagonisten, weshalb die Teile unabhängig voneinander gelesen ...

Bei Spicy Noodles handelt es sich um den zweiten Teil der Food Univers-Reihe von Marie Graßhoff. In beiden Büchern geht es um verschiedene Protagonisten, weshalb die Teile unabhängig voneinander gelesen werden können. Lediglich kleinere Erwähnungen greifen auf den Vorgängerteil zurück.

Toma stammt aus der Mittelschicht und ist ein harmoniesuchender, friedfertiger Charakter. Und genau diese Harmonie findet er im Hause seiner Eltern nicht mehr, weshalb es für ihn bedeutet, erwachsener und selbstständiger zu werden, sich zu entwickeln. Auch die anderen Figuren, wie beispielsweise sein Großvater, wiesen markante Charakterzüge auf, die das Lesen zu einem Erlebnis gemacht haben.

Marie Graßhoff gestaltet ebenfalls die Umgebung im Buch sehr ansehnlich und weiß, wie sie den Leser in die richtige Atmosphäre hüllt. Während das Buch ruhig beginnt, geht es später Schlag auf Schlag und die Ereignisse häufen sich. Leider ist für Leser, die genau hinschauen, der Handlungsverlauf und die Auflösungen teilweise sehr offensichtlich, was der Geschichte ein wenig an Spannung genommen hat.

Dennoch konnte die Autorin sich mit diesem Teil noch ein Stück steigern und es ist definitiv lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2022

Romanze

The Way We Fall - Edinburgh-Reihe, Band 1 (knisternde New-Adult-Romance mit absolutem Sehnsuchtssetting)
0

Als der Bestsellerautor Jasper Haven das Café Daydream mit Zuschauern füllt, muss Amelia sich bei ihm eine Unterschrift im Buch für ihre stille Schwester abholen. Er scheint hinter ihre Fassade zu blicken ...

Als der Bestsellerautor Jasper Haven das Café Daydream mit Zuschauern füllt, muss Amelia sich bei ihm eine Unterschrift im Buch für ihre stille Schwester abholen. Er scheint hinter ihre Fassade zu blicken und besucht auch die nachfolgenden Tage das Café, bis er Amelia nicht mehr aus dem Kopf geht.
Amelia ist die Protagonistin der Geschichte. Sie zeigt sich bodenständig und fürsorglich. Ihr Leben hat sie ihrer Schwester gewidmet, die seit jenem Tag nur noch vereinzelte Worte spricht. Jasper Haven hat ebenfalls sein Päckchen zu tragen und es fällt ihm schwer, darüber zu reden.
Jana Schäfer schreibt sich mit einfachen Worten in mein Herz. Die Mischung aus dem komplizierten, echten Leben und der Flucht aus der Realität konnte mich fesseln. Ich habe regelrecht mit Amelia und Jasper mit gebangt und gehofft, dass diese Menschen zusammenfinden. Das Buch kann mit der Authentizität des echten Lebens und ein bisschen Drama und nicht zu bändigenden Gefühlen überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere