Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2019

leider nicht mein Geschmacksfall

Die One-Pot-Challenge
0

Rezension

Buchname: Die One-Pot-Challenge: Topf vs. Pfanne vs. Blech: Wer gewinnt? Das Kochtrio – moderiert von Jumbo Schreiner (GU Themenkochbuch)
Autor: Jumbo Schreiner (Autor), Martin Kintrup (Autor), ...

Rezension

Buchname: Die One-Pot-Challenge: Topf vs. Pfanne vs. Blech: Wer gewinnt? Das Kochtrio – moderiert von Jumbo Schreiner (GU Themenkochbuch)
Autor: Jumbo Schreiner (Autor), Martin Kintrup (Autor), Sarah Schocke (Autor), Sandra Schumann (Autor)
Seiten: 192 (Print)
Sterne: 3

Klappentext (aus Amazon übernommen)
Alles aus einem Topf
Eine Zutat, dreimal anders. In der GU One-Pot-Challenge stellen sich drei begeisterte One Pot-Fans einer Herausforderung: mit Topf, Pfanne und Blech kochen sie mit 20 Zutaten ein brandneues Gericht.
20 Zutaten – 3 Kochgeräte – 60 kreative Rezepte
Tofu im Reisnudel-Topf, als Kroketten oder in der Ingwer-Limetten-Variante. Die Kochprofis ziehen alle Register. Food-Tester und Moderator Jumbo Schreiner entscheidet über das beste Rezept und heizt die Challenge an. Er schaut dem Kochtrio ganz genau in Topf, Pfanne und aufs Blech. Ob vegetarisch, vegan, mit Fisch oder Fleisch, raffinierte Pasta-Ideen oder Low-Carb-Gerichte: Die Rezepte sind einfach, abwechslungsreich und mega-lecker. Dazu gibt es praktische Tipps und hilfreiche Küchen-Tricks. Kurz gesagt: Hier kommt das ultimative Kochbuch für die genialste One Pot-Küche aller Zeiten – und spannende Unterhaltung pur!
Inhalt: „Jumbo proudly presents … das Kochtrio in der One Pot-Küche!“
Pro Zutat ein „Mini-Kapitel“
GU-Kochprofis präsentieren zu der jeweiligen Zutat ihr Rezept
Spannende Hintergrundinfos
Küchengeheimnisse und jede Menge Fotos rund um die One Pot-Challenge


Meinung:

Dieses Kochbuch konnte mich persönlich leider nicht ganz so überzeugen. Irgendwie haben mich die ganzen Rezepte überhaupt nicht angesprochen. Ich habe nur ein Kartoffel Gratin aus dem Ofen nach gekocht und das war ganz gut. Aber so die anderen Gerichte waren einfach nicht nach meinen Geschmack oder es waren teilweise Zutaten dabei, die ich aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten einfach nicht essen konnte. Aber das Kartoffel Gratin war wirklich sehr leicht zu machen. Alles in eine Auflaufform geben und ab in den Offen :) Das ist schon sehr Kochen nach meinem Geschmack :) Wenn man mal keine Lust auf sehr aufwendige Gerichte hat, ist das Buch ganz gut. Ich fande es auch sehr gut, dass Jumbo immer die ganzen Gerichte kommentiert und bewertet hat. Aber letztendlich ist Kochen Geschmackssache.

Veröffentlicht am 10.06.2019

leider etwas sehr enttäuschend

Wild Souls - Mit dir für immer
1

Rezension

Buchname: Wild Souls - Mit dir für immer
Autor: T. M. Frazier
Seiten: 288 (Print)
Verlag: LYX; Auflage: 1. Aufl. 2019 (31. Mai 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Wild Souls - Mit dir für immer
Autor: T. M. Frazier
Seiten: 288 (Print)
Verlag: LYX; Auflage: 1. Aufl. 2019 (31. Mai 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen bzw blauen Buchstaben im mittleren Bereich. Diesmal kann man mal kein Pärchen erkennen, sondern im Hintergrund sind Gewitterwolken abgebildet... Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Unsere Liebe wird nicht vorübergehen. Sie ist die Art von Liebe, die ein Teil von dir selbst wird


Sawyer Dixon wollte nur eins: weit weg noch einmal von vorn anfangen! Und als sie Finn Hollis kennenlernt, scheint dieser Traum in Erfüllung zu gehen. Noch nie war Sawyer so glücklich, noch nie fühlte sie sich so frei wie mit Finn. Doch als sich herausstellt, dass Finn mehr über Sawyers Vergangenheit weiß, als ihr lieb ist, merkt sie, dass sie nicht länger davonlaufen kann, wenn sie eine gemeinsame Zukunft mit ihm haben will. Auch wenn das bedeutet, sich ein letztes Mal all dem zu stellen, was sie für immer vergessen wollte ...

"Ein wunderschönes Ende von Sawyers und Finns Geschichte!" BENEATH THE COVERS BLOG

Abschlussband der "Outskirts"-Reihe von USA-TODAY-Bestseller-Autorin T. M. Frazier
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechslend aus der Sicht von Sawyer und Finn geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Sawyer
Der Hauptprotagonist ist Finn.

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch Josh und Miller und noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich habe mich unglaublich auf den zweiten Band gefreut. War total aufgeregt und neugierig wie es nach dem sehr sehr fiesen Cliffhanger in Band 1 weiterging. Leider wurde ich persönlich etwas enttäuscht. Ich habe mir irgendwie mehr erhofft. Das Buch war nicht schlecht und es hatte auch ein paar echt schöne Momente. Aber mir persönlich hat die besondere emotionale Chemie zwischen Sawyer und Finn gefehlt. Das war für mich das was das Buch ausgemacht hat. Das Buch hat mich persönlich jetzt nicht ganz so emotional erreicht wie Band 1. Aber nichtsdestotrotz fande ich es wunderbar zu lesen, wie es mit Sawyer, Finn und Critter weiter ging. Es gab einige unerwartete Wendungen und war auch teilweise richtig spannend. War ein schöner Abschluss der Outskirts Reihe. Da ich aber das Buch nur „nett“ fande und ich einfach ein paar Szenen richtig übertrieben fande und ich nicht ganz so warm geworden bin mit den Charakteren, kann ich hier nur 3 Sterne vergeben. Das Buch bekommt von mir aber dennoch eine Leseempfehlung, weil man es durchaus lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.04.2019

ein nettes Buch

Wenn du das hier liest
0

Rezension

Buchname: Wenn du das hier liest
Autor: Mary Adkins
Seiten: 365 (Print)
Verlag: Kindler Verlag; Auflage: 1. (26. März 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. ...

Rezension

Buchname: Wenn du das hier liest
Autor: Mary Adkins
Seiten: 365 (Print)
Verlag: Kindler Verlag; Auflage: 1. (26. März 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht auf dem Cover ganz viele Hochhäuser einer Stadt und der Hintergrund ist Rosa... Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Ein berührender Debütroman über Liebe, Trauer und das Leben im digitalen Zeitalter. Jades Leben liegt in Scherben, seit ihre Schwester Iris mit 33 Jahren an Krebs starb. Auch Smith, Inhaber einer maroden New Yorker PR-Agentur, hat mit dem Verlust zu kämpfen. Noch immer schreibt er seiner verstorbenen Assistentin Iris E-Mails, so sehr fehlt ihm ihre humorvolle Art. Als Smith herausfindet, dass Iris bis kurz vor ihrem Tod einen Blog über ihre Krankheit geschrieben hat, setzt er alles daran, ihn zu veröffentlichen und kontaktiert ihre Schwester - Jade jedoch vermutet, er wolle lediglich Geld machen, um seine Agentur zu retten. Kann es ein Happy End für zwei Menschen geben, die schon vor langer Zeit aufgehört haben, an ein Happy End zu glauben?
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde aus der Sicht von E-Mails geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Jade. Sie ist Köchin
Der Hauptprotagonist ist Smith. Er ist Chef seiner PR Agentur

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Das Buch war definitiv mal was anderes. Man erlebt die Tage von Smith und Jade als E-Mail-Verlauf, sprich man liest nur E-Mails. Ich fande das total spannend und mal sehr abwechslungsreich zu lesen. Was echt schön war ist, dass man wirklich jederzeit aufhören kann. Man liest nur E-Mails, mal sind sie länger und mal kürzer. Aber nichtsdestotrotz konnte mich das Buch nicht auf voller Linie überzeugen und begeistern. Es waren teilweise sehr lustige Passagen bzw E-Mails zu lesen mit den Charakteren. Teilweise hat es sich für mich auch ziemlich hingezogen. Am Anfang hatte ich bisschen meine Zweifel, weil ich befürchtet habe, dass es total traurig wird. Das war aber hier nicht der Fall. Es war genau die richtige Mischung. Das Buch war ganz nett zu lesen, aber für mich ist es definitiv kein Highlight und so berührt und mitgenommen hat es mich auch nicht. Deshalb bekommt das Buch 3 Sterne.

Veröffentlicht am 21.01.2019

ganz solide Geschichte

Masters of Ménage: Drei sind (k)einer zu viel
0

Rezension

Buchname: Masters of Ménage: Drei sind (k)einer zu viel
Autor: Sabina Tempel
Seiten: 340 (Print)
Verlag: Plaisir d'Amour Verlag (10. Januar 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön ...

Rezension

Buchname: Masters of Ménage: Drei sind (k)einer zu viel
Autor: Sabina Tempel
Seiten: 340 (Print)
Verlag: Plaisir d'Amour Verlag (10. Januar 2019)
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen Buchstaben im unteren Bereich. Man sieht eine Frau, die zwischen zwei Männern in einer sehr eindeutigen Position steht... Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Spieglein, Spieglein an der Wand …
Du siehst meine geheimen Wünsche, meine Sehnsüchte und Fantasien.
Lässt du meine Träume in Erfüllung gehen?

Heimlich beobachtet Jule, wie sich ihre schöne Nachbarin zwei dominanten Männern hingibt und sich gehorsam ihren Wünschen fügt. Gebannt und fasziniert verfolgt sie das sinnliche Geschehen; meint sogar, das Klatschen auf nackter Haut zu hören ... Natürlich fühlt Jule sich unbeobachtet, wähnt sich in den Wänden ihrer Wohnung in Sicherheit. In Sicherheit vor der Macht ihrer geheimen Sehnsüchte.

Jule weiß nicht, dass sie längst entdeckt worden ist.
Ebensowenig wie sie ahnt, dass die Männer dabei sind, ihre Leinen nach ihr auszuwerfen. Leinen, die sich langsam, aber kontinuierlich enger ziehen …

Doch: Will sie wirklich, was mit ihr geschieht? Ist sie tatsächlich bereit, prickelnde Spiele zu spielen, auch wenn diese Spiele sie an ihre Grenzen bringen?
Trotz all der Zweifel ist da auch noch ihr Herz. Ein Herz, das sich längst entschieden hat ...

Ein romantischer Ménage-BDSM-Roman.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde Großteils aus der Sicht von Jule und ab und an aus der Sicht von Jakob und Lukas geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Jule. Sie ist Zahnartzhelferin
Der Hauptprotagonist ist Jakob. Er ist Elektrikter
Der andere Hauptprotagonist ist Lukas. Er ist Arzt.

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Das Buch war ganz ok. Es war nicht schlecht, aber es war auch nicht so der Knaller.d Die Geschichte rund um Jule, Lukas und Jakob kann man durchaus lesen, wenn man erotische BDSM Geschichten mag. All zu ernst sollte man die Geschichte und die Charaktere nicht nehmen. Das Buch war wirklich ganz in Ordnung. Was mir persönlich jetzt nicht so gut gefallen hat, war einfach doch die recht plumpe, einfache 08/15 Story. Es hätte für meine Geschmack definitiv mehr Action sein können. Die Sexszenen fande ich gut. Das Verhältnis zwischen Story und Sex war ok. Genau richtig. Nur die Geschichte hätte man vielleicht spannender schreiben können. Und dann die doch sehr furchtbar langen Kapitel, haben mich auch irgendwie gestört. Ich mag es nicht, wenn mir mein Kindle eine Lesezeit von über 40 Minuten anzeigt. Aber nichtsdestotrotz kann man das Buch lesen, denn es war doch im Großen und Ganzen gut. Ich persönlich habe schon wesentlich bessere BDSM Storys gelesen auch mit einer besseren Hintergrund Story. Deshalb bekommt das Buch von mir 3 Sterne und eine kleine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 21.07.2018

schwacher Teil

Show Me How - Wenn wir uns lieben
0

Rezension

Buchname: Show Me How - Wenn wir uns lieben (Thatch 3)
Autor: Molly McAdams
Seiten: 320 (Print)
Verlag: MIRA Taschenbuch
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der ...

Rezension

Buchname: Show Me How - Wenn wir uns lieben (Thatch 3)
Autor: Molly McAdams
Seiten: 320 (Print)
Verlag: MIRA Taschenbuch
Sterne: 3

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in orangen/schwarzen Buchstaben im unteren Bereich. Ein Pärchen, dass sich wahrscheinlich gleich küssen wird, sieht man im oberen Bereich. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
»Und sie lebten glücklich bis zum Ende ihrer Tage.« An solche albernen Liebesmärchen glaubt Charlie nicht mehr, seit sie ihren Seelenverwandten verloren hat. Nie wieder wird sie etwas für einen anderen empfinden können, davon ist Charlie überzeugt. Bis sie in ihrem Tagebuch, das sie versehentlich im Restaurant hat liegen lassen, auf eine Nachricht von einem unbekannten Verfasser stößt. Zwischen ihr und dem Schreiber entsteht eine tiefe Vertrautheit, ein emotionaler Gedankenaustausch beginnt. Aber wer ist der Mann, mit dem sie ihre verborgensten Gefühle teilt? Und warum fühlt es sich so an, als würde sie ihn schon ewig kennen?

Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Deacon geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Charlie.
Der Hauptprotagonist ist Deacon,
Ich fande beide Charlie von Anfang an total symphatisch. Deacon fande ich eigentlich die ganze Zeit ziemlich arrogant. Es wurde dann aber besser. Desweitern trifft man noch auf alle anderen Charaktere aus den anderen Bücherreichen von Thatch. Meiner Meinung nach sind alles Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.

Meinung:
Wenn ich sehe, dass Molly McAdams ein neues Buch rausbringt freue ich mich eigentlich immer total darüber. Aber von diesem Buch war ich ein wenig enttäuscht. Mir ging das ewige Hin und Her von Charlie und Deacon echt auf die Nerven. Irgendwie habe ich auch überhaupt nicht in die Story gefunden und mit Deacon bin ich auch nicht wirklich warm geworden. Das Buch war auch sehr gut geschrieben, war auch emotional und sehr berührend und habe auch bisschen mit den Charakteren mitgelitten und alles, aber irgendwie konnte mich das Buch echt nicht so berühren wie die andern beiden Bände aus der Thatch Reihe. Die fande ich persönlich wesentlich besser. Die Geschichte von Charlie und Deacon fande ich persönlich schon sehr schwach. Habe mich teilweise echt sehr schwer getan beim Lesen. Nichtsdestotrotz bekommt das Buch von mir trotzdem noch 3 Sterne. Es war ok. Nur halt eben nicht ganz so meins