Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.04.2021

Ein Neuanfang auf Borkum

Herzensbrecher am Horizont
0

Heute nehme ich auch mit nach Borkum, denn genau hierher entführt uns die Autorin Cornelia Engel (vielen unter dem Pseudonym Isabell Morland bekannt) in ihrem äußerst gelungen Auftaktroman zu einer neuen ...

Heute nehme ich auch mit nach Borkum, denn genau hierher entführt uns die Autorin Cornelia Engel (vielen unter dem Pseudonym Isabell Morland bekannt) in ihrem äußerst gelungen Auftaktroman zu einer neuen Buchreihe.
Der Inhalt: Als Flugbegleiterin ist Wanda überall zu Hause – und doch nirgends. Sie sehnt sich nach festem Boden unter den Füßen. Da erzählt ihr bester Freund Tom von der befreienden Weit seiner Heimatinsel Borkum. Es gibt sogar eine Stelle bei Tierarzt Dr. Harksen. Obwohl sie nie mit Tieren gearbeitet hat, wagt Wanda den Neubeginn. Während sie sich eigenwilligen Tierbesitzern und ungeahnten Herausforderungen stellt, lernt Wanda die Inselbewohner näher kennen – besonders den schüchternen Ingenieur Morton. Bald merkt Wanda, dass sie ihr Herz nicht nur an die Insel verliert …..
Als ich habe mich in die ostfriesische Insel – die ich mir durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin wunderbar vorstellen kann – sofort verliebt. Ich habe traumhafte Bilder vor meinem inneren Auge. Ich genieße die endlos langen Strandspaziergänge, mache es mir in einem gemütlichen Strandkorb bequem und lausche dem Gekreische der Möwen. Einfach herrlich! Aber nun zu unserer Protagonistin Wanda, eine liebenswerte Person, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Durch ihren Job als Flugbegleiterin ist sie völlig ausgebrannt und will sie hier auf Borkum ein Jahr Auszeit nehmen.
Ihren neuen Chef, den Tierarzt Dr. Harksen finde ich klasse. Und er hat ja eine kleine Arche Noah, denn zu seinem Hausstand gehören außer Dackel Tassilo, den ich am liebsten sofort adoptieren würde, auch ein Minischwein, einige Katzen und das weiße Huhn Agathe, mit dem Tassilo so gerne kuschelt. Wenn ich mir dieses Bild vorstelle, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Dazu trägt natürlich auch der tolle Schreibstil der Autorin bei, die die Geschichte lebendig werden lässt. Für Wanda habe ich mich gefreut, dass sie es hier auf der Insel so gut getroffen hat und als sie dann noch Mo kennenlernt, der für Schmetterlinge in ihrem Bauch sorgt, scheint das Glück perfekt. Doch leider ziehen dunkle Wolken am Himmel auf und kann die frische Nordseebrise diese vertreiben?
Ich habe mich beim Lesen pudelwohl gefühlt. Dieser Roman ist wie eine wohltuende Umarmung. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne und freue mich riesig auf meinen nächsten Ausflug nach Borkum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Ein toller Krimi aus Tirol

Totentanz im Pulverschnee
0

Ich freue mich ja immer, wenn ich neue Autoren kennenlerne. Und der österreichische Bestsellerautor Joe Fischler konnte mich mit seinem Krimi aus Tirol, indem der liebenswerte Inspektor Bussi nun bereits ...

Ich freue mich ja immer, wenn ich neue Autoren kennenlerne. Und der österreichische Bestsellerautor Joe Fischler konnte mich mit seinem Krimi aus Tirol, indem der liebenswerte Inspektor Bussi nun bereits zum dritten Mal im Mittelpunkt steht total begeistert.
Der Inhalt: Eigentlich wollte Inspektor Arno Bussi nur ein paar Tage Urlaub im notorisch schneelosen Maria Schnee machen, wo das alljährliche Eisfestival vor der Tür steht. Doch dann verschwindet die charmante Eisprinzessin Rosa. Eine Entführung? Arno Bussi beginnt zu ermitteln. Die Lage wird so richtig ernst, als plötzlich eine Leiche auftaucht, die resolute Erna Katz vom LKA Tirol sich einschaltet – und dann auch noch der Schneesturm des Jahrhunderts über Maria Schnee hereinbricht…
Einfach klasse! Mir gefällt ja, wie sich Arno Bussi zu Beginn der Geschichte selbst vorstellt – wie es zu seiner Versetzung nach Wien kam und wie langweilig sein Job in der Statistikabteilung des Bundeskriminalamtes ist. Drei Jahre sitzt er nun schon hier und starrt Tag für Tag in seinen Computerbildschirm. Aber sein neues Hobby, der Triathlon scheint im großen Spaß zu machen. Er trainiert ja immer mit Franzi, aber steckt da mehr dahinter als nur eine Kameradschaft? Ich muss gestehen, ich habe Arno sofort ins Herz geschlossen und er hat definitiv einen neuen Fan. Mit hat er ja anfangs leidgetan, als er mit seiner Mutter nach Tirol in Urlaub fahren musste. Aber ab der Ankunft in Maria Schnee wurde es ja richtig spannend und der Spannungsbogen, der einfach klasse ist, hielt bis zum Ende des Krimis an. Aber natürlich hat so manche Situation, an der Arnos Mutter nicht ganz unschuldig war, mir auch ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Alle mit wirkenden Charaktere, die hübsche Eisprinzessin Rosa, Erna Katz sind so bildlich beschrieben. Ich kann mir sie wunderbar vorstellen. Auch die außergewöhnlichen und herrlich gestalteten Eisskulpturen habe ich bewundert Und dann begleite ich ja Arno bei seinen Ermittlungen und was jetzt alles ans Tageslicht kommt, ist ja fast nicht zu glauben, ab und an hatte ich richtiges Gänsehautfeeling. Einfach ein perfektes Gesamtpaket.
Ein spannender und unterhaltsamer Krimi, den ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Auch das traumhafte Cover ist ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2021

Ein herrlicher Wohlfühlroman

Sylt auf unserer Haut
0

Heute entführt uns die Autorin Claudia Thesenfitz in ihrem neuen Glückroman auf die traumhafte Nordseeinsel Sylt. Und hier tauchen wir in eine unterhaltsame Geschichte ein.
Der Inhalt: Maya ist gelangweilt ...

Heute entführt uns die Autorin Claudia Thesenfitz in ihrem neuen Glückroman auf die traumhafte Nordseeinsel Sylt. Und hier tauchen wir in eine unterhaltsame Geschichte ein.
Der Inhalt: Maya ist gelangweilt – von ihrer Ehe, ihrem Mann Robert und ihrem Leben. Der gemeinsame Urlaub auf Sylt mit einem befreundeten Paar verspricht ein bisschen Abwechslung. Die vier liegen tagsüber am Strand und führen abends rotweinlastige Gespräche über Träume und die in die Jahre gekommene Liebe. Und plötzlich beginnt es zwischen Maja und Bernd zu funken. Doch Maja wehrt ab, sie gehört zu ihrem Mann. Oder vielleicht doch nicht mehr?
Noch jetzt nach Beendigung des Buches durchströmt mich ein wahres Glückgefühl. Hier auf dieser – in meinen Augen absoluten Trauminsel, die ich gerne kennenlernen würde – habe ich mich sofort pudelwohl gefühlt und dazu tragen die herrlichen Beschreibungen der Autorin bei. Ich genieße die endlos langen Strandspaziergänge, lümmle in einem der zahlreichen Strandkörbe, lasse meinen Blick über die weite der Nordsee schweifen und beobachte die oft frechen Möwen bei ihren Aktionen.
Und dann lerne ich Maja kennen, die nach 27 Ehejahren an einem toten Punkt ihrer Ehe angekommen ist. Was bei Robert, ihrem pingeligen Ehemann, der im Laufe der Jahre immer mehr Eigenarten entwickelt hat, kein Wunder wäre. Aber so ist nun mal die harte Realität, der man ins Auge sehen muss. Das Zusammentreffen mit Roberts Arbeitskollegen Bernd, der mit seiner jungen Freundin Karin zur gleichen Zeit auf Sylt Urlaub macht, hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Denn Bernd ist das krasse Gegenteil von Robert. Und dass zwischen Maja und Bernd eine Seelenverwandtschaft besteht, war von Anfang an zu spüren. Doch Maja und Bernd stecken ja beiden in einer festen Beziehung. Doch ist es für einen Neuanfang wirklich schon zu spät? Die Autorin hat so einen herrlichen Schreibstil, wenn ich mir gewisse Szenen vor Augen führe (Tanzabend) könnte ich jetzt noch laut lachen. Einfach herrlich. Ein außergewöhnlich Urlaub, ein magischer Sommer auf der schönsten Insel Deutschland, der so manche Überraschung bereithält.
Für mich ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das Sommer- Sonne- Urlaubsfeeling verbreitet.
Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Schon das zauberhafte Cover lädt zu einem Sylturlaub ein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2021

Eine atemberaubende Lektüre vor der Kulisse Londons

Das Geheimnis der Themse
0

In ihrem neuen „Das Geheimnis der Themse“ entführt uns die Bestsellerautorin Susanne Goga nach London. Diese atemberaubende Geschichte schließt an den im Jahr 2014 erschienen Roman „Der verbotene Fluß“, ...

In ihrem neuen „Das Geheimnis der Themse“ entführt uns die Bestsellerautorin Susanne Goga nach London. Diese atemberaubende Geschichte schließt an den im Jahr 2014 erschienen Roman „Der verbotene Fluß“, der im viktorianischen Zeitalter spielt an. Es kann aber jeder Roman einzelnen genossen werden, man braucht zum Genießen dieser Lektüre keine Vorkenntnisse.
Der Inhalt: London 1894. Zwei Jahre nach der Hochzeit liegt ein Schatten über dem Glück von Charlotte und Tom Ashdown. Durch ihre Kinderlosigkeit steht vieles unausgesprochen zwischen ihnen. Ein spannendes Buchprojekt über die magischen Orte Londons bringt die beiden einander wieder näher. Dcoh ohne es zu ahnen, geraten Charlotte und Tom nach einem Leichenfund an der Themse in tödliche Gefahr…..
Was für eine sensationelle Geschichte! Der Autorin ist es wieder einmal gelungen, mich von Anfang mit der Geschichte zu fesseln. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft alles wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Der Schreibstil der Autorin ist einfach spitzenmäßig. Ich habe, das Gefühl noch jetzt unter Strom zu stehen, so spannend und aufregend war die Zeit in London. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin hatte ich das Gefühl live dabei zu sein und einen Spaziergang an der Themse und unglaubliche Entdeckungen zu machen. Man sieht den Fluss jetzt mit völlig andern Augen. Ich habe mich gefreut, wieder auf Tom und Charlotte – zwei authentische und liebenswerte Protagonisten - zu treffen, die mir ja aus dem Vorgängerroman schon bestens vertraut sind. Ihre Liebe für einander, die im Moment jedoch auf die Probe gestellt wird, und ihre Begeisterung für das gemeinsame Buchprojekt, ist förmlich zu spüren. Doch bei der Recherche für das Buch werden wir plötzlich von Mystik und Magie umgeben. Hier stellt sich Tom plötzlich die Frage: Was haben London – Ägypten und Isis miteinander zu tun. Und als plötzlich eine Leiche auftaucht, befinden wir uns mitten in einem Kriminalfall. Als Charlotte plötzlich eine unglaubliche Entdeckung macht und dabei in höchste Gefahr gerät, überkam mich ein Gänsehautfeeling. Unglaublich was sich hier in den alten Gewölben alles abgespielt hat. Die mit wirkenden Charakter – die guten und die bösen – sind wirklich herausragend beschrieben. Ich kann mir jeden Einzelnen super vorstellen, allen voran auch den kleinen Alfie, der sein Dasein als Strandräuber hat und dadurch auch in höchste Gefahr gerät. Auch hier kommen Tom und Charlotte als Detektive zum Einsatz. Einfach klasse!
Für mich ist dies wieder ein Lesehighlight, ein Meisterwerk, das mich begeistert hat. Ich habe spannende, unterhaltsame und äußerst aufregende Lesestunden verbracht. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre – das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker – 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2021

Einfach köstlich!

Der Club der toten Sticker
0

In dem neuen Cosby-Crime von Tatjana Kruse steht wieder mal Kommissar Siegfried „Siggi“ Seifferheld im Mittelpunkt. Mittlerweile befindet sich er sich der stickende Ex-Kommissar im Un-Ruhestand, aber ...

In dem neuen Cosby-Crime von Tatjana Kruse steht wieder mal Kommissar Siegfried „Siggi“ Seifferheld im Mittelpunkt. Mittlerweile befindet sich er sich der stickende Ex-Kommissar im Un-Ruhestand, aber langweilig wird es im keine Sekunde.
Der Inhalt: In Schwäbisch Hall fällt ein Mitglied des Männerstickclubs nach dem anderen tot um: gemeuchelt mit einer Präzisionsschleuder. Wer, bitte schön, tut sowas? Ein Stricker mit rrr, also einer aus dem gegnerischen Lager? Oder ist der prominente Männersticker und Ex-Kommissar Siggi Seifferheld durchgedreht und will die Konkurrenz ausschalten? Von Letzterem geht leider die Mordkommission aus, weil: Alle Indizien sprechen gegen Siggi. Herrje! Da muss er den Täter wohl selbst aufspüren….
Einfach wieder göttlich! Diese Art von Krimis lese ich besonders gerne, denn sie sind die perfekte Mischung. Es ist für jede Menge Spannung gesorgt, der Spannungsbogen steigert sich bis zum Ende und auch die Lachmuskeln werden nicht geschont.
Noch jetzt habe ich ein Grinsen im Gesicht, wenn ich mir den Männer vom Stickerclub vorstelle, wie sie in liebevoller Arbeit ihre Kunstwerke fertigen. Und mittendrin ist einer meiner Lieblingskommissare, und zwar Siggi Seifferfeld. Ausgerechnet nämlich als alle ausgeflogen waren, auch seine Herzensdame Marianne, mit der er jetzt sein großes Glück gefunden hat, passiert ein Mord nach dem anderen. Soll der Stickerclub komplett ausgelöscht werden? Ich habe Siggi mit Feuereifer bei seinen Ermittlungen begleitet, doch leider ist er durch einen unglücklichen Zufall selbst in die Schusslinie geraten. Und jetzt wird es ja wirklich megaspannend. Der Schreibstil der Autorin hat mich auch dieses Mal wieder total begeistert. Noch jetzt nach Beendigung der Geschichte, läuft alles wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Alle mit wirkenden Charakter sind wirklich so wunderbar beschrieben, ich kann mir jeden einzelnen gut vorstellen. Und natürlich ist auch Siggis Hund Onis wieder mit von der Partie.
Ein toller Krimi, der für den perfekten Lesespaß gesorgt hat. Ein tolles Lesevergnügen, wie alle Bücher der Autorin. Gerne vergebe ich für dieses Traumbuch 5 Sterne. Übrigens das Cover ist auch wieder ein echter Hingucker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere