Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2022

Über den Wolken ...

Die Stewardessen. Eine neue Freiheit
0

Ich liebe es zu fliegen und für mich war klar "Die Stewardessen" muss ich unbedingt lesen und was soll ich sagen, ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch! Taucht in die damalige Zeit ein und lasst euch ...

Ich liebe es zu fliegen und für mich war klar "Die Stewardessen" muss ich unbedingt lesen und was soll ich sagen, ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch! Taucht in die damalige Zeit ein und lasst euch über den Wolken verzaubern

Wir reisen in die Zeit der fünfziger Jahre und lernen Margot Frei kennen. Eine selbstbewusste junge Frau, die um ihren beruflichen Traum kämpft und für die es keine Hindernisse gibt. Ich durfte sie auf ihrer Reise begleiten und habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Es war sehr interessant die schwere Ausbildung in der damaligen Zeit sowie das Auswahlverfahren mitzuerleben. Ich habe richtig mitgefiebert mit Margot und ihren Freundinnen. Es ist schließlich eine ganz besondere Chance für die jungen Frauen, die alle nutzen wollen. Die jungen Frauen die aus unterschiedlichen Schichten antreten, natürlich gab es auch hier die Rivalitäten zu spüren.

Die Autorin hat ein besonders spannendes, tolles und sehr berührendes Buch geschrieben. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt und wollte das Buch gar nicht zur Seite legen. Ich habe sehr viel neues erfahren und fand den Hintergrund der Ausbildung sehr spannend. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und die Spannung war deutlich zu spüren. Natürlich kam auch die Liebe nicht zu kurz. Es war herrlich mal wieder zu fliegen und die Welt von oben zu erleben. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung und ich werde mir nun rasch Band 2 holen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Vanillekipferl auf der Burg

Vanillekipferl für zwei
0

Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die verschneite schöne österreichische Bergewelt und ein Besuch auf der Burg Ehrenfelsen darf natürlich nicht fehlen. Die Geschichte wird immer abwechselnd aus ...

Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise in die verschneite schöne österreichische Bergewelt und ein Besuch auf der Burg Ehrenfelsen darf natürlich nicht fehlen. Die Geschichte wird immer abwechselnd aus der Sicht von Estelle und von Lars erzählt. Estelle ist eine super lockere und coole Frau, die mitten im Leben steht und für ihren Souvenierladen lebt. Man merkt sofort, dass sie ihr Herz am richtigen Fleck hat und der Umgang mit den Kindern ist bezaubernd. Lars, der geschiedene deutsche Journalist, der eine pikante Story über Estelle schreiben muss, schlittert gleich direkt in ein Lügenkonstrukt. Aber es bleibt spannend und man spürt sofort, dass hier die Funken fliegen ...

Die Burg und die Landschaft sind einfach sehr beeindruckend. Wie schön man alles gleich direkt vor Augen hat, es kommt gleich richtig Weihnachtsstimmung auf. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Geschichte in Österreich gespielt hat und ich musste ein paar schmunzeln über die Wörter und Ausdrücke, wirklich genial.

Ein wunderschöner Winterroman, in dem man auch ein kleines Familiengeheimnis findet und der bis zur letzten Seite super fesselnd ist und der Duft von Vanillekipferl hängt noch jetzt in der Luft. Danke für eine schöne Lesezeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Faszinierende Familiengeschichte

Die Halligfischerin
0

Wir dürfen den Ornithologen Brar kennenlernen, für den ein Traum in Erfüllung geht und der auf die Hallig Südfall zieht und dort seine neue Stellt antritt. Voller Vorfreude beginnt er dieses Abenteuer ...

Wir dürfen den Ornithologen Brar kennenlernen, für den ein Traum in Erfüllung geht und der auf die Hallig Südfall zieht und dort seine neue Stellt antritt. Voller Vorfreude beginnt er dieses Abenteuer gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin. Doch die Hallig ist nicht für Jedermann gemacht, hier drehen sich die Uhren doch etwas langsamer und man ist sehr unter sich. Natur pur und die unendliche Weite des Meeres - ganz fasziniert bin ich durch die Seiten geflogen. Die Nachbarin Ines verbirgt ein Geheimnis und man merkt schnell, dass hier etwas in der Luft liegt und es gibt vieles zu entdecken. Die Gefühle und Schmerz sind rasch zu spüren und es gab einige offene Fragen. Ines ist auf der Hallig aufgewachsen und hier ist ihr Platz, man spürt die tiefe Verbundenheit und die Zufriedenheit die sie ausstrahlt.

Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil und die Kapitel haben eine gute Länge. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit hat mir sehr gut gefallen und so haben sich mit der Zeit die offenen Fragen aufklären lassen. Anmerken möchte ich auch, dass mir die schönen Beschreibungen der Hallig und Umgebung sehr gefallen haben, man spürte richtig den Wind in den Haaren und konnte das Meer riechen. Ich wurde auf jeden Fall verzaubert!

Mich hat "Die Halligfischerin" rundum begeistert und von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Danke für schöne Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

wunderschöne Weihnachtsgeschichte

Die Weihnachtsfamilie
0

In der neuen Weihnachtsgeschichte geht es um die Personenschützerin Emily, die die beiden Zwillinge Stella und Joshua zu ihrer Mutter in den verschneiten Bergen bringen soll. Vater Valentin bleibt in Hamburg ...

In der neuen Weihnachtsgeschichte geht es um die Personenschützerin Emily, die die beiden Zwillinge Stella und Joshua zu ihrer Mutter in den verschneiten Bergen bringen soll. Vater Valentin bleibt in Hamburg und genau das wollen die Kinder verhindern ... Weihnachten sollen doch alle zusammen sein.

Emily ist ja eine ganz Liebe, sie hat auch schon einiges erlebt und dementsprechend mag sie Weihnachten so gar nicht. Der neue Auftrag wartet mit einiger Action auf sie, doch auch diese meistert sie sehr gut. Die Zwillinge haben es ja faustdick hinter den Ohren, haben was ich mit den beiden gelacht. Aber natürlich macht auch einiges sehr nachdenklich!

Besonders schön fand ich dazu die Geschichten von Emily aus früherer Zeit mit ihrer Familie.

Gerade an Weihnachten wünscht man sich ja, dass die ganze Familie zusammen ist. Bei Patchwork-Familien ist dies natürlich vielleicht etwas schwieriger und genau dies ist Thema im neuen Weihnachtsbuch von Angelika Schwarzhuber. Es war ein sehr interessantes Thema das hier eingebaut wurde und besonders der Umgang von Hannah und Valentin war schön mitzuerleben.

Die Kulisse wurde sehr gut gewählt, die verschneiten Berge, eine wunderschöne Winterlandschaft und mitten drin die Familie. Die Weihnachtsstimmung konnte man direkt spüren. Wir alle wünschen uns weiße Weihnachten, vielleicht ist es dieses Jahr soweit.

Die Weihnachtsbücher von Angelika Schwarzhuber sind einfach immer wunderschön. Auch diesmal konnte sie mich mit ihrer winterlichen Weihnachtsgeschichte in den Bergen von Bayern direkt abholen. Danke für eine schöne Lesezeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

Zeit auf Föhr

Die Praxis am Meer auf Föhr / Die Praxis am Meer Eine schicksalhafte Begegnung
0

Föhr - die wunderschöne Insel in der Nordsee lädt mal wieder ein vorbeizuschauen. Schaut euch mal das tolle Cover an. Es ist wie ein Heimkommen und ich habe mich gefreut alle wieder zu treffen. Diesmal ...

Föhr - die wunderschöne Insel in der Nordsee lädt mal wieder ein vorbeizuschauen. Schaut euch mal das tolle Cover an. Es ist wie ein Heimkommen und ich habe mich gefreut alle wieder zu treffen. Diesmal geht es um die liebe Sina und Leo. Sina arbeitet als medizinische Fachangestellt und Hebamme auf der Insel und liebt den Job sehr. Leo ist als Reisereporter in der Welt unterwegs. In ihrem wohlverdienten Urlaub in Dänemark Sina Leo kennen. Nach einem One-Night-Stand trennen sich die Wege der beiden und der Alltag kehrt zurück. Sina hat ihr ganz eigenes Geheimnis und die Gedanken kehren doch manchmal zu Leo zurück. Wie es der Zufall will stehen sich die beiden bald auf Föhr gegenüber. Doch die Zurückhaltung von Sina verwirrt Leo sehr, doch so leicht gibt er nicht auf, bis er die genauen Umstände für ihre Zurückhaltung herausbekommt ......

Auch im 4. Band fühle ich mich wieder pudelwohl. Die Charaktere sind herrlich ausgewählt, man fühlt sich auch mit den Nebenprotagonisten aus den vorherigen Bänden sehr vertraut und es ist eine kleine Familie auf der Insel. Es geht um Gefühle, Verwirrungen und viel Herz. Der Autorin ist wieder mal ein Wohlfühlbuch gelungen. Perfekt um einfach mal abzuschalten und sich schöne Lesestunden zu gönnen.

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und möchte diesen angenehmen Schreibstil hervorheben, man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und verschmilzt praktisch mit dem Buch. Detailgetreu ist man als Leser auf der Insel bei den Geschehnissen dabei.

Von mir gibt es eine große Leseempfehlung und ich bin von dieser schönen Reihe sehr begeistert und kann sie euch nur ans Herz lesen. Reist nach Föhr und lernt die lieben Bewohner kennen Dies ist der letzte Band der Reihe und ich bin gespannt welche weiteren Bücher noch aus der Feder von Melana E. Fischer folgen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere