Profilbild von tessahlf

tessahlf

Lesejury Star
offline

tessahlf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tessahlf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2025

Eine wundervolle Liebesgeschichte mit atemberaubender Kulisse und tollen Protagonisten!

Goldcrest Manor - Velvet Meadows
0

"Manchmal ist die schwerste Prüfung, dorthin zurückzugehen, woher man kam."

Inhalt:

Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das ...

"Manchmal ist die schwerste Prüfung, dorthin zurückzugehen, woher man kam."

Inhalt:

Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das Schlimmste: Sie darf nicht mehr reiten, und ihr Kindheitsfreund Julian Bancroft scheint wie ausgewechselt. Verschwunden sind die Vertrautheit und das Knistern, das zuletzt immer stärker wurde. Kenzie flieht nach London und kehrt erst nach ihrem Studium auf das Gestüt Goldcrest Manor zurück. Dort hat sich in ihrer Abwesenheit einiges verändert — bis auf Julian, der nun zwar ein erfolgreicher Polo-Spieler ist, sich Kenzie gegenüber aber genauso abweisend verhält wie vor drei Jahren. Doch als sie gemeinsam ein wichtiges Event für das Gestüt organisieren müssen, bekommt Julians Maske allmählich Risse ...

Meine Meinung:

Eine wundervolle Liebesgeschichte mit atemberaubender Kulisse und tollen Protagonisten!

Ich muss gestehen, ich finde die detailreiche Gestaltung des Buches einfach nur mehr als genial. So bin ich verliebt in die Farben, die Blumen sowie das Tor und die Schrift, die perfekt miteinander harmonieren. Zudem finde ich, wird auch direkt das Thema des Romans deutlich, wobei eben auch der New Adult Charme erhalten bleibt.

Aber auch der Schreibstil von Yvy Kazi ist für mich ein ganz besonderer! In meinen Augen schreibt sie greifbar, mitreißend, authentisch und dennoch total detailreich, sodass man nicht mehr aufhören kann zu lesen und so förmlich durch jeden einzelnen Abschnitt fliegt. Besonders schön fand ich dabei auch, durch die wechselnden Sichtweisen auf die Charaktere zu blicken und so ihre Gedankenwelt stärker greifen zu können.

Aber auch die Geschichte selbst konnte mich total mitreißen und mehr als begeistern. Allein der Einstieg wirft dabei einige Fragen auf, die sich dann im Verlauf des Buches klären. Ich fand es total schön, Kenzie und Julian kennenzulernen, die nach fünf Jahren ungesagter Worte wieder aufeinander treffen. Davor war zwischen ihnen eine tiefe, verbundene Freundschaft und der Beginn von mehr.

Doch dann änderte sich von jetzt auf gleich alles zwischen ihnen. Ich muss sagen, beide Charaktere kämpfen mit ihren Eigenheiten, haben Probleme und struggeln, was man dennoch nachvollziehen kann. Vor allem Kenzie hat nach ihrem Unfall sehr viel verloren, sich jedoch wieder zurückgekämpft. Ich hätte mir auf jeden Fall einen tieferen Einblick in ihre Krankheit gewünscht, konnte jedoch auch verstehen, warum die Autorin die Geschichte genau so geschrieben hat. Über das Buch hinweg entwickelt sie sich stark weiter, wächst über sich hinaus und findet ihren ganz eigenen Weg im Leben.

Gleichzeitig war da Julian, der im Vergleich zu Kenzie viele Freunde und ein geregeltes Leben hat. Auch seine Begründung, warum er Kenzie damals von sich gestoßen und die Freundschaft zwischen ihnen beendet hat, konnte ich nicht vollumfänglich verstehen. Klar, wollte er ihr eigentlich damit nur helfen, aber ich denke, er hat es nicht unbedingt besser gemacht. Dennoch war auch er ein liebenswerter und greifbarer Protagonist, der mit der Zeit auch mehr und mehr zu seinen eigenen Gefühlen steht.

So nimmt die Liebesgeschichte der beiden in einem angenehmen Tempo Fahrt auf, wobei es stellenweise auch wirklich sehr schnell geht. Vor allem in Bezug auf das Ende. Gleichzeitig muss man sagen, war da von Anfang an eine unglaubliche Dynamik zwischen den beiden, sodass auch die Liebe zwischen ihnen eigentlich nie wirklich verschwunden, sondern nun jedoch wieder neu erwacht ist. Dabei spürt man als Leser*in auch von Anfang an, wie eng ihre Verbindung damals gewesen ist und dass sie nun wieder zueinander finden müssen.

Die Handlung hält dabei auch wirklich einiges bereit. Ich habe beispielsweise das Reitturnier sehr geliebt oder auch die Silberhochzeit, die auf dem Reiterhof stattfand. So hat die Geschichte auf jeden Fall einige tolle Szenen und Augenblicke, bei denen ich vollkommen mitfiebern konnte.

Außerdem war da ja noch das Setting auf dem Reiterhof selbst. Goldcrest Manor habe ich mit all seinen Eigenheiten sehr in mein Herz geschlossen. Wobei der parallele Konflikt, dass es dem Hof nicht vollständig gut geht, auch wiederum Spannung erzeugt hat.

Lediglich das Ende war mir dann an vielen Stellen ein wenig zu schnell. Wobei ich dennoch sagen würde, dass die Geschichte ideal abgerundet wird. Aus diesem Grund bleibt mir nur zu sagen, dass ich es sehr genossen habe, diesen Roman zu lesen und Yvy Kazi ein wirklich toller Auftakt gelungen ist.

Schon jetzt bin ich sehr gespannt auf die noch folgenden beiden Bände, die sich auch richtig spannend anhören, vor allem, da man die einen oder anderen Protagonisten bereits jetzt kennenlernen konnte. Zudem hoffe ich sehr, dass auch Julian und Kenzie einen kleinen Auftritt haben werden. Von meiner Seite aus deshalb auf jeden Fall eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.05.2025

Eine berührende, mitreißende und besondere Geschichte!

The Wrong Bride
1

"Lange vor allem anderen habe ich mich in ihr Herz verliebt."

Inhalt:

Die Familie Windsor ist bekannt für ihre ausgeklügelte Heiratspolitik in den höchsten Kreisen der High Society. Ihr Leben lang ...

"Lange vor allem anderen habe ich mich in ihr Herz verliebt."

Inhalt:

Die Familie Windsor ist bekannt für ihre ausgeklügelte Heiratspolitik in den höchsten Kreisen der High Society. Ihr Leben lang musste Raven deswegen dabei zusehen, wie ihre ältere Schwester Hannah statt ihr verlobt und auf das Leben vorbereitet wurde, von dem Raven insgeheim träumt: an der Seite von Ares Windsor. Als Hannah am Hochzeitstag aber nicht am Altar erscheint, wird Modedesignerin Raven keine andere Wahl gelassen, als einzuspringen und Ares zu heiraten - den Mann, in den sie schon immer verliebt ist. Von nun an jeden Tag mit ihm zusammen zu sein, obwohl er ihre Gefühle nicht erwidert, ist ein wahr gewordener Albtraum - oder die perfekte Chance, Ares endlich für sich zu gewinnen …

Meine Meinung:

Mit diesem tollen Buch erlebt man eine unglaubliche Achterbahn der Gefühle voller Liebe, Spannung und Überraschungen, die einen den Atem anhalten lassen!

Als ich das Cover des Buches das erste Mal gesehen habe, war ich sofort verliebt in den Look! Denn die Farbauswahl zusammen mit der Schrift, den Blumen und den anderen hübschen Elementen lässt eine wundervolle Gestaltung entstehen, die mir total gut gefällt. Außerdem finde ich auch die Innengestaltung mehr als wunderschön und sehr hübsch zu betrachten.

Darüber hinaus war aber auch der Schreibstil der Autorin wahnsinnig greifbar, spannungsgeladen und mitreißend. Zudem konnte ich mich durch die wechselnden Perspektiven perfekt in beide Protagonisten und ihre Gedankenwelten hineinversetzen, was ich immer sehr schön finde.

In der Geschichte selbst lernen wir Ares und Raven kennen. Ares ist dabei für mich ein zugänglicher, aber auch verzwickter Protagonist, den ich oft verstand und mit dem ich auch viel mitfühlen konnte. Er hat eine unglaubliche Verantwortung, die ihn manchmal eben auch sehr beeinflusst hat. Gleichzeitig ist er später im Buch auch sehr besitzergreifend in Bezug auf Raven.

Entsprechend war sie aber auch meine absolute Lieblingsprotagonistin. Ich liebe ihre Art und vor allem auch ihren Umgang mit den Themen, die im Buch auftreten. Für mich ist sie ein total starker Charakter, die ohne Scheu Emotionen zeigt und dadurch für mich auch sehr authentisch wirkt. Gleichzeitig habe ich Raven als sehr sympathisch, greifbar und loyal wahrgenommen. Und auch ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf war wirklich toll beschrieben worden.

Auch wenn ihr gewissermaßen von ihrer eigenen Familie das Herz gebrochen wird, da sie sich immer unterordnen muss und weder von ihrer eigenen Schwester noch von ihrer Mutter wertgeschätzt wird. Diesen Konflikt fand ich wirklich spannend aufbereitet, denn ich konnte zu jedem Zeitpunkt total mit Raven mitfühlen.

Dennoch muss ich hier auch sagen, dass ich Hannah, also Ares ehemalige Braut und Ravens Schwester, einfach so unglaublich durchtrieben fand. Immer wieder hat sie sich etwas Neues einfallen lassen und vor allem eine Szene im letzten Drittel hat dann noch einmal für Spannung zwischen allen gesorgt und ließ mich auch mehr als einmal den Atem anhalten. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie sie ihrer eigenen Schwester so viel Leid antun kann, wohingegen Raven sie immer in allem unterstützt hat, auch wenn ihr eigenes Herz bereits an Ares hing.

Denn von Anfang an spürt man die Anziehung, die von Raven ausgeht. Ich fand die Gefühle und die Darstellung wirklich toll, denn im Prozess entwickelt sich so aus ihrer Freundschaft mehr und die beiden heiraten zum Glück ja durch andere Umstände und finden mit der Zeit und über das Buch hinweg so zueinander.

Auch wenn ihnen dafür wirklich einige Steine in den Weg gelegt werden und die beiden sich entsprechend einigen Problemen und Herausforderungen stellen müssen. So hält die Handlung in diesem Punkt aber auch wirklich so einiges bereit. Ich konnte jedoch total mitfühlen, war viel zu oft überrascht und wurde einfach komplett mitgerissen.

Vor allem die Macht der Familie und dass sie noch immer Ehen arrangieren, hat mich an manchen Stellen sprachlos gemacht, gleichzeitig aber auch offenbart, wie viel Verantwortung damit verbunden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.04.2025

Ein Buch zum Verlieben!

My Idea of No. 14
0

“Denn, was wenn du jahrelang an einem Traum festhältst, der aus deinem Leben einen Zerrspiegel macht und dich nicht die anderen Weisen sehen lässt, auf die du vielleicht glücklich werden könntest?”

Inhalt ...

“Denn, was wenn du jahrelang an einem Traum festhältst, der aus deinem Leben einen Zerrspiegel macht und dich nicht die anderen Weisen sehen lässt, auf die du vielleicht glücklich werden könntest?”

Inhalt des Buches:

Leah Herst will nur eins: erster weiblicher Head Coach der NFL werden. Aber bisher analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers hauptsächlich die Trainingsvideos. Und genau dabei entdeckt sie ihn: Sam Ashton, einer der Quarterback Draft Picks - Spitzname Mr Irrelevant. Leah sieht sein Talent und den gleichen Drang, sich zu beweisen, der auch sie selbst antreibt. Das bringt sie auf eine Idee: Wenn sie Sam coacht, könnte sein Erfolg auch ihr helfen, ihren großen Traum zu verwirklichen. Doch dann geschieht etwas, das alles aufs Spiel setzt, wofür Leah so hart gearbeitet hat - der attraktive Sportler erobert langsam ihr Herz. Und würden sie entdeckt, könnte Leahs Karriere zu Ende sein, bevor sie richtig begonnen hat …

Meinung:

Ich habe mich einfach so auf diese Geschichte rund um Leah und Sam gefreut. Denn als ich das Buch das erste Mal in der Programmvorschau entdeckt habe, habe ich mich sehr in den Look des Covers, die Thematik und den Klappentext verliebt. Nach dem Lesen kann ich auf jeden Fall nur sagen, dass ich den Roman wirklich sehr schön fand und es total genossen habe, das Buch in dieser Leserunde zu lesen.

Allein das Cover ist jedoch ein richtiger Hingucker. Ich liebe einfach die gezeichneten Personen zusammen mit dem Fußballfeld im Hintergrund und den vielen kleinen Details, die perfekt miteinander harmonieren. Für mich ist die Gestaltung deshalb vollkommen gelungen und ich würde mir den Titel alleine aus diesem Grund sofort kaufen.

Des Weiteren fand ich aber auch den Schreibstil von Alicia Sommer sehr humorvoll, greifbar und ehrlich. Aus diesem Grund habe ich die zwei Abschnitte aber auch innerhalb kürzester Zeit beendet und fand vor allem die Dialoge so wahnsinnig gut beschrieben! Ich konnte mich dabei vor allem durch die wechselnden Sichtweisen in beide Charaktere hineinversetzen und ihre Gedankenwelten gut greifen und noch besser verstehen.

Zudem ist das Setting auch sehr besonders und ich fand es einfach richtig toll, dass sich beide bei dieser Sports-Romance mit Football auskennen und entsprechend dennoch unterschiedliche Karrieren anstreben. Die Spiele, das Training und auch die Beschreibungen wurden aus meiner Perspektive auf jeden Fall perfekt eingefangen.

Sam habe ich dabei als zurückhaltenden, wenn auch offenen Protagonisten wahrgenommen, den ich nicht immer durchschauen und seine Handlungsweisen (vor allem in Bezug auf seine große Liebe) nicht immer vollständig verstand. Dennoch entwickelt er sich auch weiter und so muss ich sagen, ist er definitiv ein Book-Boyfriend, wie er im Buch steht. Mit Ecken und Kanten, die ihn dann jedoch auch sehr ausgemacht haben.

Aber auch Leah fand ich wirklich toll. Ihre Leidenschaft für den Sport war einfach sofort spürbar und ich mochte ihre positive und kommunikative Art richtig gerne. Denn sie hat sich vom Leben und gewissen Regeln einfach nicht aufhalten lassen.

So hält die Handlung jedoch auch einiges bereit und viele Szenen werde ich auch nicht mehr so schnell vergessen. Vor allem der Konflikt zwischen Leah und ihrem Vater sowie der Ausgang und ihre Entscheidung haben mir sehr gut gefallen. Weil sie wirklich dem echten Leben entsprungen sein könnten. Außerdem sind mir viele andere, kleine Momente total im Kopf hängen geblieben, wie der Moment ganz am Anfang im Pool, der einfach so genial beschrieben wurde.

Des Weiteren fand ich auch die Liebesgeschichte zwischen Leah und Sam sehr authentisch erzählt, sodass ich diese auch gut nachvollziehen konnte. Zwar geht es an der einen oder anderen Stelle auch sehr schnell. Für mich hat es aber zur Handlung und der Entwicklung total gut gepasst.

Deshalb kann ich zusammenfassend nur sagen, dass das Buch für mich auf jeden Fall eine Empfehlung ist, wenn man Sports-Romance liebt! Derweil freue ich mich schon sehr auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 06.03.2025

Ein wundervolles Buch, dass mich direkt in seinen Bann gezogen hat!

Purple Clouds - Honeymoon
0

"Manchmal will die Liebe nicht nur gefühlt, sondern auch gelebt werden."

Inhalt:

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon ...

"Manchmal will die Liebe nicht nur gefühlt, sondern auch gelebt werden."

Inhalt:

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ...

Rezension:

Die Gestaltung ist einfach der absolute Wahnsinn! Schon auf den ersten Blick habe ich mich deshalb in das Cover des Buches verliebt, das auch perfekt das Magazin abbildet. Zusammen mit der Schrift, den Charakteren, die wunderschön gezeichnet wurden und auch den Farben, entsteht ein unglaublich harmonisches Gesamtbild, das mir einfach so gut gefällt.

Des Weiteren finde ich, schreibt Mounia Jayawanth unglaublich realistisch, greifbar und dennoch an den richtigen Stellen poetisch. Ihre Art, Dialoge und Charaktere zum Leben zu erwecken, ist wirklich mehr als besonders und so bin ich auch förmlich nur so durch die Seiten der einzelnen Abschnitte geflogen.

Was natürlich auch an der Geschichte selbst lag. Mounias Bücher zu lesen, fühlt sich dabei ein wenig wie nach Hause kommen an, denn man trifft einfach so wahnsinnig viele Nebenprotagonisten aus ihren anderen Büchern, das hat mir einfach so gut gefallen.

Wobei es auch eine Person gab, die etwas unsympathischer rüberkam. Doch vor allem zum Ende der Geschichte offenbarten sich mehr und mehr Hintergründe, sodass ich sie dann doch auf eine Art verstehen konnte.

Darüber hinaus sind die Wahl des Magazin-Settings, Purple Clouds, die Großstadt von New York und auch die detailreichen Beschreibungen vollkommen gelungen. Die Autorin hat einfach perfekt den Vibe der Stadt eingefangen, jedoch auch ihren eigenen Touch integriert.

Und dann erst die Handlung! Hier treffen Debbie und Emory nach Jahren ihrer Hochzeit wieder aufeinander und müssen sich dabei auch einigen Herausforderungen stellen. Dennoch hat genau dieser Aspekt die Geschichte super realistisch und greifbar gemacht, denn ich habe die Entwicklung total genossen und eben auch zu lesen, wie die beiden Stück für Stück zueinander gefunden haben und sich so eben auch ihre Liebe entwickelt hat. Denn man spürte mit der Zeit einfach mehr und mehr die Gefühle zwischen den beiden.

Debbie habe ich dabei als sehr offene, kommunikative, herzliche und starke Protagonistin wahrgenommen. Schön fand ich auch die Aufarbeitung des Themas ADHS bei Frauen in diesem Buch und dass die Autorin Debbie so einen ganz eigenen Charakter verliehen hat. Dies zeigte sich eben auch in der einen oder anderen Szene und hat dafür gesorgt, dass ich das Buch auch nicht mehr so schnell vergessen werde.

Gleichzeitig war da Emory, den ich mit seiner manchmal verletzlichen Art, den Unsicherheiten und seiner Furcht dennoch wirklich toll fand. Weil er auch mehr als einmal zeigte, dass er für das einsteht, was passiert ist.

So waren vor allem beide Charaktere wahnsinnig mutig. Die Handlung lebte von ihnen, wobei ich so viele Augenblicke großartig fand!

Für mich ist das Buch deshalb unglaublich gelungen, denn es macht Mut, erzählt eine authentische Geschichte, mit ganz tollen Charakteren, die ich sehr geliebt habe. Umso mehr freue ich mich natürlich auch auf die noch kommenden beiden Titel, die sicherlich auch mehr als großartig werden, da bin ich mir schon jetzt ein kleines bisschen sicher.

Veröffentlicht am 02.12.2024

Dieses Buch ist einfach ganz große Liebe voller tiefgreifender Charaktere, einem besonderen Schreibstil und einer Handlung fürs Herz!

Pure Promise
2

“Ich hasste Rätsel, und Marigold war ein Mosaik aus Ungereimtheiten.”

Inhalt:

Die kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum kämpfen, ernst genommen ...

“Ich hasste Rätsel, und Marigold war ein Mosaik aus Ungereimtheiten.”

Inhalt:

Die kleine Schwester, die einzige Tochter, das Partygirl - Marigold Evergreen musste schon immer darum kämpfen, ernst genommen zu werden. Auch als sie im Parfüm-Imperium der Familie arbeiten will, verweigert ihr Bruder Odell ihr den begehrten Job. Um seine Meinung zu ändern, greift Mari zu drastischen Mitteln: Sie wendet sich an Benedict Midville - Sohn des größten Konkurrenzunternehmens, verzogener Playboy und für ihre Familie der meistgehasste Mann in Londons High Society. Der Plan: eine Fake-Beziehung mit ihm eingehen, bis Odell alles zu tun bereit ist, um die beiden zu trennen. Das Versprechen: sich auf keinen Fall verlieben. Doch was, wenn die vorgespielten Gefühle auf einmal das Echteste sind, was Mari und Benedict je empfunden haben?

Meine Meinung:

Dieses Buch ist einfach ganz große Liebe voller tiefgreifender Charaktere, einem besonderen Schreibstil und einer Handlung fürs Herz!

Ich habe mich einfach sofort in den Stil des Covers verliebt. Ich mag die Farbgestaltung zusammen mit den hübschen Blumen und der Schrift. So entsteht ein tolles Gesamtbild, das mich als Leserin direkt ansprechen kann.

Aber auch Merit Niemeitzs Schreibstil ist mehr als besonders. Ihre poetische, mitreißende und malerische Art Geschichten zu erzählen hat das Lesen zu einem absoluten Erlebnis gemacht. Und ich bin entsprechend auch nur so durch die Seiten geflogen.

Zudem gefielen mir die wechselnden Sichtweisen einfach richtig gut, denn ich habe es genossen, beide Protagonisten mit ihren Eigenheiten kennenzulernen und mit ihnen gemeinsam auf die Handlung zu blicken.

Darüber hinaus ist die Handlung durch und durch gelungen. Vor allem die Konflikte der Geschwister wurden aus meiner Perspektive sehr authentisch und greifbar dargestellt. Denn alle drei haben unterschiedliche Ansichten und wollen entsprechend ihren eigenen Weg gehen und ihre Ideen umsetzen.

Mittendrin ist da Mari, die sich beweisen will und endlich im Unternehmen der Familie anfangen möchte. Ich habe sie als Protagonistin mit ihrer offenen, humorvollen und sehr sehr loyalen Art sofort in mein Herz geschlossen. Auch wenn sie sich eben nicht alles gefallen lässt und so eigene Lösungen für Probleme findet.

Vor allem mit der Zeit entwickelt sie sich aus meiner Perspektive auch so weiter und wächst dabei an der einen oder anderen Stelle über sich hinaus. Auch ihr Umgang mit anderen Menschen fand ich wirklich toll und passend, weil sie so eine große Wandelbarkeit in meinen Augen zeigte.

Mir gefiel grundsätzlich auch sehr die Fake-Beziehung zwischen ihr und Benedict. Die beiden lassen sich auf diese Momente ein, auch wenn nach und nach die Grenzen mehr und mehr verschwimmen und sie so zueinander finden. Aber dennoch war da diese Anziehung und Spannung, die Merit Niemietz wahnsinnig gut eingefangen hat.

Die Liebesgeschichte rund um Benedict und Mari fand ich entsprechend auch so gut geschrieben und noch viel besser erzählt. Vor allem die Wendung am Ende hat mir mehr als einmal das Herz gebrochen und mich sprachlos zurückgelassen. Auch wenn die Autorin es schlussendlich wieder zusammengesetzt hat, weil die beiden doch noch ihren eigenen Weg gefunden haben.

Darüber hinaus fand ich aber auch Benedict wirklich richtig toll! Er ist für mich ein charmanter, wenn auch sehr greifbarer Protagonist, den ich einfach mehr als großartig fand. Aber auch, weil er so facettenreich war und manchmal so handelte, wie ich es nicht unbedingt erwartet habe.

Entsprechend sind mir insgesamt aber auch viele Szenen und Momente im Kopf hängen geblieben, sowohl zwischen den beiden als auch generell. Und so fand ich die Handlung wirklich durch und durch gelungen und ich habe es sehr genossen, das Buch zu lesen.

Für mich ist der Roman deshalb auf jeden Fall ein totales Jahreshighlight und ich werde es umso öfter empfehlen, denn diesen Titel müssen mehr Menschen lesen. Umso mehr freue ich mich natürlich auch noch auf den letzten Band der Reihe, denn ich bin mir schon jetzt sicher, dass das nur großartig werden kann! Denn es gab bereits einen kleinen Hinweis, der mehr als neugierig macht….

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl