Eine wundervolle Liebesgeschichte mit atemberaubender Kulisse und tollen Protagonisten!
Goldcrest Manor - Velvet Meadows"Manchmal ist die schwerste Prüfung, dorthin zurückzugehen, woher man kam."
Inhalt:
Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das ...
"Manchmal ist die schwerste Prüfung, dorthin zurückzugehen, woher man kam."
Inhalt:
Als Mackenzie Bennett nach einem Reitunfall die Diagnose Epilepsie erhält, ändert sich ihr Leben schlagartig. Das Schlimmste: Sie darf nicht mehr reiten, und ihr Kindheitsfreund Julian Bancroft scheint wie ausgewechselt. Verschwunden sind die Vertrautheit und das Knistern, das zuletzt immer stärker wurde. Kenzie flieht nach London und kehrt erst nach ihrem Studium auf das Gestüt Goldcrest Manor zurück. Dort hat sich in ihrer Abwesenheit einiges verändert — bis auf Julian, der nun zwar ein erfolgreicher Polo-Spieler ist, sich Kenzie gegenüber aber genauso abweisend verhält wie vor drei Jahren. Doch als sie gemeinsam ein wichtiges Event für das Gestüt organisieren müssen, bekommt Julians Maske allmählich Risse ...
Meine Meinung:
Eine wundervolle Liebesgeschichte mit atemberaubender Kulisse und tollen Protagonisten!
Ich muss gestehen, ich finde die detailreiche Gestaltung des Buches einfach nur mehr als genial. So bin ich verliebt in die Farben, die Blumen sowie das Tor und die Schrift, die perfekt miteinander harmonieren. Zudem finde ich, wird auch direkt das Thema des Romans deutlich, wobei eben auch der New Adult Charme erhalten bleibt.
Aber auch der Schreibstil von Yvy Kazi ist für mich ein ganz besonderer! In meinen Augen schreibt sie greifbar, mitreißend, authentisch und dennoch total detailreich, sodass man nicht mehr aufhören kann zu lesen und so förmlich durch jeden einzelnen Abschnitt fliegt. Besonders schön fand ich dabei auch, durch die wechselnden Sichtweisen auf die Charaktere zu blicken und so ihre Gedankenwelt stärker greifen zu können.
Aber auch die Geschichte selbst konnte mich total mitreißen und mehr als begeistern. Allein der Einstieg wirft dabei einige Fragen auf, die sich dann im Verlauf des Buches klären. Ich fand es total schön, Kenzie und Julian kennenzulernen, die nach fünf Jahren ungesagter Worte wieder aufeinander treffen. Davor war zwischen ihnen eine tiefe, verbundene Freundschaft und der Beginn von mehr.
Doch dann änderte sich von jetzt auf gleich alles zwischen ihnen. Ich muss sagen, beide Charaktere kämpfen mit ihren Eigenheiten, haben Probleme und struggeln, was man dennoch nachvollziehen kann. Vor allem Kenzie hat nach ihrem Unfall sehr viel verloren, sich jedoch wieder zurückgekämpft. Ich hätte mir auf jeden Fall einen tieferen Einblick in ihre Krankheit gewünscht, konnte jedoch auch verstehen, warum die Autorin die Geschichte genau so geschrieben hat. Über das Buch hinweg entwickelt sie sich stark weiter, wächst über sich hinaus und findet ihren ganz eigenen Weg im Leben.
Gleichzeitig war da Julian, der im Vergleich zu Kenzie viele Freunde und ein geregeltes Leben hat. Auch seine Begründung, warum er Kenzie damals von sich gestoßen und die Freundschaft zwischen ihnen beendet hat, konnte ich nicht vollumfänglich verstehen. Klar, wollte er ihr eigentlich damit nur helfen, aber ich denke, er hat es nicht unbedingt besser gemacht. Dennoch war auch er ein liebenswerter und greifbarer Protagonist, der mit der Zeit auch mehr und mehr zu seinen eigenen Gefühlen steht.
So nimmt die Liebesgeschichte der beiden in einem angenehmen Tempo Fahrt auf, wobei es stellenweise auch wirklich sehr schnell geht. Vor allem in Bezug auf das Ende. Gleichzeitig muss man sagen, war da von Anfang an eine unglaubliche Dynamik zwischen den beiden, sodass auch die Liebe zwischen ihnen eigentlich nie wirklich verschwunden, sondern nun jedoch wieder neu erwacht ist. Dabei spürt man als Leser*in auch von Anfang an, wie eng ihre Verbindung damals gewesen ist und dass sie nun wieder zueinander finden müssen.
Die Handlung hält dabei auch wirklich einiges bereit. Ich habe beispielsweise das Reitturnier sehr geliebt oder auch die Silberhochzeit, die auf dem Reiterhof stattfand. So hat die Geschichte auf jeden Fall einige tolle Szenen und Augenblicke, bei denen ich vollkommen mitfiebern konnte.
Außerdem war da ja noch das Setting auf dem Reiterhof selbst. Goldcrest Manor habe ich mit all seinen Eigenheiten sehr in mein Herz geschlossen. Wobei der parallele Konflikt, dass es dem Hof nicht vollständig gut geht, auch wiederum Spannung erzeugt hat.
Lediglich das Ende war mir dann an vielen Stellen ein wenig zu schnell. Wobei ich dennoch sagen würde, dass die Geschichte ideal abgerundet wird. Aus diesem Grund bleibt mir nur zu sagen, dass ich es sehr genossen habe, diesen Roman zu lesen und Yvy Kazi ein wirklich toller Auftakt gelungen ist.
Schon jetzt bin ich sehr gespannt auf die noch folgenden beiden Bände, die sich auch richtig spannend anhören, vor allem, da man die einen oder anderen Protagonisten bereits jetzt kennenlernen konnte. Zudem hoffe ich sehr, dass auch Julian und Kenzie einen kleinen Auftritt haben werden. Von meiner Seite aus deshalb auf jeden Fall eine Empfehlung!