Schmerzhaft ehrlich, zutiefst bewegend
Before I Let GoIch wusste, dass Before I Let Go von Kennedy Ryan intensiv sein würde, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie tief diese Geschichte wirklich geht. Was wie eine zweite Chance für eine zerbrochene Ehe ...
Ich wusste, dass Before I Let Go von Kennedy Ryan intensiv sein würde, aber ich war nicht darauf vorbereitet, wie tief diese Geschichte wirklich geht. Was wie eine zweite Chance für eine zerbrochene Ehe beginnt, entfaltet sich zu einer vielschichtigen Reise durch Trauer, mentale Gesundheit, Elternschaft und Selbstfindung. Yasmen und Josiah sind kein typisches Liebespaar, das sich neu entdeckt – sie sind zwei Menschen, die bereits alles miteinander geteilt und fast alles verloren haben. Und genau das macht ihre Geschichte so echt, so greifbar.
Yasmens Schmerz hat mich erschüttert. Ihre Trauer, ihr Versuch, in einem Alltag zu funktionieren, der sich vollkommen verändert hat, hat mich oft sprachlos gemacht. Sie kämpft nicht nur für sich, sondern auch darum, als Mutter präsent zu bleiben – obwohl sie selbst kaum noch weiß, wer sie ist. Diese Art der Verletzlichkeit und gleichzeitig inneren Stärke habe ich selten so eindringlich erlebt.
Auch Josiah war keine einfache Figur. Zu Beginn war ich frustriert über seine Verschlossenheit, aber im Verlauf habe ich verstanden, wie tief seine Wunden sitzen. Beide Figuren haben ihre eigenen Wege des Überlebens gefunden – und beide mussten erst wieder lernen, sich zu öffnen, zu kommunizieren und einander wirklich zu sehen. Die Therapiesitzungen waren ehrlich, unbequem und voller Erkenntnisse – nicht nur für die Charaktere, sondern auch für mich als Leserin.
Was man allerdings wissen sollte: Das Buch enthält eine ganze Reihe sehr expliziter Szenen. Für mich persönlich war es manchmal etwas zu viel, und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht jedem gefällt. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – spiegelt es die große körperliche und emotionale Verbindung zwischen den Figuren wider, wenn auch mit mehr Intensität, als ich erwartet hätte.
Dieses Buch ist keine klassische Romanze, sondern eher ein Spiegel dafür, wie Liebe nach Verlust, Schmerz und Entfremdung neu entstehen kann – nicht trotz, sondern gerade wegen all der Narben. Kennedy Ryan schreibt mit solcher Empathie, dass ich am Ende das Gefühl hatte, nicht nur eine Geschichte gelesen, sondern sie gelebt zu haben.