Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2021

Unterhaltsames Spin-Off

Until Us: Kayan
0

„Until Us: Kayan“ von KD Robichaux ist ein Spin-Off der Until Reihe von Aurora Rose Reynolds.
Kayan betreibt mit ihrer besten Freundin July eine Tierklinik und verfolgt gerade einen Verdächtigen, der ...

„Until Us: Kayan“ von KD Robichaux ist ein Spin-Off der Until Reihe von Aurora Rose Reynolds.
Kayan betreibt mit ihrer besten Freundin July eine Tierklinik und verfolgt gerade einen Verdächtigen, der verletzte Kampfhunde vor der Klinik ablegt. Doch in der zwielichtigen Bar, in der sie und July dadurch gelandet sind, endet ihr Einsatz abrupt als Julys Freund Wes und sein Biker-Kumpel Z wütend einschreiten. Z ist hin und weg von Kayan und will sichergehen, dass ihr auch zuhause nichts passiert. Die Idee, nachts heimlich durch ihr Fenster einzusteigen, entpuppt sich jedoch als nicht so clever, da Kayan Z für einen Einbrecher hält und anschießt.

KD Robichaux beschränkt sich nicht nur auf ein Spin-Off der Until Reihe, sondern kreuzt die Handlung gleichzeitig mit einigen Charakteren aus ihren eigenen Büchern. Damit schlägt sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und dürfte noch mehr Fans glücklich machen.
Z war für mich am Anfang mit seiner übergriffigen Art gewöhnungsbedürftig, aber er entwickelt sich zu einem absoluten Traum-Bookboyfriend. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass Kayan ihm klar auf Augenhöhe begegnet und ihm ausreichend Kontra gibt. Gerade das hat mir an dieser Geschichte so gefallen, da ich mit Über- und Unterordnungsverhältnissen eher wenig anfangen kann. Die Protagonisten funktionieren gemeinsam hervorragend und man kann die Funken fliegen sehen. Die Beziehung der beiden entwickelt sich quasi im Zeitraffertempo, aber trotzdem passt es irgendwie und gibt Sinn.
Obwohl die Story verhältnismäßig kurz ist, sind die Charaktere gut ausgearbeitet und es macht Spaß, ihre Schlagabtausche zu verfolgen. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und äußerst unterhaltsam, so dass das Buch eine sehr gute Ergänzung des Mayson-Universums bildet.

Mein Fazit:
Für Fans der Until Reihe, aber auch für alle anderen, würde ich dieses gelungene Spin-Off absolut empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2021

Genau die richtige Lady

Die falsche Lady für den Earl
0

„Die falsche Lady für den Earl“ von Helena Heart ist der zweite Band ihrer The Pot and Pineapple Reihe.
Der Earl of Stourton hat der Londoner Gesellschaft nach einigen tragischen Ereignissen in seinem ...

„Die falsche Lady für den Earl“ von Helena Heart ist der zweite Band ihrer The Pot and Pineapple Reihe.
Der Earl of Stourton hat der Londoner Gesellschaft nach einigen tragischen Ereignissen in seinem Leben den Rücken gekehrt. Erst ein Brief seiner Mutter führt ihn zurück in die Hauptstadt, wo er sich ihrer Meinung nach eine neue Frau suchen soll, um für einen Erben zu sorgen. Lady Alexandra kommt zur gleichen Zeit erstmals nach London, da ihre Schwester endlich einen Ehemann wählen muss. Alexandra bleibt lieber im Hintergrund, da für sie keine Ehe vorgesehen ist. Obwohl ihr Herz beim Anblick von Lord Gregory deutlich höherschlägt, den sie rein zufällig abseits des gesellschaftlichen Parketts kennengelernt hat.

Mir hat schon der erste Band total gut gefallen, in dem Gregory eher eine Nebenrolle spielte und sein Bruder die eigentlich ihm zugedachte Braut wegschnappte. Man kann das Buch aber sicher auch problemlos unabhängig davon lesen.
Alexandra wird neben ihrer Schwester als das hässliche Entlein der Familie gesehen. Daher kommt ihr auch gar nicht in den Sinn, dass irgendwer Interesse an ihr haben könnte. Sie ist eher zurückhaltend, ehrlich und bodenständig, was sie sehr sympathisch macht.
Gregory ist von Anfang an von Alexandra fasziniert, die so gar nicht in die strengen Konventionen des Adels passt. Da er sich selbst auch eher als Außenseiter sieht, fühlt er sich umso mehr zu ihr hingezogen. Aber er ist mit seiner grüblerischen und geheimnisvollen Aura zum Zielobjekt einer anderen Lady geworden, die auch mit unfairen Mitteln zu kämpfen bereit ist.
Die unterhaltsame Story enthält einige überraschende Twists, die es nie langweilig werden lassen und die Protagonisten ordentlich auf Trab halten. Humor und Drama halten sich die Waage und der Schreibstil liest sich gewohnt gut.

Mein Fazit:
Auch der zweite Band hat mir richtig gut gefallen und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2021

Mutig sein

Fadeaway
0

„Fadeaway“ ist der zweite Band der emotionalen Away Reihe von Annabelle Stehl.
Kyra will mit ihrem Studienbeginn in Berlin ihre Vergangenheit hinter sich lassen und selbstbewusst nach vorn blicken. Doch ...

„Fadeaway“ ist der zweite Band der emotionalen Away Reihe von Annabelle Stehl.
Kyra will mit ihrem Studienbeginn in Berlin ihre Vergangenheit hinter sich lassen und selbstbewusst nach vorn blicken. Doch das ist natürlich nicht so einfach, wie sie sich das vorgestellt hat. Gleich ihre erste Vorlesung bringt sie dazu, einen feministischen Podcast zu starten, der auf subtile und offensichtliche Ungerechtigkeiten an der Uni aufmerksam macht. Bald zieht ihr Engagement Kreise und Kyra wird klar, dass sie auch mit ihrer eigenen Geschichte noch nicht innerlich abgeschlossen hat. Ausgerechnet Milan, der seit langem als Erster ihr Herz berührt, sorgt dafür, dass ihr Trauma sie in Rekordgeschwindigkeit einholt.

Zu Kyra hatte ich im letzten Band ein etwas zweigespaltenes Verhältnis. Natürlich hatte sie nach ihrem furchtbaren Erlebnis jedes Recht der Welt, so zu reagieren, wie sie es tat. Aber ich fand es auch irgendwie unfair von ihr, dass sie tatenlos dabei zuschaute, wie ihr Bruder völlig schuldlos heftige Konsequenzen tragen musste. In diesem Teil kann ich sie nun wesentlich besser verstehen und ihre Beweggründe nachvollziehen. Die Autorin schildert die Entwicklung von Kyra mit allen Vor- und Rückschritten ziemlich glaubhaft und realistisch. Je mehr ich von ihr erfahren habe, desto lieber mochte ich sie am Ende. Sie ist mutig, aber auch verletzlich. Sie macht Fehler, aber sie lernt auch daraus und wird stärker.
Milan ist ausschließlich auf seinen Sport fokussiert und schenkt allem rundherum keine größere Aufmerksamkeit. Das erklärt vielleicht auch, warum er Kyra oder ihren Bruder nicht wiedererkannt hat. Auch er entwickelt sich im Laufe der Handlung weiter und hinterfragt seine Prioritäten. Die langsam wachsende Beziehung der beiden drängt sich in der Geschichte nicht massiv in den Vordergrund, aber trotzdem springt hier der Funke über.
Im Buch werden ernste und wichtige Themen angesprochen, die vielleicht jedem im Alltag schon so begegnet sind und die immer noch oft ignoriert oder verharmlost werden. Der Podcast ist ein gelungenes Mittel und ist toll in die Story integriert. Leider wird wohl die Realität nicht immer mit dem Ende im Buch vergleichbar sein.

Mein Fazit:
Die Fortsetzung hat mir sogar noch etwas besser als der erste Band gefallen und ich bin schon sehr neugierig auf Miriams Geschichte. Von mir gibt es gern eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2021

Gelungene Fortsetzung

Midnight Shadows - Gefährliches Verlangen
0

„Midnight Shadows – Gefährliches Verlangen“ ist der zweite Band der Shapeshifters of New York Reihe von Sara Hill.
Die junge Journalistin Jennifer reist nach New York, um ihre verschwundene Schwester Renee ...

„Midnight Shadows – Gefährliches Verlangen“ ist der zweite Band der Shapeshifters of New York Reihe von Sara Hill.
Die junge Journalistin Jennifer reist nach New York, um ihre verschwundene Schwester Renee zu suchen. Diese ist angeblich auf Weltreise gegangen, aber die von ihr gesendeten sporadischen Nachrichten passen überhaupt nicht zu ihr. Jennifer hat einen schlimmen Verdacht. Ihre Nachforschungen beginnt sie bei der Leon Corporation, wo Renee zuvor beschäftigt war. Doch dort ist man äußerst verschlossen. Erst als Jennifer den attraktiven COO Ethan Chase kennenlernt, kann sie die Spur wieder aufnehmen. Aber dadurch gerät sie in immer größere Gefahr und möglicherweise steckt sogar Ethan selbst hinter Renees Verschwinden.

Wer den ersten Band gelesen hat, der ist mit den Hintergründen bereits vertraut, aber auch als Quereinsteiger dürfte man problemlos zurechtkommen.
Ethan gehört zu den Katzenwandlern und nimmt nach der neuen Alpha Olivia den zweithöchsten Rang ein. Jennifer weckt sofort sein Interesse und er will sie unbedingt für sich beanspruchen. Doch so leicht macht es ihm die toughe Journalistin nicht, die trotz der immensen Anziehung, die von ihm ausgeht, nicht ihr eigentliches Ziel aus den Augen verliert.
Ich mag die Dynamik der beiden starken Charaktere und zusätzlich kommen neue sehr sympathische Nebenfiguren ins Spiel. Der Humor kommt auch nicht zu kurz, so dass das Lesen Spaß macht.
Die Suche nach Renee hat die Autorin recht spannend gestaltet und geschickt mit der Lovestory von Ethan und Jennifer verknüpft. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und man fliegt schnell durch die Seiten. Das Ende des Buches gibt einen Ausblick auf die Fortsetzung und lässt noch einige Fragen offen, so dass es weiter interessant bleibt.

Mein Fazit:
Mir persönlich hat dieser Teil noch besser als der Auftaktband gefallen und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

Black Rose Killer

Die Stimme der Rache
2

„Die Stimme der Rache“ ist der zweite Band des Spin off für den Serienkiller Francis Ackerman jr. aus der bewährten Feder von Ethan Cross.
Der berüchtigte Black Rose Killer holt sich seine Opfer stets ...

„Die Stimme der Rache“ ist der zweite Band des Spin off für den Serienkiller Francis Ackerman jr. aus der bewährten Feder von Ethan Cross.
Der berüchtigte Black Rose Killer holt sich seine Opfer stets zweimal. Wie ihm das gelingt, ist unklar, aber bei November McAllister soll dies nicht erneut geschehen. Die zuständigen Behörden verstecken sie in einem abgelegenen Farmhaus, aber Francis Ackerman jr. und Agentin Nadia Shirazi kommen zu spät. Der Killer hat bereits die anwesenden Polizisten getötet und November in seiner Gewalt. Selbst Ackerman kann ihn nicht aufhalten und Nadia wird bei dem Einsatz schwer verletzt. Der Wettlauf um Novembers Leben beginnt.

Der ehemalige Serienkiller Francis Ackerman jr. hat seit einiger Zeit die Seiten gewechselt und ist nun im Auftrag des FBI unterwegs. Inzwischen gibt er mit seiner Partnerin Agent Nadia Shirazi ein eingespieltes Team ab, was aber bei der Jagd nach dem Black Rose Killer an seine Belastungsgrenzen geführt wird. Für Nadia ist der Fall sehr persönlich und so hat er auch für Francis oberste Priorität.
Francis ist mit seinem schwarzen Humor und seiner abgeklärten und direkten Art mein absoluter Lieblingsserienkiller, wenn man überhaupt einen haben darf. Meist überrollt er seine Gegner wie eine biblische Plage, aber in diesem Buch kommt auch er an seine Grenzen.
Nadias Charakter wird ebenfalls ausführlicher beleuchtet und man erfährt einiges zu ihrer Vergangenheit oder Familiengeschichte. Mit Francis Methoden hat sie sich inzwischen angefreundet, aber in diesem Fall geht es für sie um weit mehr.
Ethan Cross erzeugt ohne großen Vorlauf eine fesselnde Spannung, die sich bis zum Ende hält. Es gibt jede Menge Action und düstere Abgründe, für die man nicht allzu zart besaitet sein sollte. Der neue Charakter Agent Knox bringt einige Abwechslung in die Handlung und bleibt hoffentlich noch länger erhalten.

Mein Fazit:
Für Fans der Reihe ist dieses Buch natürlich Pflicht und auch für alle anderen kann ich die Reihe nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung