Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2020

Besondere Freundschaft

Louisiana Kisses: Vier Lovestorys und eine Hochzeit
0

In „Louisiana Kisses“ erzählen vier Autorinnen die Geschichten von vier Freundinnen, die sich am Ende zu einem großen Ganzen zusammenfügen.
Rebel, Olivia, Elly und Ash sind die allerbesten und engsten ...

In „Louisiana Kisses“ erzählen vier Autorinnen die Geschichten von vier Freundinnen, die sich am Ende zu einem großen Ganzen zusammenfügen.
Rebel, Olivia, Elly und Ash sind die allerbesten und engsten Freundinnen. Sie alle leben im kleinen Ort Mardi River, Louisiana, und sind füreinander wie eine Familie. Im Sommer 1999 lassen sie sich ein gemeinsames Tattoo stechen, das sie für immer aneinander erinnern soll. Zwanzig Jahre später lebt nur noch Olivia in Mardi River. Sie lädt die Freundinnen, die es alle weit weg verschlagen hat, zu ihrer Hochzeit ein. Rebel ist inzwischen eine gefeierte Sängerin, Elly die schwerreiche Frau eines Bankers, Ash ist desillusioniert und geschieden und Olivia führt noch immer das verschuldete Diner ihre Mutter. Nun treffen sich alle am Ort ihrer Freundschaft wieder.

Das Buch umfasst vier einzelne Geschichten, die jeweils eine der Freundinnen in den Mittelpunkt stellen. Die Handlung läuft oft parallel aus den unterschiedlichen Perspektiven, was ich aber ganz spannend und nie langweilig finde. Selbst bei der letzten Geschichte, bei der man den Ausgang bereits abschätzen kann, bleibt trotzdem eine gewisse Spannung erhalten.
Ich kann den vier Autorinnen nur ein großes Lob aussprechen, wie harmonisch und perfekt sich die einzelnen Geschichten zusammenfügen. Die Schreibstile lesen sich alle sehr gut und ich könnte gar nicht sagen, welcher Teil mir am besten gefallen hat. Jede Figur hat ihre eigene interessante Story, die mal mehr und mal weniger mit denen der anderen Frauen verwoben ist. Im Fokus steht die tiefe Freundschaft der Protagonistinnen, die bei jedem Treffen deutlich spürbar ist. Dieses unglaubliche Zusammengehörigkeitsgefühl steht über allem und ist auch nach Jahren der Funkstille nicht verschwunden. Die Entwicklung der Frauen und ihre inneren Konflikte kann man sehr gut nachempfinden. Das Buch vermittelt Hoffnung und zeigt, dass es für eine zweite Chance nie zu spät ist und man sie nur ergreifen muss. Neben Romantik und Drama kommt auch definitiv der Humor nicht zu kurz.
Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen und kann es nur wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2020

Abenteuer in der Natur

Irmelina Geisterkind - Das Geheimnis der Dorfeiche (Band 1)
0

„Irmelina Geisterkind - Das Geheimnis der Dorfeiche“ ist der Auftaktband der Reihe um das kleine Naturgeistermädchen.
Mit ihrem zehnten Geburtstag bekommt Irmelina von ihren Eltern ihr erstes eigenes Geisterreich ...

„Irmelina Geisterkind - Das Geheimnis der Dorfeiche“ ist der Auftaktband der Reihe um das kleine Naturgeistermädchen.
Mit ihrem zehnten Geburtstag bekommt Irmelina von ihren Eltern ihr erstes eigenes Geisterreich zugewiesen. Zu ihrem Ärger handelt es sich dabei um die große Dorfeiche von Hügelhausen. Die uralte Eiche erscheint ihr furchtbar langweilig. Und so schleicht sie sich immer wieder davon, obwohl es Naturgeistern streng verboten ist, ihr Geisterreich zu verlassen. Auf ihren Streifzügen trifft sie das neunjährige Menschenmädchen Juna, die ihrerseits auf Abenteuersuche in ihren Sommerferien ist.

Die Leseempfehlung ab 8 Jahren kann ich voll unterschreiben. Die Gestaltung und Schriftgröße passt sehr gut zur Zielgruppe. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und überfordert die kleinen Leser nicht.
Irmelina und Juno eignen sich sehr gut als Identifikationsfiguren, in die sich die gerade die jungen Leserinnen gut hineinversetzen können. Beiden ist langweilig und sie sind mit den Entscheidungen ihrer Eltern nicht einverstanden. Also suchen sie sich eigene Abenteuer für den Sommer.
Die Geschichte ist unterhaltsam und vermittelt nebenbei den Kindern die Wertschätzung für die Natur. Irmelina ist zwar ein Naturgeist, aber auch sie muss erst lernen, wie besonders und wertvoll eine langweilige alte Eiche sein kann. Die Entwicklung von Irmelina ist spannend und nachvollziehbar geschildert. Obwohl der Sommer manchmal etwas dahinplätschert, wird es gegen Ende nochmal richtig interessant.
Ich kann mir sehr gut weitere Bände mit der lustigen und lebensfrohen Irmelina vorstellen, die sich bestimmt auch zukünftig nicht an alle Regeln halten will.
Das gelungene und kindgerechte Naturabenteuer bekommt von mir sehr gern eine Leseempfehlung und sehr gute 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Spaß
Veröffentlicht am 22.03.2020

Verliebt in den Boss

Bastard Millionaire - hoffnungslos verfallen
0

„Bastard Millionaire – hoffnungslos verfallen“ ist der zweite Band der Reihe von Michelle Summers, der natürlich unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Megan ist nach einer Affäre mit ihrem gutaussehenden, ...

„Bastard Millionaire – hoffnungslos verfallen“ ist der zweite Band der Reihe von Michelle Summers, der natürlich unabhängig von den anderen gelesen werden kann.
Megan ist nach einer Affäre mit ihrem gutaussehenden, aber verlogenen Boss nicht nur ihren Job, sondern auch ihre Aussichten auf eine Weiterführung ihres Pharmaziestudiums los. Dank ihrer Freundin hat sie ein Vorstellungsgespräch in ihrer alten Heimat New York in Aussicht, was momentan ihre einzige Chance sein könnte. Auf dem Weg dahin lernt sie den attraktiven Luca kennen, mit dem sie eine heiße Begegnung in seinem Wagen hat. Leider entpuppt sich Luca ausgerechnet als ihr neuer Boss und Megan will den gleichen Fehler nicht zweimal begehen.

Im zweiten Band der Reihe geht es um den jüngsten der Wilsaw Brüder. Luca ist ein erfolgreicher Wissenschaftler und leitet einen Pharmaziekonzern. Er will keine feste Beziehung und kann die Heiratspläne seines großen Bruders überhaupt nicht nachvollziehen. Aber Megan geht ihm wider Erwarten nicht aus dem Kopf. Als diese permanente Versuchung auch noch seine persönliche Assistentin wird, kann er sich nicht mehr zurückhalten.
Megan versucht ihrem Familienfluch zu entkommen, aber irgendwie reißt ihre Pechsträhne nicht ab. Sie hat in diesem Spiel weit mehr zu verlieren als Luca. Trotzdem kann sie nicht gegen ihre Gefühle ankommen.
Die Hauptcharaktere sind sympathisch und durch die wechselnden Perspektiven bekommt man einen guten Einblick in ihr Gefühlsleben. Die Handlung hat ein paar überraschende Wendungen, so dass in der unterhaltsamen Lovestory keine Langeweile aufkommt. Auf dem Weg zum Happy End war mir die eigentlich toughe Megan manchmal zu nachgiebig gegenüber Luca, aber insgesamt geben die beiden ein hübsches Paar ab. Ich bin jetzt schon neugierig auf die Geschichte des dritten Bruders Gabe.
Von mir gibt es für die humorvolle und romantische Lovestory sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2020

Gegensätze ziehen sich an

Eine Handwerkerin zum Küssen
0

Im dritten Band der Haneys steht Josey, die Schwester von Sam und Wyatt aus den Vorgängerbänden, im Mittelpunkt.
Josey Haney ist Klempnerin und gleichberechtigte Partnerin des Familienunternehmens. Seitdem ...

Im dritten Band der Haneys steht Josey, die Schwester von Sam und Wyatt aus den Vorgängerbänden, im Mittelpunkt.
Josey Haney ist Klempnerin und gleichberechtigte Partnerin des Familienunternehmens. Seitdem Sam und Wyatt glücklich vergeben sind, fühlt sich Josey etwas alleingelassen. In ihren bisherigen Beziehungen hat sie eher negative Erfahrungen gemacht, vor allem wenn die Männer ihr in praktischen Dingen unterlegen waren. Aus diesem Grund fehlt ihr immer noch eine Begleitung für die Hochzeit ihres Bruders. Ihr neuer Kunde Will Prescott macht eindeutig klar, dass er an ihr interessiert ist. Aber der schwerreiche Juniorpartner einer Anwaltskanzlei ist auf den ersten Blick weit außerhalb ihrer Liga.

Man kann das Buch ohne Probleme unabhängig von den anderen Teilen lesen. Die Geschichten der übrigen Figuren laufen zwar weiter, aber im Fokus stehen Josey und Will.
Josey ist eine toughe und unabhängige Frau. Trotzdem lässt sie sich manchmal verunsichern und ihre einzige Lösung ist dann Weglaufen. Sie kann nicht glauben, dass Will ernsthaft an ihr interessiert ist. Er muss sich wirklich ins Zeug legen, um sie zu einem Date zu überreden. Seine Bemühungen sind unglaublich witzig, vor allem als er alle möglichen Klempneraufträge generiert, die total absurd sind. Will ist absolut beeindruckt und fasziniert von Josey. Er steht kurz vor einem Burnout und die freche Handwerkerin ist genau das, was er braucht, um dem Blick für die wichtigen Dinge im Leben nicht zu verlieren.
Barbara Longley hat einen locker leichten Schreibstil, der genau zu dieser amüsanten Lovestory passt. Die Brüder von Josey sorgen für ausreichend Humor, so dass man sehr gut unterhalten wird. Will und Josey kommen vielleicht aus unterschiedlichen Welten, aber sie harmonieren perfekt und teilen zumindest den gleichen sturen Dickschädel. Die Geschichte macht Spaß und die sympathischen Haupt- und Nebencharaktere sorgen dafür, dass bis zum Schluss keine Langeweile aufkommt.
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2020

Pläne ändern sich

Bittersüße
0

Manchmal kommt es anders, als man geplant hat, wie auch in „Bittersüße“ von Claudia Meimberg.
Die Kölner Floristin Annika rechnet jeden Tag mit einem romantischen Heiratsantrag von ihrem langjährigen Freund ...

Manchmal kommt es anders, als man geplant hat, wie auch in „Bittersüße“ von Claudia Meimberg.
Die Kölner Floristin Annika rechnet jeden Tag mit einem romantischen Heiratsantrag von ihrem langjährigen Freund Ben. Doch statt eines Antrags erklärt ihr Ben, dass er sich wegen einer anderen Frau von ihr trennen wird. Annika ist geschockt und will Ben unbedingt zurückerobern, schließlich ist er die Liebe ihres Lebens. Um ihn eifersüchtig zu machen, fängt sie eine lockere Beziehung zu ihrer Dating-App Bekanntschaft Patrick an. Patrick ist ein typischer Frauenschwarm und ebenfalls nicht an einer festen Partnerschaft interessiert. Und so verbringen beide immer mehr Zeit zusammen und das fühlt sich überraschend gut an.

Annika ist eine herzensgute und liebenswerte Figur. Sie tut mir schon fast leid, wie verbissen und etwas naiv sie an ihrem Lebensplan mit Ben festhält. Ihre rosaroten Träume sind geplatzt und sie findet sich auf dem harten Boden der Realität wieder. Aber diesen ignoriert sie weiterhin und glaubt fest an die Rückeroberung von Ben. So bekommt sie gar nicht richtig mit, wie gut ihr Patrick tut und dass sich Pläne vielleicht auch ändern können.
Patrick ist total süß und tut irgendwie immer genau das Richtige. Dabei hat er auch seine Fehler und steht dazu. Ben würde ich trotzdem nicht als klischeehaften Unsympathen sehen, denn man kann ihn nicht pauschal verurteilen. Auch er hat seine guten Seiten und gerade dadurch wirken die Charaktere in diesem Buch so authentisch und glaubwürdig. Ein Highlight ist Annikas Oma, die es in jeder Situation genau auf den Punkt bringt.
Der Schreibstil der Autorin liest sich sehr gut. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Annika erzählt, so dass man ihre Entwicklung und ihre Emotionen gut nachvollziehen kann. Auch wenn man selbst nicht bei jeder Entscheidung von ihr mitgehen würde.
Das Buch bietet unterhaltsame Lesestunden und wird bis zum Schluss nicht langweilig. Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere