Profilbild von zappi

zappi

Lesejury Profi
offline

zappi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zappi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.06.2022

Gruselstimme

Das Letzte, was du hörst
0

Ich bin ein großer Andreas Winkelmann Fan und habe das Buch verschlungen. Es beginnt schon sehr spannend mit dem Selbstmord (?) an Martina. Ihre Freundin Roya versucht vergeblich diesen zu verhindern. ...

Ich bin ein großer Andreas Winkelmann Fan und habe das Buch verschlungen. Es beginnt schon sehr spannend mit dem Selbstmord (?) an Martina. Ihre Freundin Roya versucht vergeblich diesen zu verhindern. Dann ermittelt Carola als Kommissarin den Suizid, nebst den Mord an Martinas Ehemann. Und dann das gruseligste - das Kapitel mit der Mauer! Ich habe trotz der hohen Temperatur gefröstelt und fühlte mit dem Opfer mit. Der arme Mann! Wie passt das alles zusammen. Wunderbar strickt der Autor verschiedene Stränge die sich später zusammenfügen. Dann natürlich noch der Podcast mit Hagen! Wie steckt er mit drin? Und Sarah die keine Folge verpasst und als Höhepunkt noch zu der Sendung eingeladen wird. Hagen als Schlüsselfigur taucht erst später auf. Ich finde das Buch genial und habe jede Menge eigene Theorien angestellt wie alles zusammenhängt - und keine war richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2022

Mit viel Humor

Tod im Trödelladen
0

Schon das Cover verrät das es sich nicht um einen blutrünstigen Krimi hier handelt. Liebevoll beschreibt die Autorin eine Art nordische Miss Marple, die äußerst sympathisch zu Werke geht. Schon allein ...

Schon das Cover verrät das es sich nicht um einen blutrünstigen Krimi hier handelt. Liebevoll beschreibt die Autorin eine Art nordische Miss Marple, die äußerst sympathisch zu Werke geht. Schon allein wie Anne-Maj ihre Mahlzeiten zelebriert (nebenbei habe ich mir Notizen gemacht, was ich demnächst serviere, da sind gute Tipps dabei) und dabei Zwiesprache mit Mortensen den dritten (Dackel) hält. Dabei ist ihre Tochter und ihre Enkelin Didi, die wie die heutige Jugend nur am Smartphone hängt und unter Esssörungen leidet. Die Toten die plötzlich verschieden sind, welche Verbindungen und Geheimnisse sie haben, Anne-Maj macht sich auf dem Weg diese zu ergründen. Schmunzeln musste ich bei der Überprüfung der Alibis. Alle die im Trödelladen mithelfen werden von ihr auf ganz eigene Weise verhört. Die Lösung kommt dann doch überraschend daher. Ich liebe dieses Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2022

Gefrorene Seelen

Das Haus der stummen Toten
0

Das ist ein Hammer Buch! Es ist sehr schwierig mit wenig Personen und wenig wechselnden Orten eine derartige Spannung aufzubauen und zu halten. Das ist Camilla Sten gelungen. Wie Eleanor vom Mord an ihrer ...

Das ist ein Hammer Buch! Es ist sehr schwierig mit wenig Personen und wenig wechselnden Orten eine derartige Spannung aufzubauen und zu halten. Das ist Camilla Sten gelungen. Wie Eleanor vom Mord an ihrer Großmutter zum Gut Sonnenhöhe gelangt und dort in kurzer Zeit sich die Ereignisse überschlagen. Wer da mit wem verwand ist und welche Lebenswege sich da kreuzen, erfährt Eleanor dort unter teilweise merkwürdigen Umständen. Ihre Tante Veronika ist als Miterbin vor Ort. Ein Notar, der seine eigenen Geheimnisse hütet, ein Gutsverwalter der unsichtbar ist treffen hier zusammen. Immer wieder führt uns ein gefundenes Tagebuch von Annika (Annouschka) in die Vergangenheit. Man kann teilweise erahnen welcher Mensch die Großmutter Vivianne tatsächlich war und wieviel Leid sich in dieser Familie ereignet hat. Ich bin gefesselt. Ein wirklich tolles Buch mit einem großen Finale!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2022

Spannender gehts nicht

Freunde. Für immer.
0

Wie ich mich auf dieses Buch gefreut habe. Nach dem Vorgänger brannte ich förmlich darauf und ich finde dieses noch spannender als die "perfekte Ehe". Der Junggesellenabschied läuft völlig aus dem Ruder. ...

Wie ich mich auf dieses Buch gefreut habe. Nach dem Vorgänger brannte ich förmlich darauf und ich finde dieses noch spannender als die "perfekte Ehe". Der Junggesellenabschied läuft völlig aus dem Ruder. Die Elitegruppe aus der Universität ist noch nach Jahren freundschaftlich verbunden und treffen sich in einem abgelegenen Haus. Dann verstarben zwei Freunde. Ich mag es wie die Autorin die kurze Zeitspanne von den einzelnen Personden aus ihrer jeweiligen Sicht erzählt. Das Treffen beginnt am Freitag spätnachmittg und endet am Sonntag morgen in den frühen Morgenstunden. Es ist schwer auf einem solch kurzen Zeitbogen die Spannung so hochzutreiben. Es gibt immer wieder kurze Flashbacks auf die Vergangenheit, die zuerst etwas Licht ins Dunkel bringen und hinterher mehr Verwirrung anrichten. Ein genialer Thriller, ich habe das Buch verschlungen und liebe es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2022

Der Titel ist Programm

Todesfall
0

Das Debut der Autorin kann ich als gelungen bezeichnen. Agnes ermittelt getrieben durch ihre journalistische Neugier den Tod ihrer Bekannten Veslemøy. Spannend zeigt sie uns die Band die vier Freundinnen ...

Das Debut der Autorin kann ich als gelungen bezeichnen. Agnes ermittelt getrieben durch ihre journalistische Neugier den Tod ihrer Bekannten Veslemøy. Spannend zeigt sie uns die Band die vier Freundinnen zusammenhalten. Diese kennen sich schon sehr lange und das gemeinsame Hobby ist Fallschirmspringen. Immer wieder schaffen sie es dieses auszuüben, trotz unterschiedlicher Lebensformen. Gro ist mit einem Polizisten verheiratet, der gleichzeitig Agnes guter Freund ist. Katten, die Katze, ist Ärztin genau wie Agnes Lebensgefährte Fredrik. Die Band überkreuzen sich öfters (da ist das Namensverzeichnis ganz hinten im Buch sehr hilfreich). Trickreich lockt uns die Spur auf Verdächtige und Zweifel werden gesät bei bisher unauffälligen Figuren. Sehr trickreich wird die Lösung am Ende präsentiert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere