Cover-Bild Marmeladensommer
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 16.04.2025
  • ISBN: 9783328107286
Persephone Haasis

Marmeladensommer

Roman. Der neue Wohlfühlroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum Lesen

Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen – und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern …

So schmeckt der Sommer: mit verführerischen Marmeladenrezepten!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

Marmeladensommer

0

Darum geht es (Klappentext) :

Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum Lesen

Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen ...

Darum geht es (Klappentext) :

Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum Lesen

Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen – und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern …

So schmeckt der Sommer: mit verführerischen Marmeladenrezepten!

Meine Meinung :

Ich habe das Buch auf einmal durchgesuchtet!!

Emmi auf ihre Suche nach ihrem Vater zu begleiten hat mir riesigen Spaß und manchmal auch zum schmunzeln gebracht. Das sie ihren Vater findet ist ja kein Geheimnis. Doch sie findet noch mehr und über allem steht ihre Marmelade. Super ist, daß alle Rezepte im Roman verraten werden. So kann man alle Sorten nachkochen und genießen❤️

Doch es ziehen Gewitterwolken über den Bodensee.....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Schöner Wohlfühlroman mit einigen Auf und Abs

0

Gerade jetzt in der Frühlingszeit lese ich immer wieder sehr gerne Wohlfühlromane, die mich mit interessanten Figuren unterhalten und an andere Orte entführen. Deshalb war ich auf dieses Buch hier gleich ...

Gerade jetzt in der Frühlingszeit lese ich immer wieder sehr gerne Wohlfühlromane, die mich mit interessanten Figuren unterhalten und an andere Orte entführen. Deshalb war ich auf dieses Buch hier gleich gespannt, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Ich wurde davon auch gut unterhalten und habe die Geschichte in nur zwei Tagen regelrecht verschlungen.

Die Storyline spielt am Bodensee und dreht sich um Emmi, die mit einem alten Foto von einem Obsthof hierhergekommen ist, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen – und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern …

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, schön bildlich und es ist ein wirklich schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Die Hauptfigur Emmi sowie auch Oliver waren mir gleich sehr sympathisch und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Aus Emmis Sicht wird die Geschichte meist erzählt, aber ab und an kommt auch Oliver „zu Wort“, was ich sehr gut fand, denn so konnte ich ihre jeweiligen Taten besser nachvollziehen. Mit Maren hatte ich dagegen meine Probleme, die sich erst am Ende etwas gelegt haben. Johann hat sich dagegen total in mein Herz geschlichen.

Ich habe Emmi und Oliver sehr gerne dabei zugesehen, wie sie sich nach und nach nähergekommen sind. Ich habe richtig mit ihnen mitgefiebert und es gab auch einige Auf und Abs, bis zum Happy-End. Doch Tim hätte ich jetzt nicht unbedingt als weiteren Love Interest benötigt. Das war mir fast ein wenig zu viel Drama.

Das Ende hat mir dann richtig gut gefallen. Es war zwar nicht überraschend, aber versöhnlich und romantisch zugleich. So muss es sein! Ein Pluspunkt des Romans sind auch die leckeren Marmelade-Rezepte, die immer mal wieder eingestreut wurden. Diese werde ich auf jeden Fall nachprobieren.

Zusammenfassend wurde ich gut von dem Buch unterhalten und habe die Geschichte um Emmi & Oliver wirklich genossen. Von mir erhält der Roman auf jeden Fall gute 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere