Cover-Bild Ich fürchte, Ihr habt Drachen
(73)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 07.09.2024
  • ISBN: 9783608988284
Peter S. Beagle

Ich fürchte, Ihr habt Drachen

Oliver Plaschka (Übersetzer)

»Was ihn persönlich anging, ersehnte sich Reginald Abenteuer  in etwa so sehr wie ein drittes Nasenloch.«

Von Peter S. Beagle, dem berühmten Autor von »Das letzte Einhorn« kommt ein neuer Roman voll überwältigender phantastischer Einfälle und Witz. Seine liebenswerten Protagonisten, Drachenjäger, Prinzessinnen, Könige, Diener und Zauberer begegnen ihren je eigenen Schicksalen, gerade so, wie es nur große Fantasy zu erzählen vermag. 

Im Königreich Bellemontagne stehen die Zeichen auf Hochzeit. König Antoine und Königin Helène streben eine Vermählung ihrer Tochter Cerise mit dem leichtsinnigen Kronprinzen des Nachbarreiches an. Es gibt nur ein kleines Problem: Im Schloss herrscht eine schlimme Drachenplage. Überall Drachen, von dem kleinen Ungeziefer bis hin zu schlosszerstörenden Monstern. Sie sind Schädlinge und Plagegeister. Robert, der den Beruf des Drachenfängers und -vernichters erlernt hat, fühlt eine seltsame Verbindung zu ihnen. Doch sein Traum, Diener eines Prinzen zu werden, wird auf die Probe gestellt, als der Luftikus-Prinz ihn anheuert, um auf richtig große, ehrenvolle Drachenjagd zu gehen. Aber vielleicht verspricht die Gunst einer Prinzessin ein noch schöneres Leben als alles andere ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.10.2024

Drachenseuche

0

Drachenseuche

Wie wäre es, wenn Drachen keine imposanten Wesen wären, sondern eine Plage? Die sich ausbreitet und den Menschen das Leben erschwert? Vor allem dann, wenn das eigene Schloss davon voll ist ...

Drachenseuche

Wie wäre es, wenn Drachen keine imposanten Wesen wären, sondern eine Plage? Die sich ausbreitet und den Menschen das Leben erschwert? Vor allem dann, wenn das eigene Schloss davon voll ist und ein toller Prinz auf dem Weg ist? So beginnt die Geschichte in “Ich fürchte, Ihr habt Drachen” von Peter S. Beagle. Dem Autor von “Das letzte Einhorn”

Beagle versteht es, den Leser direkt in seine Welt zu ziehen. Mit einem Humor, der einen gerade zu Beginn des Öfteren schmunzeln lässt und eine gewisse Ernsthaftigkeit gegen Ende des Buches. Allein an seiner Erzählweise schafft er es, die Stimmung und den Verlauf so rüberzubringen, dass man nicht das Gefühl hat, in einem Buch zu sein. Eher mittendrin im Geschehen. Wobei ich das hier gar nicht so gern wäre. Da war ich froh, nur Beobachter zu sein. Obwohl es natürlich fiktiv ist, fand ich einige Parallelen zu unserer Welt. Vor allem das mit den Drachen. Bei uns wären es wohl Ratten oder Insekten gewesen, die man nicht zu Hause haben möchte und bekämpft werden “müssen”
Man konnte Robert zudem anmerken, dass er Mitleid hatte. Immerhin leben bei ihm auch Drachen zu Hause. Wo werden die Grenzen gezogen zwischen einem geliebten Haustier und einer “Plage”? Daran musste ich des Öfteren denken.

Wir erleben also nicht nur eine spannende Geschichte, nein, wir werden auch zum Nachdenken angeregt und das macht das Buch für mich doch recht faszinierend.

Ein weiteres Detail, das ich mochte, ist die Illustration zu Beginn und Ende des Buches. Sie lädt einen noch einmal zusätzlich ein, sich in diese Welt zu begeben und sich auf sie einzulassen.

Eine klare Empfehlung für alle Fans vom letzten Einhorn und für die, die es noch werden wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2024

Überzeugend

0

Als Fan von dem letzten Einhorn war mir klar, dass ich auch Ich fürchte, Ihr habt Drachen von dem Autor Peter S. Beagle lesen musste.

Die Prinzessin Cerise will heiraten, doch bevor sie ihren selbsterwählten ...

Als Fan von dem letzten Einhorn war mir klar, dass ich auch Ich fürchte, Ihr habt Drachen von dem Autor Peter S. Beagle lesen musste.

Die Prinzessin Cerise will heiraten, doch bevor sie ihren selbsterwählten Gemahl, der Prinz Reginald, ehelichen kann, muss für die Verlobung, das Schloss auf Vordermann gebracht werden. Besonders die Drachenplage muss beseitigt werden. Daher reitet der König selbst ins Dorf und beauftragt Robert, den Drachenkammerjäger, um das Schloss von den Drachen zu befreien.

Der Schreibstil ist sehr humorvoll aber auch mit einer sehr dunklen und düsteren Seite. Die Charaktere werden sehr überspitzt und mit eindeutigen Charakterzügen ausgestattet, die die gesamte Situation noch komischer wirken lassen. Dabei ist alles zwar sehr lustig, aber es wirkt nicht albern oder fehl am Platz.

Nach und nach fallen die typischen Stereotype, die man den Charakteren gegeben hat, von ihnen ab und man entdeckt noch ganz andere Charakterzüge. Damit erhält man einen sehr viel tieferen Einblick in die Charaktere und sie werden dadurch nachvollziehbarer in ihrem Handeln. Die anfänglichen Erwartungen entfallen und die Charaktere entwickeln sich in eine ganz andere Richtung weiter.

Insgesamt hat mir das Buch sehr viel Freude bereitet, der bildhafte Schreibstil beschwört wunderbare Bilder herauf und belebt die Handlung sehr. Gerade die unterschiedlichen Beschreibungen der Drachenarten haben mir sehr gut gefallen.

Es ist wirklich ein wunderbares Buch, dass ich Leser/innen von humorvoller Fantasy nur empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2024

Jeder auf der Welt ist ein Esel mit dem Herzen eines Löwen

0

Da ich den Autoren Beagle bereits durch seinen Roman „Das letzte Einhorn“ kennen und schätzen gelernt hatte, wollte ich unbedingt sein neuestes Werk lesen. Das Buch „Ich fürchte, ihr habt Drachen“ ist ...

Da ich den Autoren Beagle bereits durch seinen Roman „Das letzte Einhorn“ kennen und schätzen gelernt hatte, wollte ich unbedingt sein neuestes Werk lesen. Das Buch „Ich fürchte, ihr habt Drachen“ ist eine wundervolle Mischung aus Coming of Age und Fantasy. Die drei jungen Helden entdecken auf ihrer Reise nicht nur Drachen, Magie und spannende Abenteuer, sondern auch das eigene Potenzial, das in ihnen schlummert.

Robert hat eine besondere Beziehung zu Drachen. Er versteht sie und fühlt mit ihnen. Aus diesem Grund verabscheut er seinen Beruf als Drachentöter nur umso mehr und erträumt sich ein Leben als Leibdiener. Als er von Prinz Reginald und seinem Diener angeworben wird, mit auf eine richtige Drachenjagd zu gehen, sieht er seine Chance gekommen. Der Prinz selbst hat allerdings keinerlei Interesse daran, ein Held zu werden oder sich als Mann beweisen zu müssen. Begleitet werden die beiden unter anderem von der willensstarken Prinzessin Cerise, die davon genervt ist, untätig auf ihren Traummann zu warten. Lieber nimmt sie die Sache selbst in die Hand, um zu demonstrieren, welche Fähigkeiten in ihr stecken.

An Cerise hat mich anfangs gestört, dass sie Prinz Reginald nur mit der rosa Brille betrachtet hat. Das wirkte auf mich ein wenig albern. Das lässt aber mit der Zeit nach und sie beginnt, sowohl ihn als auch sich selbst realistischer wahrzunehmen. Ansonsten mag ich die drei Helden wirklich sehr. Die Handlung ist durchweg spannend und witzig erzählt. Zudem gibt es einige überraschende Wendungen. Allerdings hätte für meinen Geschmack, die Vorgeschichte des Bösewichts vielleicht noch etwas genauer herausgearbeitet werden können, ansonsten erweist er sich als vielseitiger Gegner.

Es gibt einige düstere Stellen, aber durch den subtilen und intelligenten Humor sowie die märchenhafte Erzählweise driftet die Geschichte nie völlig ab. Beagle entführt uns in eine klassische, mittelalterliche Fantasygeschichte, die vieles andeutet und Raum für eigene Vorstellungen und Spekulationen lässt. Eine wirklich wunderschöne Geschichte, die zum Träumen und Nachdenken einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Die etwas andere Fantasy-Geschichte

0

Ich fürchte, ihr habt Drachen ist keine gewöhnliche Fantasy-Geschichte. Sie ist eine Geschichte über Drachen und einen Drachenbekämpfer Schrägstrich Drachenfreund Robert. Der Autor hat eine sehr kurzweilige ...

Ich fürchte, ihr habt Drachen ist keine gewöhnliche Fantasy-Geschichte. Sie ist eine Geschichte über Drachen und einen Drachenbekämpfer Schrägstrich Drachenfreund Robert. Der Autor hat eine sehr kurzweilige und interessante Geschichte geschrieben, die nie langweilig wird und trotzdem auch Humor dabei hat. Robert soll für die bevorstehende Vermählung der Prinzessin, deren Schloss von Drachen befreien. Diese gelten in dieser Zeit als Ungeziefer. Was niemand weiß ist das Robert seine Arbeit nur widerwillig von seinem Vater übernommen hat und von einem anderen Leben träumt. Der zukünftige Prinz der Prinzessin muss erst ein richtiges Abenteuer bestehen um um ihre Hand anhalten zu können. So kommt Robert ins Spiel der ihn dabei begleiten und helfen soll. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und anders als bei anderen Autoren. Es hat sich sehr schnell lesen lassen. Ich kann jeden der Drachengeschichten mag, dieses Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2024

Es war einmal ...

0

Es war einmal ...
Dies kann man sich als Anfang für das Buch ganz hervorragend vorstellen, denn im Grunde liest es sich wie ein Märchen. Ausgeklügeltes Worldbuilding und ein raffiniertes Magiesystem gibt ...

Es war einmal ...
Dies kann man sich als Anfang für das Buch ganz hervorragend vorstellen, denn im Grunde liest es sich wie ein Märchen. Ausgeklügeltes Worldbuilding und ein raffiniertes Magiesystem gibt es hier nicht, dafür aber jede Menge Drachen.
Drachen sind in dieser Welt gewissermaßen Ungeziefer - und der Grund, warum Robert, Cerise und Reginald aufeinandertreffen.
Was sich zunächst wie eine lustige Geschichte liest, nimmt bald schon eine ernste Wendung, denn Robert ist in seiner Rolle als Kammerjäger alles andere als glücklich, schließlich sieht er Drachen ganz anders als die meisten anderen Leute. Da kommt es ihm ganz gelegen, das Reginalds Diener Mortmain eine Idee hat, für die er Roberts Hilfe braucht und die ihm einen anderen Lebensweg eröffnen könnte.
Und so kommt eines zum andere.
Trotz allem ernst und auch einiger sehr deprimierender Abschnitte, liest es sich dennoch amüsant und kurzweilig. Der Stil von Beagle hat sich seit dem letzten Einhorn nicht übermäßig verändert, was auch diesem Buch einen ganz eigenen Charme verleiht. Mich jedenfalls hat das Buch gut Unterhalten.
Die Charaktere waren auf ihre Weise Charmant und ich mag ihre entwicklung sehr, genauso wie die "Moral" der Geschichte, wenn man es denn so nennen mag. Denn wie in einem Märchen, hat auch jeder der Protagonisten etwas gelernt und erreicht, was sich aber, anders als im Märchen, eher zwischen den Zeilen zu finden ist.
Alles in allem ein sehr schönes Buch, das mir gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere