Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht
Die Schule des Waldes ist ein ein Buch für Entdecker und Abenteurer und auch für die Wissenschaftler.
Peter Wohlleben vermittelt in diesem Buch nicht nur Informationen zu hiesigen Wäldern und ihren Bewohnern, ...
Die Schule des Waldes ist ein ein Buch für Entdecker und Abenteurer und auch für die Wissenschaftler.
Peter Wohlleben vermittelt in diesem Buch nicht nur Informationen zu hiesigen Wäldern und ihren Bewohnern, sondern bietet zu den verschiedenen Fakten auch To-dos bzw. Möglichkeiten zur Interaktion. Ob nahrhafte Pflanzen, versteckte Tiere oder andere Dinge, die sicher nicht jeder wusste, das Buch bietet verschiedene Ansätze und Aufgaben in der Natur.
Da ich häufig mit dem Hund im Miniwald in der Nähe unterwegs bin und wir auch zahlreiche Tiere am Grundstück bzw. oft auch im Garten haben, sind mir viele der Pflanzen und Tiere auch aus der Praxis bekannt. Unterhaltsam fand ich hier, dass unsere Tiere das Buch wohl mal lesen sollten, da sie nicht immer das tun, was darin beschrieben ist. 🤭 Ich fand es definitiv einen Gewinn, dass hier Kindern Respekt für und vor der Natur vermittelt wird, denn ich habe leider schon oft die Erfahrung gemacht, dass viele Erwachsene hier Nachholbedarf haben. Ob es nun der Umgang mit Tieren ist oder auch Müllverbreitung in der Natur, oftmals werden diese Wohlfühlgaranten nicht angemessen behandelt.
Das Buch bietet für Jung und Alt eine Bezeichnung, ob nun drinnen oder draußen, gemeinsam oder allein.
Ab auf die Entdeckungsreise!