Cover-Bild Bedrohliche Provence
Band 10 der Reihe "Ein Fall für Commissaire Leclerc"
(28)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 320
  • Ersterscheinung: 24.04.2024
  • ISBN: 9783651001244
Pierre Lagrange

Bedrohliche Provence

Der perfekte Urlaubskrimi für den nächsten Provence-Urlaub

Dunkle Wolken drohen am blauen Himmel der Provence – der zehnte Band der Provence-Krimi-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Lagrange

Ex-Commissaire Albin Leclerc ist Vater geworden – sein Mops Tyson hat Nachwuchs bekommen. In all dem Alltagswahn kommt es ihm gerade recht, dass ihn sein alter Bekannter Arnault Langlois anruft und um Hilfe bittet: Seine Nichte Sandrine und ihr Lebensgefährte sind verschwunden. Albin verspricht zu helfen, doch es ist zu spät – das Pärchen wird erschossen aufgefunden. Vermutlich planten die beiden die Entführung der Ehefrau eines reichen Rotlichtbosses. Wurden sie deswegen getötet? Aber es bleibt nicht bei diesem einen Mord. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren. Und Albin trifft schließlich auf eine Person, die zu allem bereit ist ...


Ex-Commissaire Albin Leclerc ermittelt in der Provence:

Band 1: Tod in der Provence

Band 2: Blutrote Provence

Band 3: Mörderische Provence

Band 4: Schatten der Provence

Band 5: Düstere Provence

Band 6: Eiskalte Provence

Band 7: Trügerische Provence

Band 8: Gnadenlose Provence

Band 9: Unheilvolle Provence

Band 10: Bedrohliche Povence

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2024

Nicht der stärkste Teil

0

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und das schon seit langer Zeit, genau aus diesem Grund freue ich mich auch auf jeden neuen Teil, der erscheint.

Für mich begann der neue Kriminalroman ...

Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und das schon seit langer Zeit, genau aus diesem Grund freue ich mich auch auf jeden neuen Teil, der erscheint.

Für mich begann der neue Kriminalroman von Pierre Lagrange ziemlich spannend und genauso, wie man sich ein gutes Buch des Genres vorstellt. Die Szenerie und die Atmosphäre, die sich rundum die Geschichte aufbauen, erzeugten bei mir auf den ersten 50 Seiten absolute Spannung, aber auch fernab dessen, war die aufgeworfene Stimmung einfach überzeugend und konnte mich sehr in seinen Bann ziehen. Auch der Schreibstil war für einen Kriminalroman absolut perfekt, da sich die Seiten einfach lesen ließen und super viel Spaß machten.
Doch nach der Zeit ließ der Spannungsverlauf in meinen Augen etwas ab und wurde eher solide, als herausragend. Der Autor verlor sich in zu vielen Nebenszenarien Das Ende ist weniger überraschend und bei aufmerksamen Lesens durchaus zu erwarten und vorhersehbar.

Alles in allem erwartet den Leser hier also eine solide Lektüre, die sich gut lesen ließ.

Veröffentlicht am 24.04.2024

Der mittlerweile 10. Fall für den pensionierten Commissaire Albin Leclerc!

0

Der mittlerweile schon 10. Teil der Reihe um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc. Ein alter Bekannter bittet Albin um Hilfe, weil seine Nichte und deren Lebensgefährte spurlos verschwunden sind. ...

Der mittlerweile schon 10. Teil der Reihe um den pensionierten Commissaire Albin Leclerc. Ein alter Bekannter bittet Albin um Hilfe, weil seine Nichte und deren Lebensgefährte spurlos verschwunden sind. Nachdem die beiden in einem Auto ermordet aufgefunden werden und noch ein zweites Paar ähnlich ums Leben kommt, ist Albin nicht mehr zu stoppen. Tatkräftig mischt er sich in die polizeilichen Ermittlungen ein – nicht gerade zur Freude der zuständigen Ermittler – und bringt sich so in große Gefahr.
Es ist wie immer eine Freude, in die schöne Provence zu reisen. Die bildhaften Beschreibungen lassen ein gleich eintauchen in die Gegend um Carpentras und Avignon. Der Fall ist spannend, das Thema hochbrisant. Leider qualmt sich Albin auch durch diesen Fall. Muss ein Franzose immer Gitanes rauchen? Sehr viel Klischee. Lustig finde ich die „Zwiegespräche“ mit Mops Tyson. Insgesamt ein unterhaltsamer Ausflug und gute Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2024

Bedrohlich ist hier eher die unterirdische Polizei

0

Dies ist mein erstes Buch aus dieser Krimi-Reihe und auch ohne Vorkenntnisse (bzgl der Hintergründe und Beziehungen der Charaktere) hatte ich keinerlei Probleme mit der Story.
Ich mag Regionalkrimis sehr, ...

Dies ist mein erstes Buch aus dieser Krimi-Reihe und auch ohne Vorkenntnisse (bzgl der Hintergründe und Beziehungen der Charaktere) hatte ich keinerlei Probleme mit der Story.
Ich mag Regionalkrimis sehr, das Lokalkolorit über die Provence hat mir daher sehr gut gefallen genauso wie das Cover welches sich ebenfalls gut in die Reihe integriert.
Mit Albin bin ich allerdings überhaupt nicht warm geworden. Ein pensionierter Kommissar der das ermitteln nicht sein lassen kann klang wenig ungewöhnlich aber sehr unterhaltsam. Doch er ist ein Tausendsassa der alles und jeden kennt, alle wichtigen und entscheidenden Erkenntnisse sofort findet und jeder erzählt ihm alles sofort. Diese Informationen gibt er dann aber nicht weiter sondern gerät in prekäre Situationen die in einer wilden Verfolgungsjagd enden.
Die Polizei agiert langsam, tollpatschig und wird dumm bräsig dargestellt wobei Castel noch clever ist. Theroux ist aufbrausend und ich frage mich wie kann diese Person noch im Polizeidienst sein?
Die Story selbst ist nett aufgebaut, ein paar Verwicklungen, etwas familiäres und Mops Tyson als Sidekick.
Insgesamt für mich aber nur mäßiger Durchschnitt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere