Cover-Bild Eisrausch
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Spionage
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 334
  • Ersterscheinung: 13.08.2024
  • ISBN: 9783746640860
Roland Muller

Eisrausch

Thriller

Tödliche Jagd auf Grönland  

Als zwei Arbeiter eines umstrittenen Tagebauprojekts in Grönland ermordet werden, sieht die Polizeichefin von Aarhus die Möglichkeit, ihren eigensinnigen Ermittler John Kaunak loszuwerden. Vorgeblich als neuer Sicherheitschef fliegt er auf die Insel und begreift bald, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Mörder zu tun hat. Im Tagebau wird das begehrte Neodym abgebaut, dem die ganze Welt nachjagt. Niemand will John unterstützen und sich den großen Playern in den Weg stellen. Bis er Aka Høegh trifft, eine junge Einheimische, die ihm die mystische Seite Grönlands zeigt. 

Ein so brisanter wie hochaktueller politischer Thriller vor der spektakulären Kulisse des grönländischen Eises

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.12.2024

Eiskalte Spannung in der Arktis.

0



Das tolle Buchcover hat mich sofort angesprochen, da muss man einfach einen Blick ins Buch werfen.

Der Autor nimmt seine Leser mit nach Grönland und lässt vor der beeindruckenden Kulisse des Handlungsortes ...



Das tolle Buchcover hat mich sofort angesprochen, da muss man einfach einen Blick ins Buch werfen.

Der Autor nimmt seine Leser mit nach Grönland und lässt vor der beeindruckenden Kulisse des Handlungsortes eine fesselnde Geschichte auferstehen.
Ein Umwelt-Thriller, in dem sich der eigenwillige, unbequeme Ermittler John Kaunak aus Aarhus, auf die Suche nach dem oder die Mörder begibt. Erschwert wird sein Vorhaben dadurch, dass er ziemlich alleine auf seinem Posten steht. Gefährliche Momente sind vorprogrammiert.

Spannungsgeladen erzählt, in einem schnellen Tempo, wird man regelrecht mitten in und durchs Geschehen gezogen. Dabei entfaltet sich eine regelrechte Sogwirkung. Sehr gelungen finde ich die Einbindung der politischen Machenschaften, das Leben und die Sitten der Inuit und die Beschreibung der Landschaft.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.09.2024

Ein spannender Politkrimi

0

Klappentext:
Als zwei Arbeiter eines umstrittenen Tagebauprojekts in Grönland ermordet werden, sieht die Polizeichefin von Aarhus die Möglichkeit, ihren eigensinnigen Ermittler John Kaunak loszuwerden. ...

Klappentext:
Als zwei Arbeiter eines umstrittenen Tagebauprojekts in Grönland ermordet werden, sieht die Polizeichefin von Aarhus die Möglichkeit, ihren eigensinnigen Ermittler John Kaunak loszuwerden. Vorgeblich als neuer Sicherheitschef fliegt er auf die Insel und begreift bald, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Mörder zu tun hat. Im Tagebau wird das begehrte Neodym abgebaut, dem die ganze Welt nachjagt. Niemand will John unterstützen und sich den großen Playern in den Weg stellen. Bis er Aka Høegh trifft, eine junge Einheimische, die ihm die mystische Seite Grönlands zeigt.

„Eisrausch“ von Roland Müller ist ein spannender Thriller mit einem hochaktuellen Thema.

Roland Müller entführt seine Leserinnen in die Arktis, genauer nach Grönland. Hier wird das begehrte Neodym abgebaut.
Im Mittelpunkt steht Ermittler John Kaunak.
John Kaunak ist erfolgreich, wie es scheint hat er auch seine Alkoholabhängigkeit im Griff.
Doch für manche ist er einfach unbequem. So nutzt Katharina Hagelund, die Polizeichefin von Aarhus auch die Chance und schickt Kaunak als neuen Sicherheitschef nach Grönland. Hier soll er den Mord an zwei Arbeiter aufklären und neue Vorfälle verhindern.

Roland Müller hat seiner Geschichte aktuelle Themen zu Grunde gelegt.
Es geht um Umweltschutz, Ausbeutung der Natur und um den umstrittenen Abbau seltener Erden, an dem einige Gruppen interessiert sind und anscheinend auch nicht vor Mord zurückschrecken.

Der Autor erzählt die Geschichte in einem recht ordentlichen Tempo. Dabei passiert ständig etwa Neues und die Leser
innen kommen kaum zum Atemholen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und werden auch gut durch die Geschichte geführt. John Kaunak ist ein besonders interessanter Charakter und bestimmt noch für mehr als diesen einen Thriller tauglich.
Auch der Handlungsort Grönland und der Tagebau werden ansehnlich beschrieben. Man hat fast das Gefühl als wäre der Autor in der Arktis zu Hause.
Es gibt sehr interessante Einblicke in den Abbau der seltenen Erden. Aber keine Angst, auch wenn man sich in dieser Sparte nicht auskennt, der Autor versorgt seine Leser*innen gut mit den Informationen die es braucht.
Dabei ist der Schreibstil von Roland Müller flüssig und gut verständlich. Es gibt, trotz dem für manche vielleicht schwerem Thema keine Längen in der Geschichte.
Vielmehr ist die Geschichte voller Action und Spannung. Für einen Debütroman ist das eine sehr beachtliche Leistung.

„Eisrausch“ hat mir mit seinem rasanten Tempo und seiner Spannung schöne Lesestunden beschert. Ich kann mir gut vorstellen, dass es noch weitere Geschichten mit John Kaunak geben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2024

Seltene Erden auf Grönland

0

Seltene Erden auf Grönland

John wird nach einem Vorfall nach Grönland strafversetzt. Dort soll er einen Doppelmord aufklären und erlebt unbeschreiblich Schönes aber auch Schreckliches.

Meine Meinung ...

Seltene Erden auf Grönland

John wird nach einem Vorfall nach Grönland strafversetzt. Dort soll er einen Doppelmord aufklären und erlebt unbeschreiblich Schönes aber auch Schreckliches.

Meine Meinung

Ich habe das Hörbuch gehört und bin vom Sprecher begeistert. Er war mir bis zu diesem Hörbuch unbekannt. Er hat eine ausdrucksstarke und emotionale Stimme.

Das Buch ist spannend von Beginn an und bleibt es bis zum Schluss. Das Ende ist so gestaltet, dass es hoffentlich eine Fortsetzung gibt.

Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben.

5 Sterne und eine Kaufempfehlung für alle Thriller Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2024

Die Jagd im Eis

0

Der Autor Roland Muller sagt von sich selbst, er sei mit dem „Arktis-Virus“ infiziert. Diese Begeisterung und Faszination habe ich zwischen den Zeilen gespürt.

Mit John Kaunak hat der Autor einen eigensinnigen, ...

Der Autor Roland Muller sagt von sich selbst, er sei mit dem „Arktis-Virus“ infiziert. Diese Begeisterung und Faszination habe ich zwischen den Zeilen gespürt.

Mit John Kaunak hat der Autor einen eigensinnigen, aber auch interessanten Ermittler erschaffen. Aufgrund eines dunklen Vorfalls wird er von Dänemark nach Grönland strafversetzt, um getarnt als Sicherheitschef verdeckt an der Aufklärung des Mordes an zwei Arbeitern im umstrittenen Tagebau auf der Insel zu ermitteln.

John begreift schnell, dass er in eine größere Sache hineingeraten ist. In der Firma werden seltene Erden abgebaut, die ganze Welt jagt dem begehrten Rohstoff Neodym nach, das so wichtig für zum Beispiel Elektromobilität ist.

Schon bald muss er um sein Leben fürchten, die Geschichte entwickelt sich rasant und steht jedem Bond-Film in nichts nach.

Einheimische Figuren und Wesen der lokalen indigenen Bevölkerung sowie Träume spielen auch eine große Rolle und verleihen dem Buch einen gewissen mystischen Touch.

Der Schreibstil hat mich von Seite eins an gepackt. Mit gut konstruiertem, intelligentem Plot und einem flüssigen und bildlichen Schreibstil war es sehr angenehm den Thriller zu lesen und auch Emotionen kamen bei mir an.

Grundlage für diesen Thriller war die „Fallstudie zu den Umwelt- und Sozialauswirkungen der Gewinnung seltener Erden in Grönland, Kvanefjeld“ und so steckt in dem ganzen Thriller auch viel Wahres. Ich mag Bücher, bei denen man auch noch etwas lernt, ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Wer einen außergewöhnlichen Thriller in spektakulärer Kulisse lesen möchte, dem empfehle ich „Eisrausch“ unbedingt weiter. Mich konnte das Buch auf voller Linie überzeugen und ich vergebe 5/5 Sternen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Grönlandthriller

0

Viele Nationen haben schon begehrliche Blicke auf die Bodenschätze geworfen, die unter dem ewigen Eis verborgen liegen. Grönland ist sich dieses verborgenen Reichtums bewusst. Er ist eine Chance, vom Mutterland ...

Viele Nationen haben schon begehrliche Blicke auf die Bodenschätze geworfen, die unter dem ewigen Eis verborgen liegen. Grönland ist sich dieses verborgenen Reichtums bewusst. Er ist eine Chance, vom Mutterland Dänemark unabhängig zu werden. Der Abbau jedoch stellt einen gewaltigen Eingriff in bislang unberührte Natur dar. John Kaunak wird von der dänischen Polizei nach Grönland abkommandiert, um undercover Unregelmäßigkeiten bei einer Mine aufzudecken. Sabotage ist dort an der Tagesordnung, aber die Ermordung zweier Arbeiter erfordert dringende Maßnahmen. Unklar ist, ob militante Umweltaktivisten die Hände im Spiel haben oder Einheimische, die gegen die Company revoltieren.
Kaunak ist für diesen Job absolut fähig, aber seinen Einsatz bezahlt er fast mit dem Leben.
Der Thriller ist in weiten Teilen spannend. Ja, man kann ihn sich fast als Action-Film im Kino vorstellen. Doch mich haben die zu detaillierten Ausführungen über Politik und Umweltprobleme gestört. Leider wird die unverwechselbare Landschaft Grönlands, die Städte, die Ortschaften und das normale Leben nur unvollständig abgehandelt, sodass die Handlung eigentlich überall auf der Welt spielen könnte, wo es Polareis gibt. Deswegen nur vier Lesesterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere