Cover-Bild Küstenmord in Harlesiel. Ostfrieslandkrimi
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Klarant
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 220
  • Ersterscheinung: 14.04.2020
  • ISBN: 9783965861596
Rolf Uliczka

Küstenmord in Harlesiel. Ostfrieslandkrimi

Ein grausiger Fund zerstört die Idylle des ostfriesischen Küstenortes Harlesiel. Der junge Journalist Fabian Kluge wurde kaltblütig ermordet und im Yachthafen abgelegt. Kurz vor seinem Tod recherchierte Fabian inkognito über illegale Hochseefischerei. War er in dem Geschäft um das große Geld den falschen Leuten zu nahe gekommen? Und wo steckt seine unauffindbare Freundin Julia, mit der er die letzten Wochen in einem Ferienhaus an der Harle verbrachte? Hat sie womöglich etwas mit dem Tod ihres Freundes zu tun oder schwebt sie selbst in Lebensgefahr? Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund beginnt ein unberechenbarer Wettlauf gegen die Zeit…

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2020

Mord im Yachthafen

0

Rolf Uliczkas Krimi um den Tod eines Reporters, der sich mit illegalem Fischfang befaßt, beschert den Lesern einige interessante und spannende Stunden.
Als dann auch noch seine Lebensgefährtin verschwindet, ...

Rolf Uliczkas Krimi um den Tod eines Reporters, der sich mit illegalem Fischfang befaßt, beschert den Lesern einige interessante und spannende Stunden.
Als dann auch noch seine Lebensgefährtin verschwindet, ermittelt die Polizei nicht nur in Deutschland, sondern auch die niederländischen Kollegen werden mit einbezogen, geht es doch um illegale Fischerei, wie die gesicherten Unterlagen des Toten enthüllen.
Interessante Zeugenbefragungen, wichtige Ermittlungen, viele Dienstfahrten in verschiedenen Orte, Mail, Handyortungen, Telefonate in Massen, forensische Untersuchungen, alles, was die Polizei einsetzen kann, um die Vermißte zu suchen, wird auch eingesetzt.
Ein eingeschworenes Polizistenteam ist rund um die Uhr im Einsatz, und sie schaffen es, dern Fall zu lösen.
Aber dazu muß man sich hinsetzen und das Buch lesen, es lohnt sich.
Ein schönes Cover, eine gut aufgebaute Handlung und ein steter Spannungsbogen sind Garanten für beste Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2020

Ein Krimi der zu denken gibt, aber das Herz auch mit Wärme flutet.

0

Hierbei handelt es sich bereits um den 10.Fall rund um die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens. Eine Reihe, die einfach eine große Wohlfühlatmosphäre ausmacht und dennoch sehr eindringlich klar macht, ...

Hierbei handelt es sich bereits um den 10.Fall rund um die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens. Eine Reihe, die einfach eine große Wohlfühlatmosphäre ausmacht und dennoch sehr eindringlich klar macht, wie ernst es oftmals werden kann.

Auch in diesem Band geht es ordentlich zu.
Ein toter Journalist und seine verschwundene Freundin halten die beiden Kommissare ordentlich auf Trab.
Ein zunächst recht simpler Fall, der jedoch die Richtungen immer wieder ändert und dadurch auch sehr spannend gehalten ist.
Mir fiel es sofort sehr leicht in das Geschehen einzutauchen. Was mir natürlich besonders gefällt, dass man nicht nur Bert Linnig und Nina Jürgens richtig gut kennenlernt. Auch wenn mich Nina hier ordentlich zum grinsen brachte und gezeigt hat, was für eine tolle Frau sie ist.
Mir hat hier auch besonders Julia wahnsinnig gut gefallen, Sie war unglaublich sympathisch und ist mir sofort ans Herz gewachsen.
Das schafft Vertrauen und eine Verbindung, die für den weiteren Verlauf nicht unwichtig ist.

Gerade am Anfang wird auch auf andere Dinge Bezug genommen, so dass man sich in die Situation wirklich gut hineinversetzen konnte. Schade fand ich jedoch, dass es während der Story keine tieferen Einblicke in Richtung Täter gab. So wirkte es leider für mich etwas eindimensional. Was jedoch auf die Spannung keinen Einfluss hatte.
Mir hat der Fall, die authentischen und wirklich greifbaren und sympathischen Charaktere wirklich gut gefallen. Sie haben das Herz am rechten Fleck und trotzdem wird spürbar, das auch sie nicht perfekt sind.
Die Thematik und in welche Richtung es lief, hat mich enorm überrascht. Einerseits geht es hier wirklich um Straftaten und andererseits um Dramatik und Tragik hinter der Fassade. Auch wenn ich mir diesbezüglich mehr Intensität und Details gewünscht hätte, so ging es mir doch nah. Die Traurigkeit dahinter, die Wut, die haltlose Ohnmacht und vor allem die Menschlichkeit blieben nicht verborgen.
Ich war überrascht über die Vielschichtigkeit, die Wendungen und die Tragik dahinter.

Für mich ein verdammt guter Ostfrieslandkrimi mit zwei Kommissaren, die nicht nur mit ihrem kriminalistischen Spürsinn und Detailgenauigkeit punkten, sondern auch sehr viel im zwischenmenschlichen Bereich mitgeben.
Des Weiteren schafft es der Autor durch die raue Atmosphäre, eine wirklich schöne Kulisse Ostfrieslands darzustellen, so das man sich direkt heimisch fühlt.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Band

Fazit:
Für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens geht es in die zehnte Runde und die hat es ordentlich in sich.
Ein spannender Ostfrieslandkrimi in dem es um mehr, als um Mord geht.
Sehr vielschichtig, eindringlich und atmosphärisch.
Ein Krimi der zu denken gibt, aber das Herz auch mit Wärme flutet.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band.