Cover-Bild Ein Buch für Hansi
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: CalmeMara Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 40
  • Ersterscheinung: 15.03.2022
  • ISBN: 9783948877200
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Sandra Niermeyer

Ein Buch für Hansi

Eine ziemlich wahre Geschichte
Linda Mieleck (Illustrator)

Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad taucht der Schweineopa in Erinnerungen ein. Erinnerungen an Jahre auf rutschigem Spaltenboden, ohne Suhle und Sonnenschein auf dem Rüssel. Aber auch an seinen Freund Helmut, der ihn schließlich freikaufte und auf den Gnadenhof brachte. Erinnerungen an fröhliche Spaziergänge, Bananen-Snacks und Bauchkraulen. An ein sauschönes Schweineleben eben! Eigentlich ist Hansi nur eines wichtig, wenn es um dieses Buch geht: Schlammspritzer sollen drin sein – auf jeder einzelnen Seite.

In wundervoller Sprache und kunstvollen Illustrationen erzählen Sandra Niermeyer und Linda Mieleck in diesem Bilderbuch (voller Schlammspritzer!) die berührende Lebensgeschichte eines echten Charakterschweins.

CalmeMara-Bücher tun Gutes:
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützt du die Tiere des Begegnungs- und Gnadenhofs Dorf Sentana und die sozialen Projekte vor Ort.

CalmeMara-Bücher schützen die Umwelt:
Dieses Buch wurde klimaneutralisiert mit veganen ÖKO-Druckfarben und Drucklack auf Wasserbasis auf zertifiziertem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft gedruckt. Eine kompostierbare ECO-Schutzkaschierung macht es haltbar, ohne die Umwelt zu belasten.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2022

Tolles Bilderbuch mit einem perfekten Lerneffekt

0

Inhalt:
Schwein Hansi lebt gemeinsam mit seinen Ziehenkeln Knut, Konrad, Karl und Kurt, seinen Menschenfreundinnen Nina und Mira und noch vielen weiteren Tieren auf dem Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana ...

Inhalt:
Schwein Hansi lebt gemeinsam mit seinen Ziehenkeln Knut, Konrad, Karl und Kurt, seinen Menschenfreundinnen Nina und Mira und noch vielen weiteren Tieren auf dem Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana in Bielefeld. Eines Tages kommt eine Frau mit einem Notizbuch vorbei und möchte Hansis Geschichte über sein Leben als ehemaligen Zuchteber und über die Rettung aus der Dunkelheit aufschreiben. Also fängt Hansi an zu erzählen…

Meinung:
Mit dieser Geschichte über Hansi, dem ehemaligen Zuchteber, können sowohl die kindlichen als auch erwachsenen Leserinnen und Leser viel Wissenswertes über das Leben und die Gewohnheiten von Schweinen erfahren. Es wird realitätstreu, aber trotzdem kindgerecht erklärt, wie Schweine in Gefangenschaft als Zuchttiere leben. Es wird nichts schön geredet, aber es wird trotzdem nicht brutal dargestellt, sodass das Buch für Kinder geeignet ist. Für die Kinder entsteht ein Zugang zur Lebenswelt, da die Geschichte der Realität entspricht und das Schwein Hansi und alle anderen im Buch genannten Lebewesen tatsächlich existieren.
Das Buch hat tolle Illustrationen, die skizziert und detailgetreu gestaltet sind. Zusätzlich gibt es eine Menge Matsch auf den Seiten – ganz im Sinne von Hansi. Ich persönlich denke, dass das Buch aufgrund von der Länge des Textes, Semantik und Syntax für Erstleserinnen und Erstleser nicht zum selbst Lesen geeignet ist. Ich denke, dass ein Erwachsener ihnen dies vorlesen sollte. Außerdem finde ich, dass es gut wäre, wenn allgemein ein Erwachsener dabei wäre und den Kindern sofort Fragen beantworten kann, die im Laufe der Geschichte bezüglich der Schlachtung von Tieren etc. aufkommen, damit direkt Unklarheiten geklärt werden können.
Für den Grundschulunterricht könnte dieses Buch nützlich sein und als Impulsgeber für Themen wie beispielsweise „Bauernhof“, „Unsere Tiere“, aber auch „Gesunde Ernährung“ dienen. Zusätzlich könnte ein Besuch auf dem Gnadenhof ermöglicht werden, sodass an das literarische Gespräch angeknüpft werden kann.

Fazit:
Mit 32 Seiten entspricht das Buch dem typischen Bilderbuch. Meines Erachtens erklärt es wahrheitsgemäß und kindgerecht das Thema der artgerechten Haltung von Schweinen. Es ist toll illustriert und hält eine schöne Geschichte parat. Ein wichtiger Punkt ist außerdem, dass mit jedem gekauften Buch aus dem Calme-Mara Verlag die Tiere vom Begegnungs- und Gnadenhof Dorf Sentana unterstützt werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2022

Sehr gut gemacht

0

Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad taucht der Schweineopa in Erinnerungen ein. Erinnerungen an Jahre auf rutschigem Spaltenboden, ...

Hansi staunt: Da will doch tatsächlich jemand ein Buch über sein Leben schreiben! Bei einem ausgiebigen Schlammbad taucht der Schweineopa in Erinnerungen ein. Erinnerungen an Jahre auf rutschigem Spaltenboden, ohne Suhle und Sonnenschein auf dem Rüssel. Aber auch an seinen Freund Helmut, der ihn schließlich freikaufte und auf den Tierschutzhof brachte. Erinnerungen an fröhliche Spaziergänge, Bananen-Snacks und Bauchkraulen. An ein sauschönes Schweineleben eben! Eigentlich ist Hansi nur eines wichtig, wenn es um dieses Buch geht: Schlammspritzer sollen drin sein – auf jeder einzelnen Seite. (Klappentext)

Dieses schöne Kinderbuch ist einfach lesens- und liebenswert. Es wird in einer sehr kindgerechten Sprache die Lebensgeschichte von Hansi erzählt, der auf einen Gnadenhof lebt. Wunderbare Illustrationen ergänzen den Text in einer sehr anschaulichen Weise. Man wird fast auf den Hof versetzt und man will auch gleich Hansi streicheln und ihm was tolles zum Fressen geben. Doch Vorsicht: es gibt Schlammspritzer

Veröffentlicht am 17.03.2022

Unterhaltsam und informativ

0

Hansi ist ein alter Schweine-Opa, der seine letzten Jahre in Freiheit verbringen darf, auf einem Tierschutzhof. Dabei hat er noch ausgiebige Erinnerungen an sein altes Leben, das er nur im Stall, auf einem ...

Hansi ist ein alter Schweine-Opa, der seine letzten Jahre in Freiheit verbringen darf, auf einem Tierschutzhof. Dabei hat er noch ausgiebige Erinnerungen an sein altes Leben, das er nur im Stall, auf einem rutschigen Spaltenboden und ohne Suhle und Sonne auf dem Rüssel verbracht hat. Erstaunlich, dass es da eine Frau gibt, die von seinem alten und seinem neuen Leben erzählen will. Wichtig ist ihm nur, dass es auf jeder Seite des Buches Schlammspritzer haben wird…

In einer kindgerechten Sprache erzählt das Bilderbuch die Geschichte eines Zuchtebers, der seine letzten Lebensjahre in Freiheit auf einem Tierschutzhof erleben darf. Hansi hat wahrlich viel zu erzählen, und die Zeichnungen der Illustratorin Linda Mieleck geben seine Erzählungen wieder. Das Thema Tierwohl schimmert durch die gesamte Geschichte, denn erst auf dem Gnadenhof hat Hansi endlich all das, was ein gesundes Hausschwein für ein gutes Leben braucht. Hier werden wichtige Informationen in eine spannende Geschichte verpackt, die nicht nur authentisch wirkt, sondern tatsächlich authentisch ist.

Sehr gerne empfehle ich dieses unterhaltsame und informative Bilderbuch weiter zum Vorlesen und Staunen für junge Leser ab 4 Jahren. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Wunderschön!

0

Ein wunderschönes Buch über das echte Schwein Hansi, dass in NRW lebt - es ist ein Gnadenhof - wo die Tiere in Würde ein gutes Leben leben dürfen. Die Illustrationen von Hansi und seinen Freunden sind ...

Ein wunderschönes Buch über das echte Schwein Hansi, dass in NRW lebt - es ist ein Gnadenhof - wo die Tiere in Würde ein gutes Leben leben dürfen. Die Illustrationen von Hansi und seinen Freunden sind einfach schön. Sehr pädagogisch wertvoll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Ein Schweineleben

0

Es geht um Hansi einen Zuchteber, gezüchtet sehr viel Fleisch anzusetzen und diese Gene dann an seine Nachkommen weiter zu geben. Nach fünf Jahren sollte er geschlachtet werden obwohl ein Hausschwein zwölf ...

Es geht um Hansi einen Zuchteber, gezüchtet sehr viel Fleisch anzusetzen und diese Gene dann an seine Nachkommen weiter zu geben. Nach fünf Jahren sollte er geschlachtet werden obwohl ein Hausschwein zwölf Jahre alt werden kann.
In diesem sehr natürlich gestalteten Kinderbuch wird ein gutes Schweine Leben erzählt. Bewegungsfreiheit, einen großen Stall, Auslauf nach draußen, Schlamm, Wasser und verschiedenes Futter. Hansi ist auf Grund seiner Zucht schwer beeinträchtigt, dieses ist auf den Bildern da im Vergleich dazu kleine Ferkel gezeichnet sind, gut zu erkennen. Kinder lernen und wir Erwachsene gleich mit, worum es beim Thema Tierwohl geht und warum wir besser und weniger Fleisch aus artgerechter Haltung essen sollten. Es wird einfach am Beispiel von Hansi erzählt wie es in einem konventionellen Stall aussieht und warum sich ein Tier dort nicht wohlfühlen kann.
Die Bilder sind nahe an der Natur gezeichnet und gleichzeitig wirken sie fröhlich. Der Text ist kindgerecht obwohl er sehr viele Informationen enthält.
Es ist auch die Geschichte eines Gnaden- und Begegnungshofs, auf dem Tiere artgerecht den Rest ihres Lebens verbringen können. Gleichzeitig können dort Kinder und Erwachsene auch mit Beeinträchtigungen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen und mit ihnen umgehen.