Cover-Bild Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)
Band 1 der Reihe "Bedford-Reihe"
(244)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 256
  • Ersterscheinung: 26.07.2019
  • ISBN: 9783958184046
Sarah Stankewitz

Perfectly Broken (Bedford-Reihe 1)

Roman | Eine Liebesgeschichte, die einem das Herz bricht und es am Ende wieder zusammensetzt

Sie hat mit ihrer großen Liebe auch sich selbst verloren. Doch dann hört sie seine Stimme, seine Musik. Sie hat ihn noch nie gesehen, trotzdem berührt er sie tief in ihrem Herzen. Kann sie sich erlauben, ein zweites Mal zu lieben?

Als Brooklyn Manchester verlässt, will sie nur eines: mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und den Tod ihrer großen Liebe verarbeiten. Die neue Wohnung in Bedford ist ihre letzte Rettung. Sie sieht sogar darüber hinweg, dass ihr Apartment durch eine Tür mit dem Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden ist. Immer wieder dringen Geräusche und Gesprächsfetzen durch die verschlossene Tür, und Brooklyn erfährt viel über Chase. Sie fühlt sich von dem Fremden, dem sie noch kein einziges Mal begegnet ist, auf unerklärliche Weise angezogen. Als Chase dann beginnt, ihr Nachrichten zu schreiben und ihr auf dem Klavier ihr Lieblingsstück vorzuspielen, gerät Brooklyn in einen Strudel aus widersprüchlichen Gefühlen: In ihr kämpft die Anziehung zu einem Fremden mit ihrem eigenen Widerstand. Denn sie hatte ihr Herz für immer einem anderen versprochen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2020

War mir zu viel Hin und Her!

0

Nachdem Brooklyn Parker ihre große Liebe Thomas bei einem tragischen Unfall verloren hat, wagt sie einen Neuanfang und zieht nach Bedford.
Doch ihre neue Wohnung hat ein einziges Manko: Die Tür, die ihr ...

Nachdem Brooklyn Parker ihre große Liebe Thomas bei einem tragischen Unfall verloren hat, wagt sie einen Neuanfang und zieht nach Bedford.
Doch ihre neue Wohnung hat ein einziges Manko: Die Tür, die ihr Schlafzimmer mit dem ihres Nachbarn Chase Graham verbindet. Schon nach wenigen Gesprächen durch die dünnen Wände ist klar, dass sie sich zu Chase hingezogen fühlt, doch kann Brooklyn sich tatsächlich ein weiteres Mal verlieben?

"Perfectly Broken" von Sarah Stankewitz ist der Auftakt einer Dilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der dreiundzwanzig Jahre alten Brooklyn Parker und ihres Nachbarn Chase Graham erzählt wird.

Wir lernen Brooklyn im Prolog kennen, der wenige Momente mit Brooke und ihrer großen Liebe Thomas zeigt, bevor ein schwerer Schicksalsschlag Thomas viel zu früh aus dem Leben reißt.
Man durfte die Liebe und das Glück spüren, bevor die Geschichte fast ein Jahr später richtig startet und eine zerbrochene Brooklyn zeigt, die den Umzug aus Manchester nach Bedford wagt, um dort neu anzufangen.
Doch dort angekommen lernt sie ihren neuen Nachbarn Chase kennen und auch wenn die beiden sich anfangs nur durch eine Tür unterhalten, merkt man schnell die Verbundenheit der beiden.

Die Geschichte ließ sich gut lesen und eignet sich vom Umfang her perfekt für zwischendurch.
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Tiefe erwartet und habe eine Wendung in der Geschichte schon früh vorausgesehen, aber Sarah Stankewitz konnte mich dennoch positiv überraschen, denn besonders die letzten hundert Seiten haben mir richtig gut gefallen!
Es gibt leider eine Wendung, die ich in New Adult Büchern schon öfters gelesen habe und die mir einfach nie gefällt, und genau diese Wendung gab es auch in "Perfectly Broken". Auch hier hat sie mir nicht gut gefallen, weil sie mir immer viel zu dramatisch ist, aber sie hat mir die Geschichte auch nicht kaputtgemacht, wie es leider sonst der Fall ist.

Brooke und Chase haben mir ganz gut gefallen! Brooke war mir an manchen Stellen innerlich zu zerrissen, wusste einfach nicht, was sie will, was man allerdings auch sehr gut nachvollziehen konnte. Sie macht eine sehr schwere Zeit durch, hat den Verlust von Thomas noch nicht komplett verarbeitet und trauert einfach. Mit Chase kommt dann ein Hoffnungsschimmer in Brookes Leben, denn durch ihn fühlt sie sich wieder lebendig, doch er muss sich ihr Vertrauen hart erarbeiten. Chase ist sehr geduldig und liebevoll mit Brooke umgegangen, was mir sehr gut gefallen hat! Auch er hat eine dunkle Zeit durchgemacht und ist für Brooke da, wenn sie ihn braucht.

Die Liebesgeschichte ging mir gerade am Anfang ein wenig zu schnell. Schon nach wenigen Gesprächen fühlen sich Brooklyn und Chase stark zueinander hingezogen, aber besonders Brooke steht oft auf dem Bremspedal. Es war mir zu viel Hin und Her mit den beiden, auch weil Brooke lange nicht weiß, was sie eigentlich will. Zum Schluss nehmen die beiden sich mehr Zeit, sodass ich ihre Gefühle auch besser nachvollziehen konnte!
Besonders gut hat mir Brookes Spitz Ghost gefallen, denn ein Hund schenkt einem immer bedingungslose Liebe, wenn man einen Freund braucht und den braucht Brooke wirklich! Aber auch ihre neue Freundin und Kollegin Molly sowie Chases besten Freund Troy mochte ich sehr! Super, dass die beiden die Hauptrollen im zweiten Band einnehmen, denn ich bin schon sehr gespannt auf Ihre Geschichte und darauf, sie so richtig kennenlernen zu dürfen!

Fazit:
"Perfectly Broken" von Sarah Stankewitz hat mir gut gefallen!
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Tiefe erwartet und nachdem ich eine Wendung, die mir dann auch nicht so gut gefallen hat, schon früh vorausgesehen habe, konnten mich Brooklyn und Chase trotzdem mitreißen! Besonders die letzten hundert Seiten mochte ich sehr und insgesamt bin ich auch mit der Geschichte zufrieden, sodass ich starke drei Kleeblätter vergebe und mich schon sehr auf den zweiten Band freue!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2020

Leider haben nur die ersten Kapitel begeistert..

0

Worum geht es?:
An ihren Geburtstag verliert Brooklyn ihre große Liebe. Ein Jahr später möchte sie mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und zieht von Manchester nach Bedford. Dort findet Brooklyn ...

Worum geht es?:
An ihren Geburtstag verliert Brooklyn ihre große Liebe. Ein Jahr später möchte sie mit ihrer schmerzhaften Vergangenheit abschließen und zieht von Manchester nach Bedford. Dort findet Brooklyn schnell einen Job in einem Café und eine bezahlbare Wohnung. Der einzige Haken dabei? Die Wohnung ist durch eine Tür zum Schlafzimmer ihres Nachbarn Chase verbunden. Sie beginnen sich Nachrichten zu schreiben und Chase spielt ihre Lieblingssongs auf dem Klavier. Auch wenn sie Chase noch nie wirklich begegnet ist, fühlt sie sich immer zu ihm hingezogen.

Als ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Die erste Hälfte des Buches hat mir auch wirklich sehr gut gefallen. Man hat wirklich mit Brooklyn mitgefühlt, die den Tod ihrer großen Liebe nicht verkraften kann. Auch das Kennenlernen mit Chase war wirklich schön. Doch leider ist für mich die Magie des Buches beim ersten aufeinander treffen förmlich verpufft.

Darauf folgten viel zu viele Drama Klischees, Zufälle und Tränen. Auch ihre beste Freundin Molly ging mir zum Schluss leider eher auf die Nerven.
Wirklich schade, da mir die Idee der Geschichte, das Cover und auch der Schreibstil von Sarah Stankewitz sehr gut gefallen hat.

Aber alles in einem, bin ich wirklich enttäuscht von dem Buch. Band 2 'Lovely Mistake' der Bedford Reihe wird bei mir definitiv nicht einziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2020

Eine süße Liebesgeschichte

0

Rezensionsexemplar

Inhalt

Als Brooklyn ihre große Liebe verliert, hat sie auch sich selbst verloren. Aus diesem Grund verlässt die junge Frau Manchester und möchte in Bedford neu anfangen, um all den ...

Rezensionsexemplar

Inhalt

Als Brooklyn ihre große Liebe verliert, hat sie auch sich selbst verloren. Aus diesem Grund verlässt die junge Frau Manchester und möchte in Bedford neu anfangen, um all den Schmerz ihrer Vergangenheit hinter sich zu lassen. Deshalb sieht sie auch über die Tür hinweg, welche ihr Schlafzimmer und das Schlafzimmer ihres Nachbarn miteinander verbindet.
Und dann hört sie zum ersten Mal seine Stimme und seine Musik. Plötzlich fühlt Brooke sich weniger allein, weniger einsam und weniger traurig. Und das, obwohl sie Chase noch nie begegnet ist. Dennoch fühlt sie etwas, wenn sie seine Stimme durch die Wand hören kann und egal wie sehr sie sich auch wehrt, ihre Gefühle beginnen Achterbahn zu fahren. Doch kann sie sich erneut auf jemanden einlassen?


Spontan habe ich mich dazu entschieden „Perfectly Broken“ bei NetGalley anzufragen und habe direkt die Zusage bekommen. Ich habe mich sehr gefreut, mal wieder einen Ausflug in das New Adult Genre zu machen, denn ab und an habe ich dann doch Lust auf eine ganz klassische romantische Liebesgeschichte und mit diesem Buch habe ich da auch nicht daneben gegriffen.

Sarah Stankewitz hat einen wirklich angenehmen und flüssigen Schreibstil. Man fliegt nur so durch die Seiten und liest einfach unheimlich gerne in der Geschichte, die man vor sich hat. Die Autorin weiß, wie man schreibt und weiß auch, wie man eine Liebesgeschichte zu etwas Besonderem macht. Man liest praktisch in einem Zug die gesamte Geschichte durch und weiß erst, dass man am Ende angekommen ist, wenn es einfach nicht mehr weiter geht.

Die Charaktere sind unglaublich sympathisch und einfühlsam. Man kann sich direkt in ihre Lage hineinversetzen. Ich mochte Brooke wirklich gerne. Sie hat so vieles durchgemacht und versucht trotzdem weiter zu machen und nicht aufzugeben. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie grauenvoll es sein muss, die große Liebe, den sicheren Hafen, zu verlieren und neu anfangen zu müssen. Vor allem, wenn man bereits das ganze Leben geplant hat und dann alles wie eine Seifenblase zerplatzt. Auch wenn ich es doch etwas befremdlich fand, dass sie tatsächlich in eine Wohnung gezogen ist, die eine Verbindungstür zu jemand völlig Fremden hat. Aber ohne das, hätte natürlich die gesamte Geschichte nicht funktioniert.
Auch Chase, aus dessen Sicht ebenfalls einige Kapitel geschrieben ist, hat mein Herz erwärmt, obwohl er nicht so greifbar wie Brooke war. Er ist sensibel, hat unheimliches Durchhaltevermögen und wenn er liebt, dann liebt er bedingungslos. Ich mochte seine Art mit Brooke umzugehen und vor allem das Vorlesen hat mich immer wieder zum Lächeln gebracht. Was ich wirklich toll fand war, dass Chase keinesfalls ein Bad Boy ist. Er hat keine „Ich habe ständig bedeutungslosen Sex“ Allüren und behandelt Brooklyn auch nicht wie ein Objekt. Er ist ein ganz normaler junger Mann, der seine Gefühle ausdrücken kann und sie auch ausleben möchte, wenn er sich einmal sicher ist. Er behandelt Frauen gut und das hat mir sehr gut gefallen. So sollte es in jedem New Adult Roman ablaufen.

Wie der Klappentext bereits andeutet ist die Handlung der Geschichte nicht neu erfunden. Viele New Adult Romane folgen diesem Schema eines gebrochenen, traurigen Mädchen, welches durch eine neue Stadt und eine neue Liebe wieder stark wird. Das mit der Verbindungstür jedoch ist etwas innovatives, das mir gut gefallen hat. Ich hätte es mir aber doch etwas mehr auf die Spitze getrieben gewünscht. In meinen Augen wäre es etwas spannender geblieben, wenn die beiden sich sehr viel länger nicht gesehen hätten und sehr viel intensivere Gespräche geführt hätten. Das Buch hat allerdings nur 250 Seiten und deshalb war eine gewisse Geschwindigkeit nötig, um die Liebesgeschichte überhaupt komplett erzählen zu können.
Was mich zusätzlich gestört hat war, dass es gegen Ende dann wirklich noch zwei dramatische Szenen gab, die in meinen Augen nicht nötig gewesen wären. Das erste und auch viel größere Drama wurde schon nach kürzester Zeit angedeutet und ich habe mir direkt gedacht, dass es wohl so kommen wird. Sehr schade, denn ein größerer Überraschungseffekt wäre sicher toller gewesen. Hier muss ich sagen, dass es schon in Ordnung war, dass durch diese Situation noch einmal etwas Drama hinzugefügt wurde, doch beim zweiten, kürzeren, dramatischen Moment musste ich dann doch mit den Augen rollen. Es war komplett überflüssig und hat eigentlich nur dazu geführt das Buch um 20 Seiten zu verlängern.

Wie das Buch zum Ende gekommen ist hat mir dann wiederum gut gefallen. Der Abschluss war rund, traurig und gleichzeitig wirklich wunderschön. Man kann sich den Sonnenuntergang in den Chase und Brooke hineinreiten wirklich vorstellen. Es ist einfach toll, wenn man das Gefühl hat, die lieb gewonnenen Charaktere sind glücklich und zufrieden in ihrer Welt und genau dieses Gefühl hat Sarah Stankewitz in mir ausgelöst.

Fazit

Sarah Stankewitz kann Liebesgeschichten schreiben. Sie schafft es die Charaktere unglaublich sympathisch und einfühlsam darzustellen. Ihr Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen und die Art und Weise wie sie erzählt, fesselt einen an die Seiten ihres Buches. Perfectly Broken ist ein gelungener New Adult Roman, in dem man sich wirklich wohl fühlt und der mir Spaß gemacht hat. Vor allem die Charaktere haben die Geschichte getragen und mich für sich eingenommen. Die Handlung war zwar ganz gut aber nichts Neues, es gab leider keine Überraschungen für mich und das fand ich wirklich schade. Dennoch kann ich die Geschichte jedem empfehlen, der gerne mal eine Liebesgeschichte für Zwischendurch liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2020

„An diesem Tag lernet ich die Schneeflocken zu hassen“

0

„An diesem Tag lernet ich die Schneeflocken zu hassen“

Gestern Abend habe ich Perfectly Broken von Sarah Stankewitz beendet und hab das Buch mit einem Lächeln zurück ins Regal gestellt. In Perfectly ...

„An diesem Tag lernet ich die Schneeflocken zu hassen“

Gestern Abend habe ich Perfectly Broken von Sarah Stankewitz beendet und hab das Buch mit einem Lächeln zurück ins Regal gestellt. In Perfectly Broken begleiten wir Brooklyn, deren Herz und Seele gebrochen ist. Sie leidet und hat das Gefühl nie mehr lieben zu können. Doch eine einfache Tür die ihre Wohnung und die Wohnung ihres Nachbarn verbindet, ist der Anfang eines neues Lebens für sie.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war witzig, traurig und hatte genau die richtige Portionen an Drama. Ihr wisst ich liebe meinen Kitsch und der kam hier nicht zu kurz :) und Beautiful Disaster wurde im Buch erwähnt!!! Eins meiner aller ersten New Adult Bücher 😍 alleine deshalb hab ich das Buch gefeiert. Außerdem haben wir dieses mal keinen durch und durch Bad Boy als männlichen Protagonisten, eine Abwechslung die ich sehr erfrischend fand. Auch wenn das Buch an der ein oder anderen Stelle mal einen kleinen Hänger hatte, kann ich dennoch sagen, dass ich es sehr sehr gern gelesen habe, das ein oder andere mal laut lachen musste und mit Brooklyn zusammen getrauert hab.

Ich bedanke mich herzlich bei dem foreververlag für das Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2019

Zu viel Drama für mich

1

Das Cover gefällt mir gut, da es edel und erwachsen wirkt. Auch der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen, sodass man das Buch - mit der Dicke von rund 250 Seiten - schnell durch hat.

Anfangs war ...

Das Cover gefällt mir gut, da es edel und erwachsen wirkt. Auch der Schreibstil lässt sich sehr angenehm lesen, sodass man das Buch - mit der Dicke von rund 250 Seiten - schnell durch hat.

Anfangs war ich sehr begeistert, es war humorvoll, etwas traurig und sehr romantisch. Die Protagonisten wirkten sympathisch und authentisch. Doch dann aber ungefähr der Hälfte wurde es mir zu dramatisch und auch die Protagonistin hat mich nur noch genervt. Sie hat aus kleineren Dingen ein Drama gemacht und nur egoistisch für sich selbst gesorgt. Zum Teil konnte ich sie nachvollziehen, doch wirklich überzeugen konnte mich die Story dann zum Ende leider nicht mehr, da sie auch etwas vorhersehbar wurde.

Fazit: Der Anfang war super, dann hat es leider stark mit der Sympathie nachgelassen.