Cover-Bild Die rastlosen Geister des Salon Nocturne
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 29.06.2023
  • ISBN: 9783492506014
Stefanie Schuhen

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne

Roman | Urban Fantasy Roman in Paris um ein magisches Café

Ein magisches Café, gefährliche Rituale und zarte Gefühle in Paris: mitreißende Urban Fantasy für Fans von Liza Grimm und Laura Kneidl. Nominiert für SERAPH 2024 in der Kategorie »Bestes Debüt«

»Jackie seufzte. Dass jemand da draußen erfolgreich Bindungsrituale durchführte, klang mehr als abwegig. Dass jemand sich für talentiert hielt und halbfertige magische Bindungen heraufbeschwor, die für keinen gut ausgingen – das klang schon glaubwürdiger. Und es klang nach Ärger.«

Die magiebegabte Bäckerin Jackie ist durch einen mächtigen Zauber an ihr Haus in Paris gefesselt, nur mithilfe der streunenden Katzen kann sie es manchmal verlassen. In dem dazugehörigen Café Salon Nocturne verkauft sie magische Tränke und Tinkturen und hat sich mit ihrem Schicksal arrangiert. Doch dann experimentiert jemand mit gefährlichen Bindungsritualen – mit fatalen Folgen, und Jackie wird von ASRAM, der Agentur zur Kontrolle der Magie, als Expertin angefordert. Eigentlich widerstrebt ihr die Zusammenarbeit. Und mussten sie ausgerechnet Gabriel Rivera schicken? Jenen Mann, dessen Name Jackie schon so lange verfolgt und der nun alles daran zu setzen scheint, ihre geordnete Welt aus den Fugen zu reißen ...

»Stefanie Schuhen hat ein Werk geschaffen, das nicht nur lesenswert ist, sondern das von Anfang bis zum Ende im wahrsten Sinne des Wortes fesselt.« ((Rheinzeitung))

»Für mich ist dieses Buch perfekt für einen gemütlichen, regnerischen Abend mit Tee und Keksen! Wenn ihr kein Problem mit ruhigen Büchern habt und auch einen langsamen Plot schätzt, könnte das hier perfekt für euch sein!« ((Leserstimme von ninas_buecherbasar))

»Ungewöhnliche und Komplexe Geschichte. Ich würde mich auf jeden Fall über Folgebände freuen und empfehle es interessierten Lesern weiter, die es geheimnisvoller und rätselhafter mögen.«  ((Leserstimme von Netgalley))

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2023

Ein undurchsichtiger Fall

0

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne von Stefanie Schuhen





Meine Meinung

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne wirft den Leser sprichwörtlich ins kalte Wasser und hinein in eine Welt voller ...

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne von Stefanie Schuhen





Meine Meinung

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne wirft den Leser sprichwörtlich ins kalte Wasser und hinein in eine Welt voller Magie. Zusammen mit den Protagonisten Jackie und Gabriel dürfen wir uns einem Fall widmen, der nicht nur für Furore und Rätsel sorgt, sondern auch bis zum Ende undurchsichtig blieb.

Das Spannungslevel lief auf Hochtouren und die Ermittlungen gingen eher langsam voran, aufgrund einiger komplizierter Vorfälle. Doch gerade dies schuf einen Bann, der nie abriss. Jackie war als Protagonistin sehr geheimnisumwittert, was eine Verbindung zu ihr manchmal erschwerte. Gabriel hingegen ist sehr offenherzig und sein ganzes Wesen nahm mich schnell für sich ein.

Die wechselnden Perspektiven bringen einige interessante Details ans Licht und die Idee rund um die Geister fand ich sehr gelungen. Manchmal fehlten mir gewisse Informationen und manche Szenen hätte ich gern noch mehr ausgebaut gesehen, doch im gesamten war es wirklich aufregend. Und auch das Setting in Paris war sehr bildhaft dargestellt. Dies sah man besonders in Namen, Figuren und Begriffen.

Das Ende lässt auf eine mögliche Fortsetzung hoffen.


Fazit

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne entführt in ein außergewöhnliches, lebhaftes und bildliches Setting und besticht weiterhin durch einen undurchsichtigen Fall. Hochspannung mit kleinen Kritikpunkten bis zum Ende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.07.2023

Bindungszauber in Paris

0

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne spielt in Paris. Einem Paris, in dem es neben der Welt der normalen Menschen auch noch eine magische Welt gibt. Damit diese magische Welt nicht auffällt oder gar ...

Die rastlosen Geister des Salon Nocturne spielt in Paris. Einem Paris, in dem es neben der Welt der normalen Menschen auch noch eine magische Welt gibt. Damit diese magische Welt nicht auffällt oder gar zu mächtig gibt, gibt es eine Agentur zur Kontrolle der Magie kurz ASRAM, die alles Magische überwacht. Dennoch kommt es in Paris zu einer Anhäufung von Unglücksfällen, die alle mit einem unerlaubten Zauber in Zusammenhang stehen. Ein schiefgelaufenes Bindungsritual. ASRAM wendet sich an die Café-Besitzerin Jackie, die selbst unter einem Bindungszauber steht. Sie soll als Expertin die Agenten beraten und den Schuldigen überführen. Äußerst widerstrebend erklärt sich Jackie bereit Agent Rivera zu unterstützen.
Die Autorin Stefanie Schuhen hat eine zauberhafte Welt erschaffen, in der die meisten Normalos gar nicht wissen, dass Magie existiert. Die magische Welt spielt sich hauptsächlich im Verborgenen ab, nur hin und wieder überschneiden sich diese beiden Ebenen und nur Eingeweihte wissen was geschieht. Und natürlich gibt es eine übergeordnete, bürokratische Behörde, die alles ganz genau überwacht und dokumentiert. Und ebenso natürlich, sind die meisten magisch begabten Wesen gegen diese Überwachung. Das sorgt für Spannungen und mitten in diese Spannungen geraten Jackie und Gabriel, eine Hexe, die an ihr Café gebunden ist und ein Agent von ASRAM. So viel sei verraten, das ungleiche Gespann kann diesen Fall lösen, doch zwischen den beiden bleiben noch so viele Fragen offen, dass man sich hoffentlich bald auf eine Fortsetzung freuen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Eine Fantastische Geschichte

0

Inhalt:
Jackie ist seit ihrer Kindheit an das Haus Salon Nocturne gebunden und kann nur das Grundstück verlassen, wenn ihre Seele in eine der vielen Katzen springt. Sie führt dennoch ein gutes Leben und ...

Inhalt:
Jackie ist seit ihrer Kindheit an das Haus Salon Nocturne gebunden und kann nur das Grundstück verlassen, wenn ihre Seele in eine der vielen Katzen springt. Sie führt dennoch ein gutes Leben und verdient ihren Lebensunterhalt mit einem Cafe in ihrem Laden. Nie hätte sie geglaubt, das jemand versucht, ein Bindungsritual an verschiedenen Menschen durchführt, die jedoch alle scheitern. Die Bindungspartner erleiden einen Schaden dadurch oder gehen dann selbst in die Geisterwelt. Wer ist so skrupelos?

Als plötzlich ein alter Kindheitsfreund Gabriel Rivera auftaucht und sie bittet mit Hilfe von der Agentur ASRAM ihm zu helfen, den Täter dingfest zu machen. Doch Gabriel kennt seine Vergangenheit nicht, die wurde durch einen Zauber verdeckt. Jackie hingegen erkennt ihn und alte Gefühle brechen aus. Ihre Fassade bröckelt und Gabriel löst durch sein Auftauchen neue Wünsche in ihr aus.
Können die beiden den Täter stoppen? Doch sie haben keine Wahl, als einer von einem verpatzten Bindungsritual bei ihr auftaucht und Jackie um Hilfe bittet..... Und schon steckt sie mitten drin und eine gefährliche Jagd beginnt.

Bewertung:
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man wird sofort in die Geschichte hineingezogen. Jackie und Gabriel sowie Roberto waren mir sofort symphatisch. Die Spannung steigt langsam und die Geschichte nimmt Fahrt auf. Ich habe das Buch ganz gern gelesen, hätte mir aber ein wenig mehr Action gewünscht. irgend etwas fehlte da. Trotz allem kann man das Buch weiterempfehlen, denn es ist mal ein wenig anders als die anderen Fantasygeschichten. Bin gespannt ob es davon einen zweiten Teil gibt. Das Ende schreit ja förmlich danach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

Wer steckt hinter den gefährlichen Bindungsritualen?

0

Zum Inhalt:
Jacqueline Beaumont, Jackie genannt, ist durch einen magischen Zauber an ihr Café Salon Nocturne in Paris gebunden. Nur mit der Hilfe von streunenden Katzen kann sie das Café verlassen. Als ...

Zum Inhalt:
Jacqueline Beaumont, Jackie genannt, ist durch einen magischen Zauber an ihr Café Salon Nocturne in Paris gebunden. Nur mit der Hilfe von streunenden Katzen kann sie das Café verlassen. Als ihr Cousin Roland ihr von einem Mann berichtet, der unbedingt ihre Hilfe braucht, zögert Jackie nicht lange. Denn Édouard und seine Verlobte Amélie wurden Opfer eines gefährlichen Bindungsrituales. Natürlich ruft dies auch ASRAM, die Agentur zur Kontrolle der Magie auf den Plan, die Jackie unbedingt als Expertin anwerben will, denn Édouard und Amélie sind nicht die einzigen Personen, die Opfer eins Bindungsrituales wurden. Jackie will mit ASRAM nichts zu tun haben, auch nicht, als diese Gabriel Rivera schicken, den Jackie aus ihrer Kindheit kennt.

Meine Meinung:
Die Handlung wird abwechselnd aus der Perspektive von Jackie und aus der von Gabriel erzählt. So lernen wir beide im Laufe der Handlung immer besser kennen und erfahren, was ihre Begegnung nach all den Jahren bei ihnen beiden auslöst. Denn beide kennen sich aus ihrer Kindheit.

Jackie ist eine sympathische Frau, die ihr Café Salon Nocturne liebt und versucht jedem zu helfen, so gut sie es eben kann. Dennoch merkt man immer wieder mal, wie sehr sie sich dennoch danach sehnt hinzugehen, wohin sie will, ohne dabei auf die streunenden Katzen angewiesen zu sein. Ich habe Jackie sofort in mein Herz geschlossen und habe besonders ihre Hilfsbereitschaft, ihren Kampfgeist und ihre Entschlossenheit an ihr gemocht. Zudem war ich gespannt, darauf zu erfahren, wieso sie an ihr Café Salon Nocturne gebunden ist und wie nah sie Gabriel früher stand.

Gabriel ist ein entschlossener Mann, der weiß, was er will und kann, deswegen aber an keiner Stelle arrogant rüberkommt. Gerade durch seinen Sturkopf gerät er mit dem Agenten Corbec aus Paris aneinander und treibt Jackie durch seine Hartnäckigkeit, sie zu einer Zusammenarbeit mit ASRAM zu überreden, an den Rand ihrer Nerven. Einerseits fand ich seine Hartnäckigkeit bewundernswert, konnte aber auch nur zu gut verstehen, wieso Jackie von dieser genervt war. Deswegen war es für mich umso amüsanter, wie sie ihm mit der gleichen Entschlossenheit entgegentritt.

Jackie und Gabriel sind zwei vielschichtige Figuren, die ihre Ecken und Kanten haben. Ebenso hat die Autorin den Nebenfiguren eigenständige Charakterzüge gegeben, durch sie sie sich klar voneinander unterschieden. Den Fall fand ich spannend und habe Jackie und Gabriel gern auf die Suche nach der Person, die für die gefährlichen Bindungsrituale verantwortlich ist, begleitet. Zudem gab es einige unvorhersehbare Wendungen, mit denen mich die Autorin überraschen konnte und die dazu beigetragen haben, dass die Handlung spannend blieb.

Schade fand ich, dass die Vergangenheit von Jackie und Gabriel nur oberflächlich angeschnitten wurde. Für mich blieben da am Ende einfach zu viele Fragen offen. Dabei wird immer wieder deutliche, wie bedeutsam diese für beide ist und ihre Handlungen beeinflusst.

Fazit:
Eine spannende Geschichte, in der wir Jackie und Gabriel auf ihre Suche nach der Person, die hinter den gefährlichen Bindungsritualen steckt, begleiten. Ich habe beide gern auf ihrer Suche begleitet, die ich durchweg spannend fand. Zudem gab es einige unvorhersehbare Wendungen, die ebenso dazu beigetragen haben, dass die Handlung von Anfang bis Ende spannend blieb. Schade fand ich jedoch, dass die Vergangenheit von Jackie und Gabriel nur oberflächlich angeschnitten wurde.

Veröffentlicht am 30.06.2023

Magische Bindung

0

„Die rastlosen Geister des Salon Nocturne“ von Stefanie Schuhen erzählt eine spannende Urban Fantasy voller Magie und französischem Charme.
Jackie betreibt in Paris ein beliebtes Café, den Salon Nocturne. ...

„Die rastlosen Geister des Salon Nocturne“ von Stefanie Schuhen erzählt eine spannende Urban Fantasy voller Magie und französischem Charme.
Jackie betreibt in Paris ein beliebtes Café, den Salon Nocturne. Die Besonderheit ist, dass der Salon hauptsächlich ein Treffpunkt für magiebegabte Wesen ist, die hier einen Anlaufpunkt haben und gegebenenfalls auch Hilfe finden können. Jackie selbst ist durch einen Bindungszauber seit ihrer Jugend an das Haus gefesselt und kann es nur als Geist mithilfe ihrer streunenden Katzen verlassen. Als ein unbekannter Magier in Paris mit Bindungszaubern experimentiert, gerät Jackie in den Fokus der ASRAM. Die Agentur zur Kontrolle der Magie schickt ausgerechnet ihren Agenten Gabriel Rivera, um Jackie zu einer Zusammenarbeit zu bewegen. Mit Gabriel verbindet Jackie eine gemeinsame Vergangenheit, die sie längst verdrängt hatte.

Das Setting in Paris ist der Autorin sehr gut gelungen und sie fängt das französische Flair perfekt ein. Das ist mal eine schöne Abwechslung zu anderen Geschichten und es verleiht der Story einen ganz besonderen Charme.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass man schnell in die Handlung einsteigen kann. Die gesamte Story wird aus der Perspektive von Jackie erzählt, aber das bedeutet noch lange nicht, dass sie all ihre innersten Geheimnisse teilt.
Jackie ist quasi an das Gebäude gefesselt und hat nur einen sehr eingeschränkten Handlungsspielraum. Nur als Geist in einer Katze kann sie kurzzeitig und in einem begrenzten Areal herumstreifen. Mit ihrem Schicksal hat sich Jackie bisher ganz gut arrangiert, aber das Auftauchen von Gabriel lässt plötzlich ganz andere Gedanken und Wünsche in ihrem Kopf auftauchen.
Die Urban Fantasy ist eher cosy unterwegs, was mich nicht gestört hat und was ganz eindeutig zur Atmosphäre des Buches passt. Es gibt trotzdem einige Spannungs- und Gänsehautmomente, die es nicht zu gemütlich werden lassen. Am Ende bleiben für mich viele Fragen offen und ich könnte mir eine Fortsetzung absolut vorstellen.

Mein Fazit:
Ein magisches Abenteuer, welches von mir gern eine Leseempfehlung bekommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere