Cover-Bild MENSCH!
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Sachbilderbücher
  • Seitenzahl: 80
  • Ersterscheinung: 30.08.2023
  • ISBN: 9783551254955
Susan Schädlich, Michael Stang

MENSCH!

Eine Zeitreise durch unsere Evolution
Bea Davies (Illustrator)

Die faszinierende Entstehungsgeschichte der Menschheit als spannende Comic-Sachgeschichte 

Woher kommen wir? Wer waren unsere Vorfahren? Und ab wann lernten sie, mit Werkzeugen umzugehen? Dieses Comic-Sachbuch nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch die Evolution der Menschen und erzählt die spannendste Geschichte überhaupt - die Geschichte von uns allen.  

Dabei erfahren wir nicht nur viel über die einzelnen Menschenarten bis zum Homo sapiens, sondern erhalten auch Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscher*innen aus aller Welt. Los geht’s auf eine Zeitreise durch sieben Millionen Jahre Menschwerdung! 

  • Sachbuch und Graphic Novel zugleich: kindgerechte Wissensvermittlung, die Spaß macht 
  • Von den ersten Menschen über den Neandertaler bis heute: die Evolution des Menschen mit vielen verblüffenden Fakten und Bezügen zur Gegenwart 
  • Auf dem neusten Stand der Forschung: Von Expertinnen und Experten geprüft 
  • Umfangreich illustrierter Wissensschatz – auch für leseschwache Schüler*innen geeignet 

 

***Einzigartig aufbereitet und spannend erzählt – ideal für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren*** 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.10.2023

Eine fantastische und lehrreiche Zeitreise

0

Das Buch ist eine interessante Mischung aus Sachbuch, Erzählung und Graphic Novel. Man wird mitgenommen auf eine Zeitreise zum Anbeging der Menschheit. Rund 7.000 000 Jahre reist man zu einem der ersten ...

Das Buch ist eine interessante Mischung aus Sachbuch, Erzählung und Graphic Novel. Man wird mitgenommen auf eine Zeitreise zum Anbeging der Menschheit. Rund 7.000 000 Jahre reist man zu einem der ersten Menschenarten zurück. Oma hat nämlich Geburtstag und will auf ihrer Party auch entfernte Verwandte begrüßen. Die müssen nun eingeladen werden.

Die Story ist wirklich witzig und spannend zugleich. Zwischen den toll illustrierten Seiten gibt es immer neonfarbene Abschnitte, die die Geschichte dahinter erklären. So werden die einzelnen Stufen der Menschwerdung mit ihren Gattungen anhand von Knochenfunden anschaulich erklärt.

Der Forschergeist der Kleinen dürfte damit gut angesprochen werden. Der Alteresempfehlung von 10 Jahren kann ich nur zustimmen, da auch von Sex und Fortpflanzung die Rede ist und die Texte teilweise auch schon etwas anspruchsvoll sind. Aber die tolle Story, lockert das Ganze doch erheblich auf. Also ich habe auf jeden Fall etwas dabei gelernt und freue mich schon darauf, dass Buch in ein paar Jahren auch mit meinem Sohn lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Lehrreich und unterhaltsam

0

MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution ist ein Comic-Sachbuch von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies, geeignet für junge Leser ab 10 Jahren. Dieses 80-seitige Buch erzählt ...

MENSCH! Eine Zeitreise durch unsere Evolution ist ein Comic-Sachbuch von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies, geeignet für junge Leser ab 10 Jahren. Dieses 80-seitige Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, Tali, das sich mit ihrem Technikfreund Xyzo auf die Suche nach menschlichen Vorfahren macht.

Talis Großmutter hatte einen Wunsch: Sie wollte, dass alle ihre Verwandten zusammenkamen, um ihren Geburtstag zu feiern. Aus diesem Grund begab sich Tali auf eine Reise durch die Geschichte. Sie reiste vor sieben Millionen Jahren zurück, um menschliche Vorfahren in der Antike zu finden und den Ursprung der Menschheit zu verstehen.

Dieses Buch nutzt die Form von Comics, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, Tali auf ihren Abenteuern zu begleiten und gleichzeitig viel über die Ursprünge der Menschheit zu erfahren. Dieses Buch stellt den Lesern acht menschliche Vorfahren vor. Zu jedem Vorfahren gibt es eine kurze Einführung in das entsprechende Fossil. Die Informationen sind sehr reichhaltig und wissenschaftlich, insbesondere die Zeitleiste am Ende der Seite, die den gesamten menschlichen Ursprungs- und Entwicklungsprozess sehr anschaulich macht, lehrreich und unterhaltsam!

Veröffentlicht am 27.09.2023

Die Geschichte der Menschheit in Comicform.

0

Mit diesem Buch begibt man sich auf eine Zeitreise durch die Evolution des Menschen. Man erfährt auf unterhaltsame Art und Weise etwas von den Anfängen der Menschheit bis hin zum heutigen Homo sapiens.

Ich ...

Mit diesem Buch begibt man sich auf eine Zeitreise durch die Evolution des Menschen. Man erfährt auf unterhaltsame Art und Weise etwas von den Anfängen der Menschheit bis hin zum heutigen Homo sapiens.

Ich finde es selbst immer wieder spannend, wenn einem Wissen auf unterhaltsame Art und Weise beigebracht wird. So war ich auf dieses Kinderbuch, dass im Comicstil daherkommt, echt gespannt.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei zehn Jahren, was ich so auch bestätigen würde.

Der Aufbau des Buches ist absolut logisch, auf einer spannenden Reise begleitet man Tali, wie er sich auf die Mission Großfamilie macht. Angefangen in der Urzeit begibt man sich bis hin zur heutigen Zeit.

Die Schreibweise des Buches, also in Comicform, finde ich sehr gut und unterhaltsam. Vielleicht spricht dies genau eine Zielgruppe an, die sonst so etwas nicht unbedingt lesen würde, thematisch gesehen. Die Bilder passen zu den jeweiligen Situationen.

Zwischendurch erfährt man immer mal wieder geschichtliche Details. Von den Knochen bis hin zum Laufen auf zwei Beine oder auch den Bauen (Werkzeuge etc). Dies wird gut verständlich für Kinder erläutert.

Ich finde das wirklich alles sehr spannend erzählt, außerdem war es ziemlich unterhaltsam. Für mich eine gelungene Art und Weise, wie man Kindern entspannt Wissen mit auf den Weg gibt. So verpackt macht lernen einfach Spaß.

Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Sachbuch als Comic

0

Das Buch Mensch! von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies ist sowohl ein Comic als auch ein Sachbuch. Auf lustige Art und Weise wird in Comicform die Entstehung der Menschheit vermittelt.

Es ...

Das Buch Mensch! von Susan Schädlich, Michael Stang und Beatrice Davies ist sowohl ein Comic als auch ein Sachbuch. Auf lustige Art und Weise wird in Comicform die Entstehung der Menschheit vermittelt.

Es wird mit schönen und teil lustigen Illustrationen wird die Entwicklung des Menschen in 9 Abschnitten erklärt. Die teils lustigen Illustrationen lockern die Wissensaufnahme etwas auf und das Buch wird nicht langweilig. Auf jeder Seite gibt es spannendes zu entdecken. Die Wissensvermittlung ist leicht bzw. einfach erklärt, also passend für die Altersgruppe. Aber auch wir Erwachsene können das Ein oder Andere lernen 😊.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und die Idee mit dem Comic finde ich sehr gut, gerade für etwas „lesefaule“ Kinder. Würde mir weitere solcher Sachbücher zu anderen Themenbereichen wünschen.

Sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 18.09.2023

Evolution als cooler Comic

0

Die Geschichte:
Tali hat eine kleine Zeitmaschine namens Xyzo. Sie reist damit zu all den Menschenarten, die sich einst in der Evolution entwickelt haben und auf der Erde lebten.
Dank Xyzo , der ein Übersetzer-System ...

Die Geschichte:
Tali hat eine kleine Zeitmaschine namens Xyzo. Sie reist damit zu all den Menschenarten, die sich einst in der Evolution entwickelt haben und auf der Erde lebten.
Dank Xyzo , der ein Übersetzer-System hat, kann Tali mit diesen Menschen reden und möchte mit allen zusammen den 80. Geburtstag ihrer Oma feiern.
Ob es Tali gelingen wird, die Menschen zu überzeugen, schließlich leben diese ja in ganz anderen Zeitepochen.

Fazit:
Alleine das Cover hat mich direkt angesprochen, die Menschen sehen alle so zufrieden aus.
Es wird in diesem Buch ganz toll erklärt, welche Art von Menschen zu welcher Zeit lebten und wie man anhand von Fossilien und Ausgrabungen herausfinden konnte, wo und wann sie lebten.
Durch die Comicgeschichte werden die Sachinformationen aufgelockert und es macht Spaß das Buch zu lesen.

Lesen und gleichzeitig was lernen, das ist toll.
Ich bin begeistert von dieser Reise durch unsere Evolution. Ich habe eine Menge gelernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere