Cover-Bild Die Tribute von Panem 3
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Oetinger Taschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 01.10.2015
  • ISBN: 9783841501363
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Suzanne Collins

Die Tribute von Panem 3

Flammender Zorn
Sylke Hachmeister (Übersetzer), Peter Klöss (Übersetzer), Hanna Hörl (Illustrator)

Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Doch ihre einzige Sorge gilt Peeta: Die Regierung setzt alles daran, seinen Willen zu brechen, um ihn als Waffe gegen die Rebellen einzusetzen. Gale hingegen kämpft weiterhin an der Seite der Aufständischen, und das ohne Rücksicht auf Verluste. Als Katniss merkt, dass auch die Rebellen versuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, wird ihr klar, dass sie alle nur Figuren in einem perfiden Spiel sind …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2018

„Das Mädchen das in Flammen stand“ kämpft ihren finalen Kampf.

0

Suzanne Collins – Tribute von Panem, 3, Flammender Zorn

Katniss wurde aus der Arena gerettet, Peeta vom Kapitol gefangen genommen. Distrikt 13 wurde nicht zerstört. Präsident Snow will den Aufstand der ...

Suzanne Collins – Tribute von Panem, 3, Flammender Zorn

Katniss wurde aus der Arena gerettet, Peeta vom Kapitol gefangen genommen. Distrikt 13 wurde nicht zerstört. Präsident Snow will den Aufstand der Rebellen niederkämpfen.

Als die Rebellen, angeführt vom Spielmacher Plutarc und Präsidentin Coin aus Distrikt 13, Katniss zu ihrem Spottölpel machen wollen, ihrem Vorzeigebild der Rebellion, fällt es Katniss unheimlich schwer objektiv und fokussiert zu bleiben, da Peeta immer noch im Kapitol gefangen ist. Sie trifft eine Abmachung mit Coin, und so werden Soldaten ausgeschickt um die gefangenen Tribute zu befreien.
Doch schon bald stellt sich heraus, das Snow weitere Fallen aufgestellt hat, dass alles an ein weiteres Jahr mit Hungerspielen erinnert und das Katniss in Lebensgefahr schwebt.
Peeta hat sich verändert, und Katniss kann sich immer noch nicht entscheiden, ob sie Gale oder Peeta mehr liebt,... bis ihr die Entscheidung abgenommen wird und sie alles in Frage stellt.

Der dritte Band der „Tribute von Panem“-Reihe konnte mich nicht ganz so überzeugen, wie die beiden Vorgänger.
Natürlich will ich gerne zugeben, dass auch hier der Schreibstil flüssig, modern und temporeich ist. Die Handlung steckt voller Überraschungen und abwechselnder Szenarien, hier führen alle Fäden zusammen, auch wenn einige Fragen offen bleiben, die Grundstimmung ist sehr beklemmend und düster, die Lage erscheint aussichtslos.
Die Autorin hat die Atmosphäre sehr gut einfangen, man fühlt sich mitten ins Buch geworfen, das sich sehr gut lesen lässt und schnell zu einem Pageturner wird.
Auch den bereits bekannten Figuren scheint mehr Tiefe verliehen zu werden, neue Figuren werden lebendig dargestellt und gut ausgearbeitet, aber Katniss konnte mich in diesem Band leider überhaupt nicht überzeugen, während so viele anderen eine Wandlung durchgemacht haben, steht sie auf der Stelle, ist immer noch zwischen Gale und Peeta hin und hergerissen, wirkt eben nicht wie die Kämpferin, die sie in den letzten Bänden dargestellt wurde. Natürlich ist nachzuvollziehen, dass sie keine gute Zeit hat, das sie mit ihrem Nerven am Boden ist, natürlich gibt es Momente wo der alte Funke entzündet wird, aber leider eben auch wieder erlischt, man steckt in ihrer Gefühlsachterbahn fest und wartet darauf, dass sie sich endlich entscheidet... für einen der Jungs, für einen Weg, für einen Kampf...
Peeta hat mir in diesem Band sehr gut gefallen, vor allem weil es unvorhersehbar blieb, wie er sich verhält, das war eine sehr interessante Wendung und dieser Handlungsstrang war noch einer der interessantesten in diesem Buch.
Gale, den ich eigentlich immer favorisiert habe seit dem ersten Band, wurde in diesem Band sehr negativ dargestellt, was ich sehr schade fand. Ist er ein Mörder? Ist er ein Rebell? Führen seine Gefühle zu Katniss zu dem, was passiert ist? Fragen über Fragen. Ich bin mit dem Finale nicht so ganz glücklich, wirkte es doch ein wenig so, als müsse jetzt schnell mal ein Ende gefunden werden.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Auch hier sind die Schauplätze wieder sehr gut beschrieben, die Handlung ist bildlich dargestellt und eigentlich ist es Meckern auf hohem Niveau, denn es ist ein guter Abschluss der Reihe. Vielleicht ist es gut, dass nicht alles so passiert, wie man es sich ausmalt, die Handlung überraschend bleibt und das ist der Autorin gut gelungen.
Wir müssen uns von vielen liebgewonnenen Charakteren verabschieden, es gab viele emotionale Momente, man durchläuft einmal die komplette Gefühlspalette beim lesen, aber genau das macht ein gutes Buch aus, schade das Katniss hier irgendwie etwas fehl am Platz wirkt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, denn ich konnte das Buch nicht zur Seite legen, und Katniss ist schließlich nur ein Charakter von vielen. Die Spannung wurde durchgängig mal mehr, mal weniger aufrecht erhalten.

Das Cover passt auch hier zur Reihe und ist ein angenehmer Blickfang.

Fazit: „Das Mädchen das in Flammen stand“ kämpft ihren finalen Kampf. 4 Sterne.

Veröffentlicht am 23.04.2017

Rasant, manchmal zu schnell

0

Meine Meinung: Ich muss ja zugeben, dass ich mich bis vor kurzem standhaft geweigert habe, diese Trilogie auch nur zu erwähnen. Irgendwie habe ich es mir zu grausam vorgestellt. Als ich dann doch angefangen ...

Meine Meinung: Ich muss ja zugeben, dass ich mich bis vor kurzem standhaft geweigert habe, diese Trilogie auch nur zu erwähnen. Irgendwie habe ich es mir zu grausam vorgestellt. Als ich dann doch angefangen habe, war ich sehr positiv überrascht.
Das Cover: Ich habe eine andere Ausgabe des Buches gelesen (das Buch zum Film), aber muss sagen, dass beide Covers mir sehr gut gefallen, das der Film-Ausgabe vielleicht ein Tickchen besser. Dort sieht man den Spotttölpel vor einem Ring aus Flammen, was so richtig gut zur Geschichte passt.
Die Charaktere: Also Katniss hat mit ihrer ewigen Dreiecksbeziehung wirklich nicht gepunktet. Die ging in diesem Band nämlich weiter augenroll. Aber ansonsten gefällt mir die Heldin richtig ans Herz gewachsen und ich konnte sie immer besser verstehen.
Peeta ist ... anders in diesem Band, aber auch er ist mir in den anderen zwei Büchern nett vorgekommen.
Und Gale. Mit ihm habe ich irgendwie ein Problem. Ich finde ihn okay und so, aber irgendwie ist er in vielerlei Hinsicht nicht der, den ich vom Anfang kannte. Keine Ahnung, wie ich es besser sagen soll.
Die Handlung: Wie immer erfahren wir die Geschichte durch Katniss' Erzählungen. Es geht - wie zu erwarten - spannend weiter. Aber mich hat gestört, dass ich oft kaum Zeit hatte, etwas zu verarbeiten. Den Tod von einigen Leuten zum Beispiel. Ich verstehe ja, dass es Krieg ist und alles, aber es ging mir trotzdem zu schnell.


Fazit: Ein gelungener Abschluss der Trilogie, sehr schnell, manchmal zu schnell, aber doch zu empfehlen

Veröffentlicht am 20.10.2022

Guter Serienabschluss

0

Nach Teil 2, der mich nicht so überzeugen konnte, hatte ich nun alle Hoffnung in diesen Abschlussband gelegt. Er begann auch rasant und ich habe mit Katniss und Co. mitgefiebert, gehofft und gebangt. Doch ...

Nach Teil 2, der mich nicht so überzeugen konnte, hatte ich nun alle Hoffnung in diesen Abschlussband gelegt. Er begann auch rasant und ich habe mit Katniss und Co. mitgefiebert, gehofft und gebangt. Doch leider konnte mich die Story nicht bis zum Ende mitreißen. Bei manchen Szenen habe ich mich echt gefragt, ob das für ein Jugendbuch nicht doch zu extrem ist. Auch mit dem Ende konnte ich mich nicht so richtig anfreunden, kam es mir doch irgendwie zu plötzlich und das Geschehen wirkte auf mich seltsam kurz gefasst. So ist es zwar ein lesenswerter dritter und abschließender Band, der mich aber doch im gesamten etwas enttäuscht zurücklässt.

Ich spreche trotzdem eine Empfehlung aus, schließlich möchte man ja auch als Serienfan wissen wie die Geschichte endet, und vergebe 3.5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.12.2018

toller letzter Teil

1

Von der Geschichte her super!
Das Cover bekommt bei mir einen halben Stern. Irgendwie gefällt es mir nicht so...
Der Klappentext bekommt auch einen halben Stern.
Die Geschichte bekommt einen Stern.
Einen ...

Von der Geschichte her super!
Das Cover bekommt bei mir einen halben Stern. Irgendwie gefällt es mir nicht so...
Der Klappentext bekommt auch einen halben Stern.
Die Geschichte bekommt einen Stern.
Einen Stern gibt es auch für die Spannung. Zur guter letzt bekommt noch der Schreibstil einen Stern.

Veröffentlicht am 24.03.2021

etwas enttäuschender Abschluss,

0

Nun habe ich den dritten Teil der Trilogie beendet und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, es war bei weitem nicht mehr so spannend wie der erste Teil. Was mich außerdem stört, dass Katniss häufig unter ...

Nun habe ich den dritten Teil der Trilogie beendet und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, es war bei weitem nicht mehr so spannend wie der erste Teil. Was mich außerdem stört, dass Katniss häufig unter Medikamenteneinfluss steht, und dadurch, dass man nur ihre Sicht kennt, verschwimmt auch die Geschichte etwas.
Ich werde mir auch noch überlegen, ob die Bücher in meinem Regal bleiben oder ob ich sie wieder weg gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere