Cover-Bild Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
(34)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 160
  • Ersterscheinung: 17.09.2021
  • ISBN: 9783423349987
Tessa Randau

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich

Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete
Ruth Botzenhardt (Illustrator)

Dieses Buch hat die Kraft, Ihre Beziehung zu bereichern

Was als große Liebe begann, fühlt sich heute, für die Frau Anfang 40, meist nur noch wie eine große Leere an. In der Hoffnung, die Nähe, die sie und ihren Mann früher einmal verband, wieder spüren zu können, bucht sie ein Wochenende auf einer einsamen Hütte in den Bergen. Doch der Plan geht nicht auf: Es kommt zum Streit und die Frau zieht enttäuscht und verletzt alleine los. An einen Steinkreis begegnet sie einem alten Mann. Mit ihm begibt sie sich auf eine Wanderung, die ihren Blick auf die Liebe für immer verändern wird.

Der neue inspirierende Ratgeber von Bestsellerautorin Tessa Randau – verpackt in eine zauberhafte Geschichte über das Geheimnis der Liebe.
 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2021

mehr erwartet

0

Das Buch hat eine angenehme Länge.

Der Schreibstil ist ganz gut und die Kapitel nicht allzu lange, sodass ich das Buch recht schnell gelesen habe.

Ich kann den Frust der Frau gut verstehen. Nach vielen ...

Das Buch hat eine angenehme Länge.

Der Schreibstil ist ganz gut und die Kapitel nicht allzu lange, sodass ich das Buch recht schnell gelesen habe.

Ich kann den Frust der Frau gut verstehen. Nach vielen Jahren in der Beziehung ist irgendwann die Luft raus. Man möchte ein gemeinsames Wochenende verbringen, doch der Mann denkt nur an sich selbst. Das ist einfach enttäuschend. Da ist es schwer mal miteinander zu reden.

Ich finde die Idee des Buches grundsätzlich gut. Allerdings gibt es da nicht viel Neues für mich. Tessa sollte meiner Meinung nach länger über das Gesagte nachdenken. Dazu war es mir einfach nicht tiefgründig genug.

Fazit von mir: Kurzweilig und ganz gut zu lesen. Allerdings nicht wirklich zum nachdenken anregend, sodass ich das Buch wohl schnell wieder vergessen haben. Daher vergebe ich nur 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2021

Kommunikationstipps

0

Die Erzählerin hat ein langes Wochenende mit ihrem Mann geplant. Dort angekommen möchte sie wandern gehen und er lieber Mountainbiken. Sie hatte sich Zweisamkeit erwartet und ist deshalb wütend. Alleine ...

Die Erzählerin hat ein langes Wochenende mit ihrem Mann geplant. Dort angekommen möchte sie wandern gehen und er lieber Mountainbiken. Sie hatte sich Zweisamkeit erwartet und ist deshalb wütend. Alleine macht sich jeder auf den Weg. Sie landet bei einem Steinkreis und begegnet einem weisen Mann. Am Ende überdenkt sie ihre ganze Beziehung.

Ich mag immer noch die Idee einen Ratgeber in eine Geschichte zu verpacken. Die Autorin schafft eine tolle Atmosphäre und ganz spannende Figuren. Sie lässt dabei auch tiefere Einblicke zu in die Ich-Erzählerin.

Die Tipps, die letztendlich gegeben werden, sind aber leider eher Standardtipps der Kommunikation. Und ich sehe auch nicht, dass sie der Protagonistin so viel bringen. Da hatte ich mir deutlich mehr erhofft und auch etwas, dass einem selbst helfen könnte. Aber ich kann damit nichts anfangen.

Fazit: Beziehungsratgeber zur Kommunikation von Paaren in Form einer Geschichte. Muss man mögen.

Veröffentlicht am 13.12.2021

Wurde nicht warm mit dem Buch

0

Eine Frau, ihr Mann, eine Krise und viele Vorstellungen wie es sein könnte. Da das Wochenende nicht bringt was sie sich vorstellte, geht sie alleine los zum Wandern und trifft einen alten Mann ...

Eine Frau, ihr Mann, eine Krise und viele Vorstellungen wie es sein könnte. Da das Wochenende nicht bringt was sie sich vorstellte, geht sie alleine los zum Wandern und trifft einen alten Mann in einem Steinkreis. Mir ihm siniert sie über ihre Ehe und über ihr Leben ...

Die Frau, deren Namen ich entweder wieder vergaß oder der nie genannt wurde, Anfang vierzig, ist in einer Sinnkrise gefangen. Sie bucht ein Wochenende in einer Hütte zusammen mit ihrem Mann Chris. Nur das beide eine unterschiedliche Vorstellung des Wochenendes haben. Sie möchte Zeit mit ihm verbringen, ihre Ehe retten, er möchte Mountainbiken.
Soweit so gut, aber was will das Buch Aussagen, für wen ist es geschrieben? Wer ist der alte Mann? Fragen über Fragen, die nicht beantwortet wurden. Vielleicht ist das Buch auch nur für Menschen geschrieben, die in einer Krise stecken, vielleicht habe ich es auch einfach nicht verstanden. Jedenfalls konnte mich die Geschichte überhaupt nicht erreichen und ich fand das Buch fad und langweilig.

Veröffentlicht am 01.11.2021

Viel Luft um nix

1

Tessa Randau Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich: Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete dtv 2021

Das Buch musste ich aus zwei Gründen unbedingt haben. Erstens gefiel mir das Cover und ...

Tessa Randau Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich: Von einer Begegnung, die das Herz wieder öffnete dtv 2021

Das Buch musste ich aus zwei Gründen unbedingt haben. Erstens gefiel mir das Cover und zweitens dachte ich, es wäre eine tiefgründige Geschichte.

Das Cover ist wunderschön und auch die Bilder im Buch. Doch leider wirkt das Buch dadurch aufgebläht. Es gibt weniger Text und es entsteht viel Luft. Das Cover und das Drumherum wären optisch eine 1.

Der Inhalt ist leider einfach nicht so, wie ich mir das vorstelle. Dazu der Aufkleber Spiegel-Bestseller-Autorin, weil das vorhergehende Buch so toll war. Die Erwartungen werden so in die Höhe getrieben. Daher bin ich umso enttäuschter von diesem Buch. Viel Hype um nix.

Es geht darum, dass „eine Frau“ und „ein Mann“ vom Alltagstrott ausspannen möchten. Sie möchten in den Bergen ein gemeinsames Wochenende verbringen. Doch das geht schief, weil der Mann (der immer Geschenke mitbringt) eine Biketour machen möchte und die Frau möchte wandern. Weil sie sich ärgert, geht sie ins Bad und als sie rauskommt ist „Mann“ weg.

„Sie“ trifft dabei einen „älteren Mann“ mit dem sie eine Bergtour macht. Irgendwann taucht dann noch eine „ältere Frau“ auf. Beide hören zu und erteilen „Ratschläge“. Die ich als sinnlos erachtet habe. Im Prinzip kam für mich rüber: „Die Frau“ muss sich ändern und verbiegen, dass die Ehe gerettet werden kann. Das Buch wurde von einer „Frau“ geschrieben.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Dem Buch kann man zugute halten, es ist ein schönes Märchen, passend für diese Zeit, in der man das Gehirn ausschaltet und am besten gar nix mehr sagt. Mir hat es gefallen und die Botschaft, die ich herauslese gefällt mir nicht. Total schade. 2 Feensternchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere