Wer hat Hinnerk Beehnk auf dem Gewissen?
Zum Inhalt:
Kommissaranwärterin Michaela Greve hat sich langsam im Team eingefunden, da kommt schon der nächste Fall auf sie und ihre Kollegen zu. Denn der Fischer Hinnerk Beehnk wird tot aufgefunden. ...
Zum Inhalt:
Kommissaranwärterin Michaela Greve hat sich langsam im Team eingefunden, da kommt schon der nächste Fall auf sie und ihre Kollegen zu. Denn der Fischer Hinnerk Beehnk wird tot aufgefunden. Bei ihren Ermittlungen kommt nicht nur heraus, dass sich Hinnerk Beehnk bei vielen Menschen unbeliebt gemacht hat, sondern er hat kurz vor seinem Tod eine große Summe im Lotto gewonnen. Wäre dies noch nicht genug, träumt Michis Chef vom Ruhestand und findet, sie soll in dem Fall die Leitung übernehmen. Doch Michi ist sich nicht so sicher, ob sie das wirklich kann.
Meine Meinung:
Erneut müssen Kommissaranwärterin Michaela Greve, Michi genannt, Kriminaloberkommissar Ulf Weingärtner und Kriminalhauptkommissar Werner Kruse in einem Mordfall ermitteln, als der Fischer Hinnerk Beehnk tot aufgefunden wird. Ich habe die drei Ermittler gern bei ihren Ermittlungen begleitet, bei denen ich immer auf dem gleichen Wissensstand wie sie war. Dadurch habe ich mich als Teil ihres Teams gefühlt und versucht, dem Täter auf die Schliche zu kommen. Dies ist ziemlich schwierig, da es einen Haufen Verdächtige gibt und es deswegen sogar mehrer Motive, wieso Hinnerk Beehnk sterben musste. Zudem fallen einige Verdächtige dem Täter zum Opfer, wodurch mir irgendwann ehrlich gesagt die Verdächtigen ausgingen.
Michi, Ulf und Werner sind alles drei Marken für sich. Vor allem bei Werner mit seiner direkten, knurrigen Art kann ich mir vorstellen, dass er auch bei einigen Leserinnen und Lesern aneckt. Mit der Zeit merkt man aber, dass er im Grunde ein großes Herz hat, sich um Ulf und Michi sorgt und ihnen helfen will. Zudem fand ich seine ganze Kungelei ziemlich amüsant.
Michi ist eine sympathische junge Frau mit einem großen Herz für Tiere. Zudem versucht sie die knurrige Art ihres Chefs bei Vernehmungen und auch gegenüber Ulf abzufedern. Michi ist eine ausgezeichnete Ermittlerin, die zwar ein einigen Stellen noch recht unsicher wirkt und die ihre Empathie einige Male in schwierige Situationen bringt. Dennoch wächst sie in diesem Band und ich bin gespannt, was man von ihr noch erwarten kann.
Fazit:
Ein spannender Krimi, in dem wir das Ermittlerteam bei ihrem nächsten Fall begleiten. Dieser ist ziemlich verzwickt, da es einige Verdächtige und mehrere mögliche Motive gibt. Ich habe Michi, Ulf und Werner gern bei ihren Ermittlungen begleitet und versucht, dem Täter und seinem Motiv auf die Schlichte zu kommen, was nicht so einfach war. Was auch daran lag, weil einige Verdächtige dem Täter zum Opfer fallen, wodurch mir irgendwann die Verdächtigen ausgingen.