Cover-Bild Lila Leuchtfeuer
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 07.02.2024
  • ISBN: 9783407758965
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Tijan Sila, Lena Schneider

Lila Leuchtfeuer

Geh nicht nach Nimmeruh!
Ariane Camus (Illustrator)

Die quirlige Lila Leuchtfeuer mit dem Lockenschopf ist eine junge Magichanikerin – und in Schwierigkeiten. Unerlaubt hat sie die Werkstatt ihres Vaters geöffnet und gerade an diesem Tag taucht die furchterregende Hexe Tremebunda auf: Ihr fliegendes Fass lässt sich nicht mehr steuern, ein eitler Holzwurm hat sich eingenistet. Um Tremebundas Zorn zu entgehen, nimmt Lila wohl oder übel den Auftrag an, das Fass zu reparieren. Zusammen mit dem Hexenknecht Philomeno, dem sprechenden Hammer Hubert und dem flinken Waldgeist Willi stürzt sie sich in das Abenteuer ihres Lebens. Mit stimmungsvollen Illustrationen von Ariane Camus.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.01.2024

Fantasievoll und magisch

0

Lila möchte eine Magichanikerin werden und lebt mit ihren Eltern in Siebenwirbelwinde. Ihr Vater ist der beste Magichaniker des Tiefenland und ihr großes Vorbild, sie möchte genauso werden wie ...

Lila möchte eine Magichanikerin werden und lebt mit ihren Eltern in Siebenwirbelwinde. Ihr Vater ist der beste Magichaniker des Tiefenland und ihr großes Vorbild, sie möchte genauso werden wie er, sie ist voller Tatendrang.

Das Cover ist durchschnittlich, es ist jetzt nichts so besonderes, aber es verspricht magisches Lesevergnügen und das hatte ich. Eine Welt voller seltsamen Kreaturen wie z.B. den Briefkrähen oder den Fliegfäsern anstelle von Besen. Ich mochte Lila gleich und auch die andere magischen Charaktere wie Kater Teufelchen, Hubert, dem magischen Hammer oder Willi, der Waldgeist sind humorvoll, die Geschichte ist voller Wortwitz und sehr unterhaltsam. Fantasievoll und magisch lernen wir Lila kennen und begleiten sie bei ihren Abenteuer. Es machte mir sehr viel Spaß, das Buch eignet sich auch schon zum Vorlesen, man hat gemeinsam richtig viel Lesefreude. Mir hat es jedenfalls sehr gefallen.

Veröffentlicht am 27.01.2024

Ein magisches Abenteuer

0

Lila Leuchtfeuers Vater ist Magichaniker und Lila möchte in seine Fußstapfen treten. Doch der jungen Magichanikerin passieren noch einige kleiner Fehler, weswegen sie noch nicht alleine arbeiten soll. ...

Lila Leuchtfeuers Vater ist Magichaniker und Lila möchte in seine Fußstapfen treten. Doch der jungen Magichanikerin passieren noch einige kleiner Fehler, weswegen sie noch nicht alleine arbeiten soll. Unerlaubt hat sie die Werkstatt ihres Vaters, der wegen eines Notfalls die Stadt verlassen musste, geöffnet. Genau in dem Moment taucht die mächtige Hexe Tremebunda auf. Tremebunda kann ihr fliegendes Fass nicht mehr steuern, schnell findet Lila das Problem: ein Holzwurm frisst vom magischen Holz und es gibt nur eines, das er lieber verspeisen würde. Gemeinsam mit dem Hexenknecht Philomena, dem flinken Waldgeist Willi und dem sprechenden Hammer Hubert macht sich Lila auf die Suche nach dem noch appetitlicheren Holz und erlebt dabei ein großes Abenteuer.

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmernuh! von Tijan Sila ist ein magisches Abenteuer für junge Lesefreunde. Lila Leuchtfeuer bringt sich gerne in kleiner und größere Schwierigkeiten, obwohl ihr bereits ein Missgeschick passiert ist, öffnet sie die Werkstatt auch ohne die Erlaubnis ihres Vaters und stolpert dabei in ein großes Abenteuer, das auf knapp vierzig Kapiteln erzählt wird. Die kurzen Kapitel und die rasante Geschwindigkeit der Geschichte, haben das Abenteuer von Lila auch während des Lesens widergespiegelt.

Die Charaktere sind spannend gestaltet und mit einfallsreichen Namen gesegnet, die zu Beginn etwas schwierig waren, aber den Figuren am Ende etwas ganz einzigartiges verliehen. Die Geschichte ist spannend, aber auch witzig gestaltet, sodass eine große Palette von Gefühlen hervorgerufen werden.

Der Schreibstil der Autorin ist der Zielgruppe entsprechend geeignet, sodass Kinder die Geschichte alleine lesen können, jedoch eignet sie sich auch super zum gemeinsamen Lesen oder auch zum Vorlesen.

Die schwarz-weißen Illustrationen von Ariane Camus sind gezielt eingestreut, an manchen Stellen hätte es gerne noch detaillierte Zeichnungen sein können, dennoch konnten auch sie überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2024

Einfach genial

0

Ich bin mehr als nur begeistert von diesem Kinderbuch und feiere es so sehr, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Ihr glaubt nicht, was ich in den letzten zwei Tagen hier beim Lesen am lachen war. ...

Ich bin mehr als nur begeistert von diesem Kinderbuch und feiere es so sehr, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Ihr glaubt nicht, was ich in den letzten zwei Tagen hier beim Lesen am lachen war. Es ist eine der besten Abenteuergeschichten , die es dieses Jahr geben wird.
Ich konnte es definitiv nicht mehr aus der Hand legen.

Lila und Philomeno, aber auch Hubert und all die anderen Charaktere sind unglaublich genial und ja ich würde fast alles darum geben, wenn sie real wären.
Selbst die Hexe ist fantastisch und auch sie möchte ich einfach unbedingt wiedersehen. Ich kann nichts dafür, aber sie haben sich direkt in mein Herz katapultiert.

Es fühlte sich für mich wie eine kindgerechte Geschichte aus den Scheibenwelt Romanen von Terry Pratchett an. Es war einfach himmlisch skurril und so liebenswert verrückt, dass meine Augen zu leuchten anfingen.
Es hat so ein Suchtpotenzial und ich hoffe, dass es weitere Bände geben wird. Denn ich bin jetzt schon nach diesem Band total verrückt danach.
Die liebevoll gestalteten Illustrationen sind einfach ein unglaubliches Highlight in diesem Buch - einfach die Kirsche auf der Sahne.

Fazit

Lila Leuchtfeuer - Geh nicht nach Nimmeruh! ist skurril, verrückt und grandios. Die Geschichte ist genau so eine, die die wildesten Träume und Fantasien von Kindern widerspiegelt. Ich war beim Lesen immer mittendrin in dem Abenteuer, dass ich alles um mich herum vergaß.
Dieses Buch übt auf mich eine ungeheure Faszination aus. Ich will einfach mehr von Lila Leuchtfeuer lesen, denn das Buch hat einen ungeheuren Suchtfaktor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.01.2024

Fantasievolles Abenteuer

0

Lila Leuchtfeuer lebt mit ihrem Vater und ihrer Mutter in Siebenwirbelwinde in der Funkensprüherstraße 9. Sie ist voller Tatendrang und möchte selbst einmal Magichanikerin werden, wie ihr Vater, der der ...

Lila Leuchtfeuer lebt mit ihrem Vater und ihrer Mutter in Siebenwirbelwinde in der Funkensprüherstraße 9. Sie ist voller Tatendrang und möchte selbst einmal Magichanikerin werden, wie ihr Vater, der der beste Magichaniker im Tiefenland ist.

In dieser fantasievollen Welt ist alles ein bisschen ungewöhnlich und schräg: statt Brieftauben gibt es Briefkrähen, statt Besen dienen Fässer als Flugobjekte und Kater Teufelchen bringt mit großem Vergnügen Pech über die Stadt. Man trifft hier ganz außergewöhnliche Wesen, wie Wurm-Fürsten, Sandteufel, Zauberer und Heizwanzen, die sich jeder im Winter an die Seite wünschen würde. Die Autorinnen Lena Schneider und Tijan Sila haben viele kreative Ideen („Erd-Apfels“- genial), spaßigen Wortwitz und Spannung einfließen lassen. Die Illustrationen von Ariane Camus verzaubern mit ihrer schlichten Individualität und zeigen vor allem die Charaktere in bestimmten Situationen. Die Umgebung wird so gut beschrieben, dass man sie sich wunderbar dazu vorstellen kann.

Es gibt magische Gegenstände, mit einer eigenen Persönlichkeit, wie Hubert, der kluge Hammer, der Lila, gemeinsam mit dem Waldgeist Willi, der in Form eines Eichhörnchens zwischen Tieren und Menschen vermittelt, auf ihrem Abenteuer begleitet. Denn Lilas Vater ist einige Tage verreist und, entgegen seiner Anweisung, übernimmt Lila den nächsten Auftrag. Ausgerechnet Hexe Smert braucht eine Reparatur, die zu einem unheimlichen Abenteuer einlädt, bei dem der Knecht der Hexe und ein Hahn die Freunde begleitet.

Es ist eine fantasievolle und aufregende Geschichte, die von Freundschaft, Mut, Tatendrang und Leidenschaft erzählt, und hin und wieder ganz schön gruselig wird, wenn dunkelste Magie und schrecklichste Alchemie ins Spiel kommt. Das empfohlene Mindestalter von 9 Jahren finde ich gerechtfertigt, denn es gibt hier einen fiesen Schurken, der ein bisschen an den Kinderträumen nagt.

Fazit:
Herrlich fantasievoll, mit viel Wortwitz und Magie entstand beim Lesen eine Atmosphäre, die ich sehr mochte. Ebenso wie den gradlinigen Verlauf, obwohl zeitweisen die Handlung aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt wird, was zur Spannung beiträgt. Die Geschichte ist zwar abgeschlossen, aber es könnte eine Fortsetzung geben, die ich definitiv lesen würde.

Veröffentlicht am 03.01.2024

Sehr gelungenes Fantasy Abenteuer

0

Lila Leuchtfeuer: Geh nicht nach Nimmeruh von Tijan Sila und Lena Schneider ist ein magisches und humorvolles Kinderbuch.
Die Geschichte handelt von der jungen Lila, die leidenschaftlich Magie wirken ...

Lila Leuchtfeuer: Geh nicht nach Nimmeruh von Tijan Sila und Lena Schneider ist ein magisches und humorvolles Kinderbuch.
Die Geschichte handelt von der jungen Lila, die leidenschaftlich Magie wirken möchte. Lila liebt es, in der Werkstatt ihres Vaters, der ein Magichaniker ist, zu arbeiten.
Eines Tages taucht die furchterregende Hexe Tremebunda Smert auf und fordert Hilfe von Lila. Das fliegendes Fass der Hexe lässt sich nicht mehr steuern. Lila nimmt notgedrungen den Auftrag an und stürzt sich zusammen mit dem Hexenknecht Philomeno, dem sprechenden Hammer Hubert und dem flinken Waldgeist Willi in ein großes Abenteuer.

Die Geschichte ist sehr abwechslungsreich und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Die Figuren sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Lila ist ein starkes und mutiges Mädchen, das sich ihren Ängsten stellt und für das Gute einsetzt. Philomeno ist zunächst undurchschaubar, ist er nett, oder was führt er im Schilde?
Hubert ist ein etwas eigenwilliger, aber kluger Hammer, der Lila mit seinen Ratschlägen hilft. Willi ist ein lustiger und fröhlicher Waldgeist, der Lila und ihre Freunde mit seiner guten Laune ansteckt.

Die Illustrationen von Ariane Camus sind wunderschön und unterstreichen die Atmosphäre des Buches. Die Figuren sind detailliert und liebevoll dargestellt. Das Cover passt prima, es macht sofort neugierig auf Lila.

Insgesamt ist Lila Leuchtfeuer ein gelungenes Kinderbuch, das viel Spaß macht und zum Lesen animiert. Es ist ein ungewöhnliches Abenteuer, das mit Humor und Herz erzählt wird und sowohl Jungen als auch Mädchen ab 8 Jahren begeistern wird.
Mir hat es viel Freude bereitet, es war ein magisches Erlebnis mit herzallerliebstem Hammer und Waldgeist, Eichhörnchen sind meine Lieblingstiere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere