Cover-Bild Invisible
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
10,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 26.03.2019
  • ISBN: 9783499291579
Ursula Poznanski, Arno Strobel

Invisible

Du bist so wütend auf ihn. Du hasst diesen Menschen mehr als alles auf der Welt – obwohl du ihn gar nicht kennst. Und dann schlägst du zu...
Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren Nina Salomon und Daniel Buchholz Rätsel auf: Einem Patienten wird während einer OP ins Herz gestochen, ein Mann totgeschlagen, ein anderer niedergemetzelt...Die Täter sind schnell gefasst. Nur ihre Motive sind völlig unbegreiflich, denn keiner von ihnen hat sein Opfer gekannt. Das einzige, was sie verbindet: Die unermessliche Wut auf das Opfer. Und dass sie nicht wussten, was über sie kam.
Kann es sein, dass sie manipuliert wurden? Aber von wem und vor allem: wie?
Was Salomon und Buchholz schließlich aufdecken, wirft ein ganz neues Licht auf die Dinge, die unser Leben so bequem machen...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.09.2018

Spannung bis zur letzten Seite

0

Du bist so wütend auf ihn. Du hasst diesen Menschen mehr als alles auf der Welt - obwohl du ihn gar nicht kennst. Und dann schlägst du zu ...

Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren ...

Du bist so wütend auf ihn. Du hasst diesen Menschen mehr als alles auf der Welt - obwohl du ihn gar nicht kennst. Und dann schlägst du zu ...

Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren Nina Salomon und Daniel Buchholz Rätsel auf: Einem Patienten wird während einer OP ins Herz gestochen, ein Mann totgeschlagen, ein anderer niedergemetzelt ... Die Täter sind schnell gefasst. Nur ihre Motive sind völlig unbegreiflich, denn keiner von ihnen hat sein Opfer gekannt. Das Einzige, was sie verbindet: die unermessliche Wut auf das Opfer. Und dass sie nicht wussten, was über sie kam.
Kann es sein, dass sie manipuliert wurden? Aber von wem und vor allem: wie?
Was Salomon und Buchholz schließlich aufdecken, wirft ein ganz neues Licht auf die Dinge, die unser Leben so bequem machen ...

WOW!
Die beiden Bestseller Autoren Ursula Poznanski und Arno Strobel schreiben jeweils für sich alleine schon sehr erfolgreiche Bücher.
Bei “Invisible“ handelt es sich bereits um die insgesamt dritte Zusammenarbeit der beiden und um den bereits zweiten Band rund um die Hamburger Kommissare Nina Salomon und Daniel Buchholz.

Poznanski und Strobel haben auf das für mich persönlich schon fast nicht mehr zu toppende “Anonym“ nochmals einen draufgesetzt.
Bereits ab der ersten Seite war ich sofort wieder von der Spannung eingenommen und angefixt.
Salomon und Buchholz sind zwei Personen, wie sie fast verschiedener nicht sein könnten. Nina missachtet auch gerne mal die ein oder andere Dienstvorschrift, während Daniel sich immer peinlich genau an alles hält und bei allen für seine Pingelichkeit berühmt ist.
Auch der zweite Fall für die beiden hat mich sehr gefesselt und ich persönlich wünsche mir auf jeden Fall jede Menge weitere Fälle für die beiden Ermittler.
Ich kann es jetzt schon kaum erwarten.
Salomon und Buchholz sind wie Feuer und Wasser und können im Zweifel aber doch immer aufeinander zählen und sich gegenseitig auf den Partner verlassen.

Ich kann hier wirklich nur eine absolut glasklare und eindeutige Leseempfehlung aussprechen.

Autoren: U. Poznanski & A. Strobel
Titel: Invisible
Format: Broschiert
Seitenanzahl: 362
Erscheinungstermin: 29.03.18
Preis: 14,99 €
Verlag: Rowohlt Verlag (Wunderlich)

Veröffentlicht am 18.06.2018

Ein packender Thriller!

0

Du bist so wütend auf ihn. Du hasst diesen Menschen mehr als alles auf der Welt- obwohl du ihn gar nicht kennst. Und dann schlägst du zu….
Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren ...

Du bist so wütend auf ihn. Du hasst diesen Menschen mehr als alles auf der Welt- obwohl du ihn gar nicht kennst. Und dann schlägst du zu….
Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren Nina Salomon und Daniel Buchholz Rätsel auf: Einem Patienten wird während einer OP ins Herz gestochen, ein Mann totgeschlagen, ein andere niedergemetzelt… Die Täter sind schnell gefasst. Nur ihre Motive sind völlig unbegreiflich, denn keiner von ihnen hat sein Opfer gekannt. Das Einzige, was sie verbindet: die unermessliche Wut auf das Opfer. Und dass sie nicht wussten, was über sie kam. Kann es sein, dass sie manipuliert wurden? Aber von wem und vor allem wie? Was Salomon und Buchholz schließlich aufdecken, wirft ein ganz neues Licht auf die Dinge, die unser Leben so bequem machen.

Der Schreibstil ist wirklich sehr gelungen, er lässt schnelles flüssiges lesen zu. Die Story selbst beginnt gleich auf den ersten Seiten richtig spannend zu werden. Der Spannungsbogen kann während der gesamten Story wirklich ausgesprochen gut gehalten werden. Die Geschichte selbst wird solide und glaubwürdig erzählt und die Protagonisten sind absolut sympathisch und charismatisch dargestellt und für den Leser gut spürbar. Was mir außerdem wirklich gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass beide fehlbar sind und neben dem spannenden und nervenaufreibenden Fall mit deren eigenen Dämonen zu kämpfen haben. Ich fand auch die verschiedenen Perspektivenwechsel kamen immer zum richtigen Zeitpunkt, man merkt die beiden Autoren haben ein wirklich gutes Gespür dafür. Alles in Allem konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, es wurde so wunderbar spannend erzählt, dass ich einfach immer weiterlesen musste. Die Autoren nehmen uns auf eine Reise ihn die tiefen Abgründe des Menschseins mit, wirklich packend und ungeschminkt erzählt. Das erschreckende? Es erscheint nicht abwegig. Hier hatte ich es wahrlich mit einem rasanten, wirklich gut konstruierten Thriller zu tun. Ich kann dieses Buch wirklich weiterempfehlen!
Von mir bekommt dieses Buch ganz klar 5 von 5 Sterne, es hat einfach alles was in einen wirklich gelungenen Thriller gehört.

Veröffentlicht am 31.05.2018

Nina und Daniel haben mich gut unterhalten. Es gibt haufenweise Hass, Wut und Enttäuschungen. Invisible ist spannend geschrieben und lädt trotzdem zum Lachen und Schmunzeln ein.

0

Inhalt:

Nina Salomon und Daniel Buchholz ermitteln in einer grauenvollen Mordserie.

Menschen werden auf bestialische Weise und völlig hemmungslos von Leuten getötet, die sie überhaupt nicht kennen. Die ...

Inhalt:

Nina Salomon und Daniel Buchholz ermitteln in einer grauenvollen Mordserie.

Menschen werden auf bestialische Weise und völlig hemmungslos von Leuten getötet, die sie überhaupt nicht kennen. Die Täter werden schnell gefasst, aber ihre Erklärungen, woher der Hass kommt, scheinen nichtig zu sein.

Wer oder was macht aus teilweise angesehenen Bürgern, brutale Mörder?

Meine Meinung:

Ich kenne schon Bücher von Ursula Poznanski und auch von Arno Strobel und mag beide Schreibstile sehr gerne. Ich war gespannt, ob die Zusammenarbeit genauso gelungen sein würde und muss sagen, dass ich begeistert bin. Das Buch war wirklich angenehm zu lesen und zu keiner Zeit wirkte etwas unharmonisch.

Der Inhalt dagegen war ziemlich düster, denn die Morde die passieren sind brutal und wirken unverständlich, denn obwohl kein Täter sein Opfer gekannt hat, war die Wut unbeschreiblich.

Neben der Tatsache, dass die Polizisten über die Gründe lange im Dunkeln tappten, merkte man schnell, dass die Stimmung auf dem Revier alles andere als gut war.

Kollegen waren wütend, krank, neidisch, hinterlistig und nichts davon trug zu einer vernünftigen Zusammenarbeit bei.

Ich mochte die beiden Hauptermittler sehr gerne. Beide hatten Ecken, Kanten und Fehler und obwohl sie sich dauernd gestritten haben, harmonierten sie miteinander.

Nina ist jemand, die sich nicht an Vorschriften hält und der das Ergebnis wichtiger ist, als der Weg.

Daniel dagegen bekommt immer Druck von oben und mag die Alleingänge von ihr überhaupt nicht. Es war schon fast witzig, wenn sich Nina schick gemacht hat und ausgegangen ist, um Leute auszuhorchen.

Auch die Liebe, bzw. Nicht-Liebe, kommt nicht zu kurz, denn Daniel hat so etwas wie eine Freundin und auch Nina scheint einen Verehrer zu haben.



Fazit:

Nina und Daniel haben mich gut unterhalten. Es gibt haufenweise Hass, Wut und Enttäuschungen. Invisible ist spannend geschrieben und lädt trotzdem zum Lachen und Schmunzeln ein.

Veröffentlicht am 14.05.2018

...guter Thriller

0

Der neue Thriller mit dem Buchtitel „Invisible“ von Poznanski und Strobel hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Klappentext versprach eine spannende Story und ich wurde nicht enttäuscht...

Neue Arbeit ...

Der neue Thriller mit dem Buchtitel „Invisible“ von Poznanski und Strobel hat mich sofort neugierig gemacht.
Der Klappentext versprach eine spannende Story und ich wurde nicht enttäuscht...

Neue Arbeit für Hamburgs Kommissare Nina Salomon und Daniel Bucholz.
In Hamburg geschehen Morde, ohne das Täter und Opfer sich kannten-einzig und allein aus Wut, ohne weitere Verbindung zueinander. So bringen unbescholtene Menschen, ihnen im Grunde genommen völlig fremde um.
Doch wie sich raus stellt, wurden sie lange Zeit mit Emails dazu getriggert.
Aber wer macht so was und warum?

Ich fand das Buch echt gut gemacht und war von Anfang an ans Buch gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig.
Motiv zu den Morden und die ganze Aufklärung waren nachvollziehbar gemacht.
Die Kapitel wechseln in unterschiedlicher Erzählweise der beiden Ermittler. Das sympathische Ermittlerteam muss man einfach mögen und ich bin gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.
Klar, war viel Privatleben der beiden mit eingebaut, was ich persönlich nicht schlimm fand.
Mich hat das Buch gut unterhalten und ich freu mich , bald mehr von dem Ermittlerduo zu lesen.

Veröffentlicht am 30.04.2018

Spannung pur

0

Täter die ihre Opfer nicht kennen, welche aber alle mit der gleichen Wut vorgehen und morden. Sie sind schnell gefasst. Aber was treibt sie an und welche Verbindungen gibt es zu den Opfern?
Die Autoren ...

Täter die ihre Opfer nicht kennen, welche aber alle mit der gleichen Wut vorgehen und morden. Sie sind schnell gefasst. Aber was treibt sie an und welche Verbindungen gibt es zu den Opfern?
Die Autoren Poznanski und Strobel lassen die Hauptprotagonisten Nina Salomon und Daniel Buchholz ermitteln. Wie auch das Autoren-Duo ergänzen sich die Ermittler perfekt. Nina hält sich nicht immer an die Vorgaben und macht auch mal ihr Ding. Sie steht auf Einzelgänge und kommt richtig sympathisch rüber. Daniel nimmt die Rolle des Chefs ein. Vernünftiger, aber auch nicht von privaten Problemen befreit.
Der Schreibstil ist flüssig und die Seiten des Buches fliegen quasi nur so. Dazu trägt aber auch die Unterschiedliche Sichtweise der Protagonisten bei. Und natürlich auch deren Interaktion. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Daniel bzw. Nina aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das bringt Abwechslung und macht es spannend zu lesen.
Aber es geht wie im wahren Leben nicht nur um die eine Sache, hier die Ermittlung, sondern auch um die zwischenmenschlichen Probleme, welche sich auch auf das Polizeirevier erstrecken und die Arbeit der Ermittler manchmal etwas schwieriger gestalten.
Das Autoren-Duo Poznanski und Strobel haben eine wunderbare Lektüre geschaffen, die den Leser direkt mit in die Ermittlungsarbeit auf das Revier versetzt.
Lesen. Unbedingt!