304 Seiten voller humoriger Ermittlungen
Handlungsort: Eifel / Deutschland
Schon zu Beginn erleben wir Waldi ähem Siggi, wie er leibt und lebt. Die obligatorischen 80 €, mit denen er ja auch eine Fernsehsendung bekannt wurde, finden auch hier ...
Handlungsort: Eifel / Deutschland
Schon zu Beginn erleben wir Waldi ähem Siggi, wie er leibt und lebt. Die obligatorischen 80 €, mit denen er ja auch eine Fernsehsendung bekannt wurde, finden auch hier ihren Platz. Aber während der Preisschätzungen ereignet sich ein Mord, der Siggi ziemlich nahe geht. Sah ihm der Tote in seiner Kleidung und Statur doch sehr ähnlich. Siggi ermittelt nun auf eigene Faust.
Und wieder ist der Autor ein humorvoller, authentischer Krimi gelungen, der ihn, als bekannten Antiquitätenhändler hervorragend in Szene setzt. Alle "alten" Bekannte sind wieder dabei, aber auch Neuzugänge finden ihren Platz, sind aber wohl nicht von langer Dauer, wie sich im Laufe der Geschichte zeigt.
Mit Geschick und Raffinesse wird der Mord bzw. seine Ermittlungen in kleinste Details zerlegt, was dem Ganzen seine humorige Note gibt.
Durch den lockeren leichten Schreibstil fiel es mir einfach, den Handlungen zu folgen, und einige der Protagonisten noch weiter in mein Herz zu schließen.
Ich freue mich auf weitere neue Herausforderungen mit Waldi, ähm... Siggi.