Cover-Bild Trigger - Das Böse kehrt zurück
Band 2 der Reihe "Die Trigger-Reihe"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 496
  • Ersterscheinung: 08.03.2022
  • ISBN: 9783453270954
Wulf Dorn

Trigger - Das Böse kehrt zurück

Thriller
Das Böse kehrt zurück

Nach der rätselhaften Ermordung seiner Lebensgefährtin ist der Ex-Psychiater Mark Behrendt am Ende. Nur seiner besten Freundin Doreen verdankt er, dass er noch am Leben ist. Doch gerade, als Mark den Albtraum überwunden glaubt, kehrt der mysteriöse Mörder zurück und entführt Doreen. Er stellt Mark ein Ultimatum: Ihm bleiben knapp vier Tage Zeit, ein entsetzliches Verbrechen zu begehen. Wenn er sich weigert oder scheitert, wird Doreen sterben. Mark steht vor einer grausamen Entscheidung, und die Uhr tickt …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2022

Super spannend

0

Nachdem seine Lebensgefährtin bei einem absichtlichem Unfall ums Leben gekommen ist, gerät der Ex-Psychiater Mark Behrendt in ein tiefes Loch. Dank seiner Freundin Doreen ist er noch am Leben. Aber dann ...

Nachdem seine Lebensgefährtin bei einem absichtlichem Unfall ums Leben gekommen ist, gerät der Ex-Psychiater Mark Behrendt in ein tiefes Loch. Dank seiner Freundin Doreen ist er noch am Leben. Aber dann kehrt der vermeintliche Mörder zurück und entführt Doreen. Mark bekommt ein Ultimatum gestellt: In nur knapp vier Tagen soll er ein Verbrechen begehen. Mark steht vor einer Entscheidung und die Uhr tickt...

"Trigger- Das Böse kehrt zurück" ist der zweite Teil mit dem Psychiater Mark Behrendt. Es werden zwar Bruchstücke aus dem Vorgänger "Trigger" nochmal erwähnt, aber es empfiehlt sich doch ihn gelesen haben. Sonst wird man gespoilert und man kann sich sonst auch nicht so ganz in die Protagonisten eindenken.

Diesen Teil fand ich definitiv besser als den Vorgänger. Die Handlung war sofort fesselnd und die Spannung war da. Mit vielen Cliffhängern wurde die Neugierde immer wieder neuentfacht und man hat mit Mark mitgefiebert. Unerwartete Wendungen und eine große Überraschung zum Finale sorgen dafür, dass es auch spannend bis zum Schluss bleibt.

Ab gut der Hälfte des Buches ist die Identiät des Täters klar. Hier entfällt leider das Miträtseln für den Leser, wer es denn sein könnte. Doch das gibt der Spannung keinen Abbruch, eher im Gegenteil. Ab hier fängt man an mit Mark mitzufiebern wie er seine Entscheidungen trifft und ob er sein Ziel vor Ablauf des Ultimatums erreicht.

Die Charaktere sind größtenteils aus dem Vorgänger bekannt. Sie wurden wieder toll gestaltet und haben alle ihr Päckchen zu tragen.

Mein Fazit:
Für mich war es definitv besser als sein Vorgänger. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert. Es gibt von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

Packender Thriller, der in die Abgründe der menschlichen Psyche führt

0

Bereits 2009 hat Wulf Dorn seinen Thriller "Trigger" veröffentlicht - und nach so langer Zeit jetzt eine Fortsetzung auf den Markt geschmissen. Für mich war "Trigger - Das Böse kehrt zurück" jetzt die ...

Bereits 2009 hat Wulf Dorn seinen Thriller "Trigger" veröffentlicht - und nach so langer Zeit jetzt eine Fortsetzung auf den Markt geschmissen. Für mich war "Trigger - Das Böse kehrt zurück" jetzt die erste Lese-Begegnung mit Wulf Dorn. Blindlings bin ich ohne Vorkenntnisse in die Story eingestiegen. Wulf Dorn hat es mir aber leicht gemacht. Ich habe das Gefühl, dass der Autor mir die wichtigsten Infos mit auf den Weg gegeben hat und ich so gut mitgekommen bin.
.
Mark Behrendt ist ex-Psychiater. Nach dem Tod seiner Lebensgefährtin hat er eine schwere Zeit durchgemacht. Gerade hat er sein Leben wieder einigermaßen im Griff, als der Alptraum von vorne beginnt. Der Mörder ist zurück und entführt Marks beste Freundin. Um ihr Leben zu retten, soll Mark einen anderen Menschen töten. Die Zeit läuft…
.
Wulf Dorn schickt seine Leser und seinen Protagonisten auf einen Trip des Wahnsinns. Dabei hat mich die Figur "Mark Behrendt" von Anfang an begeistert. Wir haben es hier wieder mal mit so einem durch und durch kaputten und traumatisierten Typen zu tun, der in letzter Sekunde nochmal die Kurve kriegt, nur um dann wieder durch die Hölle gehen zu müssen. Mark Behrendt ist Dreh- und Angelpunkt der Story - aber auch alle anderen Figuren sind so tiefgründig beschrieben, dass sie mir quasi vis a vis gegenüberstanden. Allgemein schreibt Dorn unglaublich intensiv. Er schafft Bilder, die einen packen und nicht so schnell loslassen.
.
"Trigger - Das Böse kehrt zurück" ist ein Thriller, der einen in die düstersten Abgründe der menschlichen Psyche entführt. Seite um Seite habe mit Mark mitgefiebert und gebangt. Mein Hirn musste mit immer neuen unfassbaren Wendungen klarkommen. Dieser Thriller steckt voller Spannung und sorgt stetig für Adrenalinschübe.
.
Fazit: Ein guter Thriller, der einen durch die Seiten peitscht und in die Untiefen der menschlichen Psyche führt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Spannende Fortsetzung

0

Trigger – Das Böse kehrt zurück von Wulf Dorn
erschienen bei Heyne

Zum Inhalt

Nach der rätselhaften Ermordung seiner Lebensgefährtin ist der Ex-Psychiater Mark Behrendt am Ende. Nur seiner besten Freundin ...

Trigger – Das Böse kehrt zurück von Wulf Dorn
erschienen bei Heyne

Zum Inhalt

Nach der rätselhaften Ermordung seiner Lebensgefährtin ist der Ex-Psychiater Mark Behrendt am Ende. Nur seiner besten Freundin Doreen verdankt er, dass er noch am Leben ist. Doch gerade, als Mark den Albtraum überwunden glaubt, kehrt der mysteriöse Mörder zurück und entführt Doreen. Er stellt Mark ein Ultimatum: Ihm bleiben knapp vier Tage Zeit, ein entsetzliches Verbrechen zu begehen. Wenn er sich weigert oder scheitert, wird Doreen sterben. Mark steht vor einer grausamen Entscheidung, und die Uhr tickt …
(Quelle: Verlag)

Zum Buch

Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse SPOILERGEFAHR hin!

Diese Geschichte spielt im Jahr 2019 - zehn Jahre nach den Ereignissen aus Band 1 und wird in der dritten Person geschildert. Eingeteilt ist das Buch in mehrere Abschnitte und zwischendurch gibt es immer wieder Einschübe, die sich „Ein Bild aus der Hölle“ nennen. Diese schildern die Ereignisse rund um den jetzigen Täter in der Vergangenheit.

Um mich auf diese Fortsetzung vorzubereiten, habe ich erst vor wenigen Tagen Band 1 als Reread zur Hand genommen. Nach über zehn Jahren konnte ich mich doch an herzlich wenig von der Story erinnern … Aber so war es perfekt und ich habe beide Teile hintereinander weg gelesen. Denn als Leser trifft man doch auf viele bekannte Personen, die einem nach so langer Zeit einfach nicht mehr geläufig sind – schon gar nicht als Vielleser ;) Es war wirklich interessant zu sehen, was sich in zehn Jahren alles getan hat und wie sich die Figuren und ihre Leben verändert haben. Aus Spoiler-Gründen werde ich auf keine Person hier weiter eingehen oder erwähnen, wer eine Rolle spielt. Nur von Mark Behrendt kann ich ein wenig erzählen. Er ist heute kein Arzt mehr, hat aus verschiedenen Gründen seine Zulassung verloren. Seine Freundin wurde vor sieben Jahren getötet und er versucht alles, um ihren Mörder ausfindig zu machen. Daher beginnt die Geschichte auch an Tanjas siebtem Todestag. Natürlich führen die weiteren Ereignisse wieder zurück nach Fahlenberg und auch in die Waldklinik – kann man sich ja denken. Ansonsten empfand ich dieses Buch gar nicht mal als typische Fortsetzung, denn es geht um einen anderen Fall und auch um einen anderen Täter. Dessen Identität ist übrigens schon nach gut der Hälfte des Buches klar, was mich erstaunte.
Wulf Dorn hat mir mit diesem Buch spannende Lesestunden beschert. Ich finde seinen Schreibstil einfach klasse und hier nun wieder auf bekannte Personen zu treffen, war super. Eine Fortsetzung mit so vielen Jahren dazwischen zu schreiben, ist wirklich ungewöhnlich, tat aber der Spannung keinesfalls einen Abbruch. Es gibt immer wieder heftige Schilderungen, die für die Zartbesaiteten unter uns wohl nicht das richtige sind. Ich habe wirklich mitgefiebert und gerätselt, aber als die Identität des Täters feststand, war ein wenig die Luft raus. Zum Glück bringt der Autor noch kurz vor Schluss eine unerwartete Wendung ins Spiel, was mir gut gefiel und mich auch tatsächlich überraschte. Das Motiv und die ganze Intention des Täters konnte ich zwar auf eine gewisse Art und Weise nachvollziehen – es gibt ja teilweise echt merkwürdige Menschen auf diesem Planeten – aber insgesamt war es mir etwas zu dürftig. Vor allem, wenn ich nun den direkten Vergleich zwischen Band 1 und 2 ziehe, hat mir der erste Teil doch noch besser gefallen. Dies ist auf jeden Fall ein guter Thriller, der eine Leseempfehlung wert ist, aber für mich kommt er nicht ganz an Band 1 heran.


Die Reihe

Trigger
Trigger – Das Böse kehrt zurück

Zum Autor

Wulf Dorn, Jahrgang 1969, schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr. Seine Kurzgeschichten erschienen in Anthologien und Zeitschriften und wurden mehrfach ausgezeichnet. Die Faszination für das Unheimliche und Geheimnisvolle führte ihn zunächst in das Horror-Genre, ehe er die Spannbreite des Thrillers für sich entdeckte. Sein 2009 erschienener Debütroman Trigger wurde ein internationaler Bestseller. Auch seine weiteren Romane sind inzwischen in zahlreiche Sprachen übersetzt. Dorn war zwanzig Jahre in einer psychiatrischen Klinik tätig. Dort schulte er zunächst als Arbeitstrainer Patienten in Büroberufen, ehe er in die psychiatrische Versorgungsforschung wechselte und an einem EU-Projekt zur beruflichen Reintegration mitwirkte. Danach vermittelte er als Jobcoach psychisch kranke Menschen ins Berufsleben. Diese Begegnungen mit menschlichen Schicksalen und Dorns Interesse an psychischen Phänomenen spiegeln sich in vielen seiner Geschichten wider.

Heute lebt er als freier Autor mit seiner Frau und einer Glückskatze in der Nähe von Ulm.

Weitere Infos unter www.wulfdorn.net


WERBUNG
Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:

496 Seiten
ISBN 978-3-453-27095-4
Preis: 11 Euro
erschienen bei https://www.penguinrandomhouse.de/Verlag/Heyne/30000.rhd
Leseprobe https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Trigger-Das-Boese-kehrt-zurueck/Wulf-Dorn/Heyne/e506501.rhd

© Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag

An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere