Cover-Bild Lightlark
Band 1 der Reihe "Die Lightlark-Reihe"
(124)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 16.11.2022
  • ISBN: 9783423760003
Alex Aster

Lightlark

Die Fantasy-Sensation aus den USA, die Hunderttausende auf TikTok begeistert
Michaela Kolodziejcok (Übersetzer)

Sechs Herrscher, ein rätselhafter Fluch und ein tödlicher Wettbewerb

Der fesselnde Auftakt der Bestsellerreihe von TikTok-Star Alex Aster

Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt … Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Atemberaubende Romantasy ab 14 – Suchtfaktor garantiert!

  • Großartiges Worldbuilding, spannende Twists und vielschichtige Figuren
  • Enthaltene Tropes: Rivals to Lovers, Enemies to Lovers, Love Triangle

Alle Bände der ›Lightlark‹-Reihe:

Band 1: Lightlark

Band 2: Nightbane

Band 3: Skyshade

Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.11.2023

Super Buch

0

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

"Lightlark" hat man zum Erscheinungstermin ja wirklich überall gesehen und auch jetzt begegnet es mir online noch sehr häufig. Und endlich habe auch ich das Buch mal ...

Rezension: (kann Spoiler enthalten)

"Lightlark" hat man zum Erscheinungstermin ja wirklich überall gesehen und auch jetzt begegnet es mir online noch sehr häufig. Und endlich habe auch ich das Buch mal begonnen. Die positiven Rezensionen kann ich definitiv verstehen.
Ich fand Isla schon zu Beginn sehr sympathisch. Sie hat ein wenig ihr eigenes Ding gemacht und irgendwie trotzdem versucht, ihre Ziele ohne Zwischenfälle und nach Plan zu erreichen. Und naja, Isla ist eben Isla, da hat das nicht immer so geklappt. Trotzdem mochte ich ihre Art, manchmal ein wenig unvorsichtig zu sein und irgendwie doch zu tun, wonach ihr gerade eher der Sinn steht.
Die anderen Herrscher waren alle auch sehr interessante Charaktere, bei denen man nie so ganz wusste, was dahintersteckt. Oro fand ich irgendwie ganz interessant, weil er recht freundlich zu Isla war, auf seine verquere Art eben. Grim war mir dafür ziemlich suspekt, ich hatte immer das Gefühl, dass er vielleicht am Ende noch das größte Problem darstellen könnte.
Und nun, mit diesem Ende habe ich echt nicht gerechnet. Teilweise waren die einzelnen Teile des Centennials etwas unspektakulär, dafür war aber das Drumherum mit der Suche nach einer Lösung, dem Fluch und den verschiedenen Ländern, Fähigkeiten, etc. sehr cool. Das Ende war dafür aber super spannend und ich habe so absolut nicht mit all diesen Enthüllungen gerechnet. Ich freue mich nun auf die Fortsetzung und bin gespannt, was uns darin noch so alles erwartet.

5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Highlight!!

0

Okay ich bin ganz ehrlich, ich habe es bereits nach der Leseprobe gesagt und ich sage es auch jetzt nach dem Lesen: Lightlark ist das neue Fantasyhighlight schlechthin. Ich war schon vor dem Erscheinungstermin ...

Okay ich bin ganz ehrlich, ich habe es bereits nach der Leseprobe gesagt und ich sage es auch jetzt nach dem Lesen: Lightlark ist das neue Fantasyhighlight schlechthin. Ich war schon vor dem Erscheinungstermin aufgeregt wie schon lange nicht mehr auf ein Buch und auch wenn man (auch während des Lesens) dann doch mal schlechtere Meinungen gehört hat… absolut nicht nachvollziehbar.
Also es tut mir Leid aber DAS ist alles was ein Fantasybuch braucht. Es war eine richtig phänomenale Mischung aus Spannung, Romantik, Old School Fantasy Elementen und neuen Inhalten. Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend, nah und präsent.
Das Cover ist wirklich immer noch ein einziger Traum und sieht auch so einzigartig aus. Allerdings finde ich es sogar noch viel schöner seitdem ich auch um die Bedeutung weiß. Ich freue mich wie ein kleines Kind, jedes Mal wenn ich es im Regal sehe.

Direkt von der ersten Seite an war ich gefesselt und habe mich sofort in den Bann der neuen Welt und des Magiesystems ziehen lassen.
Alex Aster hat eine unglaubliche Art, jemanden in die Welt einzuführen und ihn gleichzeitig auch ein bisschen ins kalte Wasser zu schmeißen.
Ich habe beim Lesen einfach immer an zwei Lieder denken müssen und verbinde diese wahrscheinlich jetzt auch für immer mit Lightlark: einmal „Trouble“ von Valerie Broussard und „Game of Survival“ von Ruelle. Allein der Fakt, dass ich schon mehr mit der Handlung und dem Leseerlebnis verbinde als die reinen Worte, sagt meiner Meinung nach viel darüber aus. Ich habe es wirklich genossen, dass es fast direkt schon losging und das Centennial zur Sprache kam. Allerdings hat man dennoch bereits von der ersten Seite an merken können, dass die Protagonistin Isla unter enormen Druck von ihren Hüterinnen und ihrem Volk leidet.
Isla wurde die meiste Zeit in ihren, wie sie es nennt Käfig eingesperrt aber hat es dennoch immer geschafft zu entwischen und sich einiges an Wissen anzueignen. Ich glaube Isla hat es im wahrsten Sinne des Wortes faustdick hinter den Ohren. Sie ist unglaublich Taff, wortgewandt, nahbar und dennoch spürt man ihre Stärke. Ich glaube das wird wirklich eine einzigartige Reise mit ihr.
Bereits beim Beschreiben der Leseprobe (also dem Einstieg) habe ich gesagt, dass das ganze System des Centennials und die Begrüßung hat mich vom Kern her an die Tribute von Panem erinnert (auch wenn das hier ja tatsächlich im Fantasybereich ist) und ich habe die Hoffnung, dass „Lightlark“ mich genauso begeistern kann, wie die Geschichte rund um Katniss Everdeen.
Und das ist ja schonmal eine krasse Aussage, oder? Eigentlich ist die Tribute von Panem wirklich unschlagbar dahingehend aber auch wenn „Ligthlark“ Panem zwar nicht vom Thron stößt, hat es sich seinen eigenen Weg geschaffen! Durch die neuen Elemente an Fantasy ist etwas neues entstanden, was mich einfach hineingezogen hat und seitdem nicht mehr wirklich loslässt. Schon während des Lesens wollte ich das Buch nicht aus der Hand legen und habe permanent über die Charaktere und deren nächsten Züge nachgedacht. Daran hat sich jetzt nach dem Lesen und den Plottwists (DIE PLOTTWISTS, omg!?) definitiv nichts daran geändert. Ich kann es kaum abwarten den zweiten Band zu lesen auch wenn der Erscheinungstermin wahrscheinlich noch ein Jahr hin ist…

Isla, Grim und Oro sind Wirkich eine explosive Mischung und haben mir den ein oder anderen Herzschmerz gebracht. Aber auch hier wurde mir wieder die Lektion erteilt: Vertraue niemanden, nicht einmal dir selbst.
Außer wenn ich euch „Lightlark“ empfehle, dann könnt ihr mir vertrauen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2023

Highlight

0

Mini Rezension
[Genre:High Fantasy]

F:Wie findest du das Cover?

Also ,ich finde ,,Lightlark" von Alex Aster wunderschön und passt einfach zur Story.

Ich habe dieses Buch mit vanessasbuecherecke zusammen ...

Mini Rezension
[Genre:High Fantasy]

F:Wie findest du das Cover?

Also ,ich finde ,,Lightlark" von Alex Aster wunderschön und passt einfach zur Story.

Ich habe dieses Buch mit vanessasbuecherecke zusammen gelesen im Buddyread und wir sind verliebt in:

Lightlark:der Welten Aufbau, die Struktur der Welt ,die Geschichte hinter der Geschichte!
Handlung:Abenteuerlust,Prüfungen, Bedrohung, Mission und die Welt retten Fluch beheben
Figuren:Figuren mit Ecken und kanten zum Teil durchschaubar und andere wiederum nicht lesbar.
Romantik:Slow Burnout,hält sich dezent im Hintergrund und ist sehr gut geschrieben.
Schreibstil:Flüssig, detailliert,Gefühlvoll

Suchtfaktor hoch 100! Ich bin absolut on Fire und bereit für das Finale und ich bin hin und hergerissen zwischen den Boys, der eine so strahlend hell ,der andere so dunkel wie die Nacht. Schmach.

Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so fesseln kann,ohne Erwartungen ran gegangen und total abgeholt.

Ein Fantasy-Highlight!

Alles gute, eure Jassy!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Fantastischer Auftakt!

0

Sechs Völker, sechs Flüche und eine Prophezeiung...

Alle hundert Jahre erscheint die Insel Lightlark, auf der sich beim Centennial, einem todbringendem Wettbewerb, die Chance bietet, die Flüche zu brechen, ...

Sechs Völker, sechs Flüche und eine Prophezeiung...

Alle hundert Jahre erscheint die Insel Lightlark, auf der sich beim Centennial, einem todbringendem Wettbewerb, die Chance bietet, die Flüche zu brechen, die vor fünfhundert Jahren ausgesprochen wurden und seither auf den sechs Reichen der Wild-, Sun-, Moon-, Sky- und Starfolk sowie der Nightshade lasten.
Die Prophezeiung besagt, dass die Flüche nur vereint gebrochen werden können und das erst, nachdem einer von sechs gewonnen hat, das ursprüngliche Vergehen erneut begangen wurde und eine Herrscherlinie ihr Ende gefunden hat.

Geschrieben ist die Geschichte aus der Perspektive von Isla, der Herrscherin vom Wildfolk. Sie ist jung und sehr isoliert aufgewachsen. Ihr ganzes Leben wurde sie auf den Centennial vorbereitet, musste lernen zu kämpfen und stark zu sein, denn sie hat ein gefährliches Geheimnis...

Aufgrund der bildhaften Erzählweise der Autorin fiel es mir leicht, mich schnell in die Geschichte reinzufinden und mich mit Isla zu identifizieren.
Die anderen Charktere wurden nur sehr oberflächlich beschrieben und sind dadurch bis zur letzten Seite schwer einzuschätzen. Es bleibt spannend bis zum bitteren Ende: Um zu überleben muss Isla Bündnisse eingehen, doch wem kann sie vertrauen? Wer ist Freund und wer ist Feind?

Alles in allem hat mich das Buch aufgrund des wunderschönen Covers mit dem unglaublich tollen Farbschnitt (limitierte Erstauflage) und dem interessanten Klappentext sofort angesprochen und meine Neugier war geweckt. Auch die Story hat mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen. Nach nicht einmal zwei Tagen war ich durch. Um so mehr freut es mich, dass ein zweiter Teil bereits angekündigt ist ...

Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Fantasyfans!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2023

Genial, genialer, Lightlark!

0

Genial, genialer, Lightlark von Alex Aster. Dieses Debüt überzeugt mit vielschichtigen Charakteren, unvorhersehbaren Wendungen & fesselndem Schreibstil. Besonders die unerwarteten Geschehnisse zum Ende ...

Genial, genialer, Lightlark von Alex Aster. Dieses Debüt überzeugt mit vielschichtigen Charakteren, unvorhersehbaren Wendungen & fesselndem Schreibstil. Besonders die unerwarteten Geschehnisse zum Ende haben mich sprachlos, leicht verwirrt, aber eindeutig auch absolut begeistert zurückgelassen. Ich freue mich jetzt schon auf den Folgeband und spreche für diese atmosphärisch-packende Fantasy-Geschichte sehr gerne eine klare Leseempfehlung aus!