Cover-Bild No Place For Us
Band 3 der Reihe "Love is Queer"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 02.11.2021
  • ISBN: 9783426527443
Alicia Zett

No Place For Us

Roman

Wenn Liebe nicht ins Drehbuch passt:
Der New Adult Liebesroman »No Place For Us« erzählt von Blumenhändlerin Ivy und Netflix-Star Jane, von dem Mut, zu sich selbst zu stehen, und von einer Liebe, die alle Unterschiede überwinden will.

Zwischen Ivy und Jane sprühen die Funken, als die junge Schauspielerin zufällig Ivys Blumenladen in Frankfurt betritt. Trotzdem verlieren sie sich nach einer durchtanzten Nacht und einem einzigen Kuss aus den Augen.
Erst ein halbes Jahr später begegnen Ivy und Jane sich wieder: Jane ist über Nacht zum Star einer Netflix-Serie geworden, während Ivy um die Existenz des Blumenladens kämpfen muss. Allen Unterschieden zum Trotz fühlen Ivy und Jane, dass sie zusammen gehören – doch eine öffentliche Beziehung wäre das Ende für Janes Karriere, und Ivy möchte sich nach ihrem Outing nie wieder verstecken müssen …

Alicia Zetts New Adult Liebesroman ist ihre eigene, queere Version von »Notting Hill«: einfühlsam, mutig und wunderbar romantisch.
Entdecke auch die anderen beiden New Adult Romane aus Alicia Zetts Liebesroman-Reihe »Love is Queer«:
»Not Your Type« (Marie und Fynn)
»Maybe Not Tonight« (Luke und Jackson)

“Alicia Zett hat mich mit ‘Maybe Not Tonight’ die Zeit vergessen lassen. Ein absolutes Wohlfühlbuch voller authentischer Charaktere, die mein Herz erobert haben.” - Maren Vivien Haase, Buchbloggerin

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.11.2021

Tolles Leseerlebnis

0


Als erstes fällt einem das wunderschöne Cover ins Auge. Ich finde es passt einfach perfekt zu den anderen Teilen und macht neben dem Klappentext total Lust auf das Buch.

Sehr gut gefällt mir, dass man ...


Als erstes fällt einem das wunderschöne Cover ins Auge. Ich finde es passt einfach perfekt zu den anderen Teilen und macht neben dem Klappentext total Lust auf das Buch.

Sehr gut gefällt mir, dass man die drei Teile unabhängig voneinander lesen kann. In diesem Teil geht es um Ivy und Jane zwischen denen die Funken fliegen. Doch ihr Leben könnten nicht unterschiedlicher sein und so kommen immer mehr Probleme auf.

Der Schreisbtil ist wieder sehr angenehm und gut zu lesen, es wird aus Ivys und aus Janes Sicht erzählt, sodass man einen Einblick in beide Leben hat.

Jane und Ivy sind zwei sympathische Frauen, deren Leben wirklich nicht unterschiedlicher sein könnten und trotzdem werden sie immer wieder voneinander angezogen. Es ist toll zu lesen wie die beiden ihr eigenes Leben bestreiten und in das jeweilige Leben eintauchen zu können. Zumal ich finde, dass alles unglaublich gut beschrieben wurde und man einen tollen Einblick in Janes Leben am Filmset bekommt.


Janes Leben ist aufregend und Ivys eher besinnlich und ruhig, die beiden Leben bilden zu Beginn einen schönen Kontrast, bis sie sich am Ende verbinden🥰


Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, es war spannend, lustig und emotional. Tolle Protagonisten und Nebencharaktere wurden erschaffen und ausgefeilt. Ein wirklich sehr schönes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Ivy & Jane

0

Jane ist Schauspielerin für eine neue Rolle in Frankfurt, eines nachmittags n verirrt sie sich in den Blumenladen von Ivy, zwischen den beiden knistert es gewaltig und sie erleben einen interessanten ...

Jane ist Schauspielerin für eine neue Rolle in Frankfurt, eines nachmittags n verirrt sie sich in den Blumenladen von Ivy, zwischen den beiden knistert es gewaltig und sie erleben einen interessanten Abend und einen wundervollen Kuss, danach gehen sie getrennte Wege denn ihre Liebe darf nicht sein... Jedoch treffen die beiden nach einigen Monaten wieder aufeinander...

Band drei um die Love is Queer Reihe, und ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht, nette und unterhaltsame Geschichte. Mir gefiel das andere Setting und die Beschreibungen des Filmsetzt und dem ganzen drum herum, auch die Problematik mit dem Outen bevor die Schauspielerin Erfolg hatte und dessen "problematische" Folgen. Und Ivy... einfach ein süsser rothaariges Blumenmädchen, dass man durch ihre nette und wunderbare Art einfach lieben musste.

Ich empfand auch die Zeitspannen zwischen denen sich die Protagonisten sahen sehr realistisch gestaltet wenn man die einzelnen Lebensabschnitte mit bedenkt... Ich muss sagen, mir gefällt wie die Autorin Geschichten aufbaut und diese dann ihren Lauf nehmen, ich werde bestimmt noch weitere Bücher von ihr lesen.

Ich hätte mir mehr Sexytime gewünscht, ist vielleicht Geschmackssache, und ja ich mag Sexytime... es hat sich für mich an einigen Stellen, aufgrund der Beschreibungen, angefühlt als hätte die Autorin sich nicht getraut genauer in die Szene zu gehen, wahrscheinlich war es bewusst so gehalten, es hat sich für mich als Leser anders angefühlt... (Hauptsache ich verstehe was damit gemeint ist :))

Tolle Geschichte und ich hoffe es kommt noch mehr in diese Richtung raus :)

Für alle die gerne in ein anderes Setting eintauchen und eine zarte Liebesgeschichte mit einigen Hindernissen suchen, Ivy und Jane sind wundervoll...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

Etwas enttäuschend

0

Nachdem die beiden das erste mal aufeinandertreffen, wird schon von einer starken Verbindung gesprochen. Ich muss gestehen, dass mir solche Geschichten immer schwer fallen. Ich bin durchaus der Meinung, ...

Nachdem die beiden das erste mal aufeinandertreffen, wird schon von einer starken Verbindung gesprochen. Ich muss gestehen, dass mir solche Geschichten immer schwer fallen. Ich bin durchaus der Meinung, dass man jemanden zum ersten mal sehen kann und direkt eine Anziehung spürt. Mehr ist meiner Meinung nach aber erst möglich, wenn man sich näher kennenlernt, Zeit miteinander verbringt und Gespräche führt. Da der Zeitraum der Geschichte sich hier über ein Jahr erstreckt, lernen die beiden sich zwar noch näher kennen, allerdings immer mit großen Abständen, mit viel Aufwand verbunden und immer nur für einen kurzen Zeitraum.

Bereits im Prolog wird wird der Konflikt bekannt, dem sich die beiden Protagonistinnen zum Ende des Buches hin stellen müssen, sodass die Spannung direkt genommen wurde und ich quasi nur gewartet habe, bis dieses Problem wieder auftritt. Konkret geht es um queer sein als Schauspielerin. Was mein Empfinden angeht, wird diese Branche immer offener und es gibt immer mehr queere Serien und Filme. Damit möchte ich auf keinen Fall die Hürden und Probleme absprechen, die Jane in dem Buch als queere Schauspielerin erlebt. Ich habe mich nur gefragt, inwiefern diese noch aktuell sind? Dafür, dass ihre Sexualität im ganzen Buch als Problem gewertet wird, da sie diese laut ihrem Vertrag nicht offen ausleben darf, wird das ganze am Ende super schnell gelöst. Vor allem die Reaktion des Managers fand ich sehr unrealistisch. Allgemein lösen sich die Probleme am Ende in Luft auf, dies betrifft ebenso den Blumenladen von Ives Vater, dem es plötzlich, wunder oh wunder wieder gut geht.
Ansonsten blieben das Buch und seine Charaktere relativ blass, es gab noch einen klischeebeladenen besten Freund, der sich in seine beste Freundin verliebt, die das so ganz und gar nicht bemerkt, obwohl es mehr als auffällig ist. Positiv hervorheben möchte ich dennoch die Dreharbeiten und die Filmevents. Die Autorin selbst ist in der Branche tätig und kennt sich entsprechend aus, somit waren es tolle Einblicke, die es aber dennoch leider nicht mehr rausreißen konnten. Insgesamt war es ein nettes Buch, aber leider weder mehr noch weniger.

Bei queeren Büchern fällt es mir immer umso schwerer, eine negative Rezension zu schreiben, da es mich wirklich glücklich macht, dass diese Geschichten in großen Publikumsverlagen ihren Platz finden. Nichtsdestotrotz kann ich keine Geschichte gut bewerten, wenn sie das nicht ist, bloß weil sie queer ist.
Aktuell lese ich den dritten Band der Reihe, der leider auch nicht viel besser ist und ich fürchte fast, die ganze Reihe wird ein Flop

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere