Cover-Bild Playing it cool
Band 2 der Reihe "Hot Sydney Rugby Players"
(50)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beHEARTBEAT
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.02.2019
  • ISBN: 9783732561780
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Amy Andrews

Playing it cool

Sabine Neumann (Übersetzer)

Für sie bricht er alle Regeln.

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake Zeuge dieser Sticheleien wird, fragt er Harper prompt nach einem Date. Harper weiß, dass Dexter nur höflich sein will. Und das Letzte, was Dexter in seinem Leben gebrauchen kann, ist eine Frau an seiner Seite. Doch auf das erste Date folgt ein zweites und auf das zweite ein drittes. Und plötzlich fühlen sich die vorgetäuschten Gefühle ganz schön echt an ...

Heiße Rugby-Spieler, die reihenweise Herzen brechen. Starke Frauen, die sich nicht leicht um den Finger wickeln lassen. Und große Gefühle.

Die neue Sports-Romance-Reihe der USA-Today-Bestseller-Autorin Amy Andrews bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert!



Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2019

Schwächer als Band 1, aber dennoch lesenswert

0

„Playing it cool“ (Hot Sidney Rugby Players 2) von Amy Andrews
Verfasser der Rezension: Silvana
Preis TB: nicht verfügbar
Preis eBook: € 6,99
Seitenanzahl: 249 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-7325-6178-0
Erschienen ...

„Playing it cool“ (Hot Sidney Rugby Players 2) von Amy Andrews
Verfasser der Rezension: Silvana
Preis TB: nicht verfügbar
Preis eBook: € 6,99
Seitenanzahl: 249 Seiten lt. Verlagsangabe
ISBN: 978-3-7325-6178-0
Erschienen am: 28.02.2019 im beHeartbeat by Bastei Lübbe
==================

Klappentext:

Für sie bricht er alle Regeln.

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake Zeuge dieser Sticheleien wird, fragt er Harper prompt nach einem Date. Harper weiß, dass Dexter nur höflich sein will. Und das Letzte, was Dexter in seinem Leben gebrauchen kann, ist eine Frau an seiner Seite. Doch auf das erste Date folgt ein zweites und auf das zweite ein drittes. Und plötzlich fühlen sich die vorgetäuschten Gefühle ganz schön echt an …

Heiße Rugby-Spieler, die reihenweise Herzen brechen. Starke Frauen, die sich nicht leicht um den Finger wickeln lassen. Und große Gefühle.

==================

Achtung Spoilergefahr!!!

==================

Mein Fazit:

Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Das Cover ist fast identisch mit dem des ersten Teils. Das Buch „Playing it cool“ bildet den zweiten Band einer vorerst dreiteiligen Reihe. Ich sage bewusst vorerst, da es im englischen 6 Teile gibt. Das erste Buch hat mir richtig gut gefallen. Ich war dementsprechend neugierig auf den zweiten Teil. Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig. Dexter steht auf kurvige Frauen und er steht dazu. Seine Karriere steht dennoch für ihn an erster Stelle. Er hat einfach zu hart gearbeitet um so weit zu kommen. Harper ist weit entfernt von dem typischen Schönheitsideal. Ständig muss sie Beleidigungen und Demütigungen, nicht zuletzt von ihrem Stiefbruder Chuck, über sich ergehen lassen. Ist sie einerseits sehr direkt, merkt man dennoch ihre Selbstzweifel sobald eine unbedachte Bemerkung fällt. Als Dexter mitbekommt, wie sie erneut von Chuck gedemütigt wird, greift er ein und steht ihr zur Seite. Prompt bittet er sie um ein Date. Was zu Beginn dafür gedacht ist, allen Hatern eins auszuwischen, entpuppt sich schon bald zu etwas viel größerem. Chuck ist für mich ein respektloser Mensch, der keinerlei Anstand hat. Harpers beste Freundin Em und auch die Zwillinge Jace und Tabby habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Auch Dexter habe ich mit seiner liebevollen und verständnisvollen Art schnell in mein Herz geschlossen. Zwischen Harper und Dexter lodert ein Feuer der Leidenschaft. Einen Kritikpunkt muss ich dennoch anbringen. Die Erotik stand im Vergleich zum ersten Teil hier schon sehr im Vordergrund, sodass es manchmal selbst mir etwas zu viel war. Auch finde ich, dass man manche Textstellen auch etwas besser hätte umschreiben können. Dennoch hat mir das Buch im großen und ganzen gut gefallen. Ich bin gespannt auf Band 3.

4 von 5 ? ? ? ?

Veröffentlicht am 12.03.2019

Playing it cool

0

Vielen lieben Dank an den Verlag beHEARTBEAT und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Cover finde ich gut gewählt, finde es aber schade wenn ...

Vielen lieben Dank an den Verlag beHEARTBEAT und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst!
Cover finde ich gut gewählt, finde es aber schade wenn es schon ein wenig um Rugby geht, das das Model keinen Rugby in der Hand hat. Okay, jammern auf hohen Niveau, aber eben meine Meinung
Ja, es ist der 2 Band einer Reihe, dessen war ich mir bewusst, aber ich bin problemlos in die Geschichte reingekommen.
Harper und Dexter sind zwei sympathische Hauptprotas, und meiner Meinung nach authentisch. Ich sag nur soviel im Wein liegt die Wahrheit.. Auch die Nebenprotas sind sehr gut getroffen wie zum Beispiel Em ,Harpers beste Freundin, ihr Fels in der Brandung. Da es eine Reihe ist hoffe ich mal dass auch sie noch einen von den heißen Rugby Spieler , um die es geht bekommt. Ich würde es ihr gönnen.
Der Schreibstil von Amy Andrews war klasse. Leicht und flüssig zu lesen,auch der Humor war gut eingesetzt und man konnte sich alles gut vorstellen. Erzähltempo und Kapitallänge stimmten für mich auch. So dürfte es auch nicht verwundern, dass ich in gut 2, Tagen mit dem Buch durch war.
Nun zu den beiden kleinen Kritikpunkten, weswegen ich keine volle Punktzahl vergeben mag. Durch den Klapptext hab ich mit einer tiefer gehenden Handlung gerechnet und mit etwas weniger Erotikszenen. Hätte man die ein oder andere Erotikszene rausgelassen und wäre mehr auf Harpers Umfeld, der im Klapptex ja erwähnt wurde und auch bei der ersten Verabredung eine Rolle spielt, eingegangen wäre es ein Buch mit voller Punkt bzw. Sternenzahl geworden.
Ich bin gespannt, welcher von den vielen Rugbyspieler als Nächstes dran glauben muss.
Fazit: Eine schöne Geschichte , die sich locker leicht weg lesen lässt und zu unterhalten weiß
Klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 08.03.2019

harper und dexter

0

Inhaltsangabe zu "Playing it cool (Hot Sydney Rugby Players 2)"
Für sie bricht er alle Regeln.

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede ...

Inhaltsangabe zu "Playing it cool (Hot Sydney Rugby Players 2)"
Für sie bricht er alle Regeln.

Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen. Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake Zeuge dieser Sticheleien wird, fragt er Harper prompt nach einem Date. Harper weiß, dass Dexter nur höflich sein will. Und das Letzte, was Dexter in seinem Leben gebrauchen kann, ist eine Frau an seiner Seite. Doch auf das erste Date folgt ein zweites und auf das zweite ein drittes. Und plötzlich fühlen sich die vorgetäuschten Gefühle ganz schön echt an ...

Heiße Rugby-Spieler, die reihenweise Herzen brechen. Starke Frauen, die sich nicht leicht um den Finger wickeln lassen. Und große Gefühle.

Die neue Sports-Romance-Reihe der USA-Today-Bestseller-Autorin Amy Andrews bei beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert!


Meine Meinung

Ja was getäuschte Gefühle doch so alles ändern können...
Ich fand die Geschichte um Harper und Dexter wirklich süß. Sie war sehr flüssig geschrieben, lies sich sehr angenehm lesen und hatte alles was man von einer Liebesgeschichte erwartet.
Die Charaktere egal ob Haupt oder Nebenrolle waren sehr sympathisch und kamen auch authentisch rüber. Die Ausarbeitung der Szenen fand ich ebenso sehr gelungen.
Das einzige was mich doch ein wenig gestört hat, waren an einigen Stellen die überzogenen Längen. Man hätte es nicht so unnötig in die Länge ziehen müssen. Ansonsten war es eine schöne Geschichte die ich nur zu gern weiter Empfehlen kann.
4/5 Sterne

Anmerkung
Rechte am buch liegen beim Verlag/Autor und nicht bei mir.

Veröffentlicht am 02.04.2019

Band 2

0

Inhalt:
Für sie bricht er alle Regeln.
Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen.
Als der heiße ...

Inhalt:
Für sie bricht er alle Regeln.
Harper Nugent ist von einer Size Zero mehr als nur ein paar Pfunde entfernt, und ihr Stiefbruder nutzt jede Gelegenheit, sie deswegen bloßzustellen.
Als der heiße Rugby-Spieler Dexter Blake Zeuge dieser Sticheleien wird, fragt er Harper prompt nach einem Date. Harper weiß, dass Dexter nur höflich sein will. Und das Letzte, was Dexter in seinem Leben gebrauchen kann, ist eine Frau an seiner Seite.
Doch auf das erste Date folgt ein zweites und auf das zweite ein drittes. Und plötzlich fühlen sich die vorgetäuschten Gefühle ganz schön echt an...

Meinung:
Playing it Cool ist der zweite Band der Sydney Smoke Rugby Reihe. Dieses Mal geht es um Dexter Blake. Wir haben ihn schon an der einen oder anderen Stelle in "Playing by her Rules" kennengelernt.
Das Cover schließt an das des vorherigen Buches an. Nur die Farbgebung ist dieses Mal blau. Auch der Schreibstil hat sich nicht verändert - Es wir weiterhin in neutraler Erzählersicht geschrieben. Wer also das erste Buch von Amy Andrews schon kennt und mag, wird auch das zweite mögen. Tatsächlich kann der zweite Teil aber unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Es finden sich zwar Figuren wieder, ein Vorwissen wird allerdings nicht benötigt.
Dexter Blake steht auf Frauen mit Kurven. Aber über allem steht sein geliebter Rugby. Zu viel Angst hat er davor wieder mittellos zu sein und daher weiß er, dass er keine Ablenkung gebrauchen kann. Als Harper Nugent wieder einmal von ihrem Stiefbruder beleidigt wird, hat Dex keine andere Wahl als einzugreifen und Harper auf ein Date einzuladen. Während Harper es anfangs alles für eine Wette hält, muss Dex sie erstmal überzeugen, dass das nicht der Fall ist. Doch er gibt auch offen zu, dass er sonst keine Dates hat. Wie es weitergeht, muss jedoch jeder selbst lesen, da ich nicht spoilern möchte.
Alles in allem war das Buch flüssig zu lesen und hatte immer wieder witzige Stellen. Wer also Fan des ersten Bandes ist, sollte das zweite auch lesen!

Veröffentlicht am 24.03.2019

Ein gutes Buch für zwischen durch

0

Der Roman „Playing it cool“ ist der zweite Band der „Hot Sydney Rugby Players“ Reihe von der Autorin Amy Andrews.
In dem Buch geht es um Harper, die nicht unbedingt Size-Zero ist, sondern Kurven besitzt. ...

Der Roman „Playing it cool“ ist der zweite Band der „Hot Sydney Rugby Players“ Reihe von der Autorin Amy Andrews.
In dem Buch geht es um Harper, die nicht unbedingt Size-Zero ist, sondern Kurven besitzt. Deshalb hat sie auch manchmal Zweifel, wenn es um ihre Figur geht, was nicht zu letzte dadurch ausgelöst wurde, dass ihr Stiefbruder und ihre Stiefmutter sie immer wieder verspotten. Doch dann lernt sie bei einem Rugbyspiel den Rugbyspieler Dexter kennen und dieser lädt sie auch noch auf ein Date ein. Schon beim ersten Date stimmt die Chemie zwischen den Beiden, wäre nicht das Problem, dass Dexter nicht an einer Beziehung interessiert ist.

Mich persönlich hat das Buchcover nicht besonders stark angesprochen, weil es nicht außergewöhnlich an sich hat und es bereits, besonders in diesem Genre gibt, die ähnlich aussehen und es deshalb nicht aus der Masse heraussticht. Im Vergleich hat mir der Klappentext gut gefallen und meine Neugier geweckt. Besonders hat sich in mir die Hoffnung geregt, dass es in diesem Buch auf den Aspekt Bodyshaming in der Gesellschaft eingegangen wird.

Die Geschichte wird sowohl aus der Sicht von Harper als aus der Sicht von Dexter erzählt. Insgesamt hat mir die Storyline der Geschichte gut gefallen, besonders gut und lustig waren die Schlagabtausche zwischen Harper und Dexter zu Beginn im Buch. Schade fand ich es, das sie bereits nach dem zweiten Treffen miteinander geschlafen haben. Grundsätzlich habe ich nicht dagegen, wenn dadurch die eigentliche Geschichte nicht in den Hintergrund gerät. Doch genau das ist hier passiert, weil sie jedes weitere Treffen die Finger nicht voneinander lassen könnte und es sich nur noch um den körperlichen Aspekt ihrer Beziehung gedreht hat. Dadurch kamen keine wirklichen Gespräche zwischen den Beiden auf und besonders die Schlagabtausche habe ich vermisst. In dem darauf folgenden Abschnitt war das Buch eigentlich relativ langweilig und spannungslos. Doch die Spannung hat sich wieder aufgebaut, besonders im letzten Abschnitt des Buches, und ich muss sagen, dass das Ende zwar etwas überraschend kam, aber der Autorin sehr gut gelungen ist. Meine Hoffnung, dass in diesem Buch etwas mehr auf das Thema Bodyshaming eingegangen wird, wurde leider etwas enttäuscht. Natürlich wird immer wieder auf das Thema eingegangen, aber leider nie in einem größeren Ausmaß.

Die beiden Charaktere waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Besonders Dexters Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Er zeigt immer wieder Stärke und versuchte andere Personen zu verteidigen. Das zeigt besonders die Szene, das er Harper gegenüber ihrem Stiefbruder auf dem Spielfeld verteidigt, als dieser sie als fett bezeichnet. Obwohl er immer wieder so stark wirkt, hat es mir gefallen, dass selbst er auch etwas unsicher ist, weil es zeigt, dass jeder eine Schwäche hat. Denn er hat Angst, dass wenn er eine Freundin hat, er Rugby vernachlässigen wurde. Harper ist eher eine stille Künstlerin, welche eine große Klappe hat, wenn sie etwas zu viel Alkohol getrunken hat. Das sorgt am Anfang des Buches immer wieder für lustige Situation in diesem Buch. Außerdem hat sie eigentlich ein relatives starkes Selbstbewusstsein, aber sie hat dennoch ein paar Komplexe, wenn es um ihre Figur geht.

Der Schreibstil der Autorin hat mir insgesamt ganz gut gefallen. Er war sehr leicht und flüssig und ich habe das Buch in einem Fluss durchlesen können. Man konnte sich gut in die einzelnen Personen hineinversetzen, sodass man an einigen Stellen mit den anderen Charaktere lachen musste und an anderen Stellen den Schmerz von Harper über die Verspottung ihrer Figur fühlen konnte.

Mein Fazit:
Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen, insbesondere die beiden Hauptcharaktere. Nur es hat mich etwas gestört, das der Mittelteil etwas zu stark auf die körperliche Beziehung der Beiden eingegangen ist und es somit immer wieder das Gleiche war. Das Buch ist gut für zwischen durch und ich bewerte es mit 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Gefühl