Cover-Bild Herzschuss
Band 10 der Reihe "Ein Wallner & Kreuthner Krimi"
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 02.11.2022
  • ISBN: 9783426226704
Andreas Föhr

Herzschuss

Jedes Verbrechen hat seine Geschichte. Kriminalroman | Nummer 1 Spiegel-Bestsellerautor

Eine neue Chefin für Kommissar Wallner, Polizeiobermeister Kreuthner unter Mordverdacht - der Haussegen  bei der Kripo Miesbach hängt schief...
Frauenpower am Tegernsee: Der 10. humorvolle Bayern-Krimi um die Kult-Ermittler Wallner&Kreuthner hat es ordentlich in sich.

Ein frischer Wind weht durch die Polizeiinspektion Miesbach – oder wohl eher eine steife Brise: Clemens Wallners neue Chefin Karla Tiedemann ist nicht nur 10 Jahre jünger als der Kommissar und mit einem Sinn für beißende Ironie gesegnet; sie scheint auch mindestens so sehr an ihrer Karriere interessiert wie an Gerechtigkeit.

Als der Abgeordnete Gansel in seinem eigenen Haus ermordet wird, gerät Kommissar Wallner von zwei Seiten unter Druck: Karla drängt auf einen raschen Abschluss des Falls – und der Hauptverdächtige ist ausgerechnet Polizeihauptmeister Leonhardt Kreuthner! Denn Gansel war mit Kreuthners Jugendliebe Philomena verheiratet und hat sie offenbar geschlagen. Das wiederum hatte Kreuthner herausbekommen und wollte es in der ihm eigenen unkonventionellen Art unterbinden …

Bestseller-Autor Andreas Föhr garantiert humorvolle Spannung, die klug unterhält. Lebendige, facettenreich gezeichnete Charaktere, ein vielschichtiger Plot und eine gute Portion schwarzer Humor zeichnen seine Bayern-Krimis um Wallner & Kreuthner aus.

Andreas Föhrs kultige Krimi-Reihe um den prinzipientreuen Kommissar Wallner und den schlitzohrigen Polizeihauptmeister Kreuthner ist in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Prinzessinnenmörder
  2. Schafkopf
  3. Karwoche
  4. Schwarze Piste
  5. Totensonntag
  6. Wolfsschlucht
  7. Schwarzwasser
  8. Tote Hand
  9. Unterm Schinder
  10. Herzschuss

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2022

Alte Kamellen

0

Dies ist bereits der 10. Fall für Kriminalhauptkommissar Wallner und Polizeihauptmeister Kreuthner. Obwohl ich nicht alle Vorgänger gelesen habe, sind mir die Protagonisten größtenteils gut bekannt.

Auch ...

Dies ist bereits der 10. Fall für Kriminalhauptkommissar Wallner und Polizeihauptmeister Kreuthner. Obwohl ich nicht alle Vorgänger gelesen habe, sind mir die Protagonisten größtenteils gut bekannt.

Auch wenn mir bekannt war, dass in Miesbach die Polizei mal fünfe gerade sein lässt, so habe ich mich dieses Mal doch schwer mit den gesetzwidrigen Handlungen insbesondere von Kreuthner getan. Er entwickelt schon ziemlich viel kriminelle Energie.

Mit der neuen Chefin von Wallner ging es mir ähnlich wie ihm auch. Zu Beginn fand ich sie ziemlich unsympathisch und übereifrig, aber im weiteren Verlauf konnte sie insbesondere mit ihrer Ironie und ihrem Humor punkten.

Überzogene Darstellungen gehören zu Andreas Föhrs Schreibstil genauso dazu wie der spezielle Humor. Mit seinen Landschaftsbeschreibungen und den teilweise im bayrischen Dialekt erfolgten Dialogen schafft er es, seinen Regionalkrimis das entsprechende Flair des Handlungsortes mitzugeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Leider nicht so mitreißend wie die Vorgänger

0

Leichen-Leo findet mal weder eine Leiche. Ein Abgeordneter liegt erschossen in einem Rohbau. Dieses Mal sieht es für ihn aber sehr schlecht aus und er wird als Hauptverdächtiger verhaftet. Sein Chef Wallner ...

Leichen-Leo findet mal weder eine Leiche. Ein Abgeordneter liegt erschossen in einem Rohbau. Dieses Mal sieht es für ihn aber sehr schlecht aus und er wird als Hauptverdächtiger verhaftet. Sein Chef Wallner versucht alles Kreuthner wieder aus dem Knast zu bekommen.

Ich fand diesen Band sehr langweilig und musste mich recht durchquälen. Das war ich von den Vorgängern gar nicht gewohnt. Die waren immer witzig und spannend. Hier fehlte es mir auch etwas an Witz. Es war zwar immer mal wieder was zum Lachen dabei, aber diese Prise Humor, die sonst immer auf jeder Seite mitschwang gab es nicht. Die Charaktere waren aber wie gewohnt. Urig und liebenswert. Es war wie nach Hause kommen. Kreuthner ist irgendwie ein alt gewordener Jugendlicher. Und Wallner eher ein jung gebliebener Rentner. Aber es ist schön, wie er sich um seinen Großvater kümmert. Dieser wiederum möchte noch so viel Spaß haben in seinem Leben wie nur möglich. Und er hat definitiv einen Schalk hinter dem Ohr. Kreuthner und Wallner sind ein super Team. In diesem Band fehlte es mir aber auch etwas an Ermittlerarbeit. Und irgendwie fügte sich immer wieder alles zusammen. Teilweise waren es mir aber zu viele Verbindungen.

Leider kann ich diesem Lokalkrimi nur zwei von fünf Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2022

Regionalkrimi

0

Wallner entdeckt in einem Hotelrohbau den toten Abgeordneten Gansel. Kreuthner gilt als Hauptverdächtiger für den Mord, nachdem er Gansel einen Streich spielt, sowie Gansel mit der Jugendliebe Kreuthners ...

Wallner entdeckt in einem Hotelrohbau den toten Abgeordneten Gansel. Kreuthner gilt als Hauptverdächtiger für den Mord, nachdem er Gansel einen Streich spielt, sowie Gansel mit der Jugendliebe Kreuthners verheiratet ist. Wird Wallner den wahren Täter überführen?
Die sehr unterschiedlichen Protagonisten sind überwiegend sympathisch, hinterlassen aber häufig einen sonderbaren und skurrilen Eindruck. Die Handlung erscheint mir zu kurios und obwohl diese etliche Verstrickungen und Wendungen beinhaltet, ist mir diese oft zu langatmig. Ebenso erscheinen mir die korrupten Handlungen, sowohl auf Seite der Politiker, aber vor allem auf Seite der Polizei, übertrieben, ebenso wäre Kreuthner mit seinem Verhalten schon lange vom Polizeidienst entfernt. Die Geschichte wird mit Rückblenden untermauert. Lediglich das bayrische Lokalkolerit und der dazugehörige Humor brachten mich dazu, bis zur letzten Seite zu lesen.
Für mich ist der zehnte Fall des Duos Wallner und Kreuthner das erste Buch der Reihe, welches mich nicht begeistern konnte.